SILVER
Zeitpunkt: 13.05.12 09:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
....Deutsche Edelmetallhändler berichten, dass frühere Investoren Kasse machen. Manche haben einen Gewinn von 100 oder 200 Prozent. Gratulation! Wer echtes Silber verkauft, sollte daran denken, dass er eine Sache in eine andere Sache tauscht – in diesem Fall Silber in Euronen. Was stellt man mit diesen dann auf dem Konto an? Vielleicht hoffen viele, wie vielleicht auch Herr Rossbach, dass die Preise nach ihrem Schub nach oben wieder zurückkommen und man dann die Euronen in Silber zurück tauschen kann. Diejenigen, die damals bei 20 USD verkauft haben und auf 15 USD warteten, mussten feststellen, dass sie diese Gelegenheit nicht geboten bekamen. Pech! .....
.... Zudem sind kleinere Online-Händler oft nicht mit genügend Kapital ausgestattet, um solche Zeiten überstehen zu können. Zudem sichern sie oft nicht ihre Bestände über Optionen ab. Von daher sollte man ein Auge darauf werfen, bei wem man kauft. .....
..... Es könnte nämlich durchaus passieren, dass man bei einem Kurssturz die Chance für einen Zukauf sieht und im Internet bestellt, Geld überweist, und dann lange oder gar vergeblich auf eine Lieferung wartet. Der einfachste Weg ist immer noch der, vor Ort Geld auf den Tisch zu legen und das Metall mit zu nehmen. Doch warum sollte man es sich so einfach machen? .....
http://rottmeyer.de/index.php/silber-die-zickige-diva/
hab das bild gerade gesehen und dein posting mit witzig bewertet.
das bild is total super aber dein posting is gar nicht witzig – es ist traurig!!
99 von 100 kapieren einfach die message nicht. selbst die guten bekannten und verwandten muss
man mit gewalt bekehren mit der ausdauer eines predigers.
grüß deinen dad von uns!
heute 100 Unzen Maple Leafs abgeholt. Teuer aber langfristig gesehen....
Zeitpunkt: 06.04.11 10:12
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Sperre der ID auf Wunsch des Users.
Zudem will Herr Kretschman wörtlich aus einer Wahlkampfrede, "keinen Cent mehr in die Infrastruktur von BW investieren!"
Sowas wollen die Leute wählen! Aber ich freue mich auf GRÜN/ROT in BW. Dann sollen auch mal die Nordbundesländer an uns Geld bezahlen!
Ich bewerbe mich bereits in Kanada für eine Stelle nach dem Studium.
Grüße
aber ich hab selten mehr Schwachsinn auf einen Haufen gelesen wie in diesem Bericht:
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/...mal-so-teuer-17092548.bild.html
Aber lest selber ;-)
Was willst du auch von der Bildzeitung erwarten?
Geil ist auch der Ratschlag sich Barren zu kaufen weil die ja billiger wären? Ich glaub ich hab da was nicht mitbekommen.
Also das was die Bildzeitung da schreibt ist wirklich Schwachsinn.
Nur mal so gesagt: Mein Schmuckgroßhändler hat seine Preise mehr als verdoppelt. Es glaubt doch wohl keiner, dass diese Preise nicht an die Endverbraucher weitergegeben werden?
Aber irgendwie merkwürdig, denn ich habe hier nicht wirklich den Eindruck, mit verunsicherten Menschen zu tun zu haben. Ihr könnt Eure Unsicherheit aber auch wirklich gut hinter der Maske der Zuversicht verbergen. Manche von Euch behaupten sogar fälschlicherweise, dass Silber irgendwo verbraucht und nicht in gleichem Maße nachgefördert wird. Alles Lüge.
Und überhaupt, wer braucht schon Silber? Da macht man doch nur Bestecke und Kerzenhalter draus und die laufen auch noch an. Geht doch viel besser aus Edelstahl. Die Bundesbank hat das auch endlich kapiert und macht die blöden, schwarz anlaufenden Eurozehner demnächst aus dem nicht mehr anlaufenden, viel preiswerteren und besseren Magnimat. Die kosten dann bestimmt nur noch 5 Euro, oder?
Sowieso sollte man besser die Finger von Silbermünzen lassen. Diese mächtigen Preisaufschläge durch Steuer und Fertigung! Die holt man doch nie mehr raus. Das habe ich mir vor zwei Jahren auch schon gedacht und damit doch vollkommen richtig gelegen, oder? Hab dann lieber mein Bares behalten, denn der Euro ist ja stabil. Das 1 %chen Inflation ist verglichen mit den 20 % Preisaufschlag bei Silbermünzen wirklich zu vernachlässigen. Da bin ich ja erst nach 20 Jahren beim Gleichstand und da fällt mir in der Zwischenzeit sicher eine bessere Anlage ein.
Zumal der Silberpreis ja im Moment sowieso übertrieben hoch ist, wie man bei einem Blick in die Geschichte sehen kann. Denn der Preis war ja fast 300 Jahre stabil, nur seit ein paar Jahren geht es mächtig rauf. Und das trotz eines extrem stabilen Dollars, der Währung, in der dieser Schrott weltweit gehandelt wird. Aber auch in Euro geht es mit dem Preis seitdem steil nach oben, was noch viel unverständlicher ist, denn der Euro ist ja trotz seines erst jungen Daseins noch VIEL stabiler ist als der Dollar. Ihr Dummköpfe kauft das Zeug also wegen der Angst vor einer gar nicht vorhandenen Inflation! Bald werdet ihr deshalb auch erleben, wie der Preis ins Bodenlose fällt.
So, und jetzt gehe ich mir als Mahnung daran, dass ich alles richtig gemacht habe, einen gegossenen 10 Gramm Barren Silber holen. Ich bin doch nicht verrückt und zahle auch noch den Aufpreis für eine bei gleichem Gewicht viel teurere Münze!
Euer John Pierpont Morgan
Merke: Eigenlob stinkt.
Die BILD hat da zum Thema Silber nicht sehr gut recherchiert. Viele Fehler (z.B. für Silberbarren zahlt man nämlich locker 19% MwSt), unzureichende Erklärungen und malt letztendlich das Schreckgespenst des Wertverfalls des schönene Silbers an die Wand.
Will man da (noch) die Massen aus dem Silber heraushalten? Alles Taktik oder steckt mehr dahinter?
http://www.bild.de/geld/wirtschaft/...mal-so-teuer-17092548.bild.html
so leute unsere plichtlektüre ist wieder raus:
www.proaurum.de/proaurumMediaStore/folder000/...e9621186668929829.pdf
Ich sehe das positiv , es steht doch einmal drin. Gut vielleicht etwas ungenau recherchiert , aber darum wird es wohl nicht gehen....@
Natürlich kann man das so sehen. Viel wichtiger finde ich aber, zu welchem Zweck hat man diesen Artikel gerade jetzt in dieses Boulevardblatt abgedruckt?
Wer ein bisschen Zeit hat und Fan von Mr. DAX ist kann sich dieses aktuelle Video zum Thema "Euro" und "Aktien-Rohstoffe-Edelmetalle" anschauen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/...m-24-M%C3%A4rz-2011
Zeitpunkt: 20.12.11 08:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Es gibt doch eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder man kauft es ..oder lässt es eben für immer sein. Andere Länder werden uns bestimmt nicht vorher fragen ob sie in Edelmetalle investieren dürfen. oder? Soll sich jeder sein Teil denken.......
Nur meine Meinung @ schönes We
Bei einer Sache bräuchte ich noch euren Rat: Ich möchte für mein Patenkind, was jetzt ein Jahr alt wird, zum Geburtstag einen Grundstock aufbauen, anstatt irgendeinen materiellen Mist oder Bausparer. Ich bin mir jetzt unsicher ob ich Gold (1/10 Unzen Schritte) oder Silber nehmen soll, oder von beiden etwas (1/10 Unze Gold und 1Unze Silber).
Natürlich Silber unzen! Was denn sonst ;) Bei Gold würde ich mir an deiner Stelle einmal den Preis pro Gramm ausrechnen für die Münzen und die Barren von 1g-33,1g. Ich hab da schnell gemerkt, dass der 10g Barren noch halbwegs lohnenswert ist, wenn man nicht direkt über 1000€ loswerden will. Bei den Münzen (Gold) zahlt man zu viel Aufschlag für das Goldgramm finde ich.
Momentan würde ich aber mit Silber beginnen, da es - laut den meisten hier - das größte Potenzial hat. Seh ich übrigens genauso! Ich bin da auch erst seit ca nem halben Jahr dabei und werde auch demnächst etwas Gold kaufen.
Hiermal eine Übersicht von shops: http://www.silber-investor.de/
Also, keine Panikmache bezüglich der medialen Vorbereitung der Erstinformationen bezüglich Silber.
Glaubst du wirklich, dass aufgrund dieser Sendung jemand Silber kauft?
Definitiv nicht.
Silber befindet sich immer noch in Phase 1. Die breite Masse kennt Silber, haben tut es aber keiner. Wir hier im Thread sind doch nur kleine Fische, wenn 2-3% der Deutschen überhaupt Silbermünzen als Anlage besitzen, ist dies viel. Natürlich haben einige Silberschmuck, Besteck etc., spielt aber absolut keine Rolle.
Das Silber echtes Geld ist erkennen derzeit die Wenigsten. Die meisten Deutschen verschulden sich jetzt zusätzlich, ma erwirbt schnell noch eine Schrott-Immobilie.
Keiner denkt derzeit an Silberinvestionen. Wenn ich meinen Kenntnisstand Kumpels verrate, schauen mich diese meistens verdutzt an.
Silber befindet sich aber langsam im Übergang zu Phase 2 eines jeden Bullenmarktes, es wird langsam anerkannt, medial weiterentwickelt. Das bedeutet aber immer noch nicht, dass die Masse in dieser Phase 2 Silber horten wird, falls es diesen bis dahin noch ausreichend physisch erlangt werden kann (ich bezweifle dies).
Erst in Phase 3 werden wir Preis sehen, welche wir uns bisher noch nicht einmal vorstellen können. Ich vergleiche dies immer mit den Entwicklungen am Neuen Markt.
An der Börse geschieht immer das Gleiche, nur mit anderen Leuten. Jedoch hat sich die Situation hier maßgeblich geändert, da wir zugleich den Bankrott aller Industriestaaten sowie deren Papiergeldsystems (Finanz-und Bankensystem) erleben werden.
Ich rechne in der Spitze mit Silberpreisen in der hoffentlich doch nicht kommenden Hyperinflation von bis zu 100000$ / Unze. Aber bedenkt bitte, dass euer Geld dann nur noch 1-2% von der jetzigen Kaufkraft besitzen wird.
kurz zum Papiermarkt
Wenn es physisch kein Silber in großen Mengen mehr geben wird, dann kommen die Investoren an den Papiermarkt, dort wird es auch Kursexzesse geben. Wenn immer offensichtlicher wird, was ja schon bewiesene Sache für uns Insider ist, dass über Jahrzehnte Silber von den Eliten bekämpft worden ist (verbraucht und im Preis niedergeknüpppelt) wird dies Auswirkungen haben. Großinvestoren und Hedgefonds werden hier Gas geben, dass können wir uns noch nicht einmal im Ansatz vorstellen.
In Übrigen, ich glaube nicht, dass die hier involvierten Drecksbanken JPMorgan und Konsorten pleite gehen werden. Nein die FED wird es schon richten, mit immer mehr gedruckten und verliehenen dreckigen $.
Schönes Wochenende
Rico
Wer an der Umfrage mitmacht, erhält ein Gutschein, den er für ein Silber- oder Goldinvestment einlösen kann.
Neugierig?
http://www.goldreporter.de/...hen-und-echtes-gold-gewinnen/gold/6120/