Plug Power - konspirativ und informativ
Lasst uns diesen Thread zusammen gestalten.
Bringt reichlich Informationen hier ein, verlinkt Meldungen und Neuigkeiten rund um den in Zukunft größten Wasserstoffkonzern der Welt!
Lasst uns hier Meinungen, Gedanken und Bedenken austauschen. Schreibt eure Kursziele und eure Strategie hier rein. Stellt Chartbilder ein und lasst uns über GAPs, Trendlinie, Widerstände und Unterstützung diskutieren.
Aber tut uns alle einen Gefallen!
Begründet und belegt all diese Aussagen nachvollziehbar!!!
Gemeinsam unterstützen wir uns bei einer Entscheidungsfindung. Findet hier Halt bei Korrekturen und freuen wir uns zusammen über hoffentlich immer weiter steigende Kurse.
Lasst uns freundlich und hoffentlich miteinander diskutieren und diesen Thead zu etwas Besonderem machen!
Herzlich willkommen.
ede
Wo ist es nur?
Es fiel ins Wasser.
Plug Power steigt vorbörslich deshalb so steil, weil heute
bekanntgegeben wurde, dass Katherina Reiche deutsche
Wirtschaftsministerin werden soll.
"Ihr Geschick in dieser komplexen Position fand Anerkennung:
Vier Jahre später wechselte sie als Vorstandsvorsitzende zur
Westenergie AG, einer Tochter der E.On. Der Essener Energie-
dienstleister beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter.
Reiche schaffte es, den Umsatz des Unternehmens auf 8,7 Milliarden
Euro zu verdoppeln."
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/...werden-soll/100124467.html
"Reiche schaffte es, den Umsatz des Unternehmens auf 8,7 Milliarden Euro zu verdoppeln. Daneben übernahm sie im Ehrenamt den Vorsitz des Nationalen Wasserstoffrats der Bundesregierung. Für die Energiemanagerin eine politisch-unternehmerische Schlüsselfunktion, weil sie in dieser Rolle als offizielle Regierungsberaterin die Strategie der künftigen Wasserstoffwirtschaft als Fundament der ökologischen Transformation der Industrie mitbestimmen kann."
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/...werden-soll/100124467.html
-----> Deshalb steigt Plug Power heute so!
Short-Squeeze habe ich auch noch nie erlebt. Könnte einer werden. Bei Plug sind die Voraussetzungen so gut wie bei kaum einer anderen Aktie. So niedrige Kurse und so eine hohe LV-Quote. Das könnte schon klappen - kann aber auch voll in die Hose gehen. Wäre nicht das erste Mal, dass Große einen Wert nochmal gezielt pushen, kurz bevor dann der Kurs wieder komplett nach unten abrauscht.
Dieses Kreditnummer hier könnte nach meiner Einschätzung eher zweiteres sein. Man schichtet um - gewonnen ist damit gar nichts - und verschafft sich gekaufte Zeit, die die kleinen wieder hoffen lässt, dass man doch noch irgendwann grünes Gras sieht.
Wenn aber viele hoffnungsfrohe Menschen, jetzt nachkaufen - dann könnte es eng werden für die Shorties, die ihre Positionen glatt ziehen müssen. Denn irgendwann wird die Nachfrage dann so groß, dass die zu verrückten Kursen kaufen müssen ... was wiederum den Kurz befeuert ... etc pepe. Dumm nur, dass das selten klappt. Wäre schön.
By the way: Aktien die mit einer laufenden Verkaufsorder versehen sind können von den Banken nicht verliehen werden. Ich habe daher meine Plugs (schon vor langer Zeit) in drei Tranchen aufgeteilt und Verkaufspreise von 40, 65 und 80 € eingegeben. Verlieren kann ich da so schnell nixx und wenn diese Kurse bei einem Short-Squeeze erreicht werden sollten ... - so what. Die Steuern auf den Gewinn zahle ich gerne.
CU
Max
Veröffentlicht
28. Apr 2025 07:47 Uhr EDT
SLINGERLANDS, N.Y., April 28, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Plug Power Inc. (NASDAQ: PLUG), ein weltweit führender Anbieter von umfassenden Wasserstofflösungen, gab heute bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung über eine besicherte Kreditfazilität unterzeichnet und wichtige operative und finanzielle Meilensteine erreicht hat, die seinen Weg zu Rentabilität und langfristigem Wachstum unterstützen.
Bis zu 525 Millionen US-Dollar Yorkville-Kreditfazilität und Tilgung der verwässernden Schuldverschreibung
Plug hat eine endgültige Vereinbarung über eine besicherte Kreditfazilität mit Yorkville Advisors unterzeichnet, die die Ausgabe von besicherten Schuldverschreibungen in Höhe von bis zu 525 Millionen US-Dollar vorsieht. Die Fazilität umfasst eine erste Tranche in Höhe von 210 Millionen US-Dollar, die beim ersten Abschluss vollständig finanziert sein wird, sowie zusätzliche Tranchen von bis zu 315 Millionen US-Dollar. Die erste Tranche wird voraussichtlich am oder um den 2. Mai 2025 abgeschlossen. Mit dem Nettoerlös aus der ersten Tranche beabsichtigt Plug, etwa 82,5 Millionen US-Dollar zu verwenden, um den Großteil seiner bestehenden Wandelschuldverschreibung bei Yorkville zu tilgen, die angesichts des Wandlungspreises über etwa 55 Millionen damit verbundene zugrunde liegende Aktien verfügt, und daher wird diese Refinanzierung die potenzielle Verwässerung reduzieren.
Vorläufige Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 und gestärkte Finanzlage
Plug wird Anfang Mai seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorlegen. Plug erwartet für das erste Quartal 2025 einen Umsatz von etwa 130 bis 134 Millionen US-Dollar. Plug erwartet für das zweite Quartal einen Umsatz zwischen 140 und 180 Millionen US-Dollar.
Plug erwartet, dass der Netto-Cash-Verbrauch für das 1. Quartal 2025 etwa 142 Mio. $ betragen wird, verglichen mit 268 Mio. $ im 1. Quartal 2024. Der Netto-Cash-Verbrauch stellt die Veränderung der uneingeschränkten Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente abzüglich der Erlöse aus öffentlichen und privaten Angeboten nach Abzug von Transaktionskosten dar und schließt Tilgungszahlungen von Wandelanleihen aus. Plug rechnet mit weiteren kurzfristigen Reduzierungen des Netto-Cash-Verbrauchs, die durch den Hochlauf von Wasserstoffanlagen, zusätzliche Kostensenkungen und zusätzliche Preiserhöhungen verursacht werden. Der Netto-Cash-Verbrauch für das erste Quartal 2025 hätte niedriger ausfallen können, da das Unternehmen mit einem wichtigen Kunden an einer großen Preisänderung und Programmerweiterung gearbeitet hat, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt. Das Unternehmen stimmte zu, den Einzug im ersten Quartal zu verschieben, um Zeit für die Fertigstellung der Verträge und Rechnungen zu haben. Das Unternehmen hat das Programm im 2. Quartal abgeschlossen, was das Unternehmen in die Lage versetzt, in Zukunft höhere Einnahmen und verbesserte Cashflows zu erzielen.
Plug endete am 31. März 2025 mit rund 296 Millionen US-Dollar an uneingeschränkten Barmitteln. Angesichts der aktuellen Barmittel, der kontinuierlichen Reduzierung des Barmittelverbrauchs durch die Nutzung des Betriebskapitals und der Reduzierung der Investitionen, der Vorteile zusätzlicher Kostensenkungsinitiativen, die im März 2025 gestartet wurden und voraussichtlich zu jährlichen Kostensenkungen von über 200 Millionen US-Dollar führen werden, und der zusätzlichen zugesagten Finanzierung, die im Rahmen der Yorkville-Kreditfazilität zur Verfügung steht, ist das Unternehmen der Ansicht, dass es über ausreichende Liquidität verfügt, um sein Wachstum kurz- bis mittelfristig zu unterstützen. Plug hat nicht die Absicht, im Jahr 2025 zusätzliches Eigenkapital aufzunehmen, und unterstreicht damit den Fokus auf ein diszipliniertes Kapitalmanagement.
Louisiana Pflanze Online
Plug hat den Bau seiner neuen 15TPD-Wasserstoffproduktionsanlage in St. Gabriel, Louisiana, abgeschlossen. Diese Anlage, die über das Joint Venture Hidrogenii mit der Olin Corporation betrieben wird, stärkt das vertikal integrierte Wasserstoffnetz von Plug und wird Ankerkunden wie Amazon und Walmart bedienen.
Realisierung von Kosteneinsparungen
Plug hat bereits entscheidende Maßnahmen ergriffen, um seine Betriebskostenbasis zu senken, und im ersten Quartal 2025 Änderungen vorgenommen, die voraussichtlich zu zusätzlichen jährlichen Einsparungen von über 200 Millionen US-Dollar führen werden. Zu diesen – weitgehend abgeschlossenen – Kostensenkungsmaßnahmen gehören die organisatorische Neuausrichtung und die unternehmensweite Fokussierung auf die Effizienz der Fertigung und der Lieferkette. Die volle Wirkung dieser Kosteneinsparungen wird sich in den kommenden Quartalen widerspiegeln und die kontinuierliche Margenverbesserung von Plug und den Fortschritt in Richtung Rentabilität unterstützen.
"Wir haben die schwierigen Entscheidungen getroffen und die Struktur so aufgebaut, dass wir eine verbesserte operative Hebelwirkung und Kapitaleffizienz erzielen", sagte Andy Marsh, CEO von Plug Power. "Mit der Stärkung unserer Bilanz, der Skalierung der Wasserstoffproduktion und der Rationalisierung der Abläufe haben wir die richtigen Schritte unternommen, um Plug für den langfristigen Erfolg in der Wasserstoffwirtschaft zu positionieren."
Vorsorgliche Formulierung in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne der "Safe Harbor"-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem die Zukunftsaussichten für das Geschäft von Plug, einschließlich des geschätzten Umsatzes für das erste und zweite Quartal 2025, die Erwartungen von Plug in Bezug auf die Barmittelverwendung, die Margen, den operativen Hebel, die jährlichen Kosteneinsparungen und die Kapitaleffizienz, den Zeitpunkt des Abschlusses der ersten Tranche der Kreditfazilität, die potenzielle Finanzierung aus zusätzlichen Tranchen der Kreditfazilität, die zusätzlichen Abschlussbedingungen unterliegen, die Erwartung, dass Plug über ausreichende Liquidität verfügen wird und im Jahr 2025 kein zusätzliches Eigenkapital aufbringen muss, sowie die Erwartungen von Plug, dass sein Werk in Louisiana das vertikal integrierte Wasserstoffnetz von Plug stärken wird. Die geschätzten Ergebnisse von Plug für das 1. Quartal 2025 und der Umsatz für das 2. Quartal 2025 sind vorläufig und ungeprüft und können sich nach Abschluss der Finanzabschlussverfahren von Plug ändern. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum, an dem sie erstmals veröffentlicht wurden, und basieren auf aktuellen Erwartungen, Schätzungen, Prognosen und Prognosen sowie den Überzeugungen und Annahmen des Managements. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten, von denen viele Faktoren oder Umstände beinhalten, die außerhalb der Kontrolle von Plug liegen. Die tatsächlichen Ergebnisse von Plug können aufgrund einer Reihe von Faktoren erheblich von den in zukunftsgerichteten Aussagen angegebenen oder implizierten Ergebnissen abweichen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Risiken im Zusammenhang mit Unsicherheiten in Bezug auf die Marktbedingungen und die Erfüllung der Abschlussbedingungen sowie, in Bezug auf die vorläufigen Finanzergebnisse, den Abschluss des Finanzabschlussprozesses zum Quartalsende und die Finalisierung des Jahresabschlusses von Plug. Dies wird erhebliche Ermessensentscheidungen in einer Reihe von Bereichen erfordern, die dazu führen können, dass die hierin enthaltenen Schätzungen von den endgültigen Berichten abweichen. Diese und andere potenzielle Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den prognostizierten Ergebnissen abweichen, sind in den Einreichungen und Berichten von Plug bei der Securities and Exchange Commission (die "SEC") ausführlicher beschrieben, einschließlich des Jahresberichts auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 endende Jahr sowie anderer Einreichungen und Berichte, die von Plug von Zeit zu Zeit bei der SEC eingereicht werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sollten nicht als Ansichten von Plug zu einem Zeitpunkt nach dem Datum dieser Pressemitteilung angesehen werden, und Sie sollten sich nicht in unangemessener Weise auf solche Aussagen verlassen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernimmt Plug weder die Absicht noch die Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
MEDIENKONTAKTFatimah Nouilati - AllisonplugPR@allisonpr.com
Quelle: Plug Power, Inc.
Primäres Logo
Quelle: Plug Power, Inc.
Dazu die Finanzierung über Yorkville: High-Yield, abgesichert, keine Wachstumsgelder. Bedeutet unterm Strich: mehr Schulden, kaum Verbesserung der operativen Basis.
Der Kursfeuerwerk heute war emotional – getragen von Shortcoverings und Hoffnung, weniger von echten Fundamentaldaten.
Ich bleibe wachsam: die Zahlen Anfang Mai werden zeigen, ob Plug endlich liefern kann oder ob wieder nur Luftschlösser gebaut werden.
Jeder sollte sich selbst ein Bild machen – und nicht nur auf grüne Kerzen schauen. Viel Erfolg allen, bleibt fair!
Cordialit
PP muss einfach das tun, was sich die meisten Anleger wünschen, nämlich den Weg zur Profitabilität weiter beschreiten. Und dieses mal wirklich, nicht wie die letzten Jahre. Das dauert, ist mit Rückschlägen verbunden, aber unumgänglich.
Bin etwas skeptisch, was die relative Punktlandung über 1 Dollar betrifft, Stichwort drohendes Delisting aus dem Index. Das ist ja nun abgewendet offenbar bzw der Count startet neu.
In diesen Phasen braucht man ein Backup, z.b. durch Wasserstoff.
Auch wenn die Technologie nicht effizient sein sollte, ist sie vielleicht doch systemrelevant.
Mal schauen, wo die Reise hingeht, wenn die großen Rechenzentren in Betrieb gehen.
Der Strombedarf wird sich jedoch vervielfältigen.
Nur meine persönliche Meinung
https://www.sharedeals.de/...power-aktie-25-doch-noch-die-trendwende/
Plug Power in Kürze
Plug Power (WKN: A1JA81) ist ein US-Entwickler und -Hersteller von Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen (etwa Notstromanlagen) und mobile Lösungen (zum Beispiel Flurfördergeräte).
Das Unternehmen beliefert seine Kunden auch mit Wasserstoff und produziert Anlagen zur Speicherung und Ausgabe von Wasserstoff.
Plug Power ist im Technologieindex Nasdaq gelistet und hat einen Börsenwert von rund 2,4 Milliarden US$.
https://de.finance.yahoo.com/quote/PLUG/
Marktkap. (im Tagesverlauf) 991,112Mio.
Alles sauber recherchiert
Ergeben ohne bei Rentabilitätsverbesserung von 650 – 750 Mio
Mit enormer Verbesserung 400 - 600 Mio Verlust
Trotz des Marketmaker Deals mit Yorkville sind neben der Verwässerung noch 83 Mio Kredit stehen geblieben, die sich nicht ablösen können sondern umfinanzieren müssen; bleiben also von der ersten Tranche noch 130 Mio über, das ist ungefähr das Defizit von 55 Produktionstagen.
Die Frage, ist für zukünftige Verluste oder für bereits aufgelaufene.
Und wo das her ist? Quelle: Von der Plug Power Webseite.
130 – 180 im Quartal machen 600 Mio Umsatz im Jahr; damit ist der heutige Debt-to-income-Stand bei über 200 %. Die Grenze sollte aber 35% nicht übersteigen.
Großartig was hier abgeht.
Also Lesen !!!
Und wenn man schon dabei ist, mal darüber nachdenken, wieso es Hedger gibt, die nichts anderes machen als in illiquide Unternehmen zu investieren. Klar hoher Zins hohes Risiko. Aber wie funktioniert das?
Da kommen zwei Dreißigjährige aus dem Nichts und haben mehr als eine dreiviertel Milliarde im Gepäck und investieren in kaputte Unternehmen. Und das geht seit 15 Jahren so.
Mark Angelo war auch einer der wenigen, die Trumps Cryptoabzocke vorfinanziert haben. Kurze Zeit später hat Trump das Ermittlungsteam für Geldwäsche entlassen.
In diesem Faden wird viel phantasiert, von Rentabilität und so und auch Realitätssinn eingefordert. Vielleicht auch mal in die andere Richtung phantasieren...
d. h. sie müssten ihre Guidance basierend auf ihrem letzten Report um 47% erhöhen.
Haben sie bisher nur einmal mit dem sagenhaften Buchungsdeal hinbekommen.
Aber falls wirklich jetzt alles besser wird, müssten sie die ganzen entlassenen Mitarbeiter zurückholen - und bezahlen ....
Köstlich.
Kennst Du Aktie überhaupt oder nur vom dem, was hier im Faden steht?
Falls hier überhaupt noch jemand mitliest, der Ahnung von Wertpapieren hat - die Wirtschaftsprüfer werden im Report nun die Werte korrigieren müssen, mal ein Auge darauf werfen, ob sie einfach nur die EM korrigieren oder die Bestandsveränderung gemäß Bilanzierungs- / SEC-Richtlinie als Korrekturposten zum EK ausweisen, sonst wartet der nächste Zonk.
Dieser Buchungs- und Gutachteraufwand ist einer der Gründe, warum viele private equity der public-AG vorziehen, bei einen solch volatilen Unternehmen alle male; aber das geht ja hier nicht.
ich habe mir mal die Mühe gemacht, die bisherigen Zahlen und Annahmen etwas sauber aufzudröseln:
Produktionskapazität:
Plug plant aktuell mit einer Produktion von 40 Tonnen Wasserstoff pro Tag.
Das ergibt bei 360 Betriebstagen etwa 14,4 Millionen kg H₂ pro Jahr.
Verkaufspreis:
Plug verkauft Wasserstoff überwiegend an Industriekunden – nicht Endverbraucher.
Realistische Verkaufspreise: ca. 10–12 $ pro kg (nicht 30 $).
Quelle: Marktberichte, u.a. H2Mobility
Herstellungskosten:
Ohne Förderung liegen die Produktionskosten aktuell bei etwa 8–10 $ pro kg (abhängig von Strompreis, Auslastung etc.).
Mit Berücksichtigung der US-Förderung (Inflation Reduction Act / Section 45V) kann Plug bis zu 3 $ pro kg an Steuervergünstigungen erhalten.
Dadurch sinken die effektiven Produktionskosten auf etwa 5–7 $ pro kg.
Realistischer Bruttogewinn: ca. 43–72 Mio $ jährlich, wenn volle Förderung greift und volle Auslastung erreicht wird.
Wichtige Einschränkungen:
Plug muss die volle Förderhöhe beantragen und genehmigt bekommen.
Produktion muss tatsächlich emissionsarm (grün) erfolgen.
Der operative Gewinn wird durch Verwaltungskosten, Logistik, Zinslast etc. weiter reduziert.
Plug ist derzeit noch Cashflow-negativ.
Fazit:
Ja, Plug kann theoretisch durch Förderungen deutlich besser skalieren.
Aber Plug bleibt stark abhängig von Effizienz, Genehmigungen und Hochlauf der Produktion.
Umsatz ist nicht gleich Gewinn. Der Weg zur Profitabilität bleibt steinig.
Cordialit