Rheinmetall AG


Seite 15 von 79
Neuester Beitrag: 30.06.24 14:35
Eröffnet am:17.08.06 11:21von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:2.971
Neuester Beitrag:30.06.24 14:35von: VermeerLeser gesamt:662.499
Forum:Börse Leser heute:1.202
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 79  >  

499 Postings, 5989 Tage Rolando BrandoFast jeden Tag ein Auftragseingang und der Kurs

 
  
    #351
09.02.23 09:28
wie festgeklebt. Hier mal ein Auszug der Veröffentlichungen nur für Februar 23
08.02.2023 Teaming für taktische Drohnen – Rheinmetall und AeroVironment kooperieren bei Vorhaben von Spezialkräften eines NATO-Staates
07.02.2023 Rheinmetall-Joint Venture gewinnt ersten Kunden mit Multimillionen-Auftrag für DC-Link-Kondensatoren mit zukunftsweisender NanoLam-Technologie
02.02.2023 Rheinmetall erzielt Vertriebserfolge für Artilleriemunition – Auftragswert im zweistelligen MioEUR-Bereich
01.02.2023 Großauftrag: Internationaler Kunde bestellt bei Rheinmetall Flugabwehr-Systeme – Auftragswert im zweistelligen MioEUR-Bereich  

499 Postings, 5989 Tage Rolando Brandound da war auch im Vergangenen Monat

 
  
    #352
09.02.23 09:49
nix von einer Bestellung des Bundes zu sehen. Wann sollen der Nachschub bzw. die Neubeschaffung den gefertigt werden? von der Munition mal ganz abgesehen, wenn schon Polen wegen der langen Lieferzeit von bis zu 10! Jahren lieber auf Koreas K2 Black Panther ausweicht. 980 Panzer wollen sie kaufen aber leider nicht bei uns. Ein Multimilliardenauftrag der uns da durch die Lappen ging.
So und die 1er Leos sind mit 105mm Kanone ausgerüstet für die kaum Munition vorhanden ist und auch auf die Schnelle nicht gefertigt werden kann weil hierzulande und auch anderswo dieses Kaliber so gut wie nicht mehr nachgefragt wird.
Es wird nun eine Fertigungsstraße für die 35mm Munition des Gepard neu aufgebaut weil die Schweiz nix liefern will obwohl die Fertigung zu Rheinmetall gehört. Abbauen den Kram und hier loslegen.

Hier der Link zum Posting oben nicht dass der Admin wieder meint fleissig löschen zu müssen wegen fehlender Quellenangabe.
https://ir.rheinmetall.com/websites/rheinmetall/...fentlichungen.html
Alla hop  

5292 Postings, 6485 Tage Lapismuc@ Rolando Bran:

 
  
    #353
09.02.23 11:26
Durch jahrelanges runterfahren und abbauen der Armee hat natürlich auch die Produktion gelitten. Da nützen auch die schönsten Aufträge nix.
So schnell kann man eben 980 Panzer net produzieren .
Beim KraussMaffei in München steht alle 3 Wochen ein Transporttieflader vorm Tor.
54 / 3 = 18 Panzer im Jahr, grob gesagt .
Und ein neues Werk bauen macht keinen Sinn. Bis das fertig ist, ist der Krieg vorbei.  

499 Postings, 5989 Tage Rolando Brando@Lapismuc ja da hast du leider recht

 
  
    #354
1
09.02.23 12:01
da kann man nur hoffen dass auf unserm Globus nix weiteres passiert. Bei der Fertigungsgeschwindigkeit
würden wir untergehen mit Man und Maus. Bin ja sonst kein Schwarzmaler aber mein Sicherheitsempfinden ist doch etwas angekratzt.  

863 Postings, 6187 Tage wow79Ukraine hat Interesse an dem Lynx und dem Panther

 
  
    #355
09.02.23 15:03
Die Rüstungskonzern Rheinmetall spricht nach Angaben von Vorstandschef Armin Papperger mit Kiew über die Lieferung hochmoderner Panzer. "Die Ukraine hat Interesse an dem Lynx und dem Panther", das seien "die derzeit modernsten Schützen- und Kampfpanzer", sagte Papperger am Donnerstag dem "Handelsblatt". Es liefen bereits Gespräche. Die Panzer könne sein Unternehmen neu produzieren, was den Vorteil habe, dass kein Staat etwas aus seinem Bestand abgeben müsse.
Kiew wäre dem Zeitungsbericht zufolge der erste Kunde für den Kampfpanzer Panther. Ein Verkauf auch des Lynx an die Ukraine ist nur mit Genehmigung der Bundesregierung möglich.
Die Chancen für eine Freigabe stufte Papperger in dem Interview als gut ein. "Die Ukraine muss sich in diesem Krieg behaupten - und wenn der einmal beendet ist, dann braucht das Land Sicherheit", sagte er.
Das Land müsse sich verteidigen können, nur so könne es seine Grenzen schützen. "Wir sind daher bereit, auch in der Ukraine ein Werk für die Fertigung des Panther zu errichten", sagte Papperger - vorausgesetzt, der Krieg sei beendet und die nötigen Genehmigungen der Bundesregierung lägen vor.

Quelle:
https://www.stern.de/amp/news/...ng-hochmoderner-panzer-33181044.html

 

5292 Postings, 6485 Tage Lapismuc@wow79

 
  
    #356
1
10.02.23 11:10

In der Ukraine ein Werk für die Fertigung des Panther zu errichten?
Dazu müßte der Krieg beendet sein und die Ukraine in der Nato sein.
Bis das dann soweit ist, wird wohl der moderne Krieg kaum noch Bodentruppen benötigen.
Wir haben doch jetzt schon vermehrt einen Drohnenkrieg.

 

384 Postings, 4023 Tage DimtronikDAX Aufnahme März?

 
  
    #357
13.02.23 11:10
Aktuell sieht es gut aus.
Rheinmetall könnte März eventuell ins DAX schaffen.

Covestro <> Rheinmetall  

17 Postings, 671 Tage engel98.

 
  
    #358
13.02.23 11:21
meiner Meinung nach  ist Rheinmetall  überbewertet    

384 Postings, 4023 Tage Dimtronik@Engel98

 
  
    #359
2
13.02.23 12:23
2023 Umsatzerwartung
7400mio € mit 11% Marge
814mio € / 43.4 Mio Aktien
=> 18,75€ Gewinn pro Aktie

Da viele Investoren die nächsten Jahren mit steigenden Umsatz/Gewinn ausgehen ist aktuelles

KGV 12 (2023) nicht überbewertet.

Für so eine Aktie die in Zeittrend befindet können KGV von 20-30 gerechtfertigt werden.

Die Umsatzprognose 2023 ist nur eine Schätzung von mir was Herr Papperger Dez2022 Prognostziert hatte.

2025 erwartet er ca.11-12mrd € Umsatz mit über 11% Gewinnmarge

11000 x 0.11 = 1210mio€

1210Mio € / 43.4 Mio Aktien
=> 27,7€ Gewinn pro Aktie

Wären ca.  

1235 Postings, 2589 Tage HolzfeldEngel 98

 
  
    #360
2
13.02.23 15:00
..mit Deiner Überbewertung liegst Du nach meiner Meinung stark daneben. Rheinmetall wird in den nächsten Jahren / event. Jahrzehnten weiter wachsen da Deutschland und einige andere Nato-Staaten noch nicht die geforderten ca. 2% des BIP für Rüstungsindustrie ausgegeben haben; auch nicht mit dem Sondervermögen  von 100 Milliarden die freigegeben wurden.  Grenznahe Länder zu Russland wie die baltischen Staaten, Polen, Slowakei Finnland, Norwegen ect. werden Ihre Ausgaben stark erhöhen da alle " Angst vor Putin " haben.  Zudem ist das KGV von ca. 14 akzeptabel für ein Unternehmen das über Jahre stark wachsen wird. Vergleiche die KGV`s von anderen Rüstungsunternehmen wie Boeing 22, Lockheed 13, BAE-Systems 14 ect. ) Rheinmetall wird über kurz oder lang auch in den DAX aufsteigen. Leider wird es immer wieder Kriege geben und Rheinmetall somit immer zu tun haben. Zudem ist man auch stark im Automotive-Sektor tätig.  Also..ich sehe Rheinmetall als stark aufgestelltes Unternehmen ; sicherlich wird es hin und wieder Gewinnmitnahmen geben, aber das ist wohl normal. Ich bleibe auf jeden Fall investiert bis min 300,-- Euro was wir bis Ende 2023 erreicht haben sollten.  

5292 Postings, 6485 Tage Lapismuc@Holzfeld

 
  
    #361
1
13.02.23 15:40
es wird nicht jedes Natoland bei Rheinmetall kaufen:

https://gagadget.com/de/...uft-116-zusatzliche-abrams-m1a1fep-panzer/  

1235 Postings, 2589 Tage HolzfeldLapismuc: @Holzfeld

 
  
    #362
1
13.02.23 17:59
..das stimmt wohl dass nicht jedes Nato-Land bei Rheinmetall kauft aber Rheinmetall liefert weltweit, siehe aktuell laufende Gespräche mit Australien ( event. Grossauftrag ect. ), Rheinmetall ist weltweit bekannt für super Qualität und Innovation. Die weltweiten Rüstungsausgaben waren in 2022 ca. 1 Billion  US-Dollar.., also ca. 1000 Milliarden..das ist ein Wort..und da bleibt für Rheinmetall  "genug hängen".
Mittlerweile steht Rheinmetall  in der Produktion von Rüstungsgütern weltweit immerhin schon auf dem 22. Platz mit viel Luft nach oben.    

104 Postings, 550 Tage vfbler1974Puma

 
  
    #363
13.02.23 18:29
was kostet eigentlich ein Puma Panzer und der eigene entwickelte  Schützenpanzer Lynx...?  

2090 Postings, 2397 Tage BaerStierPantherInvest

 
  
    #364
13.02.23 21:51
Genieße ich gerade Rheinmetall also gönnt euch auch mal wutes btw...nicht eine Aktie verkauft!  

17 Postings, 671 Tage engel98.

 
  
    #365
2
14.02.23 10:16
Rheinmetall ist zwar ein breit aufgestelltes  Unternehmen welches sicherlich auch gut in den nächsten Jahren wachsen wird aber das meiste Geld welches grad alle Nato Länder zur Verfügung stellen für die Bundeswehr wird zu 95% nach USA fließen "schutzgeld" und Rheinmetall wird da zwar auch ein paar Aufträge erhalten aber nicht soviel wie die meisten aktuell denken deshalb denke ich auch das der Kurs bei ca. 150€ fair bewertet ist und es aktuell schon ein bisschen  gehypt wird  

5292 Postings, 6485 Tage Lapismuc@ engel98:

 
  
    #366
1
14.02.23 10:48

Mit 150 € wäre ich aber net zufrieden laugthing

 

384 Postings, 4023 Tage Dimtronik@Engel

 
  
    #367
2
14.02.23 13:25
Das ein Teil der Rüstungsausgaben Richtung USA fliessen ist nachvollziehbar.

Trotzdem ist es auch in Interesse von USA das bestimmte Kapazität in den Partnerländer aufgebaut werden.

Die Rüstungsindustrie wird die nächsten Jahren ihre Kapazitäten erweitern müssen um die ganzen Bestellungen abzuarbeiten.

Rheinmetall wird bestimmt bis nächste Jahrzent Umsatz/Gewinnsteigerung  erzielen  

510 Postings, 1903 Tage serg28245 mir reicht es erstmal

 
  
    #368
2
16.02.23 14:30
ich warte auch Abkühlung, die News sind auch verdächtig positiv.  

68 Postings, 2424 Tage OohOeSL

 
  
    #369
16.02.23 15:33
wäre doch auch sinnvoll?
wie schon mehrmals von anderen erwähnt ist das erst der beginn für die europäische rüstung(sindustrie)  

1235 Postings, 2589 Tage Holzfeldtja..was tun ?

 
  
    #370
16.02.23 18:12
..Rheinmetall ist natürlich schon super gelaufen, ich überlege auch basierend auf  " sell on good news " erst mal zu verkaufen und nach den finalen Zahlen Mitte März 2023 event. wieder einzusteigen, was meint Ihr Kollegen ??  

68 Postings, 2424 Tage OohOelaufen lassen

 
  
    #371
16.02.23 19:42
und SL vorsichtig nachziehen und fällts, dann zufrieden sein mit dem was man gemacht hat, fertig  

384 Postings, 4023 Tage DimtronikStopp Loss bei einer Trandaktie

 
  
    #372
2
17.02.23 07:45
@Holzfeld: Nur eine Empfehlung: Mit Traden zusätzlich Geld zu generieren
könnte bei Rheinmetall nach hinten losgehen. Auch würde ich von Stopp Loss abraten,
da diese von großen (Fonds,Banken)
ausgenutzt wird diese SL auszulösen und die Aktien zu kaufen.

Rheinmetall ist gut gelaufen , aber aktuell hat es bis Ende des Jahres Luft  nach oben.

Auch in den kommenden Jahren wird es durch aktuelle Lage der Weltpolitik Out performen.

Meine Einschätzung ist das wir bis 2026 die 1000€ sehen werden.

Warum sehe ich das so:

- Hoch marginale Bestellungen (Munition)
- Deutschland , Nato Partner müssen Panzerbestände aufstocken, modernisieren

- Auch in zivilen Bereich ist Rheinmetall aktiv wie Wasserstofftechnik (20 Jahre Erfahrung)
- Automobilzulifeerer

Viele zivile Produkte kommen aus Militärischen Entwicklung: Mobiltelefone, Internet...  

5292 Postings, 6485 Tage Lapismuclaufen lassen

 
  
    #373
1
17.02.23 08:57
Die Spitze der Fahnenstange ist noch lange nicht in Sicht  :-)  

10997 Postings, 5327 Tage SufdlRüstungsbetriebe

 
  
    #374
1
17.02.23 09:05
werden in Kriegszeiten gerne mal zerstört. Ich wollte da aktuell nicht arbeiten. Es kann ganz schnell rumms machen.  

5292 Postings, 6485 Tage Lapismuc@ Sufdl: unterirdisch produzieren . . . . . .

 
  
    #375
17.02.23 11:01
Die Deutschen haben da Erfahrung :-)  

Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... 79  >  
   Antwort einfügen - nach oben