Halo Labs , Cannabis mit 600% Chance ?
Seite 91 von 320 Neuester Beitrag: 21.02.23 01:05 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.19 11:03 | von: AnonymusNo. | Anzahl Beiträge: | 8.979 |
Neuester Beitrag: | 21.02.23 01:05 | von: Realtime1 | Leser gesamt: | 2.043.777 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 216 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 88 | 89 | 90 | | 92 | 93 | 94 | ... 320 > |
auch wenn das immer so schön hochgerechnet wird, in diesem Bereich verabschieden.
Die Preise für das Rohmaterial sinken, was auch im Wettbewerb an die Kunden weitergegeben werden muss, wenn man Marktanteile gewinnen will.
Da sinken natürlich die Margen. Das werden allerdings die großen Player stärker zu spüren bekommen, da sie mit ganz anderen Preise und Margen den Markt
erst aufgebaut haben. Die neuen Player wie Halo, können nur über Verdrängungswettbewerb Marktanteile erobern, d.h. bestehende Marken kaufen, die schon Ertrag bringen
neue Nischen erobern oder eben die Werbetrommel rühren.
Die Markt an medizinischen Produkten wächst nicht so schnell, weil oft die Indkation für das Verschreiben fehlt.
Der große Teil der Waren sind aber Consumer Products, die hier verkauft werden, ob es jetzt Süßigkeiten sind, Inkredenzien zum Inhalieren oder gerollte Joints.
(Wenn ich in den Supermarkt zu den Speiseölen gehe, kaufe ich auch nicht mehr Hanföl nur weil drei Marken mehr dort im Regal stehen.)
Und auch wenn man in den USA die politische und soziale Lage eigentlich nur "bekifft" ertragen könnte, wird trotzdem nicht mehr konsumiert.
IM AKTIENMARKT SPIELT DIE MUSIK WOANDERS: Cannabis kann keine Viren neutralisieren, deshalb werden andere Pharmawerte, die Aussicht auf Impfpräparate haben, gekauft.
Der Wasserstoffsektor boomt, hier wird investiert. IT- Internet- Technik- und Chipbranche boomen (und alles was dran hängt). Da wird gekauft, auch wenn man nur mit dem Kopf über die Bewertungen schütteln kann.
Und der Cannabismarkt..... ist ein ganz kleiner Nischenmarkt. Und so sollte man ihn sehen. nicht überbewerten, nicht hochspielen.
sondern eben mal nebenbei reinschauen. Ich glaube schon das Halo sich in Zukunft gut positionieren kann aber es ist ein harter Verdrängungswettbewerb.
..... und wenn der nächste Lockdown kommt, wenn wir wieder in Deutschland Klopapier horten, werden in Kalifornien stattdessen vielleicht ein paar gerollte Joints mehr gekauft.
"Machen wir uns doch nichts vor... die Cannabisbranche ist von vielen Wettberwerbern gut besetzt und zeigt eine gewisse Art von Sättigung. Also kann man sich von einer Goldgräberstimmung, auch wenn das immer so schön hochgerechnet wird, in diesem Bereich verabschieden.".
Deine Arbeit möchte ich noch mit folgendem Auszug aus dem Link von Papajicko in #2320 aus dem w:o Gespräch mit Carsten Ringler betonen, der folgendes sagte:
"Dann screenen wir die attraktivsten Firmen aus dem über 400 Firmen umfassenden Titeluniversum."
&
"Das strategisch diversifizierte Anlageportfolio besteht aus 20 bis 50 attraktiven Unternehmen, um eine ausgewogene Risikodiversifizierung zu ermöglichen."
Hl hat also Wettbewerb reichlich und wer bei den Fakten, dem Management und den abgerauschten Aktien-Kursen jetzt noch einmal in HL investiert sollte morgen nicht klagen.
Zum Verdrängungswettbewerbe und dem Spruch in #1:
"Wenn es nach diesem neuesten ( 2019 ) Vergleich unter den Cannabis-Gesellschaften in den USA und Kanada geht, hat Halo Labs einen 600% Nachholbedarf"
Nach über 30 Jahren Verantwortung/Erfahrung für den Auf-/Ausbau eines renommierten, weltweit operierenden Multis erwarte ich bei der bisherigen Strategie/Philosophie von HL absolut nicht, dass der Nachholbedarf jemals beseitigt wird.
Im Rahmen der geänderten Vereinbarung wird High Tide seine drei operativen KushBar-Einzelhandelsgeschäfte für Cannabis (das "Portfolio") für 5,7 Mio. USD an Halo verkaufen. Die Zahlung erfolgt in Form von:
eine Einzahlung von 3,5 Mio. USD, die bereits durch Ausgabe von 13.461.538 Halo-Stammaktien an High Tide zu einem angenommenen Preis von 0,26 USD pro Stammaktie an High Tide gezahlt wurde;
einen wandelbaren Schuldschein, der von Halo beim Abschluss ausgegeben wird (der "erste Schuldschein"), in Höhe von 1,8 Mio. USD mit einem Umrechnungskurs von 0,16 USD pro Halo-Stammaktie; und
ein wandelbarer Schuldschein, der von Halo am 12-monatigen Jahrestag des Abschlusses ausgegeben wird (der "Earnout Note"; zusammen mit dem Initial Note, den "Halo Notes"), im Nennbetrag von 400.000 USD mit einem Umrechnungskurs von 0,16 USD pro Halo Stammaktie, sofern bestimmte Umsatzschwellen eingehalten werden. Wenn das Portfolio in den letzten 12 Monaten einen Gesamtumsatz erzielt hat, der unter dem festgelegten Schwellenwert liegt, wird der Kapitalbetrag der Earnout Note Dollar für Dollar reduziert.
Im Fokus der Anleger : Halo Labs und das 77%-Argument! | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...r-halo-labs-77-argument
Stay tuned for our strategy to develop and launch our in-house products in #Canada
https://twitter.com/kiransidhuceo/status/1300953877852745728?s=21
Da sinken natürlich die Margen." Die Margen sinken erst, wenn die Preisnachlässe an die Kunden größer sind als die Preisnachlässe von den Zulieferern.
Gearman, heute trommeln sie wieder, HL und Pollinger und unser Mond-Männlein ist im Krater paar Zentimeter höher gehopst von 576 moniM auf 639 moniM und denkt jetzt geht's direkt nauf zur Sonne. Oh, schon wieder ist es abgerutscht auf 620 und wieder nauf und runter u.s.w. Unermüdlich bleibt unser Männlein auf seinem Kurs, egal was die Realität ist.
Die Halo Aktie ist auch wieder unermüdlich auf dem Kurs seitwärts - auf und nieder - im 6 Cent-Bereich.
Ist das ein spannend langweiliges Spiel, schnarch.
Moon.: Auch auf deine vielen Auszüge aus den Halo-Mitteilungen kann ich verzichten, denn die habe ich bereits gelesen. Beim extrahieren der Infos habe ich folgende sagenhaft WERTVOLLEN Erkenntnis gefunden (hast du sie übersehe oder wolltest du sie für dich behalten ?). Die WERTVOLLE Erkenntnis:
Egal wer, was, wo und wie von sich gibt, die reine Wahrheit spricht nur der Kurs !!!
Der Kurs ist trotzt allen Meldungen in 18 Monaten von 54,49 Cent auf jetzt LOW 05,76 Cent abgerauscht.
"sinnlosen Kommentare von frustrierten Bashern die sich verzockt haben Und jetzt alles versuchen schlecht zu reden"
Mooni: An wen denkst Du? Ich persönlich finde es hervorragend, dass der Kurs noch > 5 Cent steht. Ich denke, Du siehst das auch so positiv. Dann sind wir schon zu zweit. Naja, vielleicht melden sich noch die von Dir gemeinten 'frustrierten Basher die sich verzockt haben Und jetzt alles versuchen schlecht zu reden'. Dann können wir denen ja gemeinsam an Hand der Kursentwicklung erklären, wie gut HL Management gearbeitet hat. NmM und ein Vorschlag von mir.
Warum machst du nicht mit beim Vorschlag von German in #2345: "gemeinsam an Hand der Kursentwicklung erklären, wie gut HL Management gearbeitet hat" ???
Wir sollten es den "CHLMF" (Club HL Management Fan) nennen und dann systematisch die Vorzüge der Arbeit des HL Managements hervorheben.
Als CHLMF steuere ich schon mal folgendes bei:
Das Management hat scheinbar für:
1) ausreichende eigene Vergütung und somit Unabhängigkeit gesorgt
2) mit Bezahlung durch HL-Aktien viele Einkäufe von Firmen vorgenommen und so für ein gute Erhöhung der Aktien-Anzahl und Verbreitung der Aktie gesorgt
3) die Aktie aus dem m. E. übertriebenen Hoch von 54,49 Cent in kleverer Weise für eine beruhigende, berechenbare, kontinuierliche Seitwärtsbewegung im Bereich von 6-7 Cent gesorgt.
Danke HL Management, ein CHLMF
bietet durch einen attraktiv niedrigen Kurs auch dem schmalen Geldbeutel die Möglichkeit in mindestens vierstelliger Aktienanzahl zu investieren
HL Management ..."bietet durch einen attraktiv niedrigen Kurs auch dem schmalen Geldbeutel die Möglichkeit in mindestens vierstelliger Aktienanzahl zu investieren",
siehe z. B. folgende Info, somit ist die HL-Aktie jetzt sogar sehr attraktiv, weil es schon ein Erlebnis ist 1 (EIN) Stück oder 10 (ZEHN) Stück zu erwerben.
Denn heute - 02.09.2020 - wurden laut Tradegate Exchange GmbH Halo Labs Aktien u.a. wie folgt gehandelt:
10:31:24 h / 1 St. / Kurs 0,062 €
11:57:47 h / 1 St / Kurs 0,062 €
15:09:09 h / 1 St. / Kurs 0,0624 €
19:58:55 h / 10 St. / Kurs 0,0573 €
19:58:55 h / 10 St. / Kurs 0,0573 €
Panther deine Aussage:
"KS wird es schaffen" ist somit m. E. extrem falsch, den KS HAT es geschafft.
Gruß CHLMF