Hot Stock für den nächsten Rohstoff Aufschwung
Seite 1 von 34 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:59 | ||||
Eröffnet am: | 31.01.17 17:03 | von: noxx | Anzahl Beiträge: | 845 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:59 | von: Juliasauwa | Leser gesamt: | 285.690 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 27 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 32 | 33 | 34 34 > |
Katanga Mining hat das Potenzial ein der größten Minen für Kupfer in Afrika und die weltweit größte Mine für Kobalt zu werden. Anfang 2018 soll die Produktion wieder hochgefahren werden. Dann könnten Umsätze von 1 Mrd. USD und mehr erreicht werden. Die Zeit wurde genutzt um die Infrastruktur auszubauen und die Produktionskosten massiv zu senken. Kupfer scheint seinen Boden gefunden zu haben. Katanga hat das Potenzial sich zu verzehnfachen wenn der Aufschwung weiter anhält. Konjunktur und Inflation signalisieren in den größten Volkswirtschaften der Welt bereits einen neuen Aufwärtstrend. Übrigens ist man mit Kobalt gut im Geschäft was den zukünftigen Boom bei Elektrofahrzeugen angeht. Die Aktie ist zwar schon angesprungen, wenn man die vergangenen Aufwärtstrends bei Minenaktien ansieht ist hier aber noch sehr viel Luft nach oben vorhanden.
Guter Vergleich!
Ja, wenn ich mir die Verwässerung in Relation zum Kurs vor der Kapitalerhöhung ansehe, dann müsste er tatsächlich - rein theoretisch betrachtet - auf bis zu 1 Cent fallen. Allerdings hat man auch das Schuldenniveau abgebaut, somit ist der Boden für mich gefühlt etwas höher. Auf dem jetzigen Niveau würde ich auf alle Fälle nicht einsteigen, denn da sind wir noch um einiges zu hoch.
Ja, wenn ich mir die Verwässerung in Relation zum Kurs vor der Kapitalerhöhung ansehe, dann müsste er tatsächlich - rein theoretisch betrachtet - auf bis zu 1 Cent fallen. Allerdings hat man auch das Schuldenniveau abgebaut, somit ist der Boden für mich gefühlt etwas höher. Auf dem jetzigen Niveau würde ich auf alle Fälle nicht einsteigen, denn da sind wir noch um einiges zu hoch.
die jenigen die hier investiert sind haben die ars_hkarte gezogen, nach meiner meinung. ist ein guter zock , aber ab erst ab 1 cent vorher leider nicht. die investierten tun mir schon ein wenig leid -.-
was glencore betrifft, haben die ihre arbeit super gemacht, erst geld geliehen dann alles in aktien umgewandelt, und hupps gehört glencore über 95% von katanga mining. katanga mining gehört zu den größten kobaltminen auf der ganzen welt (an die die das nicht wissen). eigentlich müsste glencore die katanga mining von der börse nehmen. nur meine meinung
was glencore betrifft, haben die ihre arbeit super gemacht, erst geld geliehen dann alles in aktien umgewandelt, und hupps gehört glencore über 95% von katanga mining. katanga mining gehört zu den größten kobaltminen auf der ganzen welt (an die die das nicht wissen). eigentlich müsste glencore die katanga mining von der börse nehmen. nur meine meinung
Versteh mich nicht falsch. Aus jetziger Sicht ist mit der Aktie sicher kein Geld zu verdienen, denn dazu muss es auf alle Fälle noch ein paar Etagen runter gehen. Danach könnte es wieder interessant werden.
Mal angenommen Glencore lässt Katanga an der Börse: Hier wird vor allem die operative Performance mit dem neuen Schuldenniveau interessant. Katanga hat ja in den vergangenen Jahren ziemlich mies gewirtschaftet. Glencore hat erst vor kurzer Zeit durchgegriffen und Teile des Managements ausgewechselt bzw. durch eigene Leute ersetzt. Bin mal gespannt wie die es schaffen das Unternehmen auf Vordermann zu bringen. Ich persönlich habe in der Vergangenheit schon gutes Geld mit Minen gemacht und ein gutes Management in diesem Sektor erkennt man dadurch, dass man in Zeiten niedriger Rohstoffpreise sehr, sehr konservativ wirtschaftet (auch Teile der Produktion stilllegt) und das EBIT zumindest annähernd bei der schwarzen Null hält. Unternehmen mit einem solchen Management starten in einer Phase des Booms normalerweise richtig durch, so schnell kann man garnicht dem Kurs hinterhersehen. Katanga hätte hierfür auf alle Fälle das Potential, aber wenn man sich jetzt wo man durch Glencore sozusagen zurück auf Start gesetzt wurde wieder von neuem im großen Maße verschuldet, dann wiederholt sich dieses Spiel das wir in den letzten Monaten gesehen haben wieder. Macht das Management seine Arbeit und die Zahlen schauen operativ passabel aus, dann kann man - unter der Annahme, dass man an der Börse bleibt - hier sicher noch gutes Geld verdienen (vorausgesetzt die Aktie passt sich endlich der Verwässerung an!)
Mal angenommen Glencore lässt Katanga an der Börse: Hier wird vor allem die operative Performance mit dem neuen Schuldenniveau interessant. Katanga hat ja in den vergangenen Jahren ziemlich mies gewirtschaftet. Glencore hat erst vor kurzer Zeit durchgegriffen und Teile des Managements ausgewechselt bzw. durch eigene Leute ersetzt. Bin mal gespannt wie die es schaffen das Unternehmen auf Vordermann zu bringen. Ich persönlich habe in der Vergangenheit schon gutes Geld mit Minen gemacht und ein gutes Management in diesem Sektor erkennt man dadurch, dass man in Zeiten niedriger Rohstoffpreise sehr, sehr konservativ wirtschaftet (auch Teile der Produktion stilllegt) und das EBIT zumindest annähernd bei der schwarzen Null hält. Unternehmen mit einem solchen Management starten in einer Phase des Booms normalerweise richtig durch, so schnell kann man garnicht dem Kurs hinterhersehen. Katanga hätte hierfür auf alle Fälle das Potential, aber wenn man sich jetzt wo man durch Glencore sozusagen zurück auf Start gesetzt wurde wieder von neuem im großen Maße verschuldet, dann wiederholt sich dieses Spiel das wir in den letzten Monaten gesehen haben wieder. Macht das Management seine Arbeit und die Zahlen schauen operativ passabel aus, dann kann man - unter der Annahme, dass man an der Börse bleibt - hier sicher noch gutes Geld verdienen (vorausgesetzt die Aktie passt sich endlich der Verwässerung an!)
Katanga gibt bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung (die "Übernahmevereinbarung") mit Glencore International AG ("GIAG") abgeschlossen hat, nach der das Unternehmen durch eine Fusion (die "Fusion") des Unternehmens mit 836074 Yukon Inc. ("Subco"), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Unternehmens, unter dem Business Corporations Act ("Yukon") (die "YBCA") privatisiert werden soll. Gemäß der Fusion haben Inhaber ("Aktionäre") von Stammaktien des Unternehmens (die "Stammaktien"), die keine GIAG sind, Anspruch auf C$ 0. 16 in bar für jede vor der Fusion gehaltene Stammaktie, was einem Aufschlag von 100% auf den Schlusskurs der Stammaktien am 21. April 2020 , dem Tag vor dieser Ankündigung, einem Aufschlag von 139% auf den volumengewichteten 20-Tage-Durchschnittskurs der Stammaktien unmittelbar vor diesem Datum und einem Aufschlag von 60% auf das obere Ende einer von KPMG LLP ("KPMG") bereitgestellten Bewertungsspanne entspricht.
http://www.katangamining.com/~/media/Files/K/...ization-2020apr22.pdf
http://www.katangamining.com/~/media/Files/K/...ization-2020apr22.pdf
Glencore übernimmt Katanga komplett. Die Aktie wird wohl ab Anfang Juni 2020 nicht mehr gehandelt.
KPMG hat die Katanga Aktie mit C$0.06 bis C$0.10 bewertet.
Glencore bezahlt 139% (C$0.16) mehr als der durchschnittliche Aktienkurs der vergangenen 20 Tage. Also einen ordentlichen Aufschlag. Das ist auch der Grund, warum der Kurs so angestiegen ist und dort verharrt.
Insgesamt kann ich für mich nur festhalten, dass Glencore uns Aktionäre über die letzten beiden Jahre ordentlich beschissen hat. Ich hoffe für Glencore nur das schlechteste. Möge der Konzern pleite gehen.
KPMG hat die Katanga Aktie mit C$0.06 bis C$0.10 bewertet.
Glencore bezahlt 139% (C$0.16) mehr als der durchschnittliche Aktienkurs der vergangenen 20 Tage. Also einen ordentlichen Aufschlag. Das ist auch der Grund, warum der Kurs so angestiegen ist und dort verharrt.
Insgesamt kann ich für mich nur festhalten, dass Glencore uns Aktionäre über die letzten beiden Jahre ordentlich beschissen hat. Ich hoffe für Glencore nur das schlechteste. Möge der Konzern pleite gehen.