Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?
Seite 535 von 631 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 | ||||
Eröffnet am: | 23.11.08 10:05 | von: cv80 | Anzahl Beiträge: | 16.752 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:10 | von: Mariasppta | Leser gesamt: | 1.633.853 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.165 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 533 | 534 | | 536 | 537 | ... 631 > |
Zitat "Und da kommt jetzt die EU und labert was von Schlüsselindustrie, was heißen soll alles wird gerettet nur weil ein paar Aktionäre hier rumzocken wollen. Lächerlich"
Sehr interessant zu sehen, was du dir in deinen kleinen grauen Zelle so zusammen reimst und dann auch noch selber lächerlich findest.
Weshalb sollte Qimonda gerettet werden?
Ganz einfach und für jeden nachvollziehbar: Wegen Arbeitsplätze und Technisches Knoff Hoff.
"Übernahme immer noch möglich ! die restlichen, lukrativen- weil abgespeckten- Teile der AG suchen immer noch nach einem Investor."
Das mit der Übernahme lasse ich mal stehen, eventuell schlägt ja noch ein Konsortium aus Bangladesch oder Tibet zu ... . Aber wie du auf die Aussage mit "lukrativ" kommst ist mir ein Rätsel?
Bei Qimonda läuft der Ausverkauf, das hat mit "abgespeckt" nichts zu tun. Dort wurde einzig und alleine Speicherchips hergestellt und dies wird Qimonda nie wieder möglich sein. Es fehlen Arbeiter, Maschinen u. die Infrastruktur. Sämtliche relevanten Forschungseinrichtungen sind ausgegliedert und verkauft worden, die in letzter Zeit gehäuften Lizenzvergaben würde selbst im Fall der Fälle ein "Alleinstellungsmerkmal" von Qimonda verhindern und dies auf einem immer noch exrem angespannten Markt. Eine Reduzierung auf das "Kerngeschäft" ist also nicht möglich, denn es gab eh immer nur eine Sparte.
Was soll also an solch einer Bude, welche selbst in Zeiten wo der Betrieb noch lief mehr wie defizitär gewesen ist, so lukrativ für Investoren sein? Meinst Du die backen nun Speicherchips aus Luft und Liebe im Puppenofen mit einer 10er Belegschaft und versorgen damit den Weltmarkt?
Sorry, eine zeitlang kam echt sachliches von Dir rüber, aber permanent solche oder ähnliche Aussagen zu tätigen ist schon recht fragwürdig. Du driftest wieder in alte Zeiten ab ... .
flipp
Ganz einfach und für jeden nachvollziehbar: Wegen Arbeitsplätze und Technisches Knoff Hoff.
die Arbeitsplätze sind bereits alle vernichtet, und das Know How - längst überholt.
lukrativ heist: die eventuell von langer Hand geplante Übernahme durch einen Investor wird für den potentiellen Interessenten zusehends billiger, da nur das Kerngeschäft mit den Patenten noch zu vergeben wäre.. Ob jemals wieder in DD produziert wird wage auch ich zu bezweifeln. Dies ist jedoch rein vom politischen Willen abhängig! Die aktuellen Äußerungen der Politik in EU/ Bund/ Land lässen zumindest Hoffnung keimen. Was dann letztendlich mit den Resten der alten AG passiert, hängt von paar Faktoren ab, selbst IFX könnte da noch eine entscheidende Rolle spielen.
flipp
.. weis schon ihr Basher handelt ja durchaus ehrenhaft, wollt nur die Unbedarften warnen hier kein sinnloses Geld zu verbrennen.
Diese Fürsorge aus lauter Nächstenliebe ist hier im Hot Stock´s Segment schon manchmal auch etwas rührseelig...
andere Gründe wären vielleicht z.B: hier im Titel short zu sein, diese Spekulation möchte ich hier aber nicht näher vertiefen..
allein schon aus diesem Grund ist für mich auch nicht zwangsläufig derjeniger automatisch der bessere User, welcher hier derzeit ständig mit Kurszielen unter 0,03 herum phantasiert :(
.. vielleicht im nächsten Jahr nach den Total Inso Ausverkauf, -bei absolut leerem Mantel-, sollte der Investor, bzw. ´ne Übernahme gänzlich gescheitert sein.. letztendlich seit ihr Basher doch diejenigen, welche das scheinbar unabdingbare Ende stest schon hellseherisch vorwegnehmen..
noch sind wir da wo ihr Qi gerne haben wollt allerdings noch lange nicht angekommen und wer weis ob eure "gebetsmühlenhaften Vorhersagen" jemals eintreffen werden?
Für mich ist´s und bleibt´s derweil halt ein spekulativer Zock mit Höhen und Tiefen, aber im Unterschied zu euch stets allerdings auch -derzeit immer noch!!- mit "Open End" ;-)
aber ich weis,, das ist ja laut eurer Meinung längst nix mehr wert, drum seit ihr ja gedanklich schon quasi bei NULL *g*
nein, als maulkorb war das nicht gemeint, aber versuche doch einfach mal meine, und die von wenigen anderen "bashern" hier nachzuvollziehen:
".. vielleicht im nächsten Jahr nach den Total Inso Ausverkauf, -bei absolut leerem Mantel-, sollte der Investor, bzw. ´ne Übernahme gänzlich gescheitert sein.. letztendlich seit ihr Basher doch diejenigen, welche das scheinbar unabdingbare Ende stest schon hellseherisch vorwegnehmen.."
Wir waren dabei, beim Ende von Qimonda. Live, in Farbe und in 3D, Und das sehr sehr viel näher, als ihr spekulanten es euch vorstellen könnt. Das heisst nicht, das nicht noch teile eine chance hätten, und dass wir euch den spekulationserfolg neiden, jedoch ist die perspektive doch deutlich anders zwischen "wissenden" und "spekulierenden". solange du dir und den anderen immern klar machst, dass es ausschliesslich spekulationen sind die diesen kurs zur zeit generieren ist alles ok.
in diesem sinne eine gute woche!
du bist also ein wissender und kannst du zu 100% garantieren das kein Investor mehr gefunden wird?
Warum sprechen dann Merkel und Medjedew über Qimonda? Warum weicht der Qimonda Chef beim TV Interview auf die Frage ob`s endgültig aus ist rafiniert aus? Warum berichtete Bild vor ca. 2 Wochen über Staatliche Hilfe? Und warum gibt Jaffe keine Pressemeldung, das die suche nach einem Investor gescheitert ist???
ich versuche sehr präzise zu sein, desewegen kann ich nicht zu 100 % ausschliessen, dass ein investor kommt (brauchst bloss hochscrollen!)
aber die hier rumgeisternden theorien sind im grossen und ganzen doch unsinn. Manchh Verschwörungstheoretiker könnte noch was lernen von euch.
bei merkel und mevedev kam allenfalls was zu infineon raus, und selbst das ist unwarscheinlich.... SEMI ist keine Qimondarettungsveranstaltung, das Xian Developmentcenter ist eine chinesische Entwicklungsklitsche ohne Relevanz für die AG, und die Kommunen versuchen die Infrastruktur von Qimonda zu erhalten, um die staatlichen hilfen nicht völlig abschreiben zu müssen, ebenfalls irrelvant für die AG. Die Patente, an denen Infinen kein Interesse hat, weil man damit Arbeitspeicher bauen kann, was Infinen nicht mehr herstellen willl, verlaten zusehens (zumal die sog. Kronjuwelen, bzw Strohalm, die BWL Technologie schon 6 Jahre alt ist und in der Branche nicht wirklich auf viel begeisterung stösst. hb ic was vergessen? ach ja, Kernsparte. DRAM ist die Kernsparte, it in einem immernoch durch subventioenen vergifteten Markt chanenlos. bin sicher in den nächsten paar monaten werden in Tawin 2-3 Firmen verschwinden, unter der Fürung der dortigen Regirung, weil immer noh zu viele Hersteller da sind.
Warum weicht der Qimonda Chef beim TV Interview auf die Frage ob`s endgültig aus ist rafiniert aus?
na, da möchte ich dich mal sehen, wie du die leistung deiner letzten 9 lebensjahre auf dem flohmakrt verhökern musst und noch einer reporterin blöde fragen beantwortest.
dann bin ich ja beruhigt, wenn du das nicht zu 100% absegnen kannst.
Zu Merkel & Co täuscht du dich. Die haben 100%ig über Qimonda geredet und Medwedew hat in der Pressekonferenz deutlich ohne nuscheln Qimonda erwähnt, da gibt es eine Mitschrift.
Das beste Beispiel ist der Flohmarkt. Da sehen die Basher schon die Welt untergehen. Mir wurde Realitätsverlust vorgeworfen, weil ich Flohmarkt geschrieben haben. AUSVERKAUF wurde geschriehen.
Ihr müsst mal auf dem Boden der tatsachen bleiben. Da werden Büroartikel vielleicht im Wert von ein paar hunderttausend verscherbelt und in den Hallen stehen Maschinen im Wert von mehreren hundertmillionen. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, das bei jeder dieser Maschinen mit einem Käufer hart verhandelt und auch eine Investition evtl. mit Staatshilfe schmackhaft gemacht wird.
Investierst du hier in Arbeitsplätze, bekommst alles zum viertel Preis. Investierst du nicht und nimmst die Maschienen nach Asien mit, dann musst du das doppelte und dreifache zahlen.
IV ist kein Vertreter der Gläubiger.
der war auf die Frage sehr gut vorbereitet. Hatte nicht den eindruck, als wäre er überrumpelt worden, oder mit dieser Frage überfordert gewesen zu sein.
kann ich mir schon vorstellen. habe ich unter den fall "teile von Qimonda haben vielleicht noch eine chance" subsummiert. Nur in diesem Fall würde halt dann dieser Teil der Qimonda Dresden GmbH und Co Ohg (kein scharz, das ist eine eigene Firma) herausgelöst und für einen euro fuffzig verkauft werden. die AG hätte davon nichts. wenn ich aber im falle von Qimonda Amerkia sehe dass genze linien für nen Appel und ein Ei verkauft werden glaube ich nnicht dass das in Dresden an Investitionen gekoppelt wird.
Abgesehen davon ist es sehr unwarscheinlich (nein, nicht 100% unmöglich)
im übrigen gibt es viele theorien was der job eines IV ist (gläubinger, arbeitnehmer, wohl weniger die investierten). Fakt ist, die Gläubigerversammlung kann ihn bei grossen entscheidungen immer stoppen, wenn nötig.
(ziu Merkel un Mevedev sag ich mal nix.... auch wenss mich juckt)
Der Insolvenzverwalter erstellt Verzeichnisse der Massegegenstände und der Gläubiger sowie eine Vermögensübersicht, die jeweils spätestens eine Woche vor dem Berichtstermin ausgelegt werden (§§ 151 ff. InsO). Im Berichtstermin berichtet er der Gläubigerversammlung über die wirtschaftliche Lage des Schuldners und erläutert die Möglichkeit eines Unternehmenserhalts und eines Insolvenzplans (§ 156 InsO).
Die Gläubigerversammlung entscheidet auf Grundlage des Berichtes über den Fortgang des Insolvenzverfahrens (§ 29 Abs. 1 Satz 1 InsO), insbesondere über Stilllegung oder Fortführung des Schuldnerunternehmens (§ 159 InsO). Sie setzt sich aus den Gläubigern, dem Schuldner, dem Verwalter und dem evtl. vorher durch das Insolvenzgericht eingesetzten Gläubigerausschuss zusammen (§ 74 InsO). Die Gläubigerversammlung wird durch den Rechtspfleger geleitet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Insolvenzrecht_%28Deutschland%29
zumindest räumst du ´ne Chance ein.. das ist es, was mich bei so einigen anderen Kollegen deiner Zunft, so manchmal an objektiver Ernsthaftigkeit etwas zweifeln lässt! .. diese bewusste Verbreitung der absoluten NULL CHANCE THEORIE :(
das was du aus Wiki zitierst, bezieht sich auf die Zeit vor der Insolvenzeröffnung.
Also die Zeit vom Antrag bis Eröffnung.
.. natürlich wird da über Qi gesprochen, Interessenten, Aussteller, Fachpublikum aus der ganzen Welt, Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Diese Plattform ist doch geradezu prädistiniert, sich auch über die Reste AG sich so seine Gedanken zu machen..
also zumindest an der "NEWS- Front" erwarte ich mir da einiges und sei es nur vorab wieder Spekulationen?
ok, "das Handfeste" sollte halt dann tunlichst auch am besten mal folgen ;-)
.. den Kurs könnte diese Phantasie in der kommenden Woche wohl eher beflügeln. Ist wie gesagt nur meine Meinung und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!
Eine möglichst erfolgreiche, grüne Börsenwoche wünscht,
allen Optimisten und hier Investierten,
Euer, heavymax_cooltrader
Zu einem möglichen Einstieg des russischen Mischkonzerns Sistema beim deutschen Chipkonzern Infineon und dessen insolventer Tochter Qimonda sagte Merkel,
eine russisches Investment könne Chancen eröffnen zum beiderseitigen Nutzen im Sinne einer
"Win-Win-Situation dies ist eine Verhandlungs-Ebene, bei dem sich beide Seiten im Vorteil fühlen, (wörtlich übersetzt: Gewinnen-Gewinnen-Situation, also ein Situation mit zwei Gewinnern) bezeichnent.
Eine solche Win-win-Situation herbeizuführen, in der der Vorteil des einen sogar den des anderen bedingt, das ist eine besondere Kunst, die gleich mehrere Fähigkeiten erfordert:
•Großen Sachverstand - denn die Verhandlungsgegenstände lassen den Vorteil beider Parteien nur bei genauester Kenntnis destillieren.
•"Fairness" - denn ohne faire Grundhaltung macht man sich gar nicht erst auf die Suche nach einer Win-win-Situation.
•Auslandserfahrung - denn partnerschaftliches Verhandeln ist hierzulande noch nicht selbstverständlich
Wie es am Rande des Treffens hieß, sind die Gespräche aber noch nicht entscheidungsreif. Infineon erklärte, es gebe bislang keine Kontakte auf Unternehmensebene, sondern nur auf politischer Ebene.
.. der vielbesagte Asset Deal ist deshalb keinesfalls vorprogramiert und die Patente hält ja auch die alte Qi AG!
Es gibt aber nicht viel und das sollte man sich immer dabei vor Augen halten, worauf der Zock fundamental Basiert.
So gute Nacht und allen Qimonda Investierten viel Glück, denn davon braucht ihr verdammt viel um eure Shares wieder teurer zu Vermarkten.