Ich lese gerade ...
deshalb bilde ich mir ein Urteil nach der Lektüre von "Eiszeit".
Teltschik-Buch klärt wahrlich auf, -klarer Lesetipp!
und die werden sogar abgedruckt...
"vor 8 Monaten
Also wenn wir nun mit allen Büchern - die zum Teil falsche Prognosen enthalten - so verfahren, dann fallen mir dutzende ein. Verbrennen wir die jetzt alle?
Und muss Fr. Krone-Schmalz alsbald am Pranger eingestehen, dass sie sich geirrt hat?
Man kann sich irren, in politischen Entwicklungen und in Menschen. Solche Irrtümer können später sogar mal von zeithistorischer Bedeutung sein. Weitaus kritischer sehe ich da Bücher, in denen vorsätzlich Dinge falsch dargestellt werden oder schlichtweg abgekupfert wird - da reichts aber auch gerne mal trotzdem zum Ministerinnendasein.
Hier solche Bücher und auch Menschen wie Krone-Schmalz derart anzugehen finde ich befremdlich. Wir entwickeln uns zurück. Immer mehr.
"vor 8 Monaten
Also wenn wir nun mit allen Büchern - die zum Teil falsche Prognosen enthalten - so verfahren, dann fallen mir dutzende ein. Verbrennen wir die jetzt alle?
Und muss Fr. Krone-Schmalz alsbald am Pranger eingestehen, dass sie sich geirrt hat?
Man kann sich irren, in politischen Entwicklungen und in Menschen. Solche Irrtümer können später sogar mal von zeithistorischer Bedeutung sein. Weitaus kritischer sehe ich da Bücher, in denen vorsätzlich Dinge falsch dargestellt werden oder schlichtweg abgekupfert wird - da reichts aber auch gerne mal trotzdem zum Ministerinnendasein.
Hier solche Bücher und auch Menschen wie Krone-Schmalz derart anzugehen finde ich befremdlich. Wir entwickeln uns zurück. Immer mehr.
hat ihre Fehleinschätzungen bereits auf einer *VHS Veranstaltung in Reutlingen eingestanden & was ihr Buch betrifft:
Das ist im Anhang mit einer großen Anzahl von Quellenangaben bestückt, deshalb interessant mal einen anderen Blickwinkel einzunehmen.
Fehler gab & gibt es auf beiden Seiten, vom Westen & von Russland!
*Hier zum anschauen:
Begebenheiten
aus dem "Anderen Verlag"
William Beckford war Brite, zu einer Zeit - als es noch Mode war, nach Italien zu Bildungszwecken zu reisen......
Die Mutter des jungen Mannes sah sich allerdings genötigt, den Sohn zurückzubeordern (im November 1778 !!) Es schien ihr höchste Zeit, den dort herrschenden ( von den Französischen Aufklärern in Umlauf gebrachten Weltansichten zu entziehen).....
William Beckford lebte zur Zeit Goethes und ist mit einem eigenen Artikel bei wikipedia gewürdigt.
aus dem "Anderen Verlag"
William Beckford war Brite, zu einer Zeit - als es noch Mode war, nach Italien zu Bildungszwecken zu reisen......
Die Mutter des jungen Mannes sah sich allerdings genötigt, den Sohn zurückzubeordern (im November 1778 !!) Es schien ihr höchste Zeit, den dort herrschenden ( von den Französischen Aufklärern in Umlauf gebrachten Weltansichten zu entziehen).....
William Beckford lebte zur Zeit Goethes und ist mit einem eigenen Artikel bei wikipedia gewürdigt.
Hat mich heute nebenbei auch motiviert, ein wenig in russischer Literatur zu schmökern, zum Beispiel (im Projekt Gutenberg) in Dostojewskis "Brüder Karamasow"
https://www.gutenberg.org/cache/epub/67541/pg67541-images.html
https://www.gutenberg.org/cache/epub/67541/pg67541-images.html
...veranlassen mich, jetzt doch mich der "Eiszeit" zu nähern und das Buch zu kaufen, sobald ich keinen Wucherpreis mehr dafür bezahlen muss. Es kann sich nur noch um Wochen handeln, wenn mich nicht alles täuscht, bis das Werk (bzw. Machwerk ?) zu einem fairen Preis auf dem Gebrauchtbüchermarkt zu haben sein wird.
(Im Übrigen stellt sich mir die Frage, inwiefern die dubiose Professorin dazu berufen ist, zum Lesen russischer Literatur sinnvoll zu motivieren.)
(Im Übrigen stellt sich mir die Frage, inwiefern die dubiose Professorin dazu berufen ist, zum Lesen russischer Literatur sinnvoll zu motivieren.)
wenn Frau Krone-Schmalz ihre veröffentlichten Thesen verteidigen muss - im Gegenteil.
Es gibt zum Thema Putin schliesslich mehr als EINE Meinung......
F.P.
Es gibt zum Thema Putin schliesslich mehr als EINE Meinung......
F.P.
Damit ist vermutlich keine Ablehnung einer Zuschreibung strafrechtlicher Verantwortung gemeint für die Form, in der Frau K.-S. ihr Putin-Verstehen permanent publiziert.
Das Wort "sträflich" bietet sich an, scheint aber auch nicht angemessen zu sein. "Sträflichen Leichtsinn" etwa kann man wohl kaum unterstellen, wenn man die finanziellen Interessen berücksichtigt, deren Gewichtigkeit für die Täterin auf der Hand liegt. Dabei handelt es sich um die Tätigkeit von Frau K.-S. " für kremlnahe Unternehmen, darunter Wingas, eine Beteiligung von Gasprom" - eine alte Geschichte, die schon vor Jahren ans Licht der Öffentlichkeit kam und jetzt erneut vielleicht nicht ganz zu Unrecht skandalisiert wird.
Das Wort "sträflich" bietet sich an, scheint aber auch nicht angemessen zu sein. "Sträflichen Leichtsinn" etwa kann man wohl kaum unterstellen, wenn man die finanziellen Interessen berücksichtigt, deren Gewichtigkeit für die Täterin auf der Hand liegt. Dabei handelt es sich um die Tätigkeit von Frau K.-S. " für kremlnahe Unternehmen, darunter Wingas, eine Beteiligung von Gasprom" - eine alte Geschichte, die schon vor Jahren ans Licht der Öffentlichkeit kam und jetzt erneut vielleicht nicht ganz zu Unrecht skandalisiert wird.
https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/...s/detail/prod_id/12423365/
Ich habe ja schon öfters darauf hingewiesen, manche*r wird's unter Verschwörungstheorien subsumieren, mMn kann man durch die Lektüre sehr gut lernen, wie Framing funktioniert.
Ich habe ja schon öfters darauf hingewiesen, manche*r wird's unter Verschwörungstheorien subsumieren, mMn kann man durch die Lektüre sehr gut lernen, wie Framing funktioniert.
die gegenwärtigen Herausgeber des Focus sind. Und was für Typen das sind.
Nach meiner Meinung ist Focus immer schon für den Lokus gewesen, aber vielleicht ist es seit dem Abtritt von Markwort nicht mehr ganz so schlimm. Die in dem obigen Artikel erwähnten Fakten könnten jedenfalls stimmen.
Ganz sicher bin ich mir übrigens auch nicht, wer mit der zweiten der zwei "Bestsellerautor*innen" gemeint ist. Und dass es sich bei der Causa Krone-Schmalz um eine alte Geschichte handelt, verdient durchaus Beachtung.
Last, but not least - wer in dem gegebenen Zusammenhang sinnvollerweise nach
Framingeffekten sucht, dem könnte der folgende Link weiter aufschlussreich erscheinen.
Nach meiner Meinung ist Focus immer schon für den Lokus gewesen, aber vielleicht ist es seit dem Abtritt von Markwort nicht mehr ganz so schlimm. Die in dem obigen Artikel erwähnten Fakten könnten jedenfalls stimmen.
Ganz sicher bin ich mir übrigens auch nicht, wer mit der zweiten der zwei "Bestsellerautor*innen" gemeint ist. Und dass es sich bei der Causa Krone-Schmalz um eine alte Geschichte handelt, verdient durchaus Beachtung.
Last, but not least - wer in dem gegebenen Zusammenhang sinnvollerweise nach
Framingeffekten sucht, dem könnte der folgende Link weiter aufschlussreich erscheinen.
Artikel verweisen, der bereits 9 Jahre alt ist ??
Deshalb meine Frage erneut... muss ich Focus und seinen damaligen Herausgeber Markwordt
lieben - auch und obwohl mir diese stolze Jahreszeit für einen Zeitungs-Ausschnitt zwischenzeitlich
bekannt geworden ist ??
Ich hoffe nicht (dass ich ihn, den Herrn Markwordt deswegen lieben MUSS)
F.P.
Deshalb meine Frage erneut... muss ich Focus und seinen damaligen Herausgeber Markwordt
lieben - auch und obwohl mir diese stolze Jahreszeit für einen Zeitungs-Ausschnitt zwischenzeitlich
bekannt geworden ist ??
Ich hoffe nicht (dass ich ihn, den Herrn Markwordt deswegen lieben MUSS)
F.P.
Vielleicht unter anderen Punkten:
was innerhalb eines bestimmten RAHMEN passen könnte ?
Das würde dann vielleicht auch wieder zurückführen in den Rahmen, der zum diskutierten Krone-Schmalz Artikel passt.
F.P.
was innerhalb eines bestimmten RAHMEN passen könnte ?
Das würde dann vielleicht auch wieder zurückführen in den Rahmen, der zum diskutierten Krone-Schmalz Artikel passt.
F.P.
zu, was die Beurteilung des "Wertes" des Focus betrifft.
22:12 Ich bezog mich auf den Link in Phillip Roberts # 11:24
Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht. Herbert von Halem Verlag, Köln 2016, ISBN 978-3-86962-208-8.
Recht leicht zu lesen und zu verstehen.
Zwar alles schon bissel älter, nichtsdestotrotz interessant.
#0:30 Das meinte ich
22:12 Ich bezog mich auf den Link in Phillip Roberts # 11:24
Politisches Framing. Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht. Herbert von Halem Verlag, Köln 2016, ISBN 978-3-86962-208-8.
Recht leicht zu lesen und zu verstehen.
Zwar alles schon bissel älter, nichtsdestotrotz interessant.
#0:30 Das meinte ich
Peter Schneider: Denken mit dem eigenen Kopf.....
ein schon "älteres" Buch, das Essays seit der "Wiedervereinigung" enthält und im Kiepenheuer & Witsch
erschienen war....
Manchmal tendiere ich dazu, eine rückblickende "Rückschau" mir zu Gemüte zu führen.
Weil ich mir nicht JEDES Detail merken will und muss.
F.P.
Das 1997 erschienene Buch erklärt sehr anschaulich den geplanten Weg zur einzigen Weltmacht der USA.
Leider wird das Buch aktuell nicht mehr gedruckt & weil die gebrauchten Exemplare zu Mondpreisen gehandelt werden, habe ich nach langer Suche ein PDF zum download gefunden (die 325 Seiten können auch ausgedruckt werden).
https://workupload.com/file/xiiBbOVQ
Mehr Informationen zum Autor findet Ihr hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zbigniew_Brzezi%C5%84ski
Nach Lektüre der 325 Seiten dürfte den meisten Lesern klar sein, warum der Krieg in der Ukraine kommen mußte.
Die Wahrnehmung des Autors hat sich nach einem 4-jährigen Aufenthalt in den USA verändert, welche er in dem Buch beschreibt.
https://www.amazon.de/...prefix=hartmut+spieker%2Caps%2C94&sr=8-3
von Gaspard Koenig, der die Protagonisten der künstlichen Intelligenz besucht und dabei versucht hat zu verstehen, worum es sich bei deren Traum von einer neuen (und natürlich in jeder Hinsicht besseren) Schöpfung eigentlich handelt und was bisher davon realisiert wurde (Stand 2019). Sehr kurzweilig geschrieben.