Gold & die Frage nach dem (Neu-) Einstieg...
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:50 | ||||
Eröffnet am: | 30.01.04 12:56 | von: sbroker | Anzahl Beiträge: | 33 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:50 | von: Mandywbdw. | Leser gesamt: | 4.237 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
..Im Gegenteil, ich fänd es toll wenn sich generell fundierte Meinungen sammeln, ob fundamental, psychologisch, technisch etc...
Gold gilt als Krisenanalage - sind wir in einer Krise? - Wenn ja, welche?
Das uvm...
Ich finde diese Ansätze allessamt interessant und würde mich über Einschätzungen freuen!


Schönen Gruß ,s.broker
In der Kurzfrist (daily - Chart #2) hat sich ein kontrahierendes Dreieck gebildet mit einem Formationsziel bei 390. Mit der gestrigen Candle ist ein Ausbruch nach unten eingeleitet.. Der MACD ist eindeutig negativ und steht auf "verkaufen". Die Stochastikeinstellungen: die Parametereinstellung 21/21/6 bestätigt das. die mittlere 15/5/5 befindet sich im überverkauften Bereich - kurzfritig (5/5/3) deutet fallende Notierungen an.
In der Mittel- bzw. Langfrist (Chart #1) deutet alles darauf, dass die momentane Korrektur nur eine Erholung darstellt. Der Adx tendiert bei steigenden Notierungen aufwärts und bei aktuell fallenden Notierungen Abwärts. Der Trencharakter ist anhand dessen positiv/sauber einzuschätzen. Ein Zwischentief von 390 wäre hier ebenfalls sinnvoll betrachtet man den Trend (dicke grüne Linie) und die potenzielle Unterstützung bei 390 bestehend aus den Hochs in 2003. Fibo-Retracements passen ebenfalls in diesen Bereich.
gruß, s.broker
wenn dem so wäre dürfte sich Gold wohl auch wieder erholen
Feb. 27 (Bloomberg) -- The U.S. dollar will extend its two- year slide against the euro and the yen as the Federal Reserve is expected to keep its key interest rate at a four-decade low, according to traders and strategists surveyed by Bloomberg News.
The dollar will drop to a record $1.2955 per euro at year-end from $1.2378 at 10:13 a.m. in London, the average forecast of the 29 polled between Friday and Wednesday showed. The U.S. currency will fall to 101.03 yen, the weakest since January 2000, according to EBS prices, from 109.02, as Japan's economic growth accelerates, the survey showed.
Zurich-based UBS, the largest trader in the $1.2 trillion a day currency market, and the Bank of New York were the most pessimistic on the dollar versus the euro, predicting the five- year-old currency will end the year at $1.40.
In addition to being upbeat on the dollar versus the euro, CSFB was the most bullish on the dollar against the yen, forecasting the U.S. currency will strengthen to 117.
fragt sich natürlich,was passieren würde wenn wider Erwarten doch der Zins in USA angehoben würde,aber das wird man wohl vor der Wahl nicht riskieren
greetz eastsida
noch Fragen Sbroker ?
O P T I
wenn er platzen sollte und es dreht dennoch nach oben ab, nehme ich den nächst tieferen...
O P T I
Was meint ihr, wann und wo sich der Kurs erholen wird?
Ob´s daran liegt weiß ich aber nicht.
Also ...
Wer weiß es,wer weiß es ?
Mit Gruß vom Dampfer :-)
![]() | ![]() |