Hornbach Holding - Wieviel Wahnsinn steckt in Dir


Seite 1 von 4
Neuester Beitrag: 21.05.25 12:56
Eröffnet am:10.12.15 17:21von: ShortguyAnzahl Beiträge:89
Neuester Beitrag:21.05.25 12:56von: ARIVA.DELeser gesamt:70.369
Forum:Börse Leser heute:144
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  
63 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach

 
  
    #65
1
27.09.23 10:32
Umsatz und Ertrag der HORNBACH Gruppe in Q2 2023/24 stabilisiert
https://www.hornbach-holding.de/news/...-23a0-451e-a6ce-69dd61bc55f3/

Was sagt Ihr zu dem Ergebnis?  

1956 Postings, 2936 Tage xy0889ganz am Ende steht

 
  
    #66
13.12.23 20:15
Das Ergebnis je Aktie der HORNBACH Holding lag bei 7,83  EUR (H1 2022/23: 11,37 EUR).

.. keine Ahnung was ich hier übersehe .. selbst wenn es jetzt auf das Gesamtjahr um 50% vom Ergebnis nach unten geht sollte man sich doch wieder locker die 2,40 Dividende leisten können und das kgv ist niedrig  

1956 Postings, 2936 Tage xy0889Hornbach schließt das Geschäftsjahr

 
  
    #67
26.03.24 08:20
EQS-News: HORNBACH Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2023/24 erfolgreich wie angekündigt – Gesamtjahreszahlen spiegeln solide Entwicklung wider (11190344) - 26.03.24 - News - ARIVA.DE
Nachricht: EQS-News: HORNBACH Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2023/24 erfolgreich wie angekündigt – Gesamtjahreszahlen spiegeln solide Entwicklung wider (11190344) - 26.03.24 - News
 

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach

 
  
    #68
26.03.24 17:12
HORNBACH Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2023/24 erfolgreich wie angekündigt – Gesamtjahreszahlen spiegeln solide Entwicklung wider
https://www.hornbach-holding.de/news/...-aa1b-4356-b69c-a990d4dd200c/  

1956 Postings, 2936 Tage xy0889ruhiger thread hier ..

 
  
    #69
16.05.24 10:12

1956 Postings, 2936 Tage xy0889sehr gut

 
  
    #70
22.05.24 10:44
das kgv bei rund 10 und die Dividende bleibt stabil bei 2,40
 

1956 Postings, 2936 Tage xy0889Hornbach ist auf Kurs

 
  
    #71
1
25.06.24 08:17
EQS-News: HORNBACH Gruppe erzielt starkes Ergebnis in Q1 2024/25 und steigert Gewinn je Aktie im Quartalsvergleich um 44% – Prognose für das Gesamtjahr unverändert bestätigt (11286647) - 25.06.24 - News - ARIVA.DE
Nachricht: EQS-News: HORNBACH Gruppe erzielt starkes Ergebnis in Q1 2024/25 und steigert Gewinn je Aktie im Quartalsvergleich um 44% – Prognose für das Gesamtjahr unverändert bestätigt (11286647) - 25.06.24 - News
 

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach

 
  
    #72
26.06.24 12:14
Die Hornbach-Aktie legte in den vergangenen acht Monaten eine tolle Performance hin. In dieser Zeit stieg sie von knapp 56 € auf aktuell 81,70 €. Für einen Handelskonzern ist das eine sehr gute Kursentwicklung. Was ist zukünftig zu erwarten?
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-das-ist-jetzt-ratsam-486.htm  

852 Postings, 3481 Tage schrmp1978...

 
  
    #73
17.08.24 10:21
Mal abwarten wie das Q2 wird.

Wenn die Zahlen in Richtung 10 Euro + x  EPS für das Gesamtjahr deuten könnte es bei Hornbach richtig interessant werden.

Sommergeschäft soll bei den Baumärkten in Deutschland ja wetterbedingt nicht so gut gelaufen sein. Vielleicht haben hier die Auslandsmärkte besser abgeschnitten.

In ca 1 Monat dürften wir hier schlauer sein.

Nur meine Meinung ...  

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach

 
  
    #75
25.09.24 10:21
HORNBACH Gruppe mit solidem Ergebnis im 2. Quartal 2024/25
https://www.hornbach-holding.de/news/...-0280-493e-aeab-d51db63039a7/
Wie ist Eure Einschätzung zu den neuen Zahlen?  

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach

 
  
    #76
25.09.24 10:28
Hornbach verdient trotz Umsatzrückgang mehr
Der Baumarktkonzern Hornbach Holding (Hornbach Holding Aktie) hat trotz einer schwächelnden Nachfrage im Sommer seinen Gewinn überraschend gesteigert. In den Monaten Juni bis August fiel der Umsatz mit 1,64 Milliarden Euro knapp zwei Prozent niedriger aus als ein Jahr zuvor, wie das im SDax gelistete Unternehmen am Mittwoch im pfälzischen Bornheim mitteilte. Der operative Gewinn vor Sondereffekten (bereinigtes Ebit) legte jedoch dank gesunkener Kosten um gut sechs Prozent auf 119 Millionen Euro zu und übertraf die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten.
https://www.ariva.de/news/...rdient-trotz-umsatzrckgang-mehr-11381780  

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach

 
  
    #77
25.09.24 11:21
Die Hornbach-Aktie befindet sich seit Oktober letzten Jahres in einem langfristigen Aufwärtstrend und steht am Mittwoch aktuell bei knapp 85,50 €. Damit erreicht die Aktie wieder das Niveau von Mitte 2022. Damals beflügelte die Pandemie den Aktienkurs. Besitzt die Aktie jetzt noch Potenzial?
https://www.finanznachrichten.de/...ht-das-fuer-hoehere-kurse-486.htm  

1956 Postings, 2936 Tage xy0889um es mal festzuhalten

 
  
    #78
1
20.12.24 08:51
man hat auf 9 monate, 11 Euro verdient ...  

1106 Postings, 8324 Tage Dr.Stock11 € ...... in Bezug auf was?

 
  
    #79
20.12.24 10:13

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach

 
  
    #80
20.12.24 11:15
Der Baumarktkonzern Hornbach Holding (Hornbach Holding Aktie) hat die Jahresprognose für den Umsatz leicht nach unten angepasst. Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2024/25 (bis Ende Februar) werde entsprechend der Entwicklungen im Verlauf der ersten neun Monate auf Vorjahresniveau (6,161 Mrd Euro) erwartet, teilte das im SDax gelistete Unternehmen am Freitag im pfälzischen Bornheim mit. Zuvor wurde noch damit gerechnet, den Wert des vergangenen Geschäftsjahres leicht übertreffen zu können. Die Prognose für den bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) bestätigte der Konzern. Hier erwartet das Management nach wie vor, leicht über dem Niveau des Geschäftsjahres 2023/24 (254,2 Mio Euro) zu landen.

In den drei Monaten September bis November erzielte die Hornbach Holding einen Umsatz von 1,505 Milliarden Euro, ein Plus von 1,3 Prozent. Dies war vor allem dem europäischen Geschäft zu verdanken, während die Umsatzentwicklung in Deutschland auf der Stelle trat. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) ging um gut 28 Prozent zurück auf 34,6 Millionen Euro, was insbesondere auf "notwendige" Lohnerhöhungen zurückzuführen sei, hieß es weiter. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen im dritten Quartal nach gut 29 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum nun knapp 18 Millionen Euro. Mit Blick auf die Entwicklung der Neun-Monatszahlen profitiert Hornbach vor allem vom guten Geschäftsverlauf des ersten Quartals im Frühjahr.

Quelle: dpa-AFX  

2528 Postings, 6286 Tage S2RS2Bewertung

 
  
    #81
2
20.12.24 14:40
Hornbach: KGV 7, organisches Wachstum und leicht positive Umsatzentwicklung.
Nike: KGV 22 bei deutlichem Umsatzrückgang.; dann ggf. noch steigende Kosten durch Einfuhrzölle in USA. Nicht auszumalen wo Nike in 2025 steht, wenn man den gleichen Maßstab ansetzt!  

5327 Postings, 4256 Tage BilderbergImmer noch übertrieben günstig

 
  
    #82
1
20.12.24 17:48
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Hornbach Holding nach Zahlen zum dritten Quartal von 95 auf 92 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Der Baumarktkonzern sei ergebnisseitig deutlich hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben, schrieb Analyst Thomas Maul in einer am Freitag vorliegenden Studie. In der Telefonkonferenz jedoch habe das Management unter anderem betont, dass man inzwischen wieder eine höhere Dynamik bei mittelgroßen Projekten verzeichne. Insofern biete sich nach dem Kursrutsch infolge der Zahlenvorlage eine gute Einstiegsgelegenheit./la/mis Veröffentlichung der Original-Studie: 20.12.2024 / 15:47 / MEZ Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 20.12.2024 / 15:56 / MEZ Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht  

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach

 
  
    #83
25.03.25 12:21
Dem Baumarkt- und Baustoffekonzern Hornbach Holding (Hornbach Holding Aktie) hat die geringe Ausgabefreudigkeit seiner Kundschaft auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 zu schaffen gemacht. Weil das Management jedoch die Kosten fest im Griff hielt und sich zudem niedrigere Rohstoffpreise günstig auswirkten, steigerte das Unternehmen seinen operativen Gewinn überraschend deutlich. Der Hornbach-Aktie verhalf das im frühen Handel am Dienstag in einem schwachen Umfeld zu einem moderaten Kursplus.
In den zwölf Monaten bis Ende Februar war das um Sonderposten bereinigte Ergebnis (bereinigtes Ebit) um 6 Prozent auf 270 Millionen Euro gestiegen, wie das im SDax notierte Unternehmen auf Basis vorläufiger Berechnungen in Bornheim mitteilte. Damit übertraf der Konzern die Gewinnerwartungen von Analysten. Branchenkenner Volker Bosse von der Baader Bank schrieb in einer ersten Reaktion, die Eckdaten seien trotz eines sehr schwierigen Marktumfelds mit einer gedämpften Kundenstimmung insgesamt gut ausgefallen.

Albrecht Hornbach, Chef der Gesellschafterin Hornbach Management AG, zeigte sich zufrieden. "Wir blicken positiv auf die Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres", sagte er der Mitteilung zufolge. "Trotz gedämpfter Verbraucherstimmung, insbesondere in Deutschland, haben wir unser Geschäft erfolgreich weiterentwickelt. So konnten wir unsere Marktanteile in Deutschland sowie in anderen wichtigen europäischen Märkten ausbauen."

Der Umsatz lag im Berichtszeitraum mit 6,2 Milliarden Euro lediglich leicht über dem Vorjahr, womit Hornbach im Rahmen der im Dezember gesenkten Erlösprognose abschnitt. Dabei verbuchte das Baumarktgeschäft als größter operativer Teilkonzern im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 1,2 Prozent, während die Baustoff-Sparte wegen der schwachen Branchenkonjunktur in Deutschland Einbußen von gut sechs Prozent hinnehmen musste.

Nach einer Sonderkonjunktur in der Corona-Zeit, als die Menschen sich in ihre eigenen vier Wände zurückziehen mussten und dabei die Lust am Renovieren neu entdeckten, ist inzwischen die Konsumfreude durch politische Krisen und Inflation gedämpft. Hornbach hatte zuletzt auch mit steigenden Personalkosten zu kämpfen.
Der Konzern setzt in der Konsumkrise neben Investitionen in bestehende Märkte und die IT-Infrastruktur auch auf die weitere Expansion. "Wir haben das Geschäftsjahr 2024/25 genutzt, um uns für die Zukunft aufzustellen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Hornbach-Baumärkte, Erich Harsch. Nachdem Ende Februar ein neu gebauter Markt an einem bestehenden Standort in Nürnberg in Betrieb ging, sollen laut Harsch in den nächsten Monaten vier weitere Eröffnungen in Deutschland, Österreich und Rumänien folgen.

Zum Ende des vergangenen Geschäftsjahres betrieb Hornbach den Angaben zufolge 172 großflächige Bau- und Gartenmärkte sowie Online-Shops in neun europäischen Ländern, wobei Deutschland mit knapp 100 Filialen der größte Markt ist. Seinen hiesigen Marktanteil habe der Konzern im Kalenderjahr 2024 um 0,3 Punkte auf 15,2 Prozent steigern können, hieß es weiter. Anteilsgewinne verzeichnete Hornbach auch in den Niederlanden, Tschechien und der Schweiz.

Weitere Details zum abgeschlossenen Geschäftsjahr sowie seine Umsatz- und Ertragsprognosen für das laufende Jahr 2025/26 will der Vorstand am 21. Mai veröffentlichen.

Unterdessen bahnt sich angesichts des bevorstehenden Weggangs von Finanzchefin Karin Dohm zunächst eine Interimslösung an. Albrecht Hornbach werde voraussichtlich die Funktion auf Ebene der Holding übernehmen, Harsch für die Baumarkt AG, sagte ein Unternehmenssprecher auf Anfrage. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin sei im Gange. Hornbach hatte Ende Dezember überraschend verkündet, dass die seit 2021 amtierende Finanzvorständin auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet. Dohm bleibt in der Position noch bis Ende März.

Quelle: dpa-AFX  

5327 Postings, 4256 Tage BilderbergNa endlich wird der Ausblick honoriert

 
  
    #84
1
21.05.25 09:31
Mir unbegreiflich wieso der Kurs überhaupt die 100€ Marke erreichen konnte.
Ich bin nach dem Einstieg im Dipp zwar zu früh raus, aber besser so als nun mit einem Verlust im Depot, meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas.  

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach

 
  
    #85
21.05.25 11:31
Seit Jahresbeginn zählte die Hornbach-Aktie mit einem Kursgewinn von +45% zu den stärksten Werten auf dem deutschen Aktienmarkt. Doch am Mittwochmorgen sackt der Kurs der Baumarktkette um über -10% ab und ist damit der mit Abstand schlechteste Wert im SDAX. Was steckt hinter dem Kurssturz und sollten Anleger jetzt zugreifen?
https://www.finanznachrichten.de/...-der-ploetzliche-einbruch-486.htm  

30847 Postings, 1388 Tage Highländer49Hornbach Holding

 
  
    #86
21.05.25 11:50
Die Aktien der Hornbach Holding (Hornbach Holding Aktie) haben am Mittwoch mit einem Kurseinbruch auf Nachrichten zum operativen Geschäft des Baumarktkonzerns reagiert. Die Papiere sackten im frühen Handel um bis zu 13,7 Prozent ab. Zuletzt notierten sie 10,7 Prozent tiefer bei 95,20 Euro.
https://www.ariva.de/news/...ornbach-holding-schwach-analyst-11641601  

5327 Postings, 4256 Tage BilderbergEinge setzen schon auf Erholung

 
  
    #87
21.05.25 12:02
Ob die Rechnung aufgeht möchte ich bezweifeln.
Aber es ist ein enger Wert und Angebot und Nachfrage regelt den Preis.
Allen Glücksrittern viel Erfolg.  

84 Postings, 5001 Tage ShortguyHolding Kursanstieg wegen Baumarkt SO ?

 
  
    #88
1
21.05.25 12:15
Albrecht Hornbach hatte auf der Frühjahreskonferenz/Equity Forum geäußert, dass ein Squeeze-Out bei der Baumarkt-Aktie zum jetzigen Zeitpunkt ggü. den Aktionären der Holding noch nicht vermittelbar sei, da zu teuer. Im Verhältnis der Aktien von Holding und Baumarkt müsse erst noch das Potenzial beim Kurs der Holding gehoben werden.

Ich denke der Kurs der Holding war im Vorfeld der Zahlenveröffentlichung bereits etwas "hochgepflegt". Inzwischen steht auch lt. GB fest, dass die Holding den nötigen Squeeze-Out Schwellenwert erreicht hat. Anteil nun bei 95,3%.
 

419 Postings, 4469 Tage ARIVA.DEBaumarkt-Branche vor Umbruch: Obi greift an, ...

 
  
    #89
21.05.25 12:56
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Hornbach Holding AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Die deutsche Baumarktbranche steckt in einer tiefen Krise: Sinkende Umsätze, steigende Kosten und zu große Verkaufsflächen erzwingen eine Neuordnung. Marktführer wie Obi, Bauhaus und Hornbach setzen auf Expansion, höhere Flächenproduktivität und Franchise-Modelle – während kleinere Ketten wie Hellweg ums Überleben kämpfen.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Baumarkt-Branche vor Umbruch: Obi greift an, Hornbach warnt, Hellweg kämpft ums Überleben  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  
   Antwort einfügen - nach oben