Hab mal Fragen zu diesem Zertifikat


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
Eröffnet am:13.04.08 20:31von: KatjuschaAnzahl Beiträge:12
Neuester Beitrag:25.04.21 10:42von: MartinaqoofaLeser gesamt:2.580
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaHab mal Fragen zu diesem Zertifikat

 
  
    #1
13.04.08 20:31
WKN HV554Q

1. Wonach richtet sich denn da der Kurs des Zertifikats, jetzt mal unabhängig von den Dax-Ständen an den Stichtagen des Zertis? Also wenn z.B. im November 2009 der Dax bei 6000 Punkten steht, und ich das Zerti dann verkaufe ... So wie ich den Prospekt verstehe, wird der Nominalwert von 100 € dann zurückgezahlt und den Kupon hat man ja dann für den Stichtag Juni 2009 schon angegriffen. Aber der Kurs des Zertis muss doch deutlich schwanken. Aber wie berechnet sich das? Kann mir nicht recht vorstellen, das die 100 € garantiert sind, egal wann ich verkaufe (natürlich nur wenn der Dax nicht mehr als 50% fällt).

2. Was genau passiert denn nun, wenn an einem Stichtag der Dax mindestens 50% zum Kaufkurs (oder ist das der Kurs bei Emmision Ende April 2008 gemeint) gefallen ist? Hab noch nichts darüber gelesen, ob man dann z.B. 50% des Kaufkurses bekommt oder Totalverlust oder wie berechnet sich das? Könnte vielleicht auch mit der Beantwortung der ersten Frage schon geklärt sein?


Danke schon mal für die Antworten. Steh da irgendwie auf dem Schlauch, aber ein Bekannter von mir hat mich gefragt, weil er das gestern in der Werbung hatte und interessant fand. Die 2 Fragen konnt ich ihm aber auch nicht beantworten. Klar ist eigentlich nur, wonach sich der Kupon an den Stichtagen berechnet.

6934 Postings, 5971 Tage PolarschweinAlso ich kenn mich jetzt da so gar nicht aus.

 
  
    #2
1
13.04.08 20:38
Aber falls es dich interessiert:
WDR2 23.05 Radiokonzert
          §Maria Mena
          §Aufnahme vom 27. September 2007 aus dem Hamburger Tivoli
http://www.wdr.de/wdrlive/radio.phtml?channel=wdr2

4034 Postings, 6109 Tage FDSAFinger weg!

 
  
    #3
1
13.04.08 20:48

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaWieso

 
  
    #4
1
13.04.08 21:29

110250 Postings, 8873 Tage Katjuschaup

 
  
    #5
14.04.08 13:39

400 Postings, 6646 Tage AktienneulingLaut Prospekt der Hypovereinsbank

 
  
    #6
1
14.04.08 16:33
werden Dir die 100 € auf jeden Fall zurückbezahlt, wenn Du das Zertifikat über die GESAMTE Laufzeit hältst! ... 5 Jahre und 3 Monate ...
Der Preis des Zertis wird aktuell am Stand des Dax berechnet (wobei ich die genaue Formel auch noch nicht gefunden habe - Abzüge durch Gebühren etc.)!
Hiervon unberührt bleiben die bereits ausbezahlten (Zins-)Anteile!

Sollte die Sicherheitsschwelle fallen, werden KEINE "Zinsen" mehr ausbezahlt. Hier richtet sich der Preis des Zertis an der DAX-Kursentwicklung (ähnlich Indexzertifikat)! Und am Ende der Laufzeit würdest Du wieder Deine 100 Euro erhalten.

400 Postings, 6646 Tage Aktienneulinghier bekommst Du max. 6,999 % p.a.

 
  
    #7
14.04.08 16:40

und unterliegst voll der Abgeltungssteuer!

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaDanke! Aber eigentlich gehst mir darum, was

 
  
    #8
14.04.08 20:03
passiert wenn ich vor Ende der Laufzeit verkaufe, also zum Beispiel Ende 2009 bei einem Dax-Stand von 6000 Punkten. Würde gerne wissen, ob ich dann auch die 100% bekomme, und wenn nicht, wie dann der Wert des Zertis berechnet wird.

Trotzdem danke für dein Posting.

14840 Postings, 6388 Tage darkpassionvielleicht hilft dir das:

 
  
    #9
1
14.04.08 20:33
100% Kapitalgarantie gilt nur zum laufzeitende, sofern der index nie um 50% oder mehr gefallen ist.......
bei einem verkauf während der laufzeit, ist der kurs abhängig von "markteinflüssen", wie die hvb so schön schreibt. schau mal hier:

http://admin.ariva.de/zertifikate/zeichnung/.../view?document_id=7770  

400 Postings, 6646 Tage Aktienneulingvorzeitige Rückzahlung

 
  
    #10
14.04.08 20:45
berechnet sich 1:1 am jeweiligen Indexstand.

Start : DAX 6.000     Zertifikat 100,00 (+Ausgabeaufschlag)            (28.04.2008)  
Tag X: DAX 6.600     Zertifikat 110,00 (+- Spread, vermutlich 1,5%)
Tag Y: DAX 4.800     Zertifikat   80,00 (+- Spread, vermutlich 1,5%)

Im Emisionsprospekt der HVB (UniCredit) ist immer nur der direkte Bezug auf den Basiswert vorzufinden. Hierin werden keine weiteren Bemerkungen zu einer strukturierten Berechnungsmethode (Preisfestlegung)gemacht.

Hier noch der Link: http://www.hypovereinsbank.de/indexing/deu/.../suche.jsp&query=HV554Q

Da werden sowohl Kundenbroschüre als auch Verkaufspropekt angeboten.

110250 Postings, 8873 Tage KatjuschaDie Kundenbroschüre hab ich ja

 
  
    #11
14.04.08 20:51
Werd ich aber nicht schlau daruß, weil dort nur die Berechnung des Kupons (zum STichtag Dax / 1000 in %) angegeben wird.

Aber danke für deine Antwort. Die Berechnung klingt zumindest logisch und so hab ichs mir auch gedacht. Ich hab leider das Gefühl, die Broschüre wäre absichtlich in dem Punkt nebulös gehalten.

Na ja, werd mir das Zerti nochmal anschaun, wenn der Dax auf/unter 6000 fallen sollte. Dann halte ich es für interessant für einen konservativen Anleger, der ich allerdings nicht bin.  

4034 Postings, 6109 Tage FDSAsiehst du, der geht in den keller!

 
  
    #12
14.04.08 20:52
meine meinung!  

   Antwort einfügen - nach oben