Halo Labs , Cannabis mit 600% Chance ?
Eine gefloppte KE hatte kürzlich Biontech (ich denke die Zeichnung war 93 Euro, der aktuelle Wert etwas über 50 Euro.
"Bei sinkendem Kurs muss man ja noch weniger Kapital aufwenden um seine Anteile auf gleichen Niveau zu halten." Kannst Du die Behauptung an einem Beispiel verdeutlichen?
Da ich selbst Anleger bin und mich nicht als Jünger bezeichne, trifft Deine Behauptung nicht zu.
Das Ebidta sehe ich 2020 auch noch nicht positiv. Ich denke die Verluste pro Aktie werden noch weiter sinken, aber es kommen noch einige Investitionskosten im 2. HJ auf Halo zu. (Ausbau von Bophelo und NoHo, Übernahme von Canmart, ...).
Wieviele Aktien Ende 2020 ausstehen werden kann ich nicht sagen. Die "Verwässerung" wird aber nicht so schnell voran schreiten, wie noch in der ersten Jahreshälfte.
Ich habe heute gelesen, dass in der Woche ab 21. September über die Legalisierung von Cannabis auf US-Bundesebene abgestimmt werden soll. Ich kann mir durchausvorstellen, dass der Kongress dem Gesetz zustimmt, aber wahrscheinlich wird es nicht durch den Senat gehen. Kann mir nicht vorstellen, dass es vor der US-Wahl im November dazu eine Entscheidung gibt, außer dass Trump im Wahlkampf den Cannabis-Trumpf von Biden ausspielt und sich für eine Legalisierung von Cannabis ausspricht. Aber da würde ich im Moment nicht zuviel Hoffnung drauf setzen, weil das nur einen Hype gibt.
Übernahme von Ukiah Ventures (News 7.8.2020) - Umsatzpotential von 30 Mio. CAD bei Vollauslastung;
Großauftrag aus Malta: Bophelo Enters into $30 million Off Take Agreement with Medcan!
... und das ist nur ein Teil vom gesamten Portfolio von Halo Labs
https://www.finanznachrichten.de/...news-mit-doppeltem-profit-314.htm
Scheint als wärst du schlecht informiert, macht aber nichts . 2021 wird ein geiles Halojahr werden , ob es dir passt oder nicht. Ich freue mich darauf und du darfst weiter zusehen.
Ist nicht so einfach, aber ich versuche es mal
Alles Zahlen fiktiv
Angenommen du hast im Juni 10.000 Aktien zu 0,40 € / Aktie gekauft, wären 4.000 € Einsatz
Gesamtzahl Aktien Halo 200 Millionen, Anteil 0,00005%
Gesamtzahl Halo nun (geschätzt) 750 Million, du willst deine Prozente behalten dann müsstest du aktuell 37.500 Aktien halten, sprich 27.500 nachkaufen zu aktuell ~ 0,06 € / Aktie, wären 1.650 €
Je nachdem ob der Kurs steigt oder sinkt musst du dann ja mehr oder weniger zahlen, wenn du am Schluss den gleichen Anteil haben möchtest.
Wenn also die Aktien nun gleich bleiben, und du diesen Schritt vor hast, dann wird es für dich umso "günstiger" je tiefer der Kurs steht.
Der Durchschnitt wäre dann 0,15 € / Aktie bei 37.500 Stück
So hab meine Fragen mal geschickt.
Mal sehen was Rich antwortet und dann dran kommt :)
Deinen letzten Post an mich kommt bei mir wie viele Deiner anderen an als Angriff, Provokation, unsachlich und respektlos. Nur meine Meinung.
Von den 200 Hektar bei Bophelo werden im Moment nur 5 Hektar für den Anbau genutzt.
Natürlich kann Halo in Zukunft relativ schnell nach oben skalieren, wenn die Nachfrage entsprechend in Zukunft steigt, aber Halo kann nicht immer an der Kapazitätsgrenze Produzieren und dann auf der Ware sitzen bleiben.
Das erfordert in Zukunft ein sehr gutes vorausschauendes Management. Anleger sollten nicht immer von den maximal möglichen Umsätzen ausgehen und sich von Umsätzen von 7000Mio$ in Jahr blenden lassen. Er handelt sich immer noch um eine reale Marktwirtschaft mit hartem Konkurrenzkampf, bei dem es auch Rückschläge geben kann.
Halo Labs hatte in einigen Bereichen massiven Aufholbedarf, und ist in meinen Augen auf einem Guten Weg. Habe heute gelesen, dass Aurora massive Liquiditätsprobleme hat und das Geld vielleicht nur noch bis Dezember reicht. Ich denke nicht dass sie so schnell insolvent sind, aber wenn von den Big Playern einer pleite geht, dann werden die Karten für die anderen neu gemischt, weil Lieferketten vorübergehend zusammenbrechen könnten.
Welche Fakten begründen Deine Annahmen? Genauso gut kann es sein, dass Halo Labs zu viele Aktien für den Erwerb der Beteiligungen gegeben hat. Der mit den Erwerben einhergehende Kursverlust könnte ein Indiz dafür sein.
In 2557 schreibst Du "Habe heute gelesen, dass Aurora massive Liquiditätsprobleme hat und das Geld vielleicht nur noch bis Dezember reicht. Ich denke nicht dass sie so schnell insolvent sind, aber wenn von den Big Playern einer pleite geht, dann werden die Karten für die anderen neu gemischt, weil Lieferketten vorübergehend zusammenbrechen könnten."
Meiner Meinung nach reine Spekulation, oder hast Du dafür Fakten, die Deine These begründen?
Ich denke für meinen Teil, dass die Aktie noch die ,05CAD kratzt und dann ja dann.....
einen schönen Tag
der Wallnuss
Halo kommt auch aus Kanada. Marktkapitalisierung von 10 Mio. Euro ? Und dann so viele Übernahmen? Kostet doch alles einen Haufen Geld.
1. Biden gewinnt Wahlen
2. Biden will Legalisierung UND setzt sich durch
3. Die Legalisierung kommt asap (HL und dem Markt nutzt keine Legalisierung am Ende der Amtszeit, das werden viele finanziell nicht durchstehen)
Weiterhin mehr Risiken als Chancen für HL zu den Kursen von Anfang 2019 zurückzukehren, eine hochspekulative Anlage durch intransparente Verwässerungsstrategie der Zukäufe über Aktien in einem sehr schwierigen Marktumfeld.
$65,000,000
COMMON SHARES, WARRANTS, UNITS, SUBSCRIPTION RECEIPTS, DEBT SECURITIES
........
siehe: 2.09.2020, ->sedar->Final short form prospectus - English 22:40:01
https://sedar.com/...ompanyDocuments.do?lang=EN&issuerNo=00009013
https://goldinvest.de/cannabisstocks/index.php/...7-mrd-usd-erreichen
Aus meiner Sicht ist in unserem Halo-Forum ein Meinungsaustausch mit aktuellen Quellen zielführend.