SILVER
Seite 622 von 6064 Neuester Beitrag: 24.07.25 09:21 | ||||
Eröffnet am: | 05.04.10 23:26 | von: Börsen Orak. | Anzahl Beiträge: | 152.586 |
Neuester Beitrag: | 24.07.25 09:21 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 23.811.166 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10.283 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 620 | 621 | | 623 | 624 | ... 6064 > |
Zu den Postings #15523 ray12, #15524 silberjunkee und #15525 silberfee, fällt mir ein:
...
Ach! der Menge gefällt,was auf den Markplatz taugt,
Und es ehret der Knecht nur den Gewaltsamen;
An das Göttliche gauben
Die allein, die es selber sind.
(F. Hölderlin...Menschenbeifall)
LG
And now something completely different...
Zeitpunkt: 26.04.12 21:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Ja, was ist zur Zeit alles auf unseren Planeten los? das Jahr ist kaum drei Monate alt und schon steht die halbe Welt in Flammen...
Menschliches Versagen in Japan? Schuld seien die Naturgewalten, heißt es jetzt. Aber das ist unfair gegenüber dem Seebeben. Früher schlugen die Wellen auf eine unberührte Küste. Heute hat man ihnen eine als Kraftwerk getarnte Atombombe in den Weg gebaut. So lockt man Schwarze Schwäne an.
In der Welt der Finanzwirtschaft herrscht eine ähnliche Lust am Nervenkitzel. Die alte Normalität – der Bürger spart, und die Bank verleiht sein Erspartes an Investoren – wurde suspendiert. Man kann sich kaum noch daran erinnern. Damals zählten unsere Banken zu den langweiligsten Firmen des Landes. Die dort Beschäftigten hießen Bankbeamte und gingen bedächtig ihrer wichtigsten Aufgabe nach, der Kreditvergabe. Wenn sie das Wort „Risiko“ nur hörten, bekamen sie einen Schreck und nicht wie ihre Nachfolger einen Erregungszustand.
Ihre Nachfolger nennen sich Investmentbanker oder auch „Master of the Universe“. Ihr Geschäftsmodell geht so: Der eine leiht dem anderen Geld, das er selbst nicht besitzt. Das hat er sich bei einem Dritten besorgt, der versprach, es bei einem Vierten zu holen. Und so weiter. Nun brauchte man nur dazu überzugehen, in den Bankbilanzen erhofftes Geld wie tatsächliches Geld zu behandeln, den Wunsch also mit der Wirklichkeit gleichzustellen. So geschah es dann auch. „Goodwill“, der Hoffnungswert, wurde allen Ernstes zu einer von Wirtschaftsprüfern und Finanzbeamten anerkannten Bilanzposition. Ein Kapitalismus ohne Kapital, das war der kühne Kern dieser Finanzmarktinnovation. Das Gegenstück zum „Restrisiko“emische Risiko“ des neuen Banksystems. Beides rief den Schwarzen Schwan auf den Plan. Er widerlegte unsere bisherigen Annahmen: Die Kernenergie ist nicht mehr sauber und billig, sondern bisweilen teuer und tödlich..
http://www.handelsblatt.com/panorama/...ans/3962600.html?p3962600=all
Zeitpunkt: 26.04.12 21:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Op-Ed: Food may appreciate faster than gold
By Thomas Amshay.
Imagine if food prices go up 25 to 50 percent in the next year. Sound crazy? Some are predicting it will happen this summer.
According to Packaging Digest online, and hundreds of other sources, February 2011 wholesale food prices climbed almost four percent marking the largest one-month increase in 37 years.
That is not some crazy shock jock talking, the report is based on information from the United States Labor Department.
Indeed The Food Institute (Upper Saddle River, N.J.) confirmed that wholesale prices have not increased this much since November 1974 during the OPEC oil crisis when food went up 4.2 percent.
As someone that shops for groceries, and buys pretty much the same things each time, for several months I have been watching prices going up and quantities going down. In my store powdered cream substitute for coffee went from $1.95 to $2.49 in two weeks; it had been $1.95 for at least a year.
Coffee has been going up so fast that shoppers in the coffee aisle stand there trying to decide whether to buy or not. Boxed cereal is heading for the moon.
Eggs, fresh meat, poultry, and even deli meats and cheeses are following suit. Fresh meat is almost ridiculous. I don't use sugar and flour, but I'm told they are on the rise.
If you shop you know what I'm talking about unless you have so much money you don't care, yet. But some day soon you may be joining the ranks of those who care.
The good news is that not all food prices are up. The bad news is that people that know what's going on in U.S. and world affairs have been warning about food prices and crazy inflation for a year and longer. And they say that 50 percent increases in food prices are coming.
Could that be? I'm don't know for sure, but one thing you can count is that food prices aren't going to go down. My guess is you've heard at least whispers about those things, but you may be think you can't do anything.
For my part when I shop for groceries I buy a little extra of anything on sale that has a long shelf life, and that I would eat anyhow -- pasta, soup, canned tuna, packaged and canned goods. Products that don't need to be cooked are a good idea if the power is out. And of course even non-edible commodities are a hedge against future price increases.
And just in case of a power or water service outage, keep one week's worth of bottled water in stock at all times. You can live much longer without food than you can without water.
So is this crazy talk or what? Try to imagine your family without enough to eat, because your food budget buys only half of what it used to buy.
In a worst case scenario food could be more valuable than gold or silver. I am not saying to become a hoarder, just to think responsibly about what could happen if food keeps going up. Call it responsible hoarding.
This opinion article was written by an independent writer. The opinions and views expressed herein are those of the author and are not necessarily intended to reflect those of DigitalJournal.com
Read more: http://www.digitaljournal.com/article/304762#ixzz1H9wtY828
http://www.infokriegernews.de/wordpress/2011/03/...lteppich-entdeckt/
Zeitpunkt: 26.04.12 21:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Sehr eigenartig...eigentlich müssten schon ganze Landstriche völlig verstrahlt sein.
Entweder sie lügen bzgl. der realen Werte oder es gibt gar keine Strahlung - ergo auch keinen Atomunfall. Man muss sich immer wieder vor Augen führen, dass alles auch ein Trick sein kann.
Zeitpunkt: 28.04.12 13:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Falls jemand nix anderes zu tun hat.
Bericht in 3sat 'Der Schein trügt'
"Bezahlt man eine Rechnung, veranlasst eine Überweisung oder zahlt Zinsen, scheint Geld eine einfache Funktion zu haben. Aber der Schein trügt. Nur etwa zwei Prozent der Billionen Dollar, die die Finanzmärkte täglich virtuell um den Erdball pumpen, werden zum Austausch von Waren- oder Dienstleistungen benutzt. Wozu der Rest dient, dringt kaum ins öffentliche Bewusstsein. Man fragt sich, woher die Milliarden kommen, wenn man von immer unvorstellbareren staatlichen Stützungskrediten für Banken und Industriekonzerne hört. Während die kleinen Leute mit Zins und Zinseszins ihre Kredite abstottern und Angst haben, ihr Geld könnte plötzlich nichts mehr wert sein, pokern die Reichen und Mächtigen weiter um Milliardenbeträge, von denen nicht klar ist, wodurch sie eigentlich gedeckt sind. Dokumentarfilmer Claus Strigel unternimmt für 'Der Schein trügt' eine Forschungsreise in die Welt des Geldes. Die folgenreichste Erfindung der Menschheit erweist sich dabei als ebenso genial wie zerstörerisch: Ob Kartoffeln, Häuser, Waffen, Sex oder Krankenpflege, für Geld kann man alles kaufen - außer Verantwortungsbewusstsein und Liebe. Der Finanzexperte, Währungshändler und Geldforscher Bernard Lietaer erzählt unter anderem, wie mit der Einführung von Geld der Jahrtausende alte Gemeinschaftssinn einer afrikanischen Stammesgesellschaft zerstört wurde. Was weder Kriege, noch Religionen oder kulturelle Einflüsse vermochten - Geld hat es in weniger als zehn Jahren geschafft. " (Senderinfo)
Ich denke wenn der Krieg mit Libyen länger dauert wird das positiv für den Silberkurs sein.
denkt dran ... die 36 steht da wie ne mauer. ich hoffe wir sind diesmal genug,
die dagegen anrennen, dass sie endlich zusammenfällt.
-wenn silber trotz schlechter nachrichten steigt
-wenn der taxifahrer erzählt was er nebenbei für ein kleines vermögen mit alten schmuck macht
-wenn im fernseh am vormittag silbershow und nachmittag die goldnachrichten mit 10goldenen tipps kommt.
ich werden in dieser phase aufhören bis in den tod zu tanzen.
(schwäbisch für Lackritze) :) Hab den Bärendreck heute morgen schon zum auffüllen benutzt. Ich finde es sieht ganz gut aus. Mir sind jedoch kleine sichere Schritte lieber als die schmalen Fahnen, die schnell wieder zusammen fallen - Richtung natürlich nach oben. Trotzdem sieht es heute aus meiner Sicht ganz gut aus. Ich habe derzeit aber Probleme mein persönliches Umfeld für den physischen Silbermarkt zu interessieren. Ich hoffe andere sind da erfolgreicher. Interessant ind die Sprünge die wir heute wieder machen. Bock - oder Bärensprünge, immer gleich ein paar cents. Na ja so lange die Richtung stimmt.
Nachdem sich der thread übers Wochende über alle Themen mit Ausnahme von Silber ausgetobt hat, hoffe ich, dass wir jetzt wieder zu unserem eigentlichgen Thema - dem wunderschönen, seltenen Mondmetall kommen. Schöne Woche und der SLA einen durchschlagenden Erfolg wünscht
grabsch
Zeitpunkt: 09.12.11 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
15 kg Silber weniger o.k., aber wollen wir demnächst den Silberpreis in Menschenleben umrechnen?
Beim Erdöl machen das die "demokratischen" Staaten (wie auch alle undemokratischen) schon seit ca. 100 Jahren nicht mehr!
Besser ist da allemal ein "Bullenterror" am Silbermarkt...
könnte man mit einer tomahawk auch den Silberpreis hochscjießen? :) Woher weist du, dass in der Rakete 15 Kilo Silber verbaut sind? Schießen die auf Vampire oder Werwölfe - gibt es die doch ?
Schauen wir mal, was heute noch alles passiert. Jetzt kämpfen wir schon 3 Montage mit der 36$-Marke. *gähn*