SILVER
Ist leider zynisch, aber die Märkte für soft commodities können so reagieren. Reis kann knapper werden, weil
-zerstörte Infrastruktur
-Hamsterkäufe wegen AKW
-zerstörte /verstrahlte Vorräte
-zerstörte/verstrahlte Anbauflächen
-allg. Panik, auch an Märkten
Ich sag es Dir, ungefragt!
Weil dem boersalino "ganz vollfett einer abgeht", wenn er sich vorstellt, dass wegen seines Investments *zwar nicht zeitnah im noch ganz weit entfernten "Ikiosiharakiri" (so mal ganz nebenei gesagt leben dort ja nur Japse!); ...
... statt dessen aber in bpsw. Birma, Nordkorea, Afrika oder Indien (eben überall da, wo Väter und auch Mütter für sich selbst und ihre Kinners auf das Grundnahrungsmittel Reis angewiesen sind, ...
... werden vor lauter Hunger "sogar einfach totsterben" müssen!
*Nein, er ist diesbezüglich nicht allein in dieser Welt und natürlich ist er auch nicht alleine Schuld an dem kommenden Deseaster in Sachen Sprit- und LM-Preise auch in unseren Breitengraden
Wir Menschen in den bereits entwickelten Staaten (ich ganz besonders!) können das sehr lange aushalten, den ich bin in der komfortablen Lage, auch 50 € für mein Frühstücksei bezahlen zu können, wenn ich es denn dann noch wollte!
Ich wünsch Euch Zettelwichsern also allen:
Viel Spaß!
Und:
Hoffentlich seit ihr katholisch, denn dann konnte mann/frau sich schon immer freikaufen!
...wenn man mal von der Kupfergeschichte absieht, wüsst ich da auch nichts was irgendwie wertvoller als Nennwert sein könnte. Aber ich habe da auch keine Ahnung muss ich zugeben. Ich sammel die 1-20 cent Stücken nur raus, wegen des Gewichtes...
... etwaig lohnt es sich, solche Münzen als Bargeldreserve zu horten, aber für Anlagezwecke sind sie "grottenschlecht" geignet, schon allein, weil das Münzmaterial auf andere Umlaufzeiten ausgelegt ist, als bspw. beim Heiermann!
Ein Zweier, der bereits bei diversen Menschen im Portemonaie war ist eben genau die 2 € wert!
PS:
Mein Tipp lautet:
Behalt ihn trotzdem als Bargeldreserve!
Hi @ all,
ich lese bereits seit einiger Zeit sehr interessiert diesen Thread, aber ich muß jetzt mal was loswerden. Anscheinend sind hier einige Intelligenzbestien unterwegs, die der deutschen Sprache wohl nicht mächtig sind. Bei diesem Orthographiefaschismus, der hier betrieben wird, zieht es einem fast die Schuhe aus. Wegen der Groß- und Kleinschreibung regt man sich ja schon garnicht mehr auf, aber wenn ich 10 Sätze ohne Punkt und Komma lesen muß, dann ist das sehr anstrengend und verdreht auch manchmal den Sinn des Gesagten. Ich bitte daher um ein bischen mehr Respekt gegenüber meiner Muttersprache. DANKE
Sobald du den Unterschied zwischen der Zeitadverbiale "seit" und der 2.Pers. Plr. auf "sein" verstanden hast, heuchle ich als Nichtkatholik ein dreifach geheucheltes "mea maxima culpa" et "miserere mei , Deus" und lass mir zudem von saturierten Heuchlern Nachhilfe zur Vereinbarkeit von Utilitarismus und Ethik geben.... aber vorher bitte Sabber und Geifer abwischen.
Möge deine Klospülung stets funktionieren,
Boersalino
ich kaufe den afrikanischen Springbock für nur 29,29 € das ist billiger als zurzeit jede Bullionsmünzen!
1 Unze Feinsilber bleibt 1 Unze Feinsilber! Und beim Emporium kauf ich den auch nicht sondern bei Edelmetalle-direct.de.
Was hast du davon eine amerikanische Münze wie den Silver Eagle zu kaufen fühlst du dich mit denen verbunden?!
den Eagle hatte ich ganz vergessen ;), nee ich fühl mich nicht verbunden. Ich kaufe nur gern bekannte Münzen deren Namen zur Not jeder poplige Bankangestellte schon mal gehört hat.
Deine 29,29 kann man aber aktuell auch schlagen, www.ps-coins.com/index.php
Oder den Libertad für 29.30 (seit 1982 geprägt in Mexico). goldhandel-haller.de/product_info.php
Mir als selbsternannter Rechtschreibnazi ;) stößt sowas auch laufend auf. Ich versuche es zu ignorieren, weil die Ansprache leider auch nichts bringt :(. Einmal falsch (oder gar nicht gelernt in der Schule) immer falsch. Schlimm finde ichs auch bei "Studenten" hier. Was würden die nur ohne Word und Co bei einer Hausarbeit machen...naja alles vergebene Mühe. Auf die Fakten kommt es ja letztlich auch nur an...
http://goldhandel-haller.de/...fo=p552_1-Oz--Maple-Leaf---2011--.html
Tja, wer hofft nicht arbeiten zu müssen für sein Geld, bzw. meint besonders clever zu sein und aus Kleinvieh Mist machen zu können ereilt irgendwann die Erkenntnis, dass die Realität eine andere ist!
Für "Otto Normalverbraucher" ist das spielen an der Börse nichts anderes als Roulette spielen in der Spielbank und der Gewinner hier wie dort ist wenn ein jeder ehrlich wäre die "Bank".
Der Spruch, wie gewonnen so zerronnen, bewahrheitet sich in 95% aller "Spieler"! Alles eine Frage der Zeit..............
Ansonsten viel Spass beim Realitätsverlust sich mit Kupferbarren , oder ein paar Unzen Silber reich zu "hoffen"...........
Und wie ein Vorredner schon sagte ist das ganze Spekulantentum moralisch und ethisch verwerflich und mit einer der Hauptgründe für die sich immer weiter verschärfenden Systemprobleme.
Auweia! Auweia!
Respekt vor der Muttersprache? .... und dann in Englisch alle begruessen (Hi @ all).
Gross und Kleinschreibung? ..... faengt ja gut an mit dem kleinen schotte.
Komma und Punkt vermissen! .... das muessen alles Landsmaenner sein, denn die sparen aber auch an allem!
Das Gesagte wird verdreht? ..... Endschuldigung, hier wird aber doch nur geschrieben!
zieht es einem fast die Schuhe aus? ..... Warum bei einem anderen? ... Warum nicht Deine? Was soll dass? ... entweder zieht man sie aus, oder man laesst sie an, aber mit nur fast ausgezogenen Schuhen kann nun mal wirklich keiner rumlaufen!
Habe leider Englische Tastatur daher kein _ ue und _ oe, ist aber erlaubt! Oder?
Weiss auch das das ein bischen (English) "not totally on topic is"
Aber am Wochenende darf auch mal geschunzelt werden!
MfG
Dann diese Rechtschreibdebatte: Wer wirklich hier feststellen möchte, ob er der "SuperGermanist" ist, der lädt zum Dikatat ein (wo auch immer) und stellt auf eigene Kosten Autos, Bahnfahrkarten und Flugtickets um allen kostenlos die Möglichkeit zu geben ein Diktat am gleichen Ort zu schreiben. Dann hätten wir eine objektive Vergleichsgrundlage. Ich komme sofort, wird sicher witzig.
Jeder soll das machen was ihn glücklich macht. Ich habe Spass am Silber. Wer das nicht hat soll bitte in einen anderen Thread gehen.
Wer sich hier echt bekriegen will noch ein Vorschlag. Einer von euch holt sich eine gute Videokamera. Dann ein Duell auf einer Waldlichtung, Hinterhof oder Arena. Einer mir Schwert und Schild, der andere mit Dreizack und Fischernetz. Der Überlebende stellt das Video auf youtube und wir werden uns verneigen.
hier Menschen schreiben - mit all ihren Makeln und Vorzügen. Nur weil der Eine oder Andere die Grammatik der deutschen Sprache nicht beherrscht, nützt es nichts, wütend zu werden, und diese Personen anzugreifen. Ändern kann man daran nämlich nichts mehr, da der Mensch mit zunehmendem Alter an Lernfähigkeit einbüsst.
Hiermit verabschiede ich mich in den Abend. Auf dass die kommende Woche gutes bringe. Hoffentlich bekommen die Japaner die Sache unter Kontrolle, denn mit Strahlung ist nicht zu spassen. Parallelen in der Geschichte muss man nicht lange suchen...
Kurz zum Zeitraum 31.05.10 bis heute. Ich bin seit 31.05.10 physisch investiert. Meine Münzen habe alle eine Wertsteigerung von mindestens 50 %, somit ist das ganze bisher nicht schlecht gelaufen. Einige sind sicher schon viel früher eingestiegen. Ich für mich kann nur sagen, dass ich mehrere Tausend Euro Mehrwert besitze, die ich vorher nicht hatte.
Also ist das gut gelaufen.
Ich werde es immer wieder schreiben, die Industrie braucht Silber und es ist im Grunde nur 8 mal mehr Silber als Gold auf der Welt und es wird verbraucht, somit wird es allein aufgrund neoklassischer Marktgegebenheiten teurer werden müssen. Was wenig da, das kostet viel und wenn es viele wollen, dann kostet es immer vieler (Gruß an die Rechtschreibfraktion, jetzt könnt ihr korrigieren). Viele Länder und Erdteile wollen aufholen was den Wohlstand angeht... somit wird Silber gefragter sein.
Was ich aber nicht glaube ist der Totalabsturz mit der totalen Euroentwertung und Abschaffung. Außerdem glaube ich auch nicht an den Reichtum aufgrund von Silberbesitz. Wer allerdings in 2000 bzw. etwas danach um die 10000 Unzen hatte und die noch hat ist sicherlich nicht ärmer geworden.
1. Cent: Viel - vieler - am vielsten ist kein Rechtschreib-, sondern ein Grammatikfehler ;-)
2. Cent: Papiersilber. Wird hier häufigst (*g*) als Pfui abgetan. Oft mir dem Argument "Am Ende gewinnt immer die Bank."
Seh ich nicht so eng. Habe mir im August die ersten Turbo-Calls auf Silber zugelegt. Dann mehrfach hochgehebelt und wenn ich Schiss bekommen habe, auch wieder mal runter.
Manche KOs habe ich zockerheitshalber dicht an den aktuellen Kurs gelegt, mich dann aber auch nicht beschwert, wenn`s ihn gefetzt hat.
Ergebnis: Gut 300% Gewinn nach Kosten. Hab jetzt die Hälfte rausgenommen, weil sie mir und meiner Frau ne schöne Kreuzfahrt ans Nordkap finanzieren kann. Hatte vorher schon einen Teil des Gewinns in Physisches umgerubelt.
Vermutlich hatte ich Glück, weil ich gerade die schöne Aufschwung-Welle erwischt habe. Vielleicht hatten andere Pech, insbesondere, wenn sie im Herbst 2008 fast zwangsweise KO gingen. Aber ich bestreite heftig, dass die Bank immer gewinnt.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Dies ist keine Aufforderung zu irgendwas, sondern soll als Beitrag gesehen werden zur Diskussion, dass es neben physischem EM auch noch Alternativen gibt.
P.S.: Ich bin zu 13% in Papiersilber investiert, zu 22% in physischem Gold und zu 65% in physischem Silber. (Ach ja, und noch 6% Silver Wheaton; hatte ich ganz vergessen. Ihr dürft die obigen Prozentzahlen jetzt selbst umrechnen. Schafft das einer der Rechtschreibstarken oder -schwachen? ;-)
nicht unbedingt vom nicht Wissen oder von einem Mangel aus der Schulzeit ich bin zum Beispiel auch so ein Kanditi ich schriebe so schnell das ich garkeine Zeit habe für Kommasetzung oder Satzzeichen oder oft sogar für Gross und Kleinschreibung :D:D:D is mir aber auch Egal ich schrieb doch hier kein Diktat :D:D:D:D
Ein m.E. ausgezeichneter Artikel zur Situation bei Silber. Wer den Absturz 2008 miterlebt hat (so wie ich), weiss wovon der Mann spricht.
Interessant ist auch, dass z.B. aufgrund der traurigen Vorkommnisse in Japan, die Bevölkerung nicht etwa EM gekauft hat, sondern Yen.
Meinst du Silber stürzt ab? Dann hätte es auch schon Freitag stürzen können, aber nein wir haben 2$ aufgeholt.