"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
https://www.gold-eagle.com/gold-has-path-4000-us-credibility-crumbles Beginn snip
Laut seiner bullischen Modellierung sieht Shah, dass der Goldpreis bis zum ersten Quartal 2026 4.000 Dollar pro Unze erreicht.
„Wir sind sicherlich der Meinung, dass die spekulative Nachfrage nach Gold mit steigenden Rezessions- und Inflationsrisiken hoch bleiben sollte“, schrieb er in seinem jüngsten Bericht. "Es dauerte 14 Jahre, bis Gold von 1.000 Dollar/Unze auf 2.000 Dollar pro Unze stieg - und etwas mehr als ein Jahr, um von 2.000 Dollar/Unze auf 3.000 Dollar pro Unze zu steigen. Es fühlt sich nicht wie eine Strecke der Phantasie an, einen weiteren 1.000 Dollar/Unze zum heutigen Preis hinzuzufügen, was ihn auf über 4.000 Dollar pro Unze bringt.
Zusammen mit der Unabhängigkeit der Fed sagte Shah, dass die US-Wirtschaft mit erheblichen Glaubwürdigkeitsproblemen konfrontiert ist. Er stellte fest, dass selbst wenn der globale Handelskrieg gelöst ist, der Ruf der USA als zuverlässiger Handelspartner getrübt wurde. End snip
Viel interessanter wird der Silberkurs die nächsten Monate. Es wird Zeit für Dreistellig Kurse.
12. Deutsche Rohstoffnacht: Der Rohstoff-Bullenmarkt läuft - Einführung von Jochen Staiger:
https://www.rohstoff-tv.com/play/...ft-einfuehrung-von-jochen-staiger
Torsten Dennin: Rohstoffmarkttrends 2025 - Eine neue Weltordnung:
https://www.rohstoff-tv.com/play/...trends-2025-eine-neue-weltordnung
Dominik Kettner: Die Gold-Revolution - Warum das globale Finanzsystem vor dem Umbruch steht:
https://www.rohstoff-tv.com/play/...inanzsystem-vor-dem-umbruch-steht
Marc Friedrich: Ein neues Geldsystem entsteht:
https://www.rohstoff-tv.com/play/...ich-ein-neues-geldsystem-entsteht
Zu Beginn der Handelswoche sorgte die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt für eine stärkere Nachfrage nach dem als sicher eingeschätzten Anlagehafen Gold (Goldkurs). Am Freitagabend hatte die Ratingagentur Moody' den USA die Spitzenbewertung "Aaa" entzogen und die Kreditwürdigkeit eine Stufe tiefer auf "Aa1" gesetzt. Die Abstufung gehe auf den Anstieg der Staatsschulden und der Kosten für ihre Bedienung über mehr als ein Jahrzehnt zurück, argumentierte Moody's.
Nach Einschätzung von Analysten der UBS-Bank sind nach der Herabstufung der US-Bewertung durch Moody's aber keine größeren Auswirkungen an den Finanzmärkten zu erwarten. Es gebe keine "grundlegende Marktveränderung", sagte UBS-Experte Mark Haefele. "Wir würden zudem erwarten, dass die US-Notenbank eingreift, sollte es zu einem ungeordneten oder unhaltbaren Anstieg der Anleiherenditen kommen."
Anlagestrategen der Oversea-Chinese Banking Corporation aus Singapur erwarten in den kommenden Handelstagen eher Kursschwankungen beim Gold, "da wir eine Mischung aus guten und schlechten Nachrichten erwarten". Auf lange Sicht seien allerdings die Zollpolitik der US-Regierung und eine schwächere Nachfrage nach US-Anleihen "struktureller Rückenwind für Gold, der in den kommenden Jahren zu neuen Höhenflügen verhelfen könnte".
Quelle: dpa-AFX
Eckart Keil: Mit Optionen Geld verdienen: https://www.rohstoff-tv.com/play/...-keil-mit-optionen-geld-verdienen
Torsten Dennin über Gold, Silber, Öl und Uran: https://www.rohstoff-tv.com/play/...in-ueber-gold-silber-oel-und-uran
Marc Friedrich: Warum Sie jetzt Aktien, Gold und Bitcoin halten sollten: https://www.rohstoff-tv.com/play/...n-gold-und-bitcoin-halten-sollten
hat es denn jetzt, wo der von der EU stark abgelehnte "Trump Diktatfrieden" vom Tisch ist, und sogar der US Präsident zustimmt, dass "die Ukraine+Russland" direkt verhandeln sollen (z.B. im Vatikan).
Flüchten jetzt wohlhabende Europäer wegen der möglichen Kriegsgefahr (EU an der Seite der Ukraine) aus dem € ins Gold? Oder gehen sie in den US$?
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
https://www.ariva.de/news/...guenstiges-umfeld-und-positives-11640894
Aktieninhaber des weltgrössten Goldproduzenten Newmont (NEM) per nächsten Dienstag, 27. Mai 2025 nach Börsenschluss erhalten die nächste Dividendenzahlung.
https://www.dividendmax.com/united-states/nyse/...mont-corp/dividends
Du mußt Dir bald etwas einfallen lassen, sonst droht „shutdown“.