Interview mit Yanis Varoufakis


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 27.07.15 21:40
Eröffnet am:14.07.15 18:24von: Tim BuktuAnzahl Beiträge:32
Neuester Beitrag:27.07.15 21:40von: kiiwiiLeser gesamt:2.169
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 |
>  

24273 Postings, 9175 Tage 007BondEFSM soll als Brückenfinanzierung dienen

 
  
    #26
15.07.15 11:53
Die EU-Kommission und die Regierung in Athen wollen den kurzfristigen Finanzbedarf Griechenlands über den Rettungsfonds EFSM abdecken.

Das geht aus einem Dokument hervor, das der Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch vorlag und den EU-Staaten als Entscheidungsgrundlage dienen soll.

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEKCN0PP0UX20150715  

69033 Postings, 7782 Tage BarCodeNr. 6: Sorry, Brömme,

 
  
    #27
1
15.07.15 13:44
aber da sitzen Finanzminister, deren fast schon Hauptbeschäftigung seit 5 Jahren in endlosen Sitzungen und Verhandlungen genau das Thema ist, sich mit jedem Detail des griechischen Haushalts und den Entwicklungsmöglichkeiten der Griechenwirtschaft auseinanderzusetzen und "welche Maßnahmen zielgerichtet sind (Griechenland zukunftsfähig zu machen). " Die kennen sich in Griechenland inzwischen wahrscheinlich besser aus als zuhause!
Da freut man sich natürlich riesig, wenn dann einer kommt und einem genau das bei Adam und Eva angefangen "ganz neu" erklären will...

29411 Postings, 6570 Tage 14051948KibbuzimWenn er nicht gerade auf der Insel

 
  
    #28
2
15.07.15 15:04
im schicken Haus seiner reichen Ische sitzt gibt dieser Egomane Interviews und strickt an seiner Legende als Held der Arbeiterklasse.
Großartige PR Varoufakis, das muß man dir lassen.
Würde mich schwer wundern,wenn es nicht zeitnah ein Buch von dir gäbe das schlüssig beweist warum ein soziales und gerechtes Europa nur am imperialistischen Widerstand gegen Deine Person gescheitert ist.

Geblendete laufen scheinbar noch genug rum die es kaufen werden.  

42940 Postings, 8713 Tage Dr.UdoBroemmeDas denke ich eher nicht, denn sonst wären sie ja

 
  
    #29
15.07.15 15:06
auch von sich aus auf kreativere Lösungen gekommen außer sparen, sparen, sparen egal ob dabei die Wirtschaft komplett den Bach runter geht.

Ich hatte doch schon vor einiger Zeit dieses abenteuerliche Modell gepostet, das Frau Lagarde vom IWF vetreten hatte(je mehr gespart wird, umso größer die privaten Investitionen). Wer an solch hirnrissigen Theorien sein Handeln ausrichtet, der kann von Varoufakis sicherlich noch jede Menge lernen.

9843 Postings, 4915 Tage Black PopeEs ist doch gut das die Griechen mehr Geld bekomme

 
  
    #30
1
15.07.15 15:32


so reitet sich Europa und die USA immer mehr in die Schulden, die Verzweiflung ist mittlerweile so groß das man den Iran die Atombombe bauen lässt.

Wie ich schon sagte, für das berauben anderer Länder unter den Deckmantel der Demokratie wird der Westen einen hochen Preis zahlen, hinter jeden Toten Menschen in Syrien, Irak, Libyen, Afghanistan, Ukraine steht ein Schicksal das mit Geld nicht wieder gut zu machen ist.
Und niemand kann behaupten das der IS nicht von den Amerikanern (Nato) finanziert und mit Waffen beliefert wird um andere Länder dauerhaft zu destabiliesieren.


Das der Obama nich ganz Hell ist weiss die ganze Welt und daa ist es kein Wunder das er sich verplaudert werd den IS trainirt und finanziert.
Zitat »…Wir beschleunigen die Ausbildung von ISIL-Kämpfern…«
 

9843 Postings, 4915 Tage Black Popeund das fand Video fand auf dem Laptop

 
  
    #31
1
15.07.15 15:43

von US- Sinator Mc Cain.



 
Angehängte Grafik:
isis-john-mccain-abu-mosa.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
isis-john-mccain-abu-mosa.jpg

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiWährungs-Putschist Varoufakis gehört in den Knast

 
  
    #32
27.07.15 21:40
Griechenland: Warum Yanis Varoufakis Steuerdaten hacken wollte - SPIEGEL ONLINE
Yanis Varoufakis wollte Steuerdaten des eigenen Landes kapern - das geht aus dem Mitschnitt einer Telefonkonferenz hervor. Die Begründung für den Plan von Griechenlands Ex-Finanzminister ist wenig überzeugend.
 

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben