S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)


Seite 168 von 173
Neuester Beitrag: 14.06.24 14:38
Eröffnet am:14.08.09 13:47von: jocyxAnzahl Beiträge:5.306
Neuester Beitrag:14.06.24 14:38von: IchWeißNixLeser gesamt:1.133.756
Forum:Hot-Stocks Leser heute:614
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... 173  >  

2957 Postings, 4751 Tage PurdieE-Fuels

 
  
    #4176
1
23.05.24 11:52
auch diese Variante ist zum Glück noch nicht vom Tisch, nur auf BAV zu setzen halte ich für falsch, ist für Personen ohne Garage völlig uninteressant.

Eine sinnvolle Lösung kann nur sein auf mehrere Varianten zu setzen und somit auch die Rohstoff Ressourcen zu schonen. Nur Batterien wäre eine Katastrophe für die Natur m.E.

https://www.adac.de/verkehr/...ive-antriebe/synthetische-kraftstoffe/


 

1595 Postings, 5393 Tage Handbuch@Purdie

 
  
    #4177
1
23.05.24 12:28

E-Fuels? Echt jetzt?

Quaschning erklärt: E-Fuels (klimareporter.de)

Und warum sind Batterien eine Katartophe für die Natur?

Batterien für den Klimaschutz (klimareporter.de)

Du solltest echt mal an einer Diversifizierung Deiner Informationsquellen arbeiten...

Gerade erleben wir den Hochlauf von Natrium-Ionen-Batterien. Wo ist da das Umweltproblem?

Fun fact am Rande. Bei Batterien sehen gerade die ein massives Umweltproblem, die bisher mit der Förderung von Kohle, Öl, Gas und Uran nie ein Problem hatten.

<Ironie on> Klar die fossilen Rohstoffe und selbständlich gerade Uran werden ja ausschließlich unter nahezu sterilen Arbeitsbedingungen gefördert (und transportiert!!!).<Ironie off>

 

412 Postings, 910 Tage Bill EraserAutomobilindustrie

 
  
    #4178
23.05.24 12:39
Der Zugang zur Automobilindustrie über Walboxen ist lukrativ.
Aber wenn diese Kunden sich auch für das smart factory Angebot von susietec interessieren und Kontron in diesem Bereich Aufträge gewinnen kann, wäre das der Jackpot.  

104 Postings, 3390 Tage Gilipollas@Purdie

 
  
    #4179
1
23.05.24 13:04
Hast absolut Recht, 400.000 km mit einer einzigen 600 kg Batterie zu fahren und danach über 90% der Materialien zu recyclen ist definitiv schlechter für die Umwelt, als mit einem Verbrenner (7l/100km) in der gleichen Zeit 28 Tonnen Benzin aus der Erde zu pumpen, zu verschiffen und dann in die Atmosphäre zu pusten. Wo haste deinen Ingenieur gemacht? In der Waldorfschule?  

104 Postings, 3390 Tage GilipollasE-Fuels

 
  
    #4180
23.05.24 13:22
Der einzige Sinn, den diese ansonsten völlig sinnbefreite Debatte um E-Fuels hat, ist, die Wende hin zu günstigen Elektroautos etwas einzubremsen, um noch ein wenig länger an den Verbrennern festhalten zu können.  

104 Postings, 3390 Tage GilipollasDein eigener Link Purdie

 
  
    #4181
23.05.24 13:30

enthält genau die Informationen, die man brauch, um E-Fuels entsprechend zu bewerten.


 

104 Postings, 3390 Tage GilipollasWirkungsgrad

 
  
    #4182
23.05.24 13:32


 
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-23_133118.png (verkleinert auf 48%) vergrößern
screenshot_2024-05-23_133118.png

2957 Postings, 4751 Tage PurdieGilipollas

 
  
    #4183
1
23.05.24 13:49
ich habe doch gar nichts gegen E-Autos geschrieben, bei Bussen in der Stadt absolut Top, trotzdem muss es mehrere Varianten geben.

Im Fall Handbuch mit PV ebenfalls Top.

Ein Wirkungsgrad kann man man verbessern, beim syn. Kraftstoff kannst du dir den Mist mit der ganzen neuen Infrastruktur sparen und auch den ganzen Elektroschrott.

Was glaubt ihr eigentlich, warum kaum jemand ein E-Auto in D kauft ???

Zumindest unter den Maschinenbauingenieren kenne ich keinen, der ein Fan von E-Autos ist.  

104 Postings, 3390 Tage GilipollasSorry Purdie

 
  
    #4184
1
23.05.24 14:10
aber lassen wir das Thema, deine letzten Posts zeigen einfach deutlich, dass du viel zu wenig Wissen über die Materie hast, um ansatzweise mitsprechen zu können.  

1619 Postings, 4231 Tage JAM_JOYCEein wenig Unterstützung zu der batteriegeschichte

 
  
    #4185
23.05.24 14:21
Gibt einfach wieder was da unterwegs ist…

https://x.com/Jas0nYu/status/1793145188455690271
Next time someone doubts battery swapping, show them this video. Episode 5 $NIO
This video is from Dong Maimai, I manully added English subtitles.

https://www.notebookcheck.com/...tiger-Preissturz-bevor.838366.0.html
E-Auto-Batterien steht bis zu 75-prozentiger Preissturz bevor

https://x.com/graddenker/status/1792521581475836037
165€/kWh Batterie für den Endverbraucher - das hatte ich nicht so schnell kommen gesehen!

 

847 Postings, 5752 Tage pinktrainerBemerkenswerte Details zu den

 
  
    #4186
2
23.05.24 14:43

Wallboxenaufträgen:
Exclusivvertrag mit Porsche für Europa und China
Exclusivvertrag mit VW für die Marken VW, Seat, Skoda und Audi für Europa, betrifft alle zukünftigen Elektromodelle dieser Marken.

Dazu dieses sehenswerte Video von Katek (ab Min. 18):

https://www.youtube.com/watch?v=0KEbrzAixW4

Dank an JohannesWild



 

847 Postings, 5752 Tage pinktrainerSorry,

 
  
    #4187
23.05.24 14:45
den oberen Teil bitte vergessen!  

2957 Postings, 4751 Tage PurdieGilipollas

 
  
    #4188
23.05.24 14:48
durch den Katek Deal wirst du dich mit Thema Wallboxen, BEV und PV Wechselrichtern hier im Thread beschäftigen müssen.

Der frühere Top Ingenieur von Opel sieht BEV ebenfalls kritisch. Was glaubst du eigentlich warum die deutschen Autobauer hier hinterlaufen, ganz einfach ... weil keiner diese Lösung haben wollte.

https://www.focus.de/auto/news/...angeblicher-luege_id_259782925.html  

104 Postings, 3390 Tage GilipollasWahnsinn Purdie

 
  
    #4189
23.05.24 15:00
Kommt er mit Fritz Indra um die Ecke XD Jetzt hast du endgültig bewiesen, dass du falsch abgebogen bist...  

104 Postings, 3390 Tage GilipollasFritz Indra

 
  
    #4190
23.05.24 15:07

Ok sind wir mal ehrlich...wenn mein Lebenswerk so aussehen würde wie das von Fritz, dann würd ich natürlich auch kein gutes Haar an den Elektroautos lassen :D muss belastend sein, wenn man über ein halbes Jahrhundert an einer Technologie gearbeitet hat, nur um dann im Alter mit anzuschauen, wie es nach und nach durch fortschrittlichere Technologie ersetzt wird. 

 

1595 Postings, 5393 Tage Handbuch@Gilipollas

 
  
    #4191
1
23.05.24 15:21
Lass es gut sein. Ich habe damit leben gelernt, dass eine feste Meinung gegen jegliche Fakten völlig resistent ist. Ist halt so.

Die deutsche Autoindustrie hat jahrelang gegen die BEV zusammen mit den ganzen anderen Klimawandelleugnern Stimmung gemacht, in der Hoffnung, die BEV aufhalten zu können und bis zum Sankt Nimmerleinstag weiter Verbrenner verkaufen zu können. Als ob Deutschland in dieser Welt noch eine Rolle spielt. Was für Kleingeister...

Diese Scheinargumente haben sich aber beim deutschen Michel ganz tief eingebrannt.

Und so kommt es halt wie es kommen muss...

https://www.elektroauto-news.net/news/autoexperte-benziner-diesel-ende

"Und während China die Produktion von E-Autos massiv erhöht, sei „in Deutschland der Zug für die Massenproduktion von E-Autos nach China abgefahren“, konstatiert Dudenhöffer und verdeutlicht die drohende Misere für die deutsche Autoindustrie: „Dorthin [nach China; d. Red.] wandern die Jobs ab. Weil die Elektromobilität hier als Konkurrenz zum Verbrenner regelrecht abgewürgt worden ist, wurde auch die Zukunft des Industriestandortes Deutschland erheblich geschwächt“, sagt er.

Als brandgefährlich bezeichnet Dudenhöffer die in Deutschland immer lauteren Rufe nach einer Rücknahme des Verbrenner-Aus in der EU: „Anstatt unsere Autobauer zu retten, zerstört das Gerede über eine Abkehr vom Verbrenner-Aus unsere Industrie“, warnt er. „Denn Deutschlands Hersteller brauchen den Hochlauf der E-Mobilität unbedingt, um in die Massenproduktion zu kommen.“ Mit verantwortlich für die Stagnation bei den Verkaufszahlen von E-Autos sei „die Politik in Berlin und Brüssel“, die die E-Mobilität in Deutschland und Europa „mit schweren Fehlern zur Fata Morgana“ mache.

Dudenhöffer geht hierbei ins Detail und nennt konkret einige Schuldige für die Misere: Die Autolobby etwa habe „durch ihr überzogenes Geschrei über angeblich fehlende Ladesäulen die eigenen Kunden abgeschreckt“. Auch an Christian Lindner von der FDP, dem CSU-Europapolitiker Manfred Weber, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und „fast allen konservativen Politikern“, die sich stark gegen Elektroautos positioniert hätten, lässt Dudenhöffer kein gutes Haar: „Sie alle wollen sich beim Wähler als Retter der deutschen Autoindustrie präsentieren“, so der Autoexperte. „Aber statt unsere Autobauer zu retten, zerstört das Gerede unsere Industrie“, sagt er: „Denn Deutschlands Hersteller brauchen ja den Hochlauf der E-Mobilität unbedingt, um in die Massenproduktion zu kommen. Wer sagt, er wolle das Verbrenner-Verbot kippen, schadet dem Standort“.

Dabei war Deutschland mal das Land der Dichter und Denker...  

2106 Postings, 3066 Tage Werner01Jetzt wird es mühsam hier

 
  
    #4192
24.05.24 08:12
Diese technischen/ökopolitischen Diskussionen sind nicht hilfreich.
Wichtig ist dass HN weiß was er tut und liefert was angekündigt ist.
Wie er das macht ist mir letztlich völlig egal. Er soll Zahlen und Fakten liefern, die den Markt überzeugen zu kaufen.
Ich warte nun seit Jahren auf Kurse von 23-25 und hatte auch meine mittelfristige Planung daraufhin ausgerichtet. Fakt ist, dass dies nicht eintritt, obwohl prinzipiell lange überfällig, und das nervt mittlerweile gewaltig.  

1 Posting, 23 Tage backustNerven

 
  
    #4193
24.05.24 08:32
Da hast Du Recht, diese Kontron nervt mich wie keine anderes Papier jemals....  

2957 Postings, 4751 Tage PurdieWerner

 
  
    #4194
1
24.05.24 09:39
was mit den neuen Produkten möglich ist musst du als Anleger schon selber einschätzen. Die Anleger von Heidelberger dachten auch, dass die Volumenaufträge der Wallboxen was bringen. Schau dir den Kurs an, was aus dieser Hoffnung geworden ist.

Die deutschen Autobauer haben richtigerweise auf Wasserstoff gesetzt in Verbindung mit der Brennstoffzelle. Insbesondere BMW war da schon sehr weit. Dann wurden sie von der EV Welle aus China überollt.

In D will keiner solche Autos mit Monsterbatterien haben, die grünen Traumtänzer haben hier alle verrückt gemacht, anstatt 5-6 Jahre später auf eine bessere Technologie mit Wasserstoff zu setzen.  

2957 Postings, 4751 Tage PurdieGreenTec

 
  
    #4195
24.05.24 10:05
das zweite Katek Produkt sind PV Wechselrichter. Nur mal auf die Charts schauen von SMA oder Marktführer Solaredge, hier brechen die Margen weg.

PS: Solche Wallboxen gibt euch der Autohändler demnächst kostenlos dazu, wenn überhaupt jemand ein EV kauft. HN spricht inzwischen nur noch von einer "Ambition" in 2025, keine Prognose, auch nur noch vor Minderheiten. HN hat seine Katek nicht getauscht in Kontron.

Kontron ist kein schlechtes Unternehmen, aber die Übernahmen sind per Saldo eine Große Enttäuschung. Masse anstatt Klasse, dafür gibt es nur ganz niedrige KGVs.  

2106 Postings, 3066 Tage Werner01Purdie

 
  
    #4196
24.05.24 10:24
Grüne Traumtänzer dürfen sich ausleben wo immer sie wollen, solange mich in Ruhe lassen.
Bisher hatte ich kein Indiz dass auch HN zu dieser Kategorie gehören könnte.
Wenn sich irgendwelche Indizien ergeben, dass das Management Zukunftsphantastereien nachhängt statt zu liefern werde ich sofort die Reißleine ziehen.
Hinsichtlich der Produktdetails muss nicht der Anleger der Experte sein, sondern die Firma.
Als Anleger will ich nur verstehen ob das Produkt einen Mehrwert liefert, mit dem sich ein auskömmlicher Gewinn erwirtschaften lässt.
Nur als Beispiel, ein Pizzalieferant oder ein Automobilhersteller gehört für mich nicht dazu.







 

2106 Postings, 3066 Tage Werner01Nachtrag zu 4195

 
  
    #4197
24.05.24 10:31
Und Deine mittlerweile kritische Einschätzung nehme ich durchaus sehr ernst zur Kenntnis, als ein Warnzeichen. Jeder fundierte kritische Beitrag ist ohnehin wesentlich wertvoller als jeder pusher post.  

1595 Postings, 5393 Tage Handbuch@Purdie

 
  
    #4198
3
24.05.24 11:04
Ich wollte hier eigentlich nichts mehr zum Thema Energie- und Mobilitätswende schreiben. Jetzt wirst Du aber auch noch beleidigend (Grüne Spinner). Hast Du das echt nötig?

Nach den E-Fuels ist jetzt also Wasserstoff der Heilsbringer? Natürlich erst in 5 bis Jahren...

Eigentlich sollte die Grafik aus #4182 einem Ingenieur klar verständlich machen, warum Wasserstoff nicht die Alternative sein kann (auch in 5-6 Jahren nicht). Das sollte eigentlich reichen. Darüber hinaus ist Wasserstoff aus für das massenhafte Betanken nicht ganz trivial. In den USA hat man den Einsatz von Wasserstoff für Pkws in wesentlich größerem Umfang getestet als in D. Hast Du mal Erfahrungsberichte der Nutzer gelesen? Es ist schon geil, wenn man sich den Wecker stellen darf, um nachts zur Tanke zu fahren, weil da mal ausreichend Druck auf dem Tankgerät ist.

Selbst Speditionen wollen keine Wasserstoff-Lkw. Weil einfach zu teuer!!! Das ist ein brutales Business. Die rechnen mit jedem Cent.

Klar greifen hier noch ein paar Jahre interessierte Gruppen fett Subventionen ab und produzieren dafür Jubelmeldungen.  Mit dem Stichwort "Wasserstoff" kann man heute ja fast alles und jeden erschlagen. Unterm Strich bleibt es jedoch eine sau teure Form der Energiespeicherung und sollte den Prozessen vorbehalten bleiben, für die es keine wirtschaftliche elektrische Lösungen gibt.  

104 Postings, 3390 Tage Gilipollas@Purdie

 
  
    #4199
24.05.24 12:08
Selbst Toyota hat mittlerweile eingestanden, dass Wasserstoff im Auto keinen Sinn ergibt, aber träum ruhig weiter :D

Ich könnte natürlich jetzt anfangen, mit schlüssigen Argumenten deine Wasserstoff und E-Fuels Meinung zu zerlegen, aber da du mir mit deiner Reaktion auf das Wirkungsgrad Bild (den Wirkungsgrad könne man ja einfach verbessern) gezeigt hast, dass du ein sehr unterdurchschnittlicher Ingenieur (noch wahrscheinlich ist, dass du gar keiner bist) und nicht im Stande bist, einer schlüssigen Argumentation zu folgen, lasse ich dich weiterhin in dem Glauben, deine Meinung wäre von Relevanz.

 

37 Postings, 4776 Tage UlllliWasserstoff, haha...

 
  
    #4200
1
24.05.24 14:14
@Purdie

Beim Thema Wasserstoff als Heilsbringer erinnere ich mich immer gerne an die Zeit meiner Banklehre, als Ballard Power Systems als "Geheimtipp" rumgereicht wurde...

"Daimler ist daran beteiligt, die wissen, was sie tun...", "in 5 Jahren fahren 100.000 A-Klasse Benz mit Wasserstoff..."

Das war Mitte der 90er...  

Seite: < 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... 173  >  
   Antwort einfügen - nach oben