Investieren in die Zukunft von morgen.
Seite 191 von 229 Neuester Beitrag: 23.05.11 20:13 | ||||
Eröffnet am: | 25.06.09 04:47 | von: brunneta | Anzahl Beiträge: | 6.709 |
Neuester Beitrag: | 23.05.11 20:13 | von: buddikatze | Leser gesamt: | 481.956 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 329 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 189 | 190 | | 192 | 193 | ... 229 > |
"Europe is quickly becoming a global force in the storage of stem cells for future medical use. We believe this acquisition is a perfect example of our business strategy to use acquisitions as part of the process to grow Cord Blood America into a major stem cell storage company globally," said Matthew Schissler, Cord Blood America co-founder and CEO.
http://www.finanznachrichten.de/...rd-blood-storage-companies-008.htm
DAS IST HAMMERRRRRR:..................
dass sie 51 Prozent der stellacure GmbH, dem drittgrößten Nabelschnurblut-Banking in Deutschland erworben.
"Europa wird immer mehr zu einer globalen Kraft in der Lagerung von Stammzellen für zukünftige medizinische Verwendung. Wir glauben, dass diese Akquisition ist ein perfektes Beispiel für unsere Geschäftsstrategie auf Akquisitionen als Teil des Prozesses nutzen, um Cord Blood America zu einem bedeutenden Aufbewahrung von Stammzellen wachsen Unternehmen weltweit ", sagte Matthew Schissler, Cord Blood America Mitgründer und CEO.
http://translate.google.de/...mp;sl=en&tl=de&hl=&ie=UTF-8
http://www.finanznachrichten.de/...rd-blood-storage-companies-008.htm
Ich halte schon 2,9 Mio.. an CBAI
:-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
wow super nachrichten..habe heute den tag in der sonne genossen und jetzt erst die news gesehen :-)))
gooooo cbai :-))))))))
Die letzten Infoabende über ihre Möglichkeiten haben StellaCure letzten Spätsommer angeboten. Was macht nun Cord Blood mit einer Firma in Deutschland, die aktuell scheinbar nicht mehr läuft? Wo bitte sollen da die €uros herkommen? Recherchiert doch bitte mal StellaCure und sagt mir dann, was die Ziele eines solchen Erwerbes sein sollen. Mit welchem Geld haben sie 51% erworben und für was? Es gibt wohl niemanden mehr, der dort Stammzellen lagert, sonst gäbe es noch Infoabende. Ich habe dort nicht angerufen, aber vielleicht macht das jemand von euch, um auch mal zu fragen, wie das jetzt mit Cord Blood so ist.
Ich war hier mal ernsthaft investiert, was aber manche hier ablassen und wie undifferenziert hier manches posting behandelt wird (siehe Vergleich zu Vermillion oder die tolle Präsentation der Laboreinweihung, nicht zu vergessen die rassistische Aussage eines hier noch anwesenden users), läßt mich zu dem Schluß kommen, dass hier Naivität vorherrscht bzw. bewußt verarscht wird (siehe manche Kursprognosen).
brunneta, ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit deinen soundsoviel Millionen Aktien tatsächlich daran glaubst, dass der Kurs aufgrund der neuen Anschaffung aus Deutschland mit $ aus D gefüttert wird.
Ich bin kein Pate und auch kein raurunter, aber realistisch bin ich sehr wohl.
Vielleicht sind die mehr realistisch, aus welchen Bewegründen auch immer, als ihr mit eurem LONG und dann REICH.
Bleibe bitte in der Realität und alle anderen auch.
Wenn mir jemand hier die genaue Strategie von Cord Blood begreiflich machen kann, würde ich mich evtl. umstimmen lassen.
Danke für Antworten,
aSt23
An der Börse ist alles möglich !
Daher zocke ich bei Cord Blood America auch mit ( habe zur Zeit nur 35.000 Stück )
Wer nicht bereit ist Geld zu investieren , der legt sein Geld besser in den Sparstrumpf wie Oma früher.
Bis 400 Euro sehe ich persönlich als Zockergeld an.
Also hopp oder top !
Auch ich bin hier langfristig investiert. Zeitraum 5 bis 10 Jahre
Dann werde ich weitersehen ob noch was von der Firma übrig ist !
Es sind Leute die Panik machen in der Hoffnung das der Kurs fällt um günstig einzusteigen.
Die 2. Kurspfleger
Die machen alles bestens um den Kurs hoch zutreiben um auszusteigen.
Ich schreibe immer das was ich denke und stelle alle News rein Positive und Negative.
Es ist halt Börse!! „was heute schlecht ist kann morgen gut werden“
Jeder von euch kann sich am besten zuordnen.
Schaut Euch mal das an: http://beta.barchart.com/opinions/CBAI
Cord Blood America CEO Matthew Schissler Provides Details on Major European Acquisition
LAS VEGAS, March 25 /PRNewswire-FirstCall/ -- Cord Blood America, Inc. (BULLETIN BOARD: CBAI) , the umbilical cord blood stem cell preservation company (http://www.cordblood-america.com/) focused on bringing the life saving potential of stem cells, a biological insurance policy, to families nationwide and internationally, said today that its revenues from its new acquisition, stellacure GmbH, are projected to top $1 million in 2010.
"This amounts to 20 to 30 percent revenue growth for CBAI," said Matthew Schissler, CEO and co-founder of Cord Blood America, who was interviewed by analyst Francis Gaskins. The complete interview is available at: http://gaskinsco.com/cbai-3-24-10.mp3. Mr. Schissler said the acquisition was financed through monies previously raised and targeted specifically for acquisitions.
Cord Blood America announced this week that it has acquired 51 percent of stellacure (http://www.stellacure.com/), headquartered in Hamburg, Germany, and the third largest cord blood banking service in that major European nation. stellacure operates in conjunction with the German Red Cross.
"This is absolutely the best company we could partner with, as a first step toward becoming a global leader in stem cell storage," Mr. Schissler said. "Their revenues were approximately $800,000 (U.S.) in 2009 and the German Red Cross, which also owns a portion of the company, is widely respected throughout Europe We believe this is one of the most significant stem cell storage companies in Europe and it already has begun to establish sales channels in Italy and Spain."
About Cord Blood America
Cord Blood America (OTC BB: CBAI) through its wholly owned subsidiaries, CorCell Companies Inc. and Cord Partners, Inc., markets a service to preserve the umbilical cord blood in a patented process for future use exclusively by the donating family. Located in Las Vegas, Nevada, CBAI's mission is to become the world's largest stem cell storage facility through acquisitions, diversification and organic growth. To find out more about CorCell visit our website at http://www.corcell.com/. For investor information visit Cord Blood America, Inc. at http://www.cordblood-america.com/.
CONTACT: Paul Knopick E&E Communications 949/707-5365 pknopick@eandecommunications.com
Cord Blood America, Inc.
CONTACT: Paul Knopick of E&E Communications, +1-949-707-5365,
pknopick@eandecommunications.com, for Cord Blood America, Inc.
Web Site: http://www.cordblood-america.com/
http://www.stellacure.com/
© 2010 PR Newswire
"This amounts to 20 to 30 percent revenue growth for CBAI," said Matthew Schissler, CEO and co-founder of Cord Blood America, who was interviewed by analyst Francis Gaskins. "Diese Beträge auf 20 bis 30 Prozent Umsatzwachstum für CBAI", sagte Matthew Schissler, CEO und Mitbegründer von Cord Blood America, der von Francis Gaskins Analyst interviewt wurde. The complete interview is available at: http://gaskinsco.com/cbai-3-24-10.mp3. Das komplette Interview ist abrufbar unter: http://gaskinsco.com/cbai-3-24-10.mp3. Mr. Schissler said the acquisition was financed through monies previously raised and targeted specifically for acquisitions. Mr. Schissler, sagte der Übernahme durch die Gelder zuvor aufgezogen und speziell für gezielte Akquisitionen finanziert wurde.
http://translate.google.de/...mp;sl=en&tl=de&hl=&ie=UTF-8
datum 25/3/2010
Das Unternehmen Stellacure will künftig die Vorteile von privaten und öffentlichen Banken verbinden. Eltern können dort das Nabelschnurblut ihrer Kinder kostenpflichtig einlagern lassen. Zurzeit beantragt das Unternehmen zusätzlich eine Zulassung, dass eingelagerte Proben gesplittet und jeweils ein Teil des Blutes gespendet werden kann. Treffen die Gewebemerkmale auf einen potenziellen Empfänger zu, dürfen die Eltern entscheiden, ob sie dem Kranken einen Teil der Stammzellen ihres Kindes zur Verfügung stellen. In diesem Fall werden ihnen die Kosten für die Einlagerung erstattet. Eine zweite Probe Stammzellen bleibt zudem für das eigene Kind reserviert. Volker Weisbach vom Universitätsklinikum Erlangen sieht das allerdings noch skeptisch: hält diese Vorstellung für eine irreführende Marketingstrategie: „Es ist wegen der Vorgaben im Arzneimittelrecht in der Regel überhaupt nicht möglich, das Präparat aufzuteilen und an andere abzugeben“. In Großbritannien seien solche Split-Präparate bereits zugelassen, außerdem habe das Paul-Ehrlich-Institut bereits signalisiert, dass dies auch in Deutschland möglich wäre, hält Susanne Engel-Hömke, Pressesprecherin von Stellacure, dagegen. Und auch jetzt schon profitieren öffentliche Nabelschnurblutbanken davon, wenn Eltern ihre Proben bei Stellacure einlagern. „Wir unterstützen die öffentliche Mannheimer Nabelschnurblutbank finanziell. Für etwa vier Elternpaare, die Nabelschnurlbut bei Stellacure einlagern, kann eine Nabelschnurblutspende eingelagert werden.“
http://www.focus.de/gesundheit/baby/geburt/...hnurblut_aid_67617.html
In der Ruhe liegt die Kraft.
Gruß
... MIT STELLACURE - DER ÖFFENTLICH-PRIVATEN NABELSCHNURBLUTBANK.
stellacure arbeitet als erste private Nabelschnurblutbank mit der Nabelschnurblutbank des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg - Hessen. Zusammen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Stammzellen Ihres Kindes zu entnehmen und dauerhaft einzulagern. Entnahme, Verarbeitung und Einlagerung der Stammzellen aus Nabelschnurblut erfüllen die strengen Anforderungen des deutschen Arzneimittelgesetzes und zudem die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards auf internationalem Niveau.
Mit stellacure und dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes sind die wertvollen Stammzellen Ihres Kindes jetzt und in Zukunft in guten Händen.
kannste total vergessen diese drecksseite die packen sich hinter jede progrnose einen hacken
vorgestern standen die noch auf sell
seit dem gings hoch jetzt hauen die buy rein und geben trotzdem keine fehlprognose zu?
man da bin ich ja kompetener :D
"This amounts to 20 to 30 percent revenue growth for CBAI," said Matthew Schissler, CEO and co-founder of Cord Blood America, who was interviewed by analyst Francis Gaskins. The complete interview is available at: http://gaskinsco.com/cbai-3-24-10.mp3. Mr. Schissler said the acquisition was financed through monies previously raised and targeted specifically for acquisitions.
Cord Blood America announced this week that it has acquired 51 percent of stellacure (http://www.stellacure.com), headquartered in Hamburg, Germany, and the third largest cord blood banking service in that major European nation. stellacure operates in conjunction with the German Red Cross.
"This is absolutely the best company we could partner with, as a first step toward becoming a global leader in stem cell storage," Mr. Schissler said. "Their revenues were approximately $800,000 (U.S.) in 2009 and the German Red Cross, which also owns a portion of the company, is widely respected throughout Europe We believe this is one of the most significant stem cell storage companies in Europe and it already has begun to establish sales channels in Italy and Spain."