ITM Power Analyse
Stichwort Oyster Project
Wasser für die Elektrolyse in Trinkwasserqualität ist kostbar und Off-Shore und an Küsten meistens nicht in rauen Mengen verfügbar. Seit Jahren frage ich mich deshalb wie das im industriellen Maßstab gehandhabt wird:
Wie löst ITM die Elektrolyse mit (Meer-)Salzwasser ohne Wasseranschluss an ein Trinkwassernetz damit dauerhafter Betrieb ohne Verschmutzungen/Ablagerungen an Membranen und Elektroden funktioniert und trotzdem kostengünstig ist?
Das es kein destilliertes Wasser sein muss ist mir aus eigenen Versuchen klar da durch fehlende "Salze" weniger Strom fließen kann und es isolieren würde. Aber wie ist das bei höheren Salzkonzentrationen?
Inwieweit beeinflusst die Salzkonzentration den Wirkungsgrad?
Sind spezielle Wasseraufbereitungsanlagen nötig/integriert (wenn ja wer produziert die?) oder arbeitet ITM mit speziellen Membranen bzw. Katalysatoren die schwankende Wasserqualität aushalten?
Kommt es im Betrieb zu Ablagerungen die eine Wartung nötig machen?
Das es funktioniert steht außer Frage! Mich interessieren noch mehr Details.
Wäre schön, wenn auch hierzu etwas mehr Fachwissen zusammengetragen werden könnte!
Wasser für die Elektrolyse in Trinkwasserqualität ist kostbar und Off-Shore und an Küsten meistens nicht in rauen Mengen verfügbar. Seit Jahren frage ich mich deshalb wie das im industriellen Maßstab gehandhabt wird:
Wie löst ITM die Elektrolyse mit (Meer-)Salzwasser ohne Wasseranschluss an ein Trinkwassernetz damit dauerhafter Betrieb ohne Verschmutzungen/Ablagerungen an Membranen und Elektroden funktioniert und trotzdem kostengünstig ist?
Das es kein destilliertes Wasser sein muss ist mir aus eigenen Versuchen klar da durch fehlende "Salze" weniger Strom fließen kann und es isolieren würde. Aber wie ist das bei höheren Salzkonzentrationen?
Inwieweit beeinflusst die Salzkonzentration den Wirkungsgrad?
Sind spezielle Wasseraufbereitungsanlagen nötig/integriert (wenn ja wer produziert die?) oder arbeitet ITM mit speziellen Membranen bzw. Katalysatoren die schwankende Wasserqualität aushalten?
Kommt es im Betrieb zu Ablagerungen die eine Wartung nötig machen?
Das es funktioniert steht außer Frage! Mich interessieren noch mehr Details.
Wäre schön, wenn auch hierzu etwas mehr Fachwissen zusammengetragen werden könnte!
sehr guter punkt ... das frage ich mich auch seit geraumer zeit und konnte bis dato lediglich unzureichende infoschnipsel hierzu finden ... wobei in küstenregionen definitiv genügend "trinkwasser" zu finden ist - flussmündungen ... offshore siehts da natürlich anders aus ... werde das wochenende dann wohl mal dazu nutzen wieder ein bischen zu googlen
Besten Dank!
@dami: richtig! Woran ich noch dachte ist zum Beispiel Saudi Arabien, welches zur Solarenergie auch Windkraft nutzen möchte aber im ganzen Land keine Flüsse hat und auf Entsalzungsanlagen für die Trinkwasserversorgung angewiesen ist.
@dami: richtig! Woran ich noch dachte ist zum Beispiel Saudi Arabien, welches zur Solarenergie auch Windkraft nutzen möchte aber im ganzen Land keine Flüsse hat und auf Entsalzungsanlagen für die Trinkwasserversorgung angewiesen ist.
Zumindest ein Namhafter Deutscher Automobilhersteller hat den Mut, den Tatsachen ins Auge zu sehen:
https://www.autobild.de/artikel/...off-studie-x5-toyota-15627547.html
https://www.autobild.de/artikel/...off-studie-x5-toyota-15627547.html
wieso wird hier denn auf einmal verlinkt.
Der Thread ist doch schon längst tot!
Obacht vor diesem Algo!!!
Der Thread ist doch schon längst tot!
Obacht vor diesem Algo!!!
ITM Power PLC
@ITMPowerPlc
Unsere Kunden, @Yara
und @LindEngineering
besuchte uns in unserer Fabrik, um Zeuge der Tests einer Reihe unserer hochmodernen MEP30-Stacks für den Einsatz in @Yara zu werden
Der 24-MW-Elektrolyseur von International in Porsgrunn, Norwegen.
ITM Power PLC
@ITMPowerPlc
·
1 Std.
Unser CEO, @DS_DennisSchulz
, sagte: Die industrielle Produktion von grünem Ammoniak unter Verwendung von grünem Wasserstoff wird ein wichtiger Schritt für die Wasserstoffwirtschaft sein. ITM Power ist stolz darauf, mit der Lieferung der Kerntechnologie für dieses Projekt betraut zu werden.
@ITMPowerPlc
Unsere Kunden, @Yara
und @LindEngineering
besuchte uns in unserer Fabrik, um Zeuge der Tests einer Reihe unserer hochmodernen MEP30-Stacks für den Einsatz in @Yara zu werden
Der 24-MW-Elektrolyseur von International in Porsgrunn, Norwegen.
ITM Power PLC
@ITMPowerPlc
·
1 Std.
Unser CEO, @DS_DennisSchulz
, sagte: Die industrielle Produktion von grünem Ammoniak unter Verwendung von grünem Wasserstoff wird ein wichtiger Schritt für die Wasserstoffwirtschaft sein. ITM Power ist stolz darauf, mit der Lieferung der Kerntechnologie für dieses Projekt betraut zu werden.
Präsentation auf You Tube und anschließend Results Presentation.
https://www.youtube.com/watch?v=biV_wy7HpkM
https://www.youtube.com/watch?v=biV_wy7HpkM