Herr Löw bitte treten Sie zurück


Seite 1 von 10
Neuester Beitrag: 13.08.12 16:47
Eröffnet am:29.06.12 07:06von: SvennyAnzahl Beiträge:227
Neuester Beitrag:13.08.12 16:47von: SvennyLeser gesamt:12.870
Forum:Talk Leser heute:3
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7 | 8 | 9 | 10 10  >  

3795 Postings, 4797 Tage SvennyHerr Löw bitte treten Sie zurück

 
  
    #1
6
29.06.12 07:06
mit dem Trainer werden wir nie einen Titel holen.  
201 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7 | 8 | 9 | 10 10  >  

1840 Postings, 7424 Tage Wärna#201: wer wohl hinterm Mond lebt

 
  
    #203
04.07.12 10:22
vielleicht hätte Löw mal Zeitung lesen sollen... ;-)  

12950 Postings, 6160 Tage kostoleni#186 es waren tatsächlich 12 Elfmeter.

 
  
    #204
1
04.07.12 10:30

12950 Postings, 6160 Tage kostoleni#165 ich würde als Nachfolger

 
  
    #205
04.07.12 10:37
Waldemar Bohnsack vorschlagen, dessen Berater ich bin. Eigentlich bin ich auch ein besserer Trainer als Waldemar Bohnsack und habe mehr Fussballsachverstand, aber das ist ein anderes Thema.

10210 Postings, 5897 Tage KlappmesserKosto

 
  
    #206
1
04.07.12 10:39
Meinste mit den 12 Elfern Poldi ?
Das wäre ja deutlich mehr wie ich angedacht habe.  

3795 Postings, 4797 Tage SvennyMan hört vom Herr Löw nichts mehr,

 
  
    #207
1
07.07.12 11:19
ist er schon zurückgetreten und keiner hat es gemerkt :-)  

7239 Postings, 5345 Tage sebestieHerr Löw und Herr Flick

 
  
    #208
2
07.07.12 11:28
haben sich nach dem großen Ereignis erstmal zurück gezogen und suchen die Ruhe und Abgeschiedenheit.
In der Ruhe liegt die Kraft.  

12950 Postings, 6160 Tage kostoleni#206 das war eher ein Scherz, Klappi.

 
  
    #209
09.07.12 10:13
der FC hat in der ganzen Saison 2 Elfmeter bekommen, wenn ich mich recht entsinne.

3795 Postings, 4797 Tage SvennyLöschung

 
  
    #210
18.07.12 13:30

Moderation
Zeitpunkt: 18.07.12 13:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

3795 Postings, 4797 Tage SvennyMein Fazit fällt negativ aus

 
  
    #211
1
18.07.12 13:33
wieder keinen Titel geholt, mit anscheinend der besten Mannschaft die Deutschland je hatte, aber wir haben den schlechtesten Bundestrainer in Deutschland.  

35553 Postings, 5864 Tage Dacapowird Zeit,

 
  
    #212
2
18.07.12 13:33
daß der DFB diese Loser Löw,Bierhoff,Flick u.Köpcke in die Wüste schickt

Mit diesen weltfremden Träumern holste nie u.nie einen Titel

3795 Postings, 4797 Tage SvennyHerr Löw hat meinen Beitrag gelöscht

 
  
    #213
2
18.07.12 13:47

2929 Postings, 4420 Tage Dilettantenstadllöw der/die alte qoutensch(lawiner) ;)

 
  
    #214
18.07.12 15:50
der ist so toll wie kein zeiter oder dritter....weil erster wird der eh nich

werbegelder aus blauem kaschmirpullover  

3795 Postings, 4797 Tage SvennyKuntz Sportdirektor beim DFB unglaublich

 
  
    #215
19.07.12 11:00

3795 Postings, 4797 Tage Svennysein nächstes Opfer :-(

 
  
    #216
08.08.12 14:56
Seit 2001 war Harald Stenger (61) der Pressesprecher beim DFB, zuletzt der Nationalelf.
Jetzt wird der Vertrag, der Ende August ausläuft, nicht verlängert. „In einer Stunde des Abschieds, so bitter und enttäuschend dieser auch sein mag, ist meine Hoffnung, dass sich 2014 der Traum vom WM-Titel erfüllt“, erklärte Stenger. Sein Nachfolger wird Jens Grittner (42).  

35553 Postings, 5864 Tage DacapoMit Löw werden wir nie was holen

 
  
    #217
1
08.08.12 15:13

3795 Postings, 4797 Tage SvennyDFB

 
  
    #218
08.08.12 15:18
hat es leider noch nicht gemerkt, nur der Sammer.  

3795 Postings, 4797 Tage SvennyTypisch Löw

 
  
    #219
11.08.12 12:55
wie er Spieler absägt, alle Typen werden aussortiert, jetzt hat nur noch Jasager.
Wann schmeißt der DFB endlich den Löw raus.  

10365 Postings, 8495 Tage chartgranateein Glück ist dieser

 
  
    #220
11.08.12 13:00
Idiot Wiese endlich da weg.......kann jetzt ter Stegen nachrücken,ist eh der bessere Torwart.Endlich mal was richtig gemacht,Jogi.....  

3795 Postings, 4797 Tage SvennyGranate

 
  
    #221
12.08.12 08:47
ich glaub im letzten Vorbereitungsspiel war er ja überragend :-)  

7239 Postings, 5345 Tage sebestieSo schnell kanns gehen

 
  
    #222
3
12.08.12 10:11
Der Wiese wirds verkraften.
Die Nationalmannschaft ist aber zum Schleudersitz geworden.
Nur der Trainer sitzt noch fest im Sattel.
Frägt sich halt nur wie lange noch.  

3795 Postings, 4797 Tage SvennyLeider merkt es beim DFB keiner :-(

 
  
    #223
1
12.08.12 14:21

35553 Postings, 5864 Tage Dacapowiese,ok kann man verzichten

 
  
    #224
3
12.08.12 14:26
ter Stegen
gegen die Schweiz beim 1:5
jeder Schüler-torwart wäre besser gewesen


3795 Postings, 4797 Tage SvennyWeidenfeller wieder nicht nominiert

 
  
    #225
13.08.12 13:35
liegt es an dem Artikel:

HOMOPHOBIE-VORWURF GEGEN BVB-KEEPER
"Besonders widerwärtig"
Roman Weidenfeller beklagt, dass ihn Joachim Löw nicht ins DFB-Team einlädt. Vielleicht solle er "zierlicher" werden, so der Torwart. Nun gilt er als schwulenfeindlich. VON MARCUS BARK

Tja, nützt ihm nichts, dass er so lange Haare hat und so robust ist.  Bild:  dpa
DORTMUND taz | Bis zum Ferienende gilt bei Borussia Dortmund die Regelung, dass die Profis nur einmal in der Woche Autogramme nach dem Training schreiben. Am Dienstag verbrachte etwa Trainer Jürgen Klopp protokollierte 79 Minuten damit. Ganz traurig aber verließen auch am Mittwoch die vielen Kinder nicht das Übungsgelände im Dortmunder Vorort Brackel.
Roman Weidenfeller war außer der Reihe an die Bande gekommen und hatte seinen Namen auf Poster und Trikots gesetzt. Später sprach er dann über Wunschgegner für die Gruppenphase in der Champions League, die heute ausgelost wird. "Egal. Ich freue mich einfach auf geile Spiele und geile Stadien."
Eine andere Frage ließ Weidenfeller nicht zu. Er ist sichtlich genervt von einem Thema, das es auf bizarre Weise zu einem Thema geschafft hat. Der Weg zeigt, dass Fußballprofis wohl doch ganz gut beraten sind, nur klinisch rein gewaschene Statements über das nächste Spiel abzugeben, das natürlich das schwierigste sei, und den Gegner, der in keinem Fall unterschätzt werden würde.
Weidenfeller, 31, hatte sich am Samstag nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Nürnberg (2:0) darüber beschwert, dass er von Bundestrainer Joachim Löw wieder keine Einladung für die deutsche Nationalmannschaft erhalten wird. "Ich hatte früher schon mal einen Spruch auf den Lippen, der sehr böse ist. Aber den verkneife ich mir lieber. Vielleicht sollte ich mir einfach die Haare schneiden. Oder etwas zierlicher werden. Ich weiß es nicht", sagte Weidenfeller.
Die lokalen Zeitungen und auch der Spiegel berichteten online noch am Abend über den Ärger Weidenfellers, der mit seinen Äußerungen auf Ron-Robert Zieler zielte. Der 22 Jahre alte Torwart von Hannover 96, Kurzhaarfrisur und von der Statur eher schmächtig, wird die Einladung erhalten, die der Dortmunder gerne gehabt hätte. Als am Montagmorgen dann die Printausgaben der Zeitungen auf dem Markt waren, streute der Sport-Informationsdienst als Nachrichtenagentur die Zitate über das Land.
Wiederum ein Tag später veröffentlicht der Nachrichtensender n-tv einen Kommentar, in dem es heißt: "Roman Weidenfeller garniert seine Schimpftirade auf Joachim Löw mit schwulenfeindlichen Äußerungen, und keiner will's gemerkt haben." Weil Weidenfeller das Wort "Jugendcamp" erwähnt haben soll (der Verein bestreitet das), vermutet der Kommentator, dass es "bis zur kruden Verbindung von Homosexualität und Pädophilie (…) kein weiter Schritt mehr" gewesen sei.
Weidenfellers Vorgeschichte
Die Veröffentlichung löst eine Diskussionswelle im Internet aus. Auf Weidenfellers Facebook-Seite geht es heiß her. Ein User meint: "Löw nimmt vornehmlich die jungen und unverbrauchten Jungs. Und dreimal darf man raten, warum". Derweil wird Weidenfeller in Mails an den Verein beschimpft. "Auch deshalb haben wir nach Absprache mit Roman und seiner Anwältin mit einer Pressemitteilung reagiert", sagte BVB-Sprecher Josef Schneck am Mittwoch.
Darin weist der Torwart zurück, sich schwulenfeindlich geäußert zu haben. Den Gegenbeweis anzutreten, ist aufgrund der vorhandenen Zitate unmöglich. Gerade daraus leitet die Initiative "Fußballfans gegen Homophobie" jedoch Schwulenfeindlichkeit ab. "Die Äußerungen von Weidenfeller sind, gerade weil sie sich in Andeutungen ergehen, besonders widerwärtig", schreibt sie.

Im Gespräch mit der taz äußerte sich Sprecher Christian Rudolph vorsichtiger: "Nach der Vorgeschichte Weidenfellers kann man diese Äußerungen mit Homophobie in Verbindung bringen." Die Vorgeschichte: Der Torwart soll einmal den dunkelhäutigen Gerald Asamoah als "schwarze" oder "schwule Sau" beschimpft haben. Er wurde wegen Beleidigung gesperrt, akzeptierte die Strafe. Was er gesagt hatte, wurde nie geklärt.  

50950 Postings, 7510 Tage SAKUImmerhin ist das Jahrzehnt noch aktuell...

 
  
    #226
13.08.12 13:40

3795 Postings, 4797 Tage SvennyJogi redet Klartext

 
  
    #227
1
13.08.12 16:47
Klartext-Jogi
»HYMNEN-DISKUSSION ERMÜDET MICH!

Jogi macht sich Luft!
Bei der heutigen Pressekonferenz zum Argentinien-Spiel (Mittwoch, Anpfiff 20:45 Uhr, live im ZDF) rechnete unser Bundestrainer Joachim Löw (52) mit der Berichterstattung nach dem EM-Aus ab.
Jogi: „Nach dem Spiel gegen Italien, gab es vielerlei Kritik. In verschiedenster Form. Die sportliche Kritik nehme ich an. Aber Teile dieser Kritik halte ich nicht für zielführend. Teile dieser Kritik ermüden mich.“
Dann wird er genau: „Punkt 1: Die Leitwolf-Diskussion. Mit diesen Führungsspielern haben wir enorme Fortschritte gemacht. Philipp Lahm, Bastian Scheinsteiger und Miroslav Klose haben das, was ich erwartet habe, hervorragend gemacht. Heute haben wir einen anderen Typus von Fußballer, von Führungsspieler. Deswegen halte ich diese Diskussion nicht für in Ordnung. Und ich werde sie in Zukunft nicht mehr führen. Sie glauben doch nicht, dass Millionen von Leute vor dem Fernseher sitzen oder beim Public Viewing sind, wenn da keine Siegertypen auf dem Platz sind!“
Klartext-Jogi!
Löw spricht laut und deutlich. Nicht wütend, aber sehr entschieden.
Jogi weiter: „Zweitens: Ich habe gelesen, Spieler mit Migrationshintergrund singen die Hymne nicht und kämpfen dann nicht. Was ich fatal finde: Der unterschwellige Vorwurf, dass sie keine guten Deutschen sind. Das finde ich schlecht. Die Hymne zu singen, das ist schön, wunderschön, aber das ist lange kein Beleg für die Qualität einer Mannschaft und schon gar nicht ein Grund, nicht zu kämpfen.“
Vor unserem Halbfinal-Spiel bei der EM (1:2) sangen die Italiener ihre Hymne inbrünstig und als verschworene Einheit. Während bei uns teilweise nur geflüstert wurde. Die damalige Kritik daran kann Jogi nicht nachvollziehen: „Unsere Spieler identifizieren sich mit dieser Mannschaft. Das haben Özil, Khedira und viele andere oft genug bewiesen.“
Dann kommt Jogi zum dritten Punkt: „Ein anderer Vorwurf: Die Spieler seien verwöhnt. Wir erwarten von jedem Spieler Spitzenleistungen. Wir alle beim DFB hier haben andere Aufgaben. Und die müssen genau so perfekt ausgeführt werden. Wir müssen die Voraussetzungen schaffen. Auch die Spanier haben einen eigenen Koch und kochen nicht selber und fahren nicht immer mit dem Bus.“
Jogi macht sich Luft nach der EM-Kritik. Das zeigt: Unser Bundestrainer ist weiterhin mit Feuer und Leidenschaft dabei. Nur so klappt es dann vielleicht auch mit einer erfolgreichen WM 2014 in Brasilien.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7 | 8 | 9 | 10 10  >  
   Antwort einfügen - nach oben