sehr interessante Aktie


Seite 25 von 25
Neuester Beitrag: 19.07.25 11:21
Eröffnet am:29.02.20 18:53von: Dr. ZockAnzahl Beiträge:614
Neuester Beitrag:19.07.25 11:21von: derkralleLeser gesamt:199.980
Forum:Börse Leser heute:524
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
>  

250 Postings, 6077 Tage AlohaWann

 
  
    #601
17.07.25 14:55
Werden sich die Franzosen mit 4€ beteiligen?  

55 Postings, 537 Tage murmareaIch habe mehrere Bericht gelesen

 
  
    #602
17.07.25 15:44
Sollten Ende dritte Quartal sein  

250 Postings, 6077 Tage AlohaDanke @murmarea

 
  
    #603
17.07.25 16:01
Das bedeutet allerdings auch noch 6 Wochen, da kann in der Zwischenzeit viel passieren.
Ist es denn sicher, dass die Franzosen zu 4€ kaufen oder ist es nur beabsichtigt?

 

250 Postings, 6077 Tage AlohaOh sorry, sind sogar 10 Wochen!

 
  
    #604
17.07.25 16:02

2944 Postings, 6638 Tage derweißeEngelNEWS vom 20.06. ..Frankreich beteiligt sich...

 
  
    #605
17.07.25 16:39

2944 Postings, 6638 Tage derweißeEngelZeichnungen zu 4 ,00€ ...

 
  
    #606
17.07.25 16:40

250 Postings, 6077 Tage AlohaWer hat interesse daran,

 
  
    #607
17.07.25 17:16
das der Kurs gedeckelt wird?  

55 Postings, 537 Tage murmareaIch nicht:)))

 
  
    #608
17.07.25 18:16

2944 Postings, 6638 Tage derweißeEngelLeider kann man mit Kriegsaktien zur Zeit und

 
  
    #609
17.07.25 18:28
..in den nächsten Jahren sehr viel Geld verdienen. Ich hoffe das Deutschland sich hier in den nächsten Wochen auch beteiligt/einsteigt (auf USA ist kein Verlass mehr)..und dann hat die Aktie das größte Potenzial zur Vervielfachung. Die anderen Aktien haben schon ×3 , ×5 usw.  .
aber nur m.M.  :)  

605 Postings, 7134 Tage stanleyDie EU

 
  
    #610
2
17.07.25 21:43
Neuer EU-Finanzrahmen: Viel Geld für Rüstung
Im neuen Finanzrahmen hat die EU-Kommission die Mittel für Rüstung und Weltraum verfünffacht. Doch sie kann nicht erklären, wie sie auf den Betrag kommt – und was sie vorhat.
Künftig soll es aber auch „Leuchtturmprojekte“ geben, die mit hohen Zuschüssen gefördert werden: Entwicklungs- und Beschaffungsvorhaben, die sich einzelne Mitgliedstaaten nicht leisten könnten und die einen Mehrwert für die Sicherheit der gesamten EU bringen. Als Beispiele nannte der Beamte einen Raketen­abwehrschild, die satellitengestützte militärische Aufklärung und die Härtung der östlichen Flanke.  

90 Postings, 563 Tage PlataneDa wird

 
  
    #611
17.07.25 21:53
wahrscheinlich darauf spekuliert, dass SES davon profitiert,  die waren heute im Plus 3,5%  

593 Postings, 6629 Tage derkralle@ zivile Nutzung

 
  
    #613
19.07.25 11:19
www.marketscreener.com/kurs/aktie/...netverbindung-in-Zugen-50437013/

es sind nicht nur militärische Möglichkeiten die Umsatz bringen können    

593 Postings, 6629 Tage derkralle@

 
  
    #614
1
19.07.25 11:21
SNCF setzt auf Satellitentechnologie für Internetverbindung in Zügen

Die französische Staatsbahn SNCF bereitet eine Ausschreibung vor, um ihre Züge mit einer Internetverbindung via Satellit auszustatten. Damit folgt sie dem Beispiel anderer europäischer Bahnunternehmen, die auf Satellitentechnologie setzen, um die Konnektivität an Bord zu verbessern.

In einer am Freitag gegenüber Reuters abgegebenen Erklärung betonte die SNCF, sie wolle ,,einen konsequent innovativen Ansatz verfolgen, um die Konnektivität und Resilienz zu stärken", indem terrestrische Netze mit satellitengestützten Lösungen im niedrigen Orbit kombiniert werden.


Mit dieser Strategie soll die Kontinuität des Services im gesamten Land, auch in abgelegenen Gebieten, gewährleistet und den Kunden an Bord der Züge ein hochwertigerer Internetzugang geboten werden.

,,Die Kombination aus Satellit und 4G/5G würde weiße Flecken beseitigen und einen stabilen, schnellen Service bieten, der auf neue Nutzungsformen wie Streaming oder Videokonferenzen zugeschnitten ist", erklärte die SNCF.

Zu den Unternehmen, die für den Auftrag in Betracht gezogen werden, zählen laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle gegenüber Reuters Elon Musks Starlink sowie das französische Unternehmen Eutelsat.

Auf Nachfrage von Reuters machte die SNCF keine Angaben dazu, ob sie bereits mit bestimmten Anbietern verhandelt.

Ein Sprecher von Eutelsat teilte mit, dass das Unternehmen bereits Gespräche mit der SNCF führe, um ein Pilotprojekt auf den Weg zu bringen - wie es bereits in anderen Ländern, darunter Großbritannien und Kasachstan, umgesetzt wurde.

,,Wir beabsichtigen, gemeinsam mit unseren französischen Partnern wie Orange ein Angebot für den Vertrag abzugeben", so der Sprecher weiter.  

Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben