H&R WASAG - nächster Renner ?
Am Management wird sich (leider) nichts ändern, weil die Familie Hansen alle Fäden in der Hand hat und mit den Aktionären nur spielt....
12:53:04 6,245 112.582
12:53:04 6,246 2.350
12:53:04 6,247 4.740
12:53:04 6,25 80
12:53:04 6,251 248
12:53:04 6,246 2.350
12:53:04 6,247 4.740
12:53:04 6,25 80
12:53:04 6,251 248
auch sehr besorgt machen!
112k zum damals Tiefstkurs auf Deubel-komm-raus geschmissen! Fragt sich nur, WER diese Stücke in EINEM Rutsch wieder aufgenommen hat. Ich denke mal, dass dies einfach nur ein Eigentumswechsel war, der aus irgendeinem (wahrscheinlich steuerlichen) Grunde öffentlich über Xetra abgewickelt werden musste.
Frage: Welcher "normale" Investor steht da bei dieser Bude "Gewehr bei Fuß" und hat ein solches Kauflimit stehen.
Wenn man dann diese Transaktion von den heutigen Umsätzen abzieht, dann bleibt immer noch ein Umsatz (bis jetzt) von rd. 32k, der bei H&R auch nicht so oft vorkommt.
112k zum damals Tiefstkurs auf Deubel-komm-raus geschmissen! Fragt sich nur, WER diese Stücke in EINEM Rutsch wieder aufgenommen hat. Ich denke mal, dass dies einfach nur ein Eigentumswechsel war, der aus irgendeinem (wahrscheinlich steuerlichen) Grunde öffentlich über Xetra abgewickelt werden musste.
Frage: Welcher "normale" Investor steht da bei dieser Bude "Gewehr bei Fuß" und hat ein solches Kauflimit stehen.
Wenn man dann diese Transaktion von den heutigen Umsätzen abzieht, dann bleibt immer noch ein Umsatz (bis jetzt) von rd. 32k, der bei H&R auch nicht so oft vorkommt.
Der gute Ausblick auf 2015 treibt den Kurs heute an.
Im Übrigen hat Nils Hansen am 13.3.15 über Xetra 10.000 Aktien gekauft! Das macht natürlich noch nicht den großen Schluck von 112k aus. Mal sehen, ob darüber auch eine Meldung erfolgt.
Im Übrigen hat Nils Hansen am 13.3.15 über Xetra 10.000 Aktien gekauft! Das macht natürlich noch nicht den großen Schluck von 112k aus. Mal sehen, ob darüber auch eine Meldung erfolgt.
Die Aktie wird zum Kauf empfohlen, weil "der Vorstand" die Aktie permanent kauft, wird verbreitet.
Dabei ist diesem Experten ganz offensichtlich so einiges unklar, denn es hat keinesfalls der Vorstand Niels H. Hansen gekauft, sondern sein Vater, der im AR sitzt und auch größter Anteilseigner ist und der heißt Nils Hansen.
http://www.ariva.de/news/...alyst-raet-zum-Kauf-Aktienanalyse-5317376
Dabei ist diesem Experten ganz offensichtlich so einiges unklar, denn es hat keinesfalls der Vorstand Niels H. Hansen gekauft, sondern sein Vater, der im AR sitzt und auch größter Anteilseigner ist und der heißt Nils Hansen.
http://www.ariva.de/news/...alyst-raet-zum-Kauf-Aktienanalyse-5317376
Da rechnen wohl einige damit, dass H&R auch mal wieder profitabel arbeitet.
Aber wir hatten in der Vergangenheit auch schon höhere Ölpreise, nur genutzt hat es H&R nichts...
Aber wir hatten in der Vergangenheit auch schon höhere Ölpreise, nur genutzt hat es H&R nichts...
Nach den ganzen Entäuschungen der letzten min. 2 Jahre, steht nun das Fragezeichen da. Wird es nun doch noch etwas mit H&R? Darf man nun doch wieder einsteigen und versuchen die "geklauten" Verluste zurück zu holen?
Die knapp 20 % plus aus den letzten 2 Tagen sind in der Tat erstaunlich, auch unter Berücksichtigung der positiven Nachrichten von H&R und einer Kaufempfehlung.
Bei H&R bin ich aber vorsichtig geworden, der Anstieg ist mir etwas zu dick, sind vielleicht wieder nur vergiftete Äpfel der üblichen Beteiligten.
Bei H&R bin ich aber vorsichtig geworden, der Anstieg ist mir etwas zu dick, sind vielleicht wieder nur vergiftete Äpfel der üblichen Beteiligten.
Erneuter Kauf von Nils Hansen (dem AR-Vorsitzenden!)
http://www.ariva.de/news/Directors-Dealings-H-R-AG-deutsch-5343654
http://www.ariva.de/news/Directors-Dealings-H-R-AG-deutsch-5343654
Im grünen Preisbereich < 4,0 €.
Wen der Preis nicht dahin gehen sollte auch egal. Gibt genug andere Aktien.
Die Langjährige Korrektur sieht mir noch nicht beendet aus.
Wen der Preis nicht dahin gehen sollte auch egal. Gibt genug andere Aktien.
Die Langjährige Korrektur sieht mir noch nicht beendet aus.
unter 4 würde sogar ich die Aktie noch mal kaufen, es sei denn, der Laden ist erkennbar pleite oder sonst wie wurmstichig.
Ich denke aber nicht, dass der "grüne Bereich" in absehbarer Zeit kommt.
Ich denke aber nicht, dass der "grüne Bereich" in absehbarer Zeit kommt.
Hast du dir mal die Ergebnisschätzungen von Kepler-chevreux für dieses und die nächsten beiden Jahre bei Finanznachrichten angesehen. Warum also sollte die aktie auf vier herunterfallen. Denke eher, das sie im Bereich um 7,5 konsolidiert und in der nächsten Zeit stetig nach oben steigen wird. Aber nur meine Meinung.
Die Ergebnisschätzung habe ich mir nicht angeschaut.
Mich interessiert mehr wohin der Preis geht. Das hier kein großer Kaufdruck herscht ist wohl jedem hier klar. Mir fehlt hier noch einfach eine abschließende blau 5.
Mich interessiert mehr wohin der Preis geht. Das hier kein großer Kaufdruck herscht ist wohl jedem hier klar. Mir fehlt hier noch einfach eine abschließende blau 5.
so aus, Ausblick am oberen Ende der Spanne erwartet.
Auch charttechnisch sieht das nun wieder besser aus, Kaufsignal über 8,3€. Denke kurzfristig sind 10-12€ drin.
Auch charttechnisch sieht das nun wieder besser aus, Kaufsignal über 8,3€. Denke kurzfristig sind 10-12€ drin.
aktionärsstruktur: http://hur.com/hr-ag/investor-relations/aktie/aktionaersstruktur.html
Niels Hansen, | |||
Zukäufe 2015 (stk): | |||
31.12.14 | 21.596.534 | Kaufkurs | Volumen () |
30.06.15 | 10.000 | 7,62 | 76.188 |
19.06.15 | 5.000 | 7,89 | 39.431 |
16.06.15 | 10.000 | 6,88 | 68.828 |
02.06.15 | 10.000 | 7,04 | 70.408 |
21.04.15 | 10.000 | 7,28 | 72.788 |
13.03.15 | 10.000 | 6,27 | 62.730 |
Summe | 21.651.534 | ||
Gesamt | 35.820.000 | ||
= 60,45% |
cash earnings sind ein untrüglicher indikator für die operative ertragskraft eines unternehmens; bei ihnen bleibt unberücksichtigt, wie sie sich im nettoumlaufvermögen ("working capital") niederschlagen
Q1/2015
- 2,955mio operativer cash flow (s. kapitalflussrechnung, seite 21 des konzern-zwischenabschlusses, http://hur.com/uploads/media/HuR_QB1_2015_02.pdf )
+ 16,831mio storno veränderung des working capital
= 13,876mio cash earnings konzern
105,5% entfallen auf muttergesellschaft (aktionäre), s. seite 18 des zischenabschlusses ("Konzernergebnis")
= 14,639mio
/ 35,831mio aktien in Q1/2015
= 0,41 cash earnings je aktie in Q1/2015