Grüner Tee ein Wundermittel
Selbstversuch
Mit Tee dem sichern Tod entronnen
Werner Hunstein war jahrzehntelang ein knallharter Schulmediziner – bis bei ihm eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wurde. Er hatte nichts mehr zu verlieren. Doch dann bekam er einen Tipp: Seitdem schwört der Professor auf Grünen Tee.
weiter unter:
http://www.welt.de/wissenschaft/article1371147/..._Tod_entronnen.html
wieso eigentlich nicht, auch der "Grinch" nimmt ihn gerne zu sich. ;-)
Gr.
Mit Tee dem sichern Tod entronnen
Werner Hunstein war jahrzehntelang ein knallharter Schulmediziner – bis bei ihm eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wurde. Er hatte nichts mehr zu verlieren. Doch dann bekam er einen Tipp: Seitdem schwört der Professor auf Grünen Tee.
weiter unter:
http://www.welt.de/wissenschaft/article1371147/..._Tod_entronnen.html
wieso eigentlich nicht, auch der "Grinch" nimmt ihn gerne zu sich. ;-)
Gr.
Gieß mal kein kochendes Wasser drauf,sondern lass es auf ca 80C abkühlen.
Maximal 3 Min ziehen lassen.
Ist er dir dann immer noch zu bitter,dann gieß ihn mit kochendem Wasser auf.Nach 2 Min schüttest du den ersten Aufguss weg und nimmst den zweiten.
lg
Trout
--------------------------------------------------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
Die ärmsten Menschen die ich kenne,sind diejenigen,
welche außer Geld NICHTS haben!
Maximal 3 Min ziehen lassen.
Ist er dir dann immer noch zu bitter,dann gieß ihn mit kochendem Wasser auf.Nach 2 Min schüttest du den ersten Aufguss weg und nimmst den zweiten.
lg
Trout
--------------------------------------------------
Wahre Bildung besteht darin,zu wissen,was man kann,
und ein für alle Male zu lassen,was man nicht kann.
(Voltaire)
Die ärmsten Menschen die ich kenne,sind diejenigen,
welche außer Geld NICHTS haben!
es ist nicht einfach eine Empfehlung zu geben, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind.
Da gibts z. B. die gängigen, wie Chinesischen "Gunpowder", Darjeeling-Grüntee etc. Es gibt sehr viel im Angebot auch in den unterschiedlichsten Preisklassen. Einfach mal in einen gut sortierten Teeladen gehen, beraten und Geschmacksproben mit nach Hause geben lassen.
Wichtig: Bio-Anbau. Evtl. Hochland-Tee bevorzugen.
Ich lasse, je nach Sorte, nicht mehr als 2 Minuten ziehen. Die Wassertemperatur sollte bei ca. 70 ° liegen. D. h. kochendes Wasser abkühlen lassen. Man kann nach Stunden noch einen 2. Aufguß machen, der sehr mild und fein schmeckt. Einfach mal probieren. Je nach Zubereitung und Sorte kann der Tee mild oder stark anregend sein.
Der gesundheitliche Nutzen von Grüntee ist belegt.
Gruß, BL
Da gibts z. B. die gängigen, wie Chinesischen "Gunpowder", Darjeeling-Grüntee etc. Es gibt sehr viel im Angebot auch in den unterschiedlichsten Preisklassen. Einfach mal in einen gut sortierten Teeladen gehen, beraten und Geschmacksproben mit nach Hause geben lassen.
Wichtig: Bio-Anbau. Evtl. Hochland-Tee bevorzugen.
Ich lasse, je nach Sorte, nicht mehr als 2 Minuten ziehen. Die Wassertemperatur sollte bei ca. 70 ° liegen. D. h. kochendes Wasser abkühlen lassen. Man kann nach Stunden noch einen 2. Aufguß machen, der sehr mild und fein schmeckt. Einfach mal probieren. Je nach Zubereitung und Sorte kann der Tee mild oder stark anregend sein.
Der gesundheitliche Nutzen von Grüntee ist belegt.
Gruß, BL
bislang als unheilbar geltende Krankheiten es gibt, die man auf unkonventionelle Weise heilen oder zumindest behandeln könnte, und wir wissen nichts davon!!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Unbestritten, Grüntee ist gesund. Doch wie sehr? Forscher vermuten, dass der heiße Aufguss der Entstehung von Parkinson und Alzheimer entgegenwirken kann.
Eine Substanz in grünem Tee verhindert im Labor jenen Prozess, der Alzheimer und Parkinson verursacht.
Durch den Inhaltsstoff EGCG bilden sich anstatt der für die Krankheiten typischen fehlgefalteten Eiweißablagerungen harmlose kugelige Eiweißhaufen.
Forscher des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin entdeckten in Laborversuchen, dass EGCG in einer frühen Phase an die noch ungefalteten Eiweiße bindet.
Damit verhindert der Grüntee-Stoff, dass sich Fehlfaltungen bilden, die die Nervenzellen absterben lassen. Die stattdessen gebildeten kugeligen Eiweißablagerungen sind dagegen nach Angaben des Centrums harmlos.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/,ra15m1/gesundheit/.../180134/article.html
Eine Substanz in grünem Tee verhindert im Labor jenen Prozess, der Alzheimer und Parkinson verursacht.
Durch den Inhaltsstoff EGCG bilden sich anstatt der für die Krankheiten typischen fehlgefalteten Eiweißablagerungen harmlose kugelige Eiweißhaufen.
Forscher des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) in Berlin entdeckten in Laborversuchen, dass EGCG in einer frühen Phase an die noch ungefalteten Eiweiße bindet.
Damit verhindert der Grüntee-Stoff, dass sich Fehlfaltungen bilden, die die Nervenzellen absterben lassen. Die stattdessen gebildeten kugeligen Eiweißablagerungen sind dagegen nach Angaben des Centrums harmlos.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/,ra15m1/gesundheit/.../180134/article.html