SILVER


Seite 580 von 6064
Neuester Beitrag: 26.08.25 11:29
Eröffnet am:05.04.10 23:26von: Börsen Orak.Anzahl Beiträge:152.59
Neuester Beitrag:26.08.25 11:29von: 123pLeser gesamt:23.911.963
Forum:Börse Leser heute:4.048
Bewertet mit:
252


 
Seite: < 1 | ... | 578 | 579 |
| 581 | 582 | ... 6064  >  

1831 Postings, 5960 Tage Spardaboy...

 
  
    #14476
2
11.03.11 22:25
Ich weiß einige spekulieren nicht gern ueber eine dunkle Zukunft, aber meint ihr nicht, dass wir nur die Symptome
bekaempfen so gut wir koennen? Etliche bilderberger sagen oeffentlicj, dass in Krisen großes vollbracht werden
kann und rockefaeller wartet laut eigenen Aussagen nur auf die eine grosse kriese damit die nwo eingesetzt wird. Was machen wir gegen den Ursprung? Eigentlich ist es doch wie immer...dAs ganze erinnert
mich sehr an den biedermeier oder aehnliche Zeiten in denen sich die
Menschen ins private zurueck gezogen haben....keine Ahnung was der Mob so anrichtet, aber in der Masse wird der Mensch zum Tier und die Leider gibt es zu viele psychopatische hobbypsychologen...was machen wir dann? Kopf in den Sand wird nicht ewig ziehen...irgenwann werde auch in den RFID Chip tragen muessen egal in welcher
Form!  

864 Postings, 5394 Tage LibertadoLöschung

 
  
    #14477
5
11.03.11 22:39

Moderation
Zeitpunkt: 14.12.11 19:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

1831 Postings, 5960 Tage Spardaboy...

 
  
    #14478
11.03.11 22:41
Biedermeier kann heute auch auf die behagliche Wohnkultur und private Gemütlichkeit der Zeit reduziert werden, als eine gesellschaftliche Ruhephase vor den gesellschaftlichen Umwälzungen zur Mitte des 19. Jahrhunderts und als Reaktion auf staatliche Kontrolle und Zensur.

Hab gerade mal nachgelesen ob meine Erinnerung aus der Schulzeit korrekt waren, vor allem der Verweis auf staatliche Kontrolle und zensur hat mich sehr bestaerkt.

Die Geschichte wird sich wiederholen...hoffen wir, dass uns tolle Erfahrungen Ala 1869-1945 erspart bleiben...  

58 Postings, 5301 Tage L.J.SilverJahrhundertkatastrophe in Japan

 
  
    #14479
4
11.03.11 22:42

... und am Silbermarkt ist business as usual.

Der Chart sieht am Tag zwar etwas anders aus als die letzten Tage,

aber was passiert zur Zeit?

Der Kampf um die 36 US$ wie die letzten Tage auch ... da scheint die Situation in Japan keinen Einfluss zu nehmen.

Silber kämpft scheinbar einen eigenen Kampf ... und der scheint seine ganz eigene Gesetze zu haben, bzw. seine eigenen Einzelkämpfer, die nur der Silbermarkt interessiert und scheinbar von der restlichen Finanz- u. Wirtschaftswelt keinen Einfluss nimmt.

... wer diesen Kampf gewinnt?

 

Ich bin dabei und kämpfe nach meinen Möglichkeiten um jede pysische Unze ...

nur meine Meinung ... aus dem Herzen, nicht unbedingt aus dem Verstand

 

 

 

1831 Postings, 5960 Tage Spardaboy...

 
  
    #14480
2
11.03.11 22:48
Klingt fuer mich nach Krieg libertardo....China ruestet ja bereits auf und die USA entwickeln immer mehr toys fuers Schlachtfeld...die Rohstoffe werden knapp, was zu Verwerfungen fuehren wird. Wenn China so sehr gegen die nwo ist warum wird China dann sogut von den bildergergern dargestellt? Sollte man nicht eher Propaganda ala kaltem Krieg auffahren und den Kampf gegen die roten ausrufen? Ich glaube eher das unser System sich anpassen wird und das ist gewollt!  

864 Postings, 5394 Tage LibertadoLöschung

 
  
    #14481
1
11.03.11 22:49

Moderation
Zeitpunkt: 16.04.12 22:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

58 Postings, 5301 Tage L.J.Silver@libertado

 
  
    #14482
1
11.03.11 22:54

das wollte ich damit zum Ausdruck bringen ...

es ist das Herz und der Bauch, für das fundierte Fachwissen( Verstand) habe ich hier viele Vorbilder ...

 

3078 Postings, 6068 Tage John Rambosilverissexy:

 
  
    #14483
2
11.03.11 23:16
Ja da hast du recht

mein silber beruhigt mich auch. ich weiß wenn es das fiat geld wertlos ist muss ich nicht an hunger leidern wie dann leider wahrscheinlich ein großer teil der bevölkerung die sich keinen silber hort aufgebaut haben  

127 Postings, 5301 Tage omgwtfBob Quartermain: The Constraints on Silver Supply

 
  
    #14484
1
11.03.11 23:49

743 Postings, 5327 Tage julius555Wird es endlich ernst für J.P.M

 
  
    #14485
1
12.03.11 01:57
CFTC Investing J.P. Morgan's Involvement In Silver Market (SLV, JPM)

Silver expert David Morgan say, “We have never gone down the road this far. We've had roadblock after roadblock, and now the roadblocks are
gone, and we are speeding toward the truth, and I am really excited
about it.”

http://bit.ly/gr5s3K  

5409 Postings, 5560 Tage SchwerreichStolz

 
  
    #14486
4
12.03.11 02:33

In kurze Worte gefasst: Ich bin stolz auf Silber! Blaues Blut (Argyrie?) pocht in meinem Herzen.

Dies ist die 7. Woche in Folge, die wir im Plus geschlossen haben. Dies geschah letztmals im 2006. Ich bin schon lange dabei, aber dies ist nicht mehr der Silbermarkt, den ich einst kannte. Und dies meine ich positiv. Jawohl, liebe Silverbugs. Niemand hat mit Silber (ungehebelt) bisher Geld verloren, ausser er hat in den spitzenmonaten um 1979/1980 gekauft. Daher kann man von einem guten Investment sprechen, und jeder hat einen Grund, darauf stolz zu sein. "Silver was/is the investment of my lifetime" SRR 2009 (Gruss an Hotte39)

Überzeugt euch selbst:

An alle Japaner: Ich wünsche euch viel Glück und Kraft.

Stay long! stay strong!

 

50 Postings, 5435 Tage tomy_2209JPM

 
  
    #14487
2
12.03.11 02:34
Das in Japan tausende Leute sterben intessiert hier kaum jemand! Nur die bösen JPM's hauen wieder auf den Preis drauf, muss euch beneiden das ihr sollche Probleme habt!
Wenn ihr so gut seid, wer hat JPM short im Depot? Weil das sollte ja der Extraturbo für euch sein:-) Bin selber physisch drin, aber ihr macht mir Angst, das ich mit sollchen Leuten im gleichen Invest bin.... eure gier wirs euch umbringen!  

5409 Postings, 5560 Tage Schwerreichtomy...

 
  
    #14488
3
12.03.11 02:42

tut mir Leid, aber ich habe in meinem Posting Japan erwähnt! Also bitte nicht einfach rumstänkern!!!

 

50 Postings, 5435 Tage tomy_2209@Schwerreich

 
  
    #14489
3
12.03.11 03:13
ich will nicht rumstänkern, ich lese schon seit über einem Jahr dieses Fourm mit. Mich nervt einfach nur, dass man Frust verbeitet wenn Silber nach über 20% Anstieg in den letzten Wochen, rumheult wenn es mal korrigiert.  

14041 Postings, 9310 Tage TimchenTja, hätten die Japsen mal in silber anstatt

 
  
    #14490
12.03.11 06:19
in Atomkraft investiert, dann wären sie heute auch glücklicher.
So wie viele andere hier im Thread.

1398 Postings, 6772 Tage Chaser84omgwtf

 
  
    #14491
1
12.03.11 07:42
Das bedeutet ja im Endeffekt, das Silber sogar steigen muss wenn Gold fällt!  

189 Postings, 5350 Tage MessiWessi@Timchen

 
  
    #14492
6
12.03.11 09:22
was für ein Schwachsinn...


Soetwas konnte auch wirklich nur hier jemand schreiben.


P.S. Das ist nicht witzig, wer auch immer da seinen Kommentar abgegeben hat.
P.P.S. Sorry für meine Ausdrucksweise. Die, die mich hier schon länger kennen, wissen, dass ich normalerweise recht zurückhaltend schreibe, aber solche Äußerungen wie von Timchen sind die bodenlose Frechheit. 1. Sind es Japaner und keine Japsen und 2. Ist diese Art des Postings in der momentanen Situation derart unangemessen, dass ich kotzen möchte!!!!  

4597 Postings, 5852 Tage useurOh Gott

 
  
    #14493
3
12.03.11 09:31
sie berichten im Radio, dass das Atomkraftwerk in Japan explodiert ist.

Lieber Gott, steh den Menschen bei !  

Optionen

791 Postings, 5524 Tage Ray12Japan / Silber / USA

 
  
    #14494
2
12.03.11 10:21

Aufgrund der aktuellen Situation in Japan sollten wir für die notleidenen Menschen eine Schweigeminute einrichten. Was würden wir machen, wenn uns ein Erdbeben treffen würde oder ein Atomkraftwerk in unserer Nachbarschaft hochgehen würde? Wären wir dann  nicht auch für jede Hilfe dankbar?

 

**************************************************

11. März 2011, 07:00, NZZ Online


US-Flagge mit griechischen Farben: Ist die USA das nächste Griechenland? 

Berücksichtigt man zusätzlich zu den Staatsschulden die impliziten Zahlungsversprechen der Sozialsysteme der USA, dann klafft in dem Land eine fiskalische Lücke von rund 200 Billionen Dollar. Im Vergleich zum BIP ist diese grösser als in Griechenland. Laut Ökonomie-Professor Laurence Kotlikoff sind die USA faktisch bankrott.
Von Marco Metzler

Der Ökonomie-Professor Laurence Kotlikoff von der Boston University hat an einer von der Privatbank Wegelin organisierten Konferenz darauf hingewiesen, dass in den USA – wenn man die impliziten Zahlungsversprechungen der Renten- und Sozialsystem mit einberechnet – eine grössere fiskalische Lücke klafft als beispielsweise in Griechenland. Seinen bewusst provokativen Vortrag hielt er am selben Tag, an dem der weltgrösste Rentenfonds von Pimco bekannt gegeben hatte, alle US-Staatsanleihen abgestossen zu haben.

Altersvorsorge als Schneeballsystem
Laut Kotlikoff bauen die Industriestaaten mit ihren Pensionssystemen nun schon seit 60 Jahren auf Schneeballsysteme (auf englisch: Ponzi Scheme). Ein Ponzi-Schema bezeichnet ein Geschäftsmodell, das, um die bisherigen Teilnehmer auszubezahlen, eine ständig wachsende Zahl an neuen Teilnehmer benötigt, die Geld in das System investieren. Benannt ist das Schema nach Charles Ponzi, der Anfang der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts mit einem ebensolchen System zu zweifelhaftem Ruhm gelangte. Ein vergleichbares System hielt beispielsweise auch Ponzis Gesinnungsgenosse Bernard Madoff aufrecht.

Angesichts der demografischen Entwicklung in vielen Industriestaaten, in denen sich immer weniger Junge und immer mehr Alte gegenüberstehen, ist für Kotlikoff die Analogie zu einem Schneeballsystem nicht mehr weit, wie er mit folgender Anleitung ausführt.

Anleitung zum Bau eines Schneeballsystems
mtz. Laut Professor Kotlikoff sind auch Pensionssysteme der Industriestaaten nichts anderes als Schneeballsystem, die früher oder später zusammenbrechen werden. In seinem Vortrag liefert er auch gleich eine Anleitung an Politiker, um ein generationenübergreifendes Ponzi-Schema aufbauen und verschleiern zu können:
1. Man nehme der heutigen Jugend einen Betrag X weg
2. Man gebe den Alten X
3. Man verspreche der heutigen Jugend, dass sie im Alter Y erhalten werden, wobei Y grösser ist als X
4. Man werde gewählt oder gewinne die Wiederwahl
5. Man nehme der Jugend der Zukunft den Betrag Y weg
6. Man gebe Y den Alten der Zukunft
7. Man verspreche der Jugend der Zukunft, dass sie im Alter Z erhalten werden, wobei Z grösser ist als Y
8. Man werde gewählt oder gewinne die Wiederwahl
9. Man wiederhole Schritt 5 bis 8
10. Man wähle ein geeignetes fiskalisches Label, um sicherzustellen, dass die Verbindlichkeiten nicht als offizielle Schuld ausgewiesen werden.
Laut Kotlikoff kann man, um das Schneeballsystem zu verschleiern, beispielsweise die von der Jugend bezahlten Beträge als Steuern ausweisen und gleichzeitig die von den Alten erhaltenen Beträge als Transferzahlungen. Dies erlaube es, keine höhere offizielle Defizite auszuweisen und ein ausgeglichenes Budget zu präsentieren. Dadurch werden die Verbindlichkeiten zu inoffiziellen und impliziten Zahlungsversprechungen. Die fundamentalen Problem blieben aber weiterhin bestehen.
Die fiskalische Lücke eines Landes wird berechnet, indem man – vor einem unendlichen Zeithorizont – den gegenwärtigen Wert aller künftigen Ausgaben von dem gegenwärtigen Wert aller künftigen Steuereinnahmen subtrahiert. Die USA und auch viele EU-Länder bringen es gemäss Kotlikoff nicht fertig, die fiskalische Lücke vor einem unendlichen Zeithorizont auszurechnen und legen auch nicht offen, ob ihre Anlagen die offiziellen und inoffiziellen Verbindlichkeiten der Zukunft zu decken vermögen. «Das ist betrügerische Buchhaltung», sagt Kotlikoff.

Die USA stehen an einem Wendepunkt
Er zieht dabei eine Analogie zu den Betrügern wie Charles Ponzi oder Bernard Madoff, die beide gelogen haben, als es um den wahren Wert ihrer eigenen Anlagen ging. Dasselbe sei bei den generationenübergreifenden Schneeballsystemen der Fall. Ein solches System werde spätestens dann in sich zusammen fallen, wenn die Jungen die versprochenen Zahlungen an die Alten nicht mehr werden leisten können – denn schliesslich können die Jungen nicht mehr Steuern zahlen als sie tatsächlich verdienen.

«Die USA hat diesen Punkt erreicht», warnt Kotlikoff. «In Wirklichkeit sind die Vereinigten Staaten bankrott.» Das Congressional Budget Office habe die fiskalische Lücke zwischen dem gegenwärtigen Wert aller zukünftigen Ausgaben und den künftigen Steuereinnahmen der USA berechnet und komme auf eine Lücke von 202 Bio. Dollar (auf englisch: trillion). Dies steht im Widerspruch zu den offiziell ausgewiesenen Staatsschulden der Vereinigten Staaten in der Höhe von 9 Bio. Dollar.

Steuererhöhung um 77 Prozent
«Die USA ist in schlechterer fiskalischer Verfassung als Griechenland», sagt Kotlikoff. Im Vergleich mit Europa habe die USA disproportional grosse inoffizielle, zukünftige Zahlungsversprechungen. Die fiskalische Lücke der USA sei 14 Mal grösser als das Bruttoinlandprodukt (BIP) des Landes, während der Faktor in Griechenland nur 11 betrage.

Um die fiskalische Lücke zu schliessen müsste laut Kotlikoff alle in den USA erhobenen Steuern ab sofort und permanent um 77 Prozent erhöht werden. Er glaube, dass weder die Republikaner noch die Demokraten jemals eine solche Steuererhöhung beschliessen werden. Aber allein eine sofortige, radikale Reform des Gesundheitswesens, des Steuersystems, der sozialen Sicherheit und der Staatsfinanzen könne die USA retten. Er rät deshalb auch davon ab, langfristige US-Staatsanleihen zu halten.

Drohende Inflation
Der Kollaps des Ponzi-Schemas in den USA könnte eine noch grössere Finanzkrise nach sich ziehen als die letzte, warnt Kotlikoff. Würde ein Kollaps verschiedener europäischer Staaten zu einem Sturm auf die Bankschalter führen – und sollte dieser Sturm auch auf die USA übergreifen – dann müsste die Notenbank Fed über Nacht im schlimmsten Fall 12 Billionen an neuen Dollars drucken.

Die Geldmenge der USA, die sich laut Kotlikoff schon von 0,84 Bio. Dollar im Jahr 2007 bis ins Jahr 2011 auf 3 Bio. Dollar ausgeweitet hat, würden sich über Nacht auf 15 Bio. Dollar erhöhen. Schon heute sei im Geldmengenwachstum die Basis für eine hohe Inflation angelegt. Sollten nochmals 12 Bio. Dollar dazukommen, dann werde eine Hyperinflation unvermeidlich sein.

Heimliche Enteignung
Selbstverständlich kann man implizite Schulden auch reduzieren, indem man die Zahlungsversprechen für die Jugend von heute reduziert und diese damit heimlich zu enteignen versucht. Aber dann stellt sich eine andere Frage: Wie lange werden die Jungen noch bereit sein, den Konsum der Alten mitzufinanzieren, wenn sie durchschauen, dass die Staaten die Zahlungsversprechen mittelfristig nicht mehr werden einhalten können? Vielleicht werden sich diese dann per Facebook und Twitter organisieren, um gegen die für sie schädlichen Schneeballsysteme zu revoltieren.

 

In diesem Sinne.... allen Investierten ein schönes Wochenende ;-)

 

Optionen

17202 Postings, 6808 Tage Minespecallerdings MessiWessi

 
  
    #14495
12.03.11 10:53
 

1398 Postings, 6772 Tage Chaser84Silberkurs, DAX

 
  
    #14496
12.03.11 10:54
Was meint ihr gehts Montag erstmal wieder Richtung Süden?
Oder freut sich die Welt das die Wirtschaft (ausser Japan) angekurbelt wird?  

1261 Postings, 6597 Tage oledoublePhönix und N24 zeigen das Video der Explosion ...

 
  
    #14497
1
12.03.11 11:32
o.w.T.  

7 Postings, 5330 Tage cardealerwelche Auswirkungen hat japan auf d

 
  
    #14498
12.03.11 11:39

welche Auswirkungen hat japan auf den Silberpreis nächste Woche?? was denkt ihr bzw. was könnt ihr dazu sagen??? Wird es zu einer Korrektur kommen oder wird die Ralley weitergehen??

 

1322 Postings, 9337 Tage userMontag alles down 5-7%

 
  
    #14499
12.03.11 11:55
 

Optionen

243 Postings, 5697 Tage Nummer2Industrierohstoffe werden nachgeben

 
  
    #14500
1
12.03.11 12:02
Aber Silber ist wie Gold die sichere Zuflucht, da es echte Werte darstellt. Ich denke, dass Silber eher noch profitieren wird.  

Seite: < 1 | ... | 578 | 579 |
| 581 | 582 | ... 6064  >  
   Antwort einfügen - nach oben