Gibt es einen Installateur im Board?
würde ich jedenfalls Filter einbauen und Druckminderer, beides nach der Uhr, aber vor allen Verzweigungen im Haus, jedenfalls auch vor der Warmwasserbereitung.
Die Uhr selbst sitzt zwischen zwei Absperrventilen (wegen gelegentlichem Austausch).
(Unbedingt Filter w/Partikeln; selbst einmal Haupthahn zudrehen verursacht immer eine Sauerei mit braunem Wasser und kleinen Rostteilchen, die Dir dann gleich die Siebe im Bad oder in der Küche verstopfen.)
Die Uhr selbst sitzt zwischen zwei Absperrventilen (wegen gelegentlichem Austausch).
(Unbedingt Filter w/Partikeln; selbst einmal Haupthahn zudrehen verursacht immer eine Sauerei mit braunem Wasser und kleinen Rostteilchen, die Dir dann gleich die Siebe im Bad oder in der Küche verstopfen.)
Also zwei Ventile - und aus mut Druckausgleich:
Guck mal da:
http://www.hga.honeywell.de/pdfs/alwa-kfr-pd-ge0h0076ge25r0703.pdf
Guck mal da:
http://www.hga.honeywell.de/pdfs/alwa-kfr-pd-ge0h0076ge25r0703.pdf
Tage einlesen,für den Einbau hab ich Leute an der Hand aber ich traue prinzipiell
niemand und bemühe mich vorher kundig zu machen bevor ich etwas einbauen lasse.
Die Teile die man braucht da gibt es genug möglichkeiten aber ich muss wissen
nach was ich suchen muss.
@ Kiwi das stimmt mit der Uhr diese beiden Hähne hab ich erneuert.
niemand und bemühe mich vorher kundig zu machen bevor ich etwas einbauen lasse.
Die Teile die man braucht da gibt es genug möglichkeiten aber ich muss wissen
nach was ich suchen muss.
@ Kiwi das stimmt mit der Uhr diese beiden Hähne hab ich erneuert.
ist auch noch eine Rücklaufsperre nötig, die soll verhindern, dass Wasser aus Deinen Leitungen ins Web ääh sorry Netz zurück läuft.
Auf jeden Fall Stadtwerke fragen und dann mal nach ELAN rufen, der is vom Fach
Willi
Auf jeden Fall Stadtwerke fragen und dann mal nach ELAN rufen, der is vom Fach
Willi