medigene - teuer und gut.


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 29.09.00 10:48
Eröffnet am:18.09.00 18:22von: IZAnzahl Beiträge:9
Neuester Beitrag:29.09.00 10:48von: Harry P.Leser gesamt:3.064
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

1995 Postings, 8938 Tage IZmedigene - teuer und gut.

 
  
    #1
18.09.00 18:22

8. MEDIGENE / MUSTERDEPOT-RESEARCH: beschleunigte Entwicklung
__________________________________________________


JUENGSTE ENTWICKLUNG

 Der biopharmazeutische Medikamentenentwickler MediGene AG und
 Compugen Inc., eine hundertprozentige Tochter von Compugen Ltd.
 (NASDAQ: CGEN), haben in der letzten Woche ein Kooperationsab-
 kommen ueber die beschleunigte Entwicklung von MediGenes Thera-
 peutika zur Behandlung von Herzerkrankungen geschlossen. Der
 Vertrag zielt auf die Maximierung der wissenschaftlichen Ergeb-
 nisse durch eine Verbindung von Compugens Computertechnologie
 und Datenbanken mit der Drug-Discovery-Plattform von MediGene.

 Zusaetzlich zu dem Abkommen mit Gene Data bietet Compugens Tech-
 nologie der MediGene eine umfassende Analyse krankheitsrelevan-
 ter Gene aus einer Hand. Sie ist daher eine wichtige Ergaenzung
 von MediGenes einzigartiger Integrierter Target Definition
 (ITD)-Technologieplattform zur Identifizierung und Charakteri-
 sierung von kardiologischen (Herz/Kreislauf) Gentargets.

 Mit Hilfe von Compugens LEADS-Bioinformatik-Plattform und
 geschuetzten Datenbanken sowie der Internet-Forschungsplattform
 LabOnWeb.com erhaelt MediGene eine Computeranalyse von ausge-
 waehlten Genen aus dem ITD-Programm. Mittels LEADS koennen moeg-
 liche neue krankheitsrelevante Targetgene auf der Basis von
 MediGenes Sequenzfragmenten identifiziert werden.

 Danach werden diese Gene einer Datenauswertung nach biologischen
 und pharmazeutischen Gesichtspunkten unterzogen, so dass zusaetz-
 liche Informationen gesammelt werden koennen, die fuer die Vor-
 hersage der biologischen und potentiellen pharmazeutischen Funk-
 tion relevant sind. Dieser Informationszuwachs wird die Auswahl
 von Genkandidaten fuer die weitere funktionelle Validierung durch
 MediGene beschleunigen. Zur Validierung setzt MediGene unter
 anderem geschuetzte Zellkultursysteme sowie das "in-vitro Herz"
 Organmodell ein.

MARKTPOTENTIAL

 Experten prognostizieren allein dem Markt fuer biochemische
 Wirkstoffe ein Wachstum von aktuell 2,2 MRD USD auf 6,5 MRD USD
 in 2004. Laut Branchenexperten wird die weltweite Nachfrage von
 2000-2008 bei Infektionskrankheiten um 265%, im Bereich Immu-
 nologie um 267% und fuer Krebs um 600% steigen.

AKTIENSERVICE-RATING

 Die Erforschung und Entwicklung innovativer, effizienter und
 besser vertraeglicher Arzneimittel zur Behandlung von Zivili-
 sationskrankheiten zaehlt somit zu den wichtigsten Herausforde-
 rungen des Gesundheitswesens der Industriestaaten.

 So verschlingt die Behandlung von Krebs in den Industriestaaten
 in diesem Jahr voraussichtlich 37 MRD USD und die Therapierung
 von Herz- und Kreislaufleiden wird im Jahr 2003 mehr als 57 MRD
 USD aufzehren. Die Kernindikationsgebiete von MediGene zielen
 just auf diesen Markt ab.

 Sollten einige MediGene-Produkte das Zulassungsverfahren positiv
 durchlaufen, wovon in Anbetracht des umfangreichen Portfolios
 auszugehen ist, sind enorme Gewinnspannen zu erwarten. Anleger
 sollten jedoch auch die branchenueblichen Risiken hinsichtlich
 u.a. der erhoehten Volatilitaet beachten. Ein Engegement sollte
 lediglich mit langfristiger Ausrichtung erfolgen (< 5Jahre).

KENNZAHLEN

 MEDIGENE, WKN: 502090
 Kurs-Xetra: 101,5
 Kursziel 12 Monate: 135 Euro
 Empf. Stopp-Loss: 78 Euro (langfristige Ausrichtung)  

Optionen

1995 Postings, 8938 Tage IZno comments? o.T.

 
  
    #2
28.09.00 14:42
 

Optionen

10725 Postings, 8895 Tage GruenspanLang verschmäht nun begehrt.

 
  
    #3
28.09.00 15:22
Mein Kaufkurs ist 59,9 und den Stopp setze ich jetzt bei 89.
Ansonsten ist deinen Ausführungen oder denen der Analysten nichts entgegezusetzen. Von meiner Seite jedenfalls nicht.
                                                    Gr.Gr.
 

227 Postings, 8826 Tage Harry P.bin zwar recht spät eingestiegen,

 
  
    #4
28.09.00 15:49
(zu 91,77), aber habe es noch nicht bereut und plane, eine lange Zeit investiert zu bleiben. Mein Stop liegt auf dem Einstiegskurs, wenn es weiter runter geht, steige ich eben später wieder ein.

Grüße, Harry P.  

2316 Postings, 8988 Tage furbyHi IZ

 
  
    #5
28.09.00 16:07
Medigene gehört sicher zu den Biotechwerten, deren Potential erkannt wurde, entsprechend wird für sie bezahlt, - wie wär's mit den noch weniger erkannten Biotechperlen?

Eine nennenswerte Biotechschwäche war auch in den letzten turbulenten Wochen nicht bemerkbar. Es ist also fraglich, ob man da billiger reinkommt. Einzig im Effektenspiegel las ich heute nicht nur von einer Internet- sondern auch Biotechwarnung. Ich bleibe aber wohl bei langweiligeren Biotechfonds...

Gruß furby  

Optionen

1995 Postings, 8938 Tage IZHi furby,

 
  
    #6
28.09.00 16:56
du bist ja ganz schön fondisch geworden!;-)
Tja, ich warte auch darauf, daß Lion Bio
mal wieder unter 60,00 fällt (faire bewertung;-)),
aber ich fürchte, da warte ich lange.
nächstes mal höre ich dann auf cap blaubär,
wenn der wieder rumschreit, daß man seine bios kaufen sollte ;-)
*
Außer Biotest und Thermogenesis fallen mir echt keine unentdeckten
Biorelated-Perlen ein und bei denen, weiß man nicht, wie lange man
warten muß.

gruß
IZ
 

Optionen

13475 Postings, 9121 Tage SchwarzerLordVorsicht angebracht

 
  
    #7
28.09.00 18:16
Ich will euch ja nicht die Laune verderben, aber denkt mal ein klein wenig an die Internethysterie vom vergangenen Winter. Biotech ist sicher aussichtsreich, doch sollte man ab einer gewissen Bewertung darauf achten, ob Chance oder Risiko größer ist.
Zitat aus der Going Public 10/00, S. 60:
"Auch Medigene und Lion Bioscience haben keine Zauberformel gefunden, die Blei in Gold verwandeln kann. Nachdem die beiden Werte zu 42 bzw. 44 euro im Juli bzw. August emittiert wurden, ging ein Hype los, der selbiges allerdings vermuten läßt. Beide Aktien wurden so auf über 100 Euro getrieben. Obwohl auf diesem Niveau Gewinnmitnahmen eingesetzt haben, sind beide Werte auf dem derzeitigen Level noch gut bezahlt. Schließlich beinhalten 20001er KUVs von 59 (Lion) respektive 90 (Medigene) die jeweiligen best-case-Szenarien der highflyer. Solange Trend und Momentum der Aktien intakt sind, darf weitergespielt werden. Investoren sollten von Neuengagements auf diesem Niveau vorerst allerdings absehen."
Also ist Vorsicht angebracht. Gewinnmitnahmen haben noch keinem geschadet.
Gruß, S.Lord  

10725 Postings, 8895 Tage GruenspanAm heutigen Tag bei dem unsicheren Umfeld auf

 
  
    #8
28.09.00 21:52
ATH die Sitzung zu beenden, welcher Wert kann das noch von sich behaupten.
Und morgen, bei den Vorgaben von den amerik. Märkten  von heute, ist wohl auch noch einiges zu erwarten oder!!!!!

                                       Gr.Gr.


 

227 Postings, 8826 Tage Harry P.Medigene weiter auf dem Weg nach NORDEN !

 
  
    #9
29.09.00 10:48
... good trades, Harry P.  

   Antwort einfügen - nach oben