IVU TRAFFIC TECHNOLOGIES AG controls the city


Seite 14 von 105
Neuester Beitrag: 22.05.20 21:59
Eröffnet am:17.02.12 11:51von: HornissenAnzahl Beiträge:3.6
Neuester Beitrag:22.05.20 21:59von: Porter70Leser gesamt:720.591
Forum:Börse Leser heute:48
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 105  >  

40359 Postings, 6674 Tage biergottjetzt auch charttechnisch offen bis knapp 3 Euro

 
  
    #326
20.03.14 16:47
vorerst... wobei das Hoch aus 2004 ansich keinerlei Relevanz hat. Kann also gleich weiter laufen.  

13122 Postings, 5414 Tage Raymond_James18er-kgv2013 (normalisiert).

 
  
    #327
20.03.14 16:59

EBT 2013 €3,591mio
normalisiert (ohne verlustvortrag):
./. 30% ertragsteuern 
= €2,514mio nettoergebnis, normalisiert
geteilt durch durchschnittl. 17,719mio aktien 
= €0,14 ergebnis je aktie, normalisiert
http://www.ivu.de/fileadmin/ivu/pdf/publikationen/...bericht_2013.pdf

 

110250 Postings, 8873 Tage Katjuschaja nee is klar Raymond, bleib mal bei deinen

 
  
    #328
2
20.03.14 17:11
Chinakrachern und Turnaroundwerten wie EUC!

IVU will 2014 den Rohertrag auf 36 Mio steigern. Das heißt, es wird auf einen operativen Cashflow über 6 Mio € und FreeCashflow über 5,5 Mio hinauslaufen. Angenommen es gibt aus bilanziellen Gründen noch keine Dividende, dann steigen die liquiden Mittel auf 16 Mio € bei einem Börsenwert von aktuell 44 Mio €.

Aber du kannst ja gerne weiter mit dem normalisierten KGV argumentieren. Fakt bleibt, IVU hat ein EV/FCF von knapp 5.

Zeig mir mal bitte andere Aktien mit ner ähnlich niedrigen Kennzahl!

Aber wie ich dich kenne wirst du mir jetzt erzählen, es gibt nur EV/Ebitda und normalisiertes KGV und alles andere wäre Unsinn. Na ja ...  

114 Postings, 5736 Tage abo76habe auch noch einmal

 
  
    #329
20.03.14 17:15
nachgelegt, das sieht gut aus  

13122 Postings, 5414 Tage Raymond_Jamesbei (normalisiertem) 18er kgv2013 ....

 
  
    #330
20.03.14 17:21
... so "teuer" wie init innovation in traffic systems AG, https://www.boersen-zeitung.de/...l=0&li=13&isin=DE0005759807  

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaInit

 
  
    #331
1
20.03.14 17:28
- Init hat ein fast doppelt so hohes KCV
- Init hat einen fallenden Auftragsbestand
- Init hat nunmal keine geldwerten Verlustvorträge wie IVU
- Init hat auch keinen überproportional angestiegenen Personalaufwand und trotzdem steigende Margen wie IVU
 

644 Postings, 5409 Tage urlauber26Dividende + Verlustvorträge

 
  
    #332
2
20.03.14 17:55
Da die gesamte Kapitalrücklage in 2013 mit dem Bilanzverlust zum 31.12.2012 verrechnet wurde und zum 31.12.2013 somit kein Bilanzverlust mehr besteht und im Anhang Einzelabschluss auch keine Angaben zu ausschüttungsgesperrte Beträge (§ 285 Nr. 28 HGB, aktive latente Steuern werden auf Einzelebene NICHT ausgewiesen) gemacht wurden, dürfte bilanziell einer Dividende eigentlich nichts im Wege stehen, bin aber auch kein Experte auf dem Gebiet.


Verlustvorträge bei IVU Stand 31.12.2013:
GewSt 34 Mio, KSt 38,5 Mio., davon dürfte man unter Beachtung der Mindestbesteuerung noch einige Jahre von zehren, der Steuersatz der IVU ist mit 30,56% angegeben.

Aus dem Konzernanhang Tz 23 und 131 ergibt sich, dass auf KSt 33 Mio. Verlustvorträge keine latenten Steuern gebildet wurden.
Das würde bedeuten, dass man in den nächsten 5 Jahren davon ausgeht, (steuerlich) nur 5,5 Mio. Verlustvortrag zu verbrauchen. Das finde ich ehrlich gesagt seltsam bzw. extrem konservativ. Das würde bedeuten, dass in den 5 Folgejahren steuerlich nur 5,5 Mio. Gewinne anfallen. Kann aber auch sein, dass da irgendwelche Sachverhalte vorliegen, die man nicht kennt.


 

   

125 Postings, 5115 Tage stadimicha2014er Ebit würde ich höchstens bei 4,3 Mio

 
  
    #333
20.03.14 21:38
ansetzen, bei 48 Mio Umsatz sprich 9% Ebit-Marge nach 7,3% (2011), 7,7% (2012) und jetzt 8,4%. Dass in dem Business auch ganz andere Margen möglich sind hat ja die Init schon längst vorgemacht, aber gut Ding will auch bei IVU Weile haben.

Die Zahlen sind umwerfend, die Aussichten auch. Gerade der CF ist ein Traum. Liegen lassen.  

110250 Postings, 8873 Tage Katjuschahast wahrscheinlich recht

 
  
    #334
20.03.14 21:49
Ich bin da vom Rohertrag ausgehend wahrscheinlich etwas zu forsch rangegangen, da ich vom Zuwachs bei den Personlakosten im letzten Jahr jetzt von deutlich unterproportional steigenden Personalkosten ausgehe. Aber gut, 4,8-5,0 Mio Ebit ist vermutlich etwas zu optimistisch, aber nicht unmöglich.

Aber darauf kommts ja eh nicht an. Beim Cashflow bin ich dafür ja relativ konservativ herangegangen und hab fast gar keinen Zuwachs unterstellt. Selbst wenn der OCF wieder "nur" bei 5,8 Mio liegt und der FCF "nur" bei 5,4 Mio, würde vorbehaltlich Dividende die Liquidität auf 16 Mio € steigen. Hammer! Das ist mehr als ein Drittel des Börsenwerts.  

125 Postings, 5115 Tage stadimichaJa, hier (wie auch anderswo) zählt letzten Endes

 
  
    #335
20.03.14 22:15
ja in erster Linie der Cashflow und der ist einfach sagenhaft.

Bei WO steht, dass Dividenden im Prinzip bereits für's GJ 2014 gezahlt werden könnten. Und Verlustvorträge gibt es auch noch.  

442 Postings, 6786 Tage dielenritzeCash Flow Info

 
  
    #336
1
21.03.14 05:41
... fuer diejenigen, die noch nicht soviel darüber wissen (wie ich z.b.)

http://www.brainguide.de/Cash-Flow-Analyse/_c  

481 Postings, 4819 Tage SuperrossiFrage

 
  
    #337
21.03.14 06:01
Woher kommen diese Verlustvorträge eigentlich !  

252 Postings, 4259 Tage ValuefanTolles Ergebnis, nur kleiner Schönheitsfehler

 
  
    #338
21.03.14 09:24
sehr gute Zahlen, klare Unterbewertung der Aktie, dennoch berücksichtigen, dass Fördermittel des Bundes von 474.000 EUR, die in den sonstigen betrieblichen Erträgen eingeflossen sind, das Ergebnis beeinflusst haben. Im letzten Jahr war dieser Wert gerade bei 80.000 EUR. Dennoch klare Unterbewertung der Aktie.

 

14006 Postings, 4839 Tage crunch timeich hoffe der Schub von gestern ...

 
  
    #339
1
21.03.14 09:27
... durch die Zahlen kann sich verfestigen. Der anspringende Kurs gestern im späten Handel nach der GB Veröffentlichung sieht bislang erstmal erfreulich aus. Wäre ein Stärkezeichen sich jetzt über den jüngsten Tops vom 25. / 26.2.14 zu etablieren. Zudem wäre ich dafür mal die "Keilform" zu wechseln, d.h. nach oben rauslaufen aus dem ansteigenden sich öffnenden Keil, um dann erstmal weiterzuklettern in dem steigenden zusammenlaufenden Keil. Dafür müßte aber erstmal die seit Sommer 2011 deckelnde rote Gerade überwunden werden. Wäre nicht schlecht, wenn mit den gestrigen Zahlen&Prognosen ( http://www.ivu.de/fileadmin/ivu/pdf/publikationen/...bericht_2013.pdf ) der nötige Schub kommen könnte, um sich dem Top von Sept.03 => 2,95€ weiter anzunähern. Fundamental wäre es gerechtfertigt. Warten wir es mal ab.....  
Angehängte Grafik:
chart_3years_ivu__traffictechnologies.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_3years_ivu__traffictechnologies.png

2621 Postings, 4918 Tage AlexK30Jetzt bräuchten wir auch mal so langsam ein

 
  
    #340
21.03.14 09:49
paar gute Analystenstimmen die IVU zum Kauf bewerten...damit mehr Interesse herscht! Denke mal das es nicht verkehrt wäre, oder wie seht ihr das?  

125 Postings, 5115 Tage stadimichaDer starke Cashflow resultiert lt. GB

 
  
    #341
1
21.03.14 10:02
in erster Linie aus Kundenanzahlungen und das war wohl 2012 bereits schon so, zumindest legt das die Kapitalflussrechnung auf S. 25 nahe (Posten "Verbindlichkeiten - ohne Rückstellungen").

Auf S. 18 findet sich: "Der Anstieg der liquiden Mittel in hohen Kundenanzahlungen für noch umzusetzende internationale Projekte begründet." Später wird von "stark gestiegenem Anzahlungsgrad" gesprochen.

Wenn es auch allgemein gesehen hochkomfortabel ist, immer stärker vorabkassieren zu können, muss dem allerdings entgegengehalten werden, dass aus den noch erfolgenden Umsätzen nicht mehr allzu viel CF gewonnen werden kann (das Geld ist ja schon da). Der glänzende CF aus 2012 und 2013 kann also nicht ganz so ohne weiteres auf die Folgejahre übertragen werden.  

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaOrientiere dich doch am EBITDAhttp://babelsberg03.

 
  
    #342
21.03.14 10:39
Das dürfte die nächsten zwei Jahre zwischen 5,5 und 6,0 Mio liegen. Da man keine Steuern zahlt, dürfte der operative Cashflow zumindest immer in der Nähe des EBITDA liegen.  

644 Postings, 5409 Tage urlauber26Steuerliche Belastung - Verlustvorträge

 
  
    #343
1
21.03.14 11:59
Die Verlustvorträge stammen aus Altjahren, woher genau kann ich nicht nachvollziehen. Jedenfalls in der Bilanz zum 31.12.2005 war auf Einzelebene schon ein Bilanzverlust von 59 Mio.EUR ausgewiesen.

Keine Steuern zahlt IVU wegen der Verlustvorträge aber auch nicht, da die Mindestbesteuerung einzubeziehen ist, Beispiel:

Stl. Gewinn 5 Mio. EUR in 2014
Stl. Verlustvortrag zum 31.12.2013: 38 Mio.
Steuersatz 30%

Die erste Mio. ist voll abzugsfähig, darüber hinaus können 60% des 1 Mio.übersteigenden Betrags vom VV abgezogen werden, d.h. hier weitere 2,4 Mio. EUR. Steuerpflichtig sind bei 5 Mio. EUR also 1,6 Mio., ergibt Steuerlast von EUR 480.000, der Verlustvortag sinkt zum 31.12.14 also auf 34,6 Mio. EUR.

Die Steuerquote zum Gewinn beträgt damit 9,6%, wegen tatsächlichem Steuersatz 30,56%, kann man wohl die nächsten Jahre gut mit 10% rechnen.
Die Verlustvorträge würden bei dauerhaften 5 Mio. Gewinn dann noch etwa 9-10 Jahre reichen (GewSt war ja 4-5 Mio. geringer).  



 

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaKlar gibts ne Mindeststeuer, aber auch latente

 
  
    #344
21.03.14 13:38
Steuerbilanzierng, weshalb der reale Steuersatz unter dem theoretischen liegen kann wie wir es hier ja die letzten Jahre gesehen haben. Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, wird das auch vorläufig so bleiben.

Ohne Gewähr  

70 Postings, 3848 Tage CrazyJay10% plus nach Bekanntgabe der (super) Zahlen,

 
  
    #345
2
21.03.14 13:38
schon schwach eigentlich, da bin ich von anderen Titeln viel mehr gewohnt!
 

2621 Postings, 4918 Tage AlexK30Ja finde auch

 
  
    #346
21.03.14 16:19
das es schon was hätte höher gehen können...habe mit 2,70 ca. gerechnet!  

252 Postings, 4259 Tage ValuefanSo ist es...

 
  
    #347
21.03.14 16:36
...IVU ist aber auch ein Titel der von vielen Anlegern "kritsch" gesehen wird, deshalb kann sich die Unterbewertung nur über einen längeren Zeitraum abbauen. Auch bin ich der Meinung dass die Umsätze heute schon ganz ordentlich sind, d.h. der Kurs wird immer wieder durch Verkäufe gedrückt und kommt somit nicht voran. ES geht halt Schritt für Schritt....  

442 Postings, 6786 Tage dielenritzeIst Euch aufgefallen ...

 
  
    #349
1
21.03.14 21:35
Ist Euch aufgefallen, dass die Gewinnprognose vom Aktionär fast punktgenau eingetroffen ist? Zufall? Ich glaube eher, die haben einen Wink von IVU erhalten. Wir dürfen gespannt sein, welche Gewinnprognose der Aktionär für 2014 ausgibt. Man darf durchaus hoffen, dass der Aktionär auch in diesem Jahr ziemlich treffsicher prognostizieren wird.  

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaDerAktionär prognostiziert bisher für 2014

 
  
    #350
1
21.03.14 22:00
50,0 Mio Umsatz und 4,35 Mio € Gewinn.

http://www.ivu.de/fileadmin/ivu/pdf/medienecho/...Verkehrsinfarkt.pdf

Ich geh aber davon aus, dass DerAktionär sich bald wieder zur Aktie äußert. Die haben sich ja alle 3 Monate (immer nach den Quartalszahlen) geäußert.

Bislang haben sie einen Kursziel von 3,0 € gehabt. Ich geh mal davon aus, dass man das mindestens bestätigt, eher leicht erhöht, da man bisher zwar die hohe EK-Quote erwähnte, aber nie den Cashbestand, der jetzt ja immer mehr zum zusätzlichen Kaufargument wird.  

Seite: < 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... 105  >  
   Antwort einfügen - nach oben