Infineon (moderiert)
https://www.youtube.com/watch?v=vIcDqs5GLNw
Für mich sind also alle meine Indikatioren auf grün :)
Bald lassen wir die 37 Euro hinter uns, und dann ist der Weg Richtung 50 Euro frei.
Irgendwie hat man das Gefühl, aber dies auch schon irgendwie seit Jahren, als ob irgendwelche Kräfte extrem daran arbeiten das Infineon kurstechnisch nicht so recht auf die Beine kommt, bei dem zukünftigen Potential was die Firma hat absolut unverständlich. Naja, Infineon ist wohl bei vielen immer noch der defizitäre Arbeitsspeicherproduzent. Wenn man da andere Hype- und Technologiewerte sieht und wie diese bewertet werden, absolut unverständlich.
Im Vergleich zur US-Konkurrenz ist die Infineon-Aktie auf jeden Fall zu billig, leider ist die deutsche Aktienkultur noch nicht so weit dass Infineon mit den Multiples wie in den USA gehandelt wird, denn dann wären wir schon bei 45 Euro. Aber gut Ding will Weile haben, die Aktie kommt schon.
Infineon beschafft sich Milliarden zur Cypress-Refinanzierung - Aktie im Minus
Mit einer Privatplatzierung von Anleihen wurden 1,3 Milliarden Dollar "zu sehr attraktiven Konditionen" erlöst, wie der Halbleiterhersteller mitteilte.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...g-aktie-im-minus-9995893
Das klingt gut, die Nachfrage war wohl sehr hoch. Ein gutes Zeichen.
Hier noch ein informatives Interview mit Infineon-Strategievorstand Helmut Gassel aus der Euro am Sonntag:
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...manzipieren-kann-9930200
Nasdaq nun fast 1% im Plus, Micron Technology mehr als 2% im Plus und Texas Instruments fast 1% im Plus und Infineon bei uns ohne Grund im Minus - es ist kaum zu fassen!
17:35:05 Uhr 35,90 € Kurs
1.322.534 Aktien
47,5 M Euro Volumen
Und ich stehe da ja mit meiner Meinung nicht alleine da wie du an den ganzen Analysten siehst und wenn bei anderen Aktien Kursziele ausgegeben werden, dann bewegt sich die Aktie meist ziemlich schnell in diese Richtung, Infineon legt da lieber erst einmal sicherheitshalber den Rückwärtsgang ein. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann Infineon das letzte Mal an einem Tag zweistellig gewonnen hat, bei anderen Aktien kommt dies häufiger vor, sogar bei VW. Und dies in einer Zeit, wo 100% die alte 10% ist.
Und es mag ja so sein, dass ihr hier vor kurzem euch noch einig wart das Infineon bei 25 Euro fair bewertet war, ich war da glaube an dem Entscheidungsprozess aber nicht mit eingebunden (?), seitdem hat sich ja auch einiges getan. Meiner Meinung nach wird das zukünftige Potential von Infineon derzeit noch überhaupt nicht erkannt, außer von den Analysten, geschweige denn ist es bereits eingepreißt und dabei handelt doch die Börse immer die Zukunft? Jedenfalls nicht bei Infineon, dies dürfte wohl auch feststehen.
Und Infineon steht nach 20 Jahren ungefähr dort wo sie bereits vor 20 Jahren standen, nur mit dem klitzekleinen Unterschied das Infineon mittlerweile deutlich besser aufgestellt ist als sie es jemals waren, was man nicht zuletzt auch in der Coronakrise gesehen hat, wo Infineon einer der wenigen Dax - Werte war die ohne jegliche Staatshilfen (Kurzarbeitergeld ist für mich keine Staatshilfe) ausgekommen ist und sogar in dieser Zeit die größte Übernahme der Firmengeschichte schuldern konnten + Ausbau des Werks in Villach.
Aber wie bereits von mir schon einmal in einem früheren Posting gesagt, das Problem von Infineon ist einfach, dass die total oldschool Gewinne machen. Jedes Jahr deutlich den Umsatz steigern auf Kosten der Rendite und somit des Gewinns, dass ist der neue Gewinn an den Börsen.
Keine Frage, es ist ein Jammern auf extrem hohen Niveau, aber muss glaube ich auch mal so deutlich gesagt werden. Und das so gut wie jedes deutsche (DAX) Unternehmen und auch der Dax an sich im Vergleich zu seinem amerikanischen Pendant underperformt ist wohl auch kein Geheimnis.
Also insgesamt: Wir haben hier eine Aktie mit über 1000% Kursgewinn seit 2009, die nach meinung einiger immernoch stark unterschätzt wird. Das mag stimmen, aber ich bin da lieber etwas konservativ, bevor ich mich in eine Situation wie zur Zeit des Dot Com MArktes verrenne.
Ich sehe noch Potential wenn die Cypress Kompetzen mit Infineon zu neuen Produkten führt. Aber aus dem Stand Kurse um 100$ wäre mir aktuell etwas gewagt. Sehe eher die Amerikanischen Techaktien bald fallen, wenn nur irgenwas im Zinsgefüge sich ändert.... Dann stimmt das Verhältnis auch wieder
Und drei mal darfst du raten was Infineon machen wird, sollten die amerikanischen Tech- und Hypeaktien bald fallen? Infineon wird da mit wehenden Fahnen vorne mit dabei sein, da brauchst du dir keine andere Illusion hinzugeben, nur wieder mit dem klitzekleinen Unterschied das Infineon, im Gegensatz zu den amerikanischen Tech- und Hypeaktien, dies von einem viel niedrigeren Niveau machen wird. Man sieht es doch schon bereits in den letzten 3 Tagen, der Dax rennt von Rekord zu Rekord und was macht Infineon? Lieber wieder einmal den Rückwärtsgang einlegen. Sicher ist sicher.
Und ich sag ja jetzt auch nicht das Infineon aus dem Stand auf 100$ hochschießen soll, aber auf 45 Euro bis 50 Euro wäre schon mal angebracht und damit wir die 37 Euro nachhaltig überwinden, sprich auf 40 Euro gehen, dazu benötigt es wohl wieder einmal gute Zahlen der Konkurrenz.
Und welch Wunder, Infineon ist heute wieder einmal mit der größte Verlierer im DAX. Aber kein Problem, waren ja die letzten 2 Tage ja auch der größte Gewinner im Dax.
Versteht mich nicht falsch, es ist wie bereits gesagt, ein Jammern auf extrem hohen Niveau, aber deswegen wirkt für mich der Kurs von Infineon extrem manipuliert und unterbewertet.
Und ich bin mir auch absolut sicher, wäre Infineon in diesem Jahr zu 35 Euro aufs Parkett gekommen, so wie vor 20 Jahren, dann würde Infineon jetzt nicht bei seinem Ausgabepreis rumtümpeln.
Ich hoffe doch, dass sich die amerikanischen Fonds bei Infineon einkaufen, wie bei VW. Die verstehen wenigstens was vom Business.
Ewig kann diese Aktie auch nicht nach unten manipuliert werden, der Ausbruch auf 40 Euro kommt, nur Geduld. Meine Meinung.
"Problematisch" sehe ich zwei Punkte: Einerseits wird kaum jemand wissen wie viele Halbleiterchips von Infineon in seinem Auto herumfahren, wordurch das Unternehmen einfach nicht die Sichtbarkeit hat, die es verdienen würde. Zweitens giltst du in Deutschland mit dem 1-Millionen Haus in München nicht als reich, als Mieter mit einem ähnlich hohen Depotwert aber schon (Danke, Sparbuch-Olli...), sodass einfach weniger Leute in Aktien investieren und sich somit auch wenig bis gar nicht mit heimischen Unternehmen beschäftigen. Als Unternehmen in den USA dürfte IFX sicher nicht bei 45 Mrd. Marktkapitalisierung stehen. Und solange sich hier nichts ändert, werden unsere heimischen Aktien immer leichter zu manipulieren sein.
Aber ich sehe auch die Parallelen zu VW. Lange unter dem Radar geflogen, aber handwerklich solide wirtschaften. Früher oder später wird das auch eingepreist werden, und so lange ist der Einsteig noch günstig. Bisher war immer nur ordentlich Geduld und zwischenzeitlich Leidensfähigkeit erforderlich...
@ Valuehunter
Der gesamte DAX ist doch schon seit Jahrzehnten in der Hand von amerikanischen Investoren.
Deine wiederholten Manipulationsvorwürfe sind immer noch lächerlich, bleib doch mal in der Realität.
Wenn die IFX dermaßen künstlich unterbewertet wäre...plapperst du ja ein Riesengeheimnis aus. Willst uns wohl etwas Gutes tun? Nicht, dass die geheime Echsenregierung dich jetzt verfolgt.
Vertraue einfach mal auf Leute die Unternehmen und Aktie gut kennen (z.B. 1chr), da kannst du als Neuling nur lernen. Wissen & Erfahrung werden einfach zu oft unterschätzt.
Wenn dir das 21e KGV von 47 zu niedrig scheint, mit welchen Unternehmen ("Hype- und Technologietitel") vergleichst du denn?
P.S. "wo Infineon einer der wenigen Dax - Werte war die ohne jegliche Staatshilfen (Kurzarbeitergeld ist für mich keine Staatshilfe) ausgekommen ist"
Das Gegenteil der Fall, du liegst völlig falsch.