Hier kommt was!
Seite 7 von 7 Neuester Beitrag: 02.03.11 20:28 | ||||
Eröffnet am: | 14.02.11 09:31 | von: sarah100 | Anzahl Beiträge: | 164 |
Neuester Beitrag: | 02.03.11 20:28 | von: vitalcaffee | Leser gesamt: | 26.457 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | > |
Meiner Meinung nach wird die Aktie steigen.
2X News in einer Woche.
Außerdem glaube Ich auch das die Verträge mit China abgeschlossen sind,denn den Namen wollten Sie erst sagen wenn die Verträge abgeschlossen sind.
Den Namen haben Sie am Montag genannt.
2X News in einer Woche.
Außerdem glaube Ich auch das die Verträge mit China abgeschlossen sind,denn den Namen wollten Sie erst sagen wenn die Verträge abgeschlossen sind.
Den Namen haben Sie am Montag genannt.
Wie kann man bei so guten News Aussteigen,heute schon drei größere,wollen die nichts verdienen.Würde mich freuen wenn die Aktie steigt,damit die verkäufer sich in den A....... beißen......
Schönes Wochenende
Keine Angst es wird alles gut
Schönes Wochenende
Keine Angst es wird alles gut
Hier mal meine Meinung wenn ich mir den chart ansehe,erinnert er mich an den chart vor einigen jahren bei terax energy wurde auch von einigen zum kauf empfohlen 10 000%gewinn was daraus geworden ist kann jeder selbst nachschauen,schaut mal bei w-o forum rein mal sehen ob euch was auffällt.Mir kommt da irgendetwas bekannt vor!!!
schick dein Neffe nach Asien,und schau mal was die Bohrungen machen.........
Was macht Tata Steel...Ich lach mich kaputt
Was macht Tata Steel...Ich lach mich kaputt
2007 hat Terra eine Nachricht gebracht....
Mann sollte nicht Aktien vergleichen.
So funktioniert die Börse nicht.
Mann sollte nicht Aktien vergleichen.
So funktioniert die Börse nicht.
Vor 3,5 Monaten war die Aktie auf 0,90. Wo wird die Aktie in 3,5 Monaten stehen.
Was ist passiert?
Warum ist die Aktie so gefallen.
Was gibt es für News?????
Schönes Wochenende...
Hoffe und Glaube auf grüne Woche
Was ist passiert?
Warum ist die Aktie so gefallen.
Was gibt es für News?????
Schönes Wochenende...
Hoffe und Glaube auf grüne Woche
Zum Glück liegen die dortigen Erz-Vorkommen recht Oberflächen-nah,
so dass Haupt-sächlich GESCHÜRFT werden muss...
Die hier und da angebrachten, kleineren Bohrungen betrafen vor Allem die überwiegend abgeschlossene SONDIERUNGS-Phase.
LG: Teras.
so dass Haupt-sächlich GESCHÜRFT werden muss...
Die hier und da angebrachten, kleineren Bohrungen betrafen vor Allem die überwiegend abgeschlossene SONDIERUNGS-Phase.
LG: Teras.
schon über 105 000 in FRA in der ersten halben Stunde. Bin gespannt, ob es endlich mal nach Norden geht oder doch wieder in den Süden....
China lässt Kupfer sinken
von Thomas Godt
Dienstag 01.03.2011, 09:20 Uhr
London (BoerseGo.de) - Der drei-Monats-Kontrakt auf Kupfer hat im frühen Handel an der LME 67 US-Dollar auf 9.818 US-Dollar je Tonne abgegeben. Marktteilnehmer sagen, die Daten aus China seien dafür verantwortlich. Der offizielle PMI ist im Februar auf 52,2 zurückgegangen, im Januar hatte er noch bei 52,9 gelegen. Die Vorhersagen waren allerdings noch bescheidener, nach allgemeiner Lesart hätte der PMI auf 52 sinken müssen. Allerdings mussten die Unternehmen deutlich mehr für Rohmaterialien bezahlen. Auch nach Ermittlungen der HSBC macht sich in China ein langsameres Wachstumstempo bemerkbar. Das zeige sich auch bei neuen Aufträgen. "Es sieht so aus, als gehe es in China langsamer zur Sache, die Maßnahmen scheinen gegriffen zu haben und beißen jetzt zu. Aber die Inflation ist immer noch ein großes Thema, die Frage ist jetzt, ob China weiter auf die Bremsen tritt, " sagte ein Händler gegenüber Reuters und ergänzte, dass das Risiko für die Weltwirtschaft zielich hoch sei, wenn China tatsächlich weiter auf die Bremse trete.
von Thomas Godt
Dienstag 01.03.2011, 09:20 Uhr
London (BoerseGo.de) - Der drei-Monats-Kontrakt auf Kupfer hat im frühen Handel an der LME 67 US-Dollar auf 9.818 US-Dollar je Tonne abgegeben. Marktteilnehmer sagen, die Daten aus China seien dafür verantwortlich. Der offizielle PMI ist im Februar auf 52,2 zurückgegangen, im Januar hatte er noch bei 52,9 gelegen. Die Vorhersagen waren allerdings noch bescheidener, nach allgemeiner Lesart hätte der PMI auf 52 sinken müssen. Allerdings mussten die Unternehmen deutlich mehr für Rohmaterialien bezahlen. Auch nach Ermittlungen der HSBC macht sich in China ein langsameres Wachstumstempo bemerkbar. Das zeige sich auch bei neuen Aufträgen. "Es sieht so aus, als gehe es in China langsamer zur Sache, die Maßnahmen scheinen gegriffen zu haben und beißen jetzt zu. Aber die Inflation ist immer noch ein großes Thema, die Frage ist jetzt, ob China weiter auf die Bremsen tritt, " sagte ein Händler gegenüber Reuters und ergänzte, dass das Risiko für die Weltwirtschaft zielich hoch sei, wenn China tatsächlich weiter auf die Bremse trete.