Hensoldt AG - Thread!
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-jetzt-wieder-kaufen-486.htm
Durch die Euphorie die die Politiker und Lobbyisten geschürt wurde, hat man eben viele Zocker in die Rüstung getrieben, denn die Goldgräber Stimmung lockt eben viele Holzköpfe an und das nicht nur Kleinanleger. Aber die Blase mit KGV von 98-105 aktuell und KGV von 40-50 im Jahr 2027, müssen erst noch mit FAkten untermauert werden.
Bis Jetzt werden nicht die fAkten gehandelt, sondern nur die Phatasie und die Euphorie.
Das legt sich aber bald und dann sehen wir Kurse deutlich unter 1.000 €.
Die Regierung hat keine Geld für die Wirtschaft, Techische Industrie, Automobil Sektor, Schulen, Brücken, Pflege, Infrastrukur, Datenbahnen, Stromkraftwerke, günstigen Strom für die Unternehmen und Bevölkerung. Tuen aber so, als ob sie einfach lapidar 1000 Milliraden Schulden für Rüstung ausgeben und aufnehmen können.
Blaue Briefe aus Brüssel sind deshalb noch lange nicht ausser Kraft gesetzt und da ist der Regierung die Handlungsfähigkeit eingeschränkt.
Glaubt ihr nicht und wollt ihr nicht glauben.... Verstehe ich, denn ihr wollt auch Dollarzeichen in den Augen haben. verständlich.
Aber die Realität kommt schneller als ihr denken könnt
JPMorgan hat das Kursziel für Hensoldt angehoben und die „Overweight“-Einstufung bestätigt. Analyst David Perry sieht das Unternehmen für den deutschen Aufrüstungsmarkt hervorragend positioniert, insbesondere in den Bereichen gepanzerte Fahrzeuge und Luftverteidigung.
Lesen Sie den ganzen Artikel: JPMorgan hebt Kursziel für Hensoldt an – Positive Aussichten für deutsche Rüstungsindustrie
https://www.finanznachrichten.de/...das-muss-jetzt-passieren-486.htm.
Europas Verteidigungsindustrie erlebt einen historischen Aufschwung: Hensoldt meldet starke Halbjahreszahlen, und Heidelberger Druck steigt neu in das Rüstungsgeschäft ein. Milliardenaufträge und politische Rückenwinde sorgen für Dynamik in der Branche.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Rüstungsboom lässt Hensoldt und Heidelberger Druck abheben – Milliardenaufträge und neue Player treiben Europas Wehrindustrie
und wenn nicht dann ist wohl alles aus,
nun 78,75 ist eine interesante Marke um spätestns (wenn man daran glaubt) wieder einzu steigen, könnte aber sein das dieser Wert nicht erreicht wird. (klar NEWS zur Sache werden den Wert bewegen - egal in welche Richtung.
(alles meine persänliche Meinung)
Europäische Verteidigungswerte könnten laut der Bank of America vor einer weiteren Wachstumswelle stehen. Ben Heelan, Leiter der EU-Industrieforschung bei der US-Bank, sagte gegenüber CNBC, dass europäische Long-Only-Investoren den Sektor bislang weitgehend gemieden hätten. Insbesondere ESG-Fonds, die Verteidigungsaktien früher kategorisch ausgeschlossen haben, würden ihre Haltung angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen und steigender Verteidigungsbudgets überdenken.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Verteidigungsaktien haben ihren Höhepunkt noch nicht erreicht, sagt dieser Analyst