SILVER


Seite 614 von 6064
Neuester Beitrag: 20.08.25 18:11
Eröffnet am:05.04.10 23:37von: Börsen Orak.Anzahl Beiträge:152.587
Neuester Beitrag:20.08.25 18:11von: 123pLeser gesamt:23.817.472
Forum:Börse Leser heute:6.137
Bewertet mit:
252


 
Seite: < 1 | ... | 612 | 613 |
| 615 | 616 | ... 6064  >  

452 Postings, 5304 Tage Moneyseb@ Cali

 
  
    #15326
2
18.03.11 09:57

Danke Dir, werd wohl die Runde mit Punch durchspielen müssen  wie das wohl beim Drive mit nem 1er Holz aussieht  Die denken ich bin bekloppt ...

... think POSITIVE!

 

751 Postings, 5312 Tage silverissexydas älteste & bedeutenste geldmetall ist silber

 
  
    #15327
4
18.03.11 09:58
hier ein vortrag von "hannes zipfel" den ich persönlich am sympathischen  für den deutschen raum finde.

 

289 Postings, 7342 Tage czimbointeressante Betrachtung

 
  
    #15328
1
18.03.11 10:13
auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden, möchte ich diesen Artikel
wärmstens empfehlen.
Wer´s nicht glaubt, der darf nachher nicht behaupten, keiner
hätte etwas gesagt.

http://www.goldseiten.de/content/diverses/...toryid=15693&seite=0

Und die Konsequenz aus der Geschichte:
Physisch behalten.
Minen rduzieren
Calls auf Null
Puts zur Sicherung und um nach der Korrektur wieder nachzulegen.
Und auf jeden Fall genug Pulver trocken halten.

s.L.  

Optionen

353 Postings, 5290 Tage tantelauniIch habe einen Chart gefunden ...

 
  
    #15329
18.03.11 10:15
... ist ein Screenshot und ein paar Monate alt, macht aber nix bei Mega-Langfristcharts.

DOW in GOLDUNZEN.  (Wurde ja ab und an mal gepostet hier: Ziel = DOW:1oz.AU = 1:1)  

353 Postings, 5290 Tage tantelauni... und hier der Chart (sorry)

 
  
    #15330
3
18.03.11 10:16
 
Angehängte Grafik:
dow-in-goldunzen-ziel-2.gif (verkleinert auf 84%) vergrößern
dow-in-goldunzen-ziel-2.gif

10076 Postings, 5396 Tage tausend unzen@moneyseb

 
  
    #15331
4
18.03.11 10:36

schönen urlaub

Wetter für Mallorca

14 °C
Aktuell: Teils bewölkt
Wind: SW mit 12 km/h
Feuchtigkeit: 61 %
Fr.
Klar
15 °C | 9 °C
Sa.
Klar
15 °C | 9 °C
So.
Klar
 

10076 Postings, 5396 Tage tausend unzen@wusel

 
  
    #15332
18.03.11 10:45

bezüglich deines beitrags # 15205. ich habe in # 15184 nicht von unzenpreisen 27 $ gesprochen, sondern von 27 euro ! - weil der kollege vorher einen münzhändler nannte, bei dem es unzen für 28 euro schon gab. ein nicht unerheblicher unterschied !!!!

27 dollar ist ein begriff aus der vergangenheit und ein deja vu wird's nicht geben.

 

751 Postings, 5312 Tage silverissexy@ czimbo

 
  
    #15333
1
18.03.11 10:50
auf dieses szenario warte ich nur wie viele andere, da wird gleich wieder euroscheisse gegen echtes geld getauscht.  

452 Postings, 5304 Tage Moneyseb@ 1000 oz

 
  
    #15334
18.03.11 11:04
Danke ...

mit dem Wetter ist es schon so ne Sache. Nächste Woche sollen in Deutschland 20 Grad sein, wobei auf Mallorca im Schnitt zwischen 15-20 Grad sind. Aber der eigentliche Unterschied liegt auf den Plätzen, denn auf Malle brauchen wir nicht auf Wintergrüns spielen, was im Golfsport ein Unterschied wie Tag und Nacht ist. Beste Grüße

... think POSITIVE!  

96 Postings, 5394 Tage Wusel73Löschung

 
  
    #15335
1
18.03.11 11:06

Moderation
Zeitpunkt: 06.06.12 08:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

Optionen

1831 Postings, 5951 Tage Spardaboy...

 
  
    #15336
18.03.11 11:30
Glaube die Erzeugerpreise sind heute etwas untergegangen...sie sind im Februar auf 6,4 Prozent gestiegen( Jahresvergleich)
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...auf-Erzeugerebene-1070800

ich moechte nochmal betonen das die Erzeuger wohltaeter sind und die Preise nicht an uns weiter geben!

@czimbo hab ich auch gelesen...nicht sehr schoen aber was soll's...geldbunkern ist angesagt....mir ist gestern der auspuff abgefallen, was mich etwas in Panik
versetzte, da ich alles was ueber ist umschichte. Zum glueck wurde er fuer eine unze wieder angeschweißt. Hatte
mit dem 10 fachen gerechnet....Be Calm and Carry on ;)  

353 Postings, 5290 Tage tantelauniKaufkraftverlust 1000 Dollar in Goldunzen

 
  
    #15337
7
18.03.11 11:31

... habe auf Grundlage einer alten Datei mal eine aktuelle Tabelle erstellt und neu ausgerechnet.

Das heißt z.B.:

-   seit 1910 hat der Dollar über 98% an Kaufkraft verloren

-   seit 2002 hat der Dollar über 76% an Kaufkraft verloren  (!!!)

-   seit März 2010 hat der Dollar fast 20% an Kaufkraft verloren  (!!!)

 

 
Angehängte Grafik:
kaufkraftverlust__-au.jpg (verkleinert auf 67%) vergrößern
kaufkraftverlust__-au.jpg

1831 Postings, 5951 Tage Spardaboy....

 
  
    #15338
1
18.03.11 11:39
Ein paar Gedanken zu einer moeglichen Korrektur!

Ja ich gehörte zu den Idioten, die auch in den letzten Wochen zugelangt haben, denn meiner Meinung nach ist der Euro fundamental uebernewertet. Was macht ihn besser als den Dollar?klar kann Silber 30 Prozent korrigieren, aber kann das der Euro nicht? Klar kann es auch zu dem fuer uns unguenstigsten Szenario kommen, dass wir einverhaeltnis von 2:1(€:Dollar) bekommen und gleichzeitig eine Korrektur uns unterhalb der 200tage Linie stoppen laesst, fuer wahrscheinlich halte ich dAs
allerdings nicht, da beide totgeweihte sind. Darueber hinaus kenne ich doch meine pappenheimer...spaetestens bei 30 schlaegt die sla brutal zurueck. In Zeiten wie diesen kann es
nur schlimmer werden, da tausche ich lieber heute als morgen. 30 prozentige Preisrutsche oder sogar 50 Prozent bringen
mich nicht um. Ich werde nachkaufen, verlasst euch drauf, aber ich wuerde
mir nie
verzeihen, bei der groessten Umverteilung von vermoegen in der Geschichte der menscheit geschlafen zu haben!  

1398 Postings, 6763 Tage Chaser84@ tantelauni

 
  
    #15339
1
18.03.11 11:43
Super Sache. Man sieht da besonders, dass seit der Goldstandard abgeschafft wurde (1971) der Dollar deutlich schneller an Wert verloren hat.  

751 Postings, 5312 Tage silverissexyLöschung

 
  
    #15340
5
18.03.11 11:45

Moderation
Zeitpunkt: 18.03.11 16:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

1332 Postings, 6103 Tage Dustytrader#15340

 
  
    #15341
18.03.11 11:48
5000 Euro = 5 Kilo Silber?  

1398 Postings, 6763 Tage Chaser84@ Silverissexy

 
  
    #15342
2
18.03.11 11:54
Warum hast du Papier inner Tüte? Das kenn ich sonst nur vom Klopapier. ;-)
Pack lieber dein Silber schön ein.  

353 Postings, 5290 Tage tantelauni@ chaser

 
  
    #15343
2
18.03.11 11:58
die Abschaffung des Goldstandards wird irgendwann als
misslungenes Experiment in den Geschichtbüchern stehen.  

289 Postings, 7342 Tage czimbo@ tantelauni

 
  
    #15344
5
18.03.11 12:21
Goldstandard?
Ich kann mir nict vorstellen, dass wir tastächlich irgendwannn wieder die Koppelung eines Zahlungsmittels an Gold oder Silber erleben werden.
Schaut doch mal, wie unsere Welt sich entwickelt. Neue Märkte entstehen, da Länder, die bisher eher agrarisch strukturiert waren, kaum Export undIimport betrieben auf einmal
ein mehrfaches des bisherigen Sozialproduktes exportieren. Ein Edelmetallgebundes Währungssystem ist ein in sich geschlossenes System, das, da die Ausweitung eines
Bruttosozialpruduktes nicht vorgesehen ist, dazu führt, dass die Knappheit des Zahlungsmitteöls automatisch zu einer Einschränkung der wirtschaftstätigkeit führt,
da die Produkte nicht mehr bezahlbar sind.
Das bedeutet nicht, dass ich kritiklos für das bestehende System bin. Das Problem in unserem bestehenden Geldsystem ist tatsächlich die Politik, die sich immer wieder in Versuchung führen lässt, nominal neues Geld zu schaffen. (Druckerpresse,Mausklick)
Wenn irgendwann einmal Vernunft einkehrt, dann werden wir kleinen Leute die Zeche mit Preissteigerungsraten von 4-6 % über einen längeren Zeitraum hinweg bezahlen.
Dann sind die Staatschulden nur noch ein Drittel wert wie vorher.
Aber bitte denk mal drüber nach: Edelmetallbindung der Währungen kann nicht mehr funktionieren. Das ist vorbei.

s.L.  

Optionen

751 Postings, 5312 Tage silverissexy@ czimbo

 
  
    #15345
2
18.03.11 12:29
ich bin gespannt was sich durchsetzen wird...

ein geld was es schon seit jahrtausenden gibt oder ein abstraktes geld was bald seinen 40jahrigen geburtstag feiert.

hinweis: die ddr ist auch 40jahre alt geworden

On August 15, 1971

 

5409 Postings, 5551 Tage SchwerreichWährend Gold steigen darf

 
  
    #15346
18.03.11 12:30

(natürlich nur genausoviel, wie der Dollar absinkt), (eigentlich wäre Gold sogar noch 0.1% im Minus), bekommt Silber bei knapp 35$ wieder einen Deckel drauf... Sollten wir aber heute den Ausbruch schaffen, könnten wir noch eine Menge Boden gut machen gen Norden..

 

751 Postings, 5312 Tage silverissexydieses arschgesicht alias president of scheisse

 
  
    #15347
2
18.03.11 12:32
hat bei diesen welt-geld-betrug noch nicht mal in die kamera geguckt, das kennen wir ja schon von diesen rückratslosen wesen.

 

3078 Postings, 6059 Tage John Rambosilverissexy

 
  
    #15348
18.03.11 12:33
ich will auch mein scheiss fiat geld loswerden und "richtiges" geld habe...

was denkst du ist aussichtsreicher Silber oder Bronze?

ich bin auch am überlegen in richtung kupfer das ist noch spottbillig.

laut studien von soc sollen da noch 200-300% drin sein die nächsten 5 jahre  

3078 Postings, 6059 Tage John Rambo!

 
  
    #15349
2
18.03.11 12:49
http://www.ariva.de/forum/...d-was-tun-in-der-richtigen-kriese-435786


Da hat du schon recht aber ich denke in der kommenden krise ist es besonders wichtig einen vorrat an silber - am besten silbemünzen und  kupfer zu haben

einen teil sollte man sehr sicher aufbewahren also zum beispiel vergraben da die banken ja schließen werden.
eine aufbewahrung zuhause ist auch keine alternative weil es vermehrt zu einbrüchen brutaler straßenbanden kommen wird. hier hilft nur das seit jahrtausenden angewendete vergraben.

nach der krise wird dann irgendwann auch die industrie sich wieder entwickeln und da der bergbau und reycling zusammengebrochen ist wird kupfer sehr sehr schwer zu beschaffen sein und einen immensen wert haben  

49 Postings, 5368 Tage Chri_sdie 35 ist geknackt...

 
  
    #15350
2
18.03.11 12:53

das stimmt doch positiv

 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 612 | 613 |
| 615 | 616 | ... 6064  >  
   Antwort einfügen - nach oben