Inside: Praktiker
jetzt wirts dan wirklich zeit das sich das managment zu wort meldet,finde es respektlos den aktionären gegenüber ein solch ein kursdesaster zu erlauben,...versprechen über versprechen aber wens ernst wird mit fakten auf den tisch legen ist nicht drin,...wen wir schon geld und vertrauen in den laden pumpen und so arbeitsplätze aufrecht halten,sollte man schon mit ein klein bischen respeckt behandelt werden,ich bin in prakticker schon ne gantze weile investiert habe das vertrauen noch nicht verloren...aber ohne kleine infos wird das desaster weiter gehn,wen jemand den kurs bewust drückt um günstig einzusteigen finde ich es ein verbrechen...so was haben wir praktikeraktionäre uns nicht verdient
danke und schönen abend
eher ein Hinweis darauf, daß vor allen Dingen die Kleinanleger schmeissen. Die Großen sind doch schon lange alle raus. Oder was glaubst du wer da verkauft? Unter großen Umsätzen wäre das etwas anderes, aber das verkraftet die arg gebeutelte Aktie ohnehin nicht mehr. Und der Januar, ja nee is klar. Da hatte die Rally unter hohen Umsätzen mit fast durschn. 5 Mio. pro Tag gestartet. Das kannst du doch jetzt gar nicht als Vergleich nehmen. Da musst du schon das Gesamtjahr nehmen und nicht vereinzelt einige Spitzentage/wochen.
Fakt ist, daß der Tages- Umsatzdurchschnitt der letzten 3 Monate bei gerade mal knapp 1 Mio. liegt. Und da liegst du in den letzten Tagen mit über 1,5 Mio. deutlich drüber. Und natürlich musst du rein rechnerisch berücksichtigen, daß natürlich bei den niedrigen Kursen die höheren Umsätze in Relation zu den gehandelten Aktien gesetzt werden muss. D.h. es wurden in den letzten Tagen durchschnittlich deutlich mehr Aktien gehandelt als in den letzten 3 Monaten im Tagesdurchschnitt. Das ist aussagekräftiger als das Umsatzvolumen in Euro, da logischerweise der Tagesumsatz mit sinkendem Kurs deutlich abnimmt.
und was soll das das management jucken,.. die haben das geld der letzten KE bereits bald durch,...
dann steht wohl schnell wieder eine an!,...
das gibt ne schöne verwässerung!,....
Kann ja nicht jeder nen Dauergewinner sein, gelle.
verdreifacher
das ich nicht einen lachkrampf bekomme
die krassney hat den laden nicht gerettet
hat sich verzockt und nur das leben etwas verlängert
meine meinung
vielleicht solltest du dir mal die Aktionärsstruktur anschauen. Wenn die alle raus wären, hätte das doch gemeldet werden müssen und zwar innerhalb von 4 Handelstagen. Bis dato wurde keine einzige Meldeschwelle unterschritten.
Ein großer Abverkauf sieht anders aus. Da werden mindestens 5-20% der Aktien in der Spitze gehandelt und hier sind es gerade einmal 1,7%.
unter Volumen verstehe ich die gehandelten Stückzahlen und nicht die Umsätze in Euro.
schau dir den März und April an, da gibt es einige Tage mit deutlich höherem Volumen als die 1,4-1,7 Mio!
Von nichts eine Ahnung aber zu allem eine Meinung.
du bist wiedermal nicht richtig informiert, die Krassney hat nicht von 6 Monaten geredet.
Wer das Geglaubt hat, hat es auch nicht besser verdient. Sie sprach von Ende 2014 bis Mitte 2015.
Was hast du denn gedacht? das man 124 Praktika Märkte eben so nebenbei in 6 Monate.. ist ja auch nur eine Pizzeria....
wenn die keine schwarzen zahlen schreiben
verdreifacher
das wollen doch alle hören
das hat sie gesagt
aber nicht von welchem stand
leider
ich bin kein busher oder miesmacher
habe leider bei praktiker viel verloren
und wollte schon bei 2 1 einsteigen
die praktiker kam ja von 9€
bin eingestiegen bei 3,744
ging rais bei
geht niemanden etwas an
aber deit dem hat sich der kur wieder halbiert
und ich habe
hatte bestimmt geduld gehabt
etwa 1,5 jahre
bei krasneys tollen sprüchen war ich schon raus
stand 1,60
da war aber der kurs schon 20 oder mehr schlechter
und nach ihrer aussagen
halbierung
lein verdreifacher
gut
ich bin bitter enttäuscht
aber ich will niemanden in seinen ruin treuben
und gar nicht das jemand wieder verliert
schönes wochenende
http://www.ariva.de/balda-aktie/chart
http://www.ariva.de/drillisch-aktie/chart
http://www.ariva.de/infineon-aktie/chart
einfach mal 5 Jahreschart einblenden.
Die waren 2009 alle "pleite", nachzulesen in betreffenden Foren und dort halt die Beiträge lesen, wo der Kurs am tiefsten stand ;-)
Ich könnte jetzt noch an die 10 000 Aktien raussuchen, wo ein ähnliches Spiel stattgefunden hat.
Damal bei infineon hatte ich bei 4 € gekauft dann ging es bis auf 0,39€ runter und da war auch echt schlechte stimmung dann ging es wieder hoch und ich hab bei 90 cent ordentlich nachgelegt ifx hatt damals auch eine KE gemacht ,hab die Aktie dann bei 7,xx€ verkauft .......den richtigen besten kauf und verkaufkurs trifft mann eh nie!
Aber nun zu Praktiker: der Punkt ist mann sollte objektiv bleiben und sich nich zu sehr beeinflussen lassen Praktiker hat noch viele möglichkeiten
1. mann kann das komplette außlandsgeschäft verkauen.
2.Mann kann Teile des Außlandsgeschäfst verkaufen wo eh nur minus gemacht wird und diese Märkte nur am Tropf der anderen hängen und die Bilanz nach unten ziehen dort kann mann dann (leider) alle entlassen ( lohneinsparrungen) und die gesamte Ware verkaufen(umsatz /gewinne/Kapital ) generieren um sich dann auf die + bringer zu konzentrieren!
3.Mann könnte alle Märkte mit guter Lage und guten Bilanzen behalten (samt Max Bahr) und den Rest veräußern selbst wenn es dann nur noch 200 Märkte währem wenn diese gewinn machen sich sozusagen gesund schrumpfen.
In diesen Märkten nimmt mann nur die kompetentesten Mitabeiter mit und den Rest nuss mann dann entlassen.
Fakt ist selbst wenn es nur 200 Märkte am Ende sind und jeder macht 500.000 gewinn kann die Aktie be 10€ stehen
Mann kann so viele Dinge unternehmen denn Praktiker ist ja kein Briefkastenunternehem !
wichtig ist der Gewinn nichts anderes!
wenn der erzieht wird kann die Aktie auch von 0,10€ auf 10€ klettern ganz egal
Ein Unternehmen in der Größe ist meiner meinung nach Fähig sich gesund zu schrumpfen und Gewinn zu erziehlen und das wissen die da oben auch weniger ist oft mehr von daher ist es ungeachtetdessen was hier so viele qutschen eine gute chance auf einen Dicken Fang
Mann bedenke:
-Lohnkürzungen sind Jahrlih bei ca. 60 mio was man Sparrt!
-De Krasnie wollte die Verwaltungskosten von 8% auf 4 % drücken das sind etliche mio
-Zusammenlegung von Einkaufkooperationen mit Helwg(nutzen von Synergieefekten)
mehrere mio einsparrung!
-wegfall vom Defizietährem Außlandsgeschäft =einsparrungen in Mio Höhe
jetzt werden einige sagen ja aber im ertan Qartal waren es schon einige mio im - ja aber was dachtet Ihr denn wenn dutzende umsatzstarke Märkte für mind 6 Wochen komplett zu haben das mann da Geld einnimt ???? natürlich nicht!!!
Deshalb abwarten!
bei infineon war ich kurzzeitig mit 90% im minus hab dann aber am Ende mit über 600% + da gestanden von daher ganz ruhig bleiben
Schönes Wochenende
Ich warte jetzt mal ab, wie es weitergeht, bin aber bereit, bei entsprechenden Meldungen hier noch mal 30-50k zu investieren.
ich schließe mich den Worten misterx777 an
Nerven bewahren und cool bleiben
Ein Resplit wird hier mMn nicht stattfinden. Sollte es zu einer KE kommen wird der Kurs hier vorher hochgezogen und die KE gibt es dann für 1€-1,08€. (Bei alno hat sich ähnliches Szenario abgespielt. Kurs runter auf 67 Cent, hochgekauft, KE zu 1,05€)
Diejenigen die jetzt kaufen hätten dann schon mal 50% Gewinn eingestrichen.
ich glaub, ich kaufe doch noch mal nächste Woche!
PS: bei alno ging es in 3 Handeltagen von 67 Cent auf 1€
Wiederholt sich hier die gleiche Geschichte?
10% Lohneinsparrungen sind bei 1600€ brutto 160€ x 10.000 sind bei mir 1,6 Mio x12 sind 19,2 Mio dann sparrt Mann sich das gesamte Urlaubs und Weihnachtsgeld 4000€ x10.000= 40mio € + die 19,2 sind wir bei fast 60€ Die Mann sparrt!
Dann bei der Verwaltung die Hälfte der Kosten runter sind auch 20-30mio
Und so weiter ......:-)
http://www.praktiker.com/pb/site/praktiker_com/...dt_130425_final.pdf
Da steht drin z.b durch 5% Lohnverzicht über 3 Jahre insgesamt rund 50 Mio EBITDA verbesserung bringen, d.h wir reden hier von 17 Mio pro Jahr, übrigens Urlaubs und Weihnachtsgeld wurden nicht gestrichen, Urlaubsgeld wurde sogar vor kurzem ausgezahlt.
Du kannst die Läden nicht verkaufen, wenn du keinen Käufer hast, alles was in diesen Läden steht, wurde überwiegend (ca, 80% der Waren) auf Rechnung gekauft, dazu sind noch die Mietverträge da, da fast alle läden (außer 6-7) gemietet sind, wenn jetzt z.b ein Käufer kommt, dann würde er die Märkte umflaggen wollen und nicht weiter als Praktiker betreiben wollen, damit Praktiker aus dem Geschäft zumindest Liquditätsmäßig mit einer 0 rauskommt, muss er alle Mietverträge und waren zum Einkaufspreis von Praktiker übernehmen, da die Läden Verluste schreiben gibt es natürlich auch Firm Value Aufschlag, eher ein Abschlag.
Problem ist nur das keiner so viel Geld für die Waren bezahlen würde, und auch nicht alle Mietverträge übernehmen würde, die Defizitären Mietverträge müsste dann Praktiker wie in der Türkei dann wohl weiterzahlen. Ergo ein Ausstieg würde Praktiker kurzfristig eine höhere Summe kosten, da man es derzeit nicht verkraften kann, lässt man die kleinen Wunden weiterbluten.
Genau so ist es in Deutschland, wer kauft denn einen Markt in Deutschland, der Verluste schreibt und der Mietvertrag noch 5 Jahre läuft? Mutter Theresa? Du kaufst nur die Warenvorräte und den Mietvertrag. Auch die Mitarbeiter zu entlassen dürfte durch Verdi Tarifabschluss zu einem Problem werden.
Die Kosten, auf nur 200 Märkte zu kommen, wären wohl mehrfach höher als Praktiker in die Insolvenz zu entlassen und aus der Insolvenz heraus die Sahnestücke zu sichern.
Ah und 500K Gewinn pro Markt ergibt 100 Mio bei 110 Mio Aktien sogar knapp 15€, nur 500K Gewinn pro Markt schreiben in D nur wenige Baumärkte, außer vlt irgendwelche riesigen 20.000 qm Märkte in Top Lagen, die haben aber natürlich entsprechend ein vielfaches vom Umsatz eines Max Bahr Marktes.
Der Umsatz eines durchschnittlichen Max Bahr marktes dürfte bei 7-7,5 Mio pro Jahr liegen, der Bruttoertrag liegt dann bei ca 3-3,5 Mio, nach Abzug aller Kosten und Steuern wären wir aber bei ca 200 Tsd oder 3% vom Umsatz.
die Meldeschwellen liegen nach §21 WpHG bei 3 Prozent, 5 Prozent, 10 Prozent, 15 Prozent, 20 Prozent, 25 Prozent, 30 Prozent, 50 Prozent oder 75 Prozent der Stimmrechte.
Demnach können z.B. allein Donau Invest oder Maseltov mehr als 4,5% ihrer Anteile verkaufen ohne melden zu müssen. Außerdem darfst du Großaktionäre mit einem Aktienanteil unter 3% ebenfalls nicht unterschätzen. Die können komplett abverkaufen ohne melden zu müssen. Daß die Großaktionäre wie Donau oder Maseltov komplett rausgehen, hab ich ja nie behauptet. Das hast du etwas falsch interpretiert.
Außerdem muss man beachten, daß eine gehörige Portion Leerverkaufspositionen gehalten werden und zwar von Sothic Capital Management und Barrington Wilshire LLC. Die werden irgendwann glattstellen was allein ca. 4,3% des ausgegebenen Aktienkapitals ausmacht.
Ich persönlich denke, daß wir die 1 Euro dieses Jahr noch wiedersehen und jetzt mit dem Gesamtmarkt die charttechnisch ohnehin angeschlagene Aktie noch schon weiter ausgequetscht wird. An 0,50 glaub ich z.B. nicht. Und Cloud hat Recht. Mit TC hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht auch wenn es völlig verschiedene Konstellationen sind, aber speziell die Leerverkaufspositionen zeigen, daß hier bewusst und professionell übertrieben nach unten gedrückt wird. Denke, daß es bei ersten stärkeren Nachkäufen ganz schnell auch 2stellig nach oben gehen kann, vor allen Dingen dann, wenn Sothic und Wilshire ihre LV Positionen auflösen müssen.
Der momantane Einbruch der Praktiker-Aktie ist Folge der allg. Hysterie wegen der Bernanke Äußerungen.
Es ist irrational, dass fast alle Kurse (Aktien, Anleihen, Gold) so einbrechen wegen einer Aussage, die jeder ahnen konnte.Dass die USA ihre Anleihekäufe irgendwann zurückfahren müssten, ist ja logisch. Außerdem bleiben die Zinsen bis auf weiteres niedrig.
Ich vermute, dass Baisse-Spekulanten und v. A. die Hochfequenzsysteme solche Momente der Unsicherheit ausnutzen,um die Kurse zusätzlich zu drücken. An den vielen gerissenen Stop-Losses und Knock-Outs verdienen die Banken und Broker eine goldene Nase.
Zeitpunkt: 24.06.13 09:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß
... momentan im Nebel
Ein Kurs von 0,70 Euro spiegelt dabei das Worst-Case-Szenario.
Dabei reicht eine Äußerung wie
"Der Sanierungskurs beginnt zu greifen...", oder "Es finden Gespräche mit der Konkurrenz statt...", oder "Frau Krassny stockt ihren Anteil auf, oder "Die Umsätze der Baumärkte ziehen bei leicht steigenden Margen an..."
und der Kurs der Praktiker-Aktie springt aus dem Stand auf 1,40 - 1,50 Euro.
Die Chance bei Praktiker ist momentan um ein Vielfaches höher als das Risiko.
trotzdem kurze Frage zu Deinem Post: Wieso sollte ausgerechnet ein Kurs von
EUR 0.70 das "Worst-Case" widerspiegeln? Hier im Forum wurde ja schon das ein- oder
andere Mal der Vergleich mit TC gezogen: Dort wurde die Aktie im letzten Jahr als
"Insolvenz-Zock" gehandelt und stand bei runden 0.20 Euro! Da haben wir hier dann aber
noch reichlich Luft nach unter, oder? Und zu der Zeit hatte TC, im Gegensatz zu Praktiker,
noch ein paar wertvolle Assets zum Verkauf (TC India/Condor/Anteil an der Flugsicherung
GB). Bei Praktiker sieht die Sache wohl (leider) etwas anders aus, obwohl zum Beispiel der Verkauf eines Teiles des Auslandsgeschäftes zwar Buchverluste bringen, aber dennoch Geld in die (fast leeren) Kassen spülen würde.