Handschriftanalyse im Internet
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 26.07.04 19:52 | ||||
Eröffnet am: | 23.07.04 11:24 | von: lassmichrein | Anzahl Beiträge: | 20 |
Neuester Beitrag: | 26.07.04 19:52 | von: lassmichrein | Leser gesamt: | 5.891 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
erstmal diese Nachricht vorweg:
Graphologen suchen in US-Firmen nach Mitarbeitern
New York (dpa) - Personalabteilungen in den USA haben jetzt ein uraltes Verfahren ausgegraben, um den perfekten Kandidaten für eine Stelle zu ermitteln: die Graphologie. Durch Analyse der Handschrift soll herausgefunden werden, ob der künftige Mitarbeiter zuverlässig und kreativ ist oder gute Einfälle hat.
Eine Graphologin in New York hat beispielsweise in den vergangenen drei Jahren einen Geschäftszuwachs von 22 Prozent zu verzeichnen - viele ihrer Kunden sind große Unternehmen. Manche Bewerber schicken auch schon mit ihrem Lebenslauf eine offizielle Handschriftenanalyse mit ein.
...dann geht auf diese Seite und macht den Test:
http://www.graphologies.de/ Ist wirklich interessant !!!
(Typisch Ariva...)
??? ist selbstbewusst und bereit,
seine Stärken auch anderen zu zeigen.
Er ist locker und großzügig.
Ihm ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen.
??? ist ein Gewohnheitsmensch.
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.
??? ist anderen Menschen gegenüber immer offen und aufgeschlossen.
Der Umgang mit Menschen macht ihm Spaß,
der ideale Arbeitsplatz ist da, wo er mit anderen Menschen zu tun hat.
??? ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
??? ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen.
Diese Deutung wurde auf den Seiten von www.graphologies.de erstellt.
PS Ich will so bleiben wie ich bin, ich darf, ich will so bleiben wie ich bin, ja, ist ja schon gut ... ;-))) "Ihm ist sehr wichtig, nach außen etwas darzustellen" - "sehr wichtig" würde ich nicht sagen, aber schon wichtig. Aber ansonsten, einfach goil, einfach passend. :-)
.
..
...
bye-bye
![](http://www.world-of-smilies.de/html/images/smilies/sonstige/leb.gif)
Grüne Sternchen? Nein danke! Entbehrlich für den User und überflüssiges Beiwerk; sie korrumpieren und durch ihren fremdbestimmten Charakter fehlt ihnen jegliche Objektivität.
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Transformation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
.
..
...
bye-bye
![](http://www.world-of-smilies.de/html/images/smilies/sonstige/leb.gif)
Grüne Sternchen? Nein danke! Entbehrlich für den User und überflüssiges Beiwerk; sie korrumpieren und durch ihren fremdbestimmten Charakter fehlt ihnen jegliche Objektivität.
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Transformation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
Der Schreiber ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Der Schreiber ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."
Der Schreiber ist bestrebt, nach außen etwas darzustellen.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Der Schreiber ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.
Der Schreiber legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
an und
Er ist bestrebt, anderen Menschen so weit wie möglich zu helfen.
Der Schreiber ist sehr stark um Gerechtigkeit bemüht.
Er versucht stets, sich für andere einzusetzen.
Der Schreiber ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
Der Schreiber legt sehr viel Wert darauf, dass er von der Umwelt ernst genommen wird.
Privat- und Berufsleben trennt er sehr stark voneinander.
Natürlich ist das Quacksalberei, und zugleich symptomatisch für die Personalverantwortlichen der Gegenwart. Früher haben Personalchefs geeignete Bewerber auf Basis der eingereichten Unterlagen und eines intensiven Gespräches ausfindig gemacht. Heute versteckt man sich hinter allen möglichen Auswahlverfahren wie Accessmentcentern, psychologischen Tests, Rollenspielen und Handschriftenanalysen. Ist ja auch viel bequemer, eine Fehlentscheidung bei der Personalrekrutierung auf irgendwelche ominösen Testverfahren abzuschieben als dafür die persönliche Verantwortung zu übernehmen.
J.R.
.
..
...
bye-bye
![](http://www.world-of-smilies.de/html/images/smilies/sonstige/leb.gif)
Grüne Sternchen? Nein danke! Entbehrlich für den User und überflüssiges Beiwerk; sie korrumpieren und durch ihren fremdbestimmten Charakter fehlt ihnen jegliche Objektivität.
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Transformation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
J.R.
.
..
...
bye-bye
![](http://www.world-of-smilies.de/html/images/smilies/sonstige/leb.gif)
Grüne Sternchen? Nein danke! Entbehrlich für den User und überflüssiges Beiwerk; sie korrumpieren und durch ihren fremdbestimmten Charakter fehlt ihnen jegliche Objektivität.
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur sollten sich von der Transformation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
Bin posetiv überrascht!
Pate ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Pate ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."
Pate ist bestrebt, nach außen etwas darzustellen.
Pate ist ein Gewohnheitsmensch.
Er ist mit einer praktischen Intelligenz ausgestattet,
die ihm erlaubt, rationell zu arbeiten,
und zwar im Privat- wie auch im Berufsleben.
Für ihn ist verbindliches Auftreten und Arbeiten selbstverständlich.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer.
Pate legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Pate ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
Gruss Pate
;o)
alles "impulsive und phantasievolle Idealisten" ;-) mich würde mal interessieren woraus man das ableitet..ebenso den Aspekt der "überdurchschnittlichen Intelligenz".
--------------------------------------------
sports ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.
sports ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.
sports ist bestrebt, anderen Menschen so weit wie möglich zu helfen.
sports ist ein impulsiver und phantasievoller Idealist.
sports legt sehr viel Wert darauf, dass er von der Umwelt ernst genommen wird.
Privat- und Berufsleben trennt er sehr stark voneinander.
Er stellt sein Licht gerne unter den Scheffel, ist aber im Umgang mit anderen
sehr korrekt und bemüht, alles so gut wie möglich zu machen.
AN ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
AN ist bestrebt, nach außen etwas darzustellen, zumindest mehr als er eigentlich ist.
AN ist nachdenklich und extrem vorsichtig.
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit gehören deshalb nicht zu seinen Stärken.
Er ist unterdurchschnittlich intelligent und nicht der Typ, der mit dem Kopf durch die Wand muss. Seine rationelle Art und Weise wirkt auf Leute kühl und nüchtern.
AN ist ein sehr gefühlsbestimmter Mensch. Oft werden Entscheidungen gefühlsmäßig gefällt, obwohl bei rein rationeller Überlegung eine andere Entscheidung die richtige wäre.
Er denkt sehr praktisch. An Probleme geht er stets berechnend heran.
Er ist künstlerisch-handwerklich begabt - oder zumindest interessiert.
AN ist sehr humorvoll.
Ihn zeichnet aus, dass er nicht nur über Schweizer im Allgemeinen, sondern auch über Züricher im Speziellen lachen kann. Sein schelmischer Humor kommt bei der ausserschweizerischen Umwelt meistens gut an.
Er ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor vor allem Schweizer zu verletzen.
AN ist eine extrem vorsichtige Natur.
Meistens mindern bohrende Zweifel seinen Spaß an den gerade gefällten Entscheidungen.
Kurz gesagt, AN ist ein dünnhäutiger Psychopath mit zahlreichen neurotischen Störungen, die vor allem in die zwanghafte Richtung gehen.
Extreme Vorsicht ist - vor allem für Schweizer - unbedingt geboten.
---
Ich hätte mich allerdings etwas neurotischer eingeschätzt.
Der Test ist sehr vereinfcht!
Aber die Ergebnisse sind so schlecht nicht!
![<img <img](http://www.hellan.de/bilder/gifs/catmouse.gif)
(Typisch Ariva...)