Qingdao Haier (LivingKitchen / Haushaltsgeräte)
Seite 85 von 85 Neuester Beitrag: 06.05.25 19:41 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.18 15:22 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 3.1 |
Neuester Beitrag: | 06.05.25 19:41 | von: Raymond_Ja. | Leser gesamt: | 769.738 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 817 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | > |
WKN | Name | Geld | Brief | Diff.% | Zeit |
A2JM2W | 1,72€ | 1,77€ | +1,60% | 19:32:08 |
Gewinnstabilität (von max. 1,0): 0,99 Gewinnwachstum (10 Jahre): 10,64 %
Die Angst vor Strafzöllen scheint die Kursentwicklung der Haier-Aktie zu beeinflussen, obwohl das Unternehmen bereits Maßnahmen ergriffen hat, um das Risiko zu minimieren.
Betroffenheit:
Haier Smart Home ist hauptsächlich durch die Einfuhr von Bauteilen aus China indirekt von Strafzöllen betroffen.
Angst vor Strafzöllen:
Die Angst vor weiteren Strafzöllen beeinflusst die Kursentwicklung der Aktie negativ, obwohl das Unternehmen Anstrengungen unternimmt, um das Risiko zu reduzieren.
Maßnahmen zur Risikoreduzierung:
Haier Smart Home hat Maßnahmen ergriffen, um die Abhängigkeit von chinesischen Lieferanten zu reduzieren und das Risiko von Strafzöllen zu minimieren.
Finanzkennzahlen:
Die aktuelle Bilanz von Haier Smart Home zeigt einen Gewinn je Aktie von 0,32 USD und einen Umsatzanstieg von 13,27 % im Vergleich zum Vorjahresquartal
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Haier Smart Home zwar durch die Einfuhr einzelner Bauteile indirekt von Strafzöllen betroffen ist, die Angst vor diesen jedoch stärker auf die Aktienkursentwicklung einwirkt als die tatsächliche Höhe der Strafzölle. Das Unternehmen hat bereits Maßnahmen zur Risikoreduzierung ergriffen.