SILVER
Zeitpunkt: 15.05.12 05:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Fokus wieder auf Gold und Silber! | ![]() | ![]() | ![]() |
Geschrieben von rohstoff-trader.de |
Dienstag, 29. März 2011 |
Anleger, Händler oder Investoren hatten es in den letzten Wochen nicht leicht. Es ist natürlich nicht immer einfach sich streng an die eigenen Regeln und die Investmentphilosophie zu halten und nicht dem Markt die Entscheidungen zu überlassen. Trotzdem verlieren viele Anleger bei gewissen Nachrichten, wie in den letzten Wochen mit Japan, den großen Überblick. Die meisten Investoren kennen das langfristige Potenzial der Edelmetalle oder der Rohstoffe, dennoch werden die Strategien der Anleger hin und wieder von Emotionen (Enthusiasmus, Ratlosigkeit oder Angst) negativ beeinträchtigt. Als bestes Beispiel können wir die jüngsten Ereignisse in Japan betrachten. Die Nachrichten aus Japan haben in den letzten Wochen einen Großteil der Investoren dazu bewegt, ihre Positionen zu liquidieren und in den US-Dollar zu flüchten. Anleger haben in einer solchen Phase den US-Dollar als sicheren Hafen gesehen und eventuell die eigene Anlagestrategie verletzt (raus aus Gold oder Silber). Langfristige Investmentstrategien dürfen nicht durch Nachrichten oder kurzfristige Geschehnisse beeinflusst werden. Selbstverständlich ist es sehr schwer, in solchen Zeiten weiterhin den Kurs beizubehalten, dies ist aber ein nötiges Muss um große Aufwärtstrends mitnehmen zu können! Anleger sollten sich grundsätzlich nicht von den Nachrichten beeinflussen lassen. Das ist ein ähnliches Phänomen wie das Kaufen von Aktien, nachdem neue Hochs markiert wurden und dem Verkauf der Aktien wenn sie eingebrochen sind. Meistens sind die Aktien nach hohen Kursverlusten und Abverkäufen erst recht interessant. Die Umweltkatastrophe in Japan und die Unruhen im Nahen Osten könnten langfristig den übergeordneten Aufwärtstrend der Rohstoffe und Edelmetalle weiter unterstützen. Denn die jüngsten Geschehnisse haben Einsparungspläne bei den US-Zentralbanken in weite Ferne rücken lassen. Höchstwahrscheinlich wird QE2, was kurz vor dem Ablaufen ist, in QE3 überlaufen. Davon werden dann vor allem Gold, Silber, Basismetalle und Agrarrohstoffe (z.B. Weizen, Mais) profitieren können. Lassen Sie sich als Anleger nicht zu stark von den Nachrichten beeinflussen. Ein kalter Tag im Juli heißt noch lange nicht, dass der Herbst vor der Türe steht. Ein Erdbeben der Stärke 9.0 bedeutet auch nicht, dass Japan am Ende ist und die großen Aufwärtstrends alle umkehren. Zu solchen Zeiten sollten Anleger Edelmetalle eher zukaufen anstatt diese zu verkaufen. Erfolgreiche Rohstoff-Trades wünscht Rohstoff-Trader-Redaktion |
ich denke, dass nochmal gedrückt wird, aber weniger als bisher und es sich bis dahin aber noch oben um die 37USD stabilisiert.
Mal sehen, was kommt und ob sich heute ein Einstieg noch lohnt ...
Hallo,
ich verstehe die Auswahl dieses Scheines nicht. Die Knock-Out-Schwelle ist näher als bei CK0QYH z.B., wenn schon zocken mit Totalverlustrisiko dann doch lieber mit weniger Geldeinsatz,oder?
Ich weiß, dass dieser Schein ein Verfallsdatum hat, aber wenn er bis dahin überlebt, ist er eher im Plus, als im Minus...
Sieht das jemand anders? Gerne mit Begründung...
oder 37euro?Das sind für mich keine Masstäbe,wenn mann die Prognosen ansieht.Für mich spielt es gar kein Problem ob es heute runtergeht oder steigt,denn das wichtigste ist wo wird Silber am Ende des Jahres stehen.Ich bin da optimistisch egal was die anderen Personen/Analysten schreiben.
Es müsste meiner Meinung nach von den Banken einen Flut an negativen Meldungen kommen wo sie versuchen werden die Zittrigen rauszuschmeissen ,denn sonst müssten sie ja die im Mai vorgesehene Kontrakte bedienen können,was unwahrscheinlich aussieht.
Ich denke mal eher dass der nächste Schritt sein wird Silber über die 40USD zu tragen.Spätestens in 1 Monat könnte es soweit sein.

Silber: Nachfrageboom im Industriesektor
Das branchennahe Silber Institut veröffentlichte am gestrigen Montag eine aktuelle Studie zum erwarteten industriellen Silberverbrauch der nächsten fünf Jahre.
von Jörg Bernhard
Laut der auf Edelmetallresearch spezialisierten Gesellschaft GFMS soll es einen Anstieg der Industrienachfrage von 487 Mio. (2010) auf 666 Mio. Unzen im Jahr 2015 geben. Dies entspräche einem Wachstum von 36 Prozent.
quelle:http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/Silber-und-Rohoel-Silber-Studie-attestiert-glaenzende-Aussichten-1080392
was Libertado geschrieben bzw. angesprochen hat, könnte von Heut auf Morgen geschehen. Aber wir sollten bzw. ich würde die Situation, wenn sie denn nocheinmal eintreffen sollte, anders bewerten. Denkt Ihr etwa, die Mächtigen haben aus dem Crash 2008 nichts gelernt? Es würden noch viel mehr als damals in EM flüchten, zumal wir ja nun bekanntlich immer noch die Minderheit sind.
Silber für 10 $ die Unze? Ich persönlich glaube nicht daran, aber wenn es eintreffen sollte, verkauft es trotzdem keiner zu diesem Preisen, eben weil es 2008 schon gegeben hat. Es kommen immer mehr Verwendungszwecke unseres Mondmetalls ans Tageslicht, wofür es bis dato auch keine Alternative gibt. n.m.M.
... think POSITIVE!
Silber zu 10 Euro? Dann geht hier eine KAUF Lawine vom feinsten los. Und DANN fällt auf das dieser Preis durch Papiersilberverkäufe entsteht. Es gibt dann die paradoxe Situation das trotz niedrigster Preise kein pysisches Silber zu bekommen ist.
Na ja, solche Basics werden bald zum Allgemeinwissen gehören.
Interview mit Bob Chapman. Dieser sagte, Silber (und Minen) würden niemals wieder wie im 08 fallen, da ein EM-Fall bei gleichzeitigem Marktcrash a) bisher NUR im 08 geschah, und b) war dies auf Grund massiver Verkäufe seitens der Hedgefonds, die damals (unter anderem stark in den Minen) Long waren. Diesmal sind sie es nicht! (Youtube, search bob chapman sgtbull07, vor ca. 3 Tagen)
Dies bekräftigt meine These, wodurch Silber in einem Marktcrash wie im 08, bloss kurzzeitig abfällt, danach aber explodiert.
just my 2cents
soll man in physisches Silber investieren? Jetzt noch??? Wer zählt zu den besten Anbieter und wer kauft einem die Münzen später wieder ab?
Oder soll man eher in Zertifikate (Silber) investieren?
Bitte um Antwort.
Vielen Dank!
Der BN8TV4 wäre bei einem Knockout kein Totalverlust, sondern hätte noch 0,75 - 0,77 € (je nach Dollarkurs) Restwert!
Ansonsten suche ich nach günstigen Gelegenheiten, um mit hohen Hebeln (über 20) Calls nachzuordern. Egal, wo der konkrete Silberpreis z. Z. steht.
ProfessorCASH ich kauf dir die Münzen später wieder ab kein Thema :P wann immer du verkaufen willst :)
am besten du kaufst dir schön fette zertifikate wo silber drauf steht.
Du kannst sofort von mir Zertifikate kaufen!!!
ja ! ich halte mein guten namen hin und drucke 100x auf A4 "hiermit hinterlege ich für prof. cash 1unze silber".
Ich verlange pro Blatt mit Versprechen nur 10Euro.
WOW! Das ist dein Geschäft des Lebens !!! Ich drucke dir soviel Du willst!!!
Ich bin billiger als jede Bank die im Prizip das gleiche tun.
Hast Du jetzt den unterschied zwischen echten Besitz und versprechen verstanden?
Etwas physisches Silber sollte man m. M. unbedingt haben.
Optionsscheine sind toll, wenn Du die richtigen nimmst, weil man sich schnell mal vergreifen kann. Anfangs besser nur Hebel deutlich unter 20 wählen! Es sei denn, Du bist sehr mutig und hast etwas "Spielgeld".
Ich habe dazu noch Rohstoff-ETFS (mit Silberanteil), Minenaktien und -fonds und den Silber-ETFS A0N62F. Hoffe, daß mein Papiersilber nicht verfällt, wenn der Silberpreis wie eine Rakete abgeht, weil die Herausgeber dann eventuell pleite sind.
Die ETFS waren meine ersten "Rohstoffeinkäufe" und halten sich relativ im Rahmen. Sie sind bereits toll gestiegen. Was mich vom Verkauf abhält, ist die Kapitalertragsteuer (= Sofortverlust). Sollte ich mal durch eine deftige Fehlspekulation richtig ins Minus rasseln, stoße ich diese Scheine dann kurzerhand steuerfrei ab!
Zu viele – mittlerweile auch große Adressen – warten nur auf einen
mittelschweren Rücksetzer! Wenn der Kurs auf 34 zurückgeht,
werden die Finger hier im Forum schon wieder nervös:
"Uhhh - nen iiiiiigel für schlappe 27 oironen – goil !!!"
Bei 30 $ steigen viele Investoren ein, die sagen:
"Da! 20% vom Hoch – mein Einstieg, endlich mit dabei!"
Und ich verwette meinen A____, dass (bei allen noch so manipulierten
Drückungen aus den US) elektronisch gesteuerte Kauforders von Fonds,
Großinvestoren, Staaten und sonstigen Metallsuchern einen Rutsch bis
auf die oft genannten 21 $ (Hoch 2008) nicht zulassen.
Einen so großen Nachfragedruck aus unterschiedlichen Interessensgruppen
gibts selten. Dazu ein knappes Angebot ...
Das Ergebnis sieht dann (über kurz oder lang) aus, wie beim Seilziehen:
ein oder zwei am einen Ende gegen hundert am anderen Ende.
Und die 100 werden irgendwann 1000 und dann 10000 ...
deswegen dauerts etwas aber das Ergebnis staht schon fest!
Und die 100 werden irgendwann 1000 und dann 10000 ...
deswegen dauerts etwas aber das Ergebnis staht schon fest!
sozusagen auf der Forums-Startseite!
Gibt es einen Klick, der einen wieder an die neueste Stelle im Thread bringt???
Oder is es bei euch genauso umständlich?
Zeitpunkt: 16.05.12 07:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers