Gazprom ADR 2022 - Wie geht's weiter?
Wer sagt, das es nicht eine Rückfrage gibt, da die Mellon das Wandeln gesperrt hat?
Wenn man das nimmt was andere Emittenten zu ihren ADR gesagt haben, dann fehlen
ihnen 1% von dem sie es nicht nachvollziehen können.
Wer sagt den, das man die Emittenten nicht für die Fehlenden Stücke
in Haftung nehmen kann
Unsere Experten sagen....
Wenn ihre Experten so gut sind,
warum arbeiten die den noch bei der Bank?
Mit dem Experten wissen, müssen sie doch
mit einer Mrd auf dem Konto in der Südsee sein.
Woher will dein Bankberater das wissen?
Mir wollte mal ein Bankberater erzählen,
das eine andere Bank bei einem Wandeloptionsschein,
den sie den Aktionären angeboten haben 15% Zinsen zahlen würden.
Das ist eine Reiche Bank, die wollen ihren Aktionären etwas gutes tun.
Bis er dann von der Zentrale die Antwort bekam,
das er das falsch gelesen hat.
Mir wollte er das nicht glauben, als ich Ihm sagte,
das man das anderes lesen muss.
Bei der Anzahl würde ein sofortiger verkauf zu einem Stichzeitpunkt
den Kurs zum Schaden der Anleger extrem drücken.
Da sind Klagen Vorprogrammiert.
Falls es dennoch auf Weisung der EU, der BRD, BNY-Mellen oder der BIden-Regierung geschieht, dann kommt das einer rechtlosen Enteignung gleich. Ich bin unschuldig am Krieg. Ich habe auch keine besonderen Beziehungen zu Putin und seinem Russland. Ich möchte nur mein rechtmäßiges Anlageeigentum geschützt haben. Was sagt da unser Grundgesetz und der Rechtsstaat dazu. Staatliche Willkür ist da nicht erlaubt. Es braucht dazu Gesetze, an die sich alle zu halten haben. Das Recht auf Eigentum ist in der BRD bislang noch ein Grundrecht. Wird das so bleiben?
Alle Sanktionen gegen Russland scheinen bisher nur uns Deutsche im wesentlichen zu schaden. Es ist schon denkkrank, wenn die Regierung glaubt, zu verhindern, dass Russland Gas liefert und Dividenden zahlt, dann schade es dem Gegner. Nein, wir werden dadurch geschädigt!
Russlands Präsident Wladimir Putin unterzeichnet ein Gesetz, dass es ermöglicht, dass Investoren aus "unfreundlichen" Ländern keine Anteile an großen russischen Unternehmen und Banken halten dürfen, berichtet die Agentur RIA.
Die Regierung werde eine Liste russischer Firmen erstellen, die unter das Gesetz fallen sollen. Darunter seien alle systemrelevanten Banken und Unternehmen, die eine bestimmte Größe etwa beim Umsatz, der Zahl der Mitarbeiter oder den Vermögenswerte hätten.
Putin unterzeichnete zudem ein Gesetz zur Einführung einer Steuer auf übermäßige Firmen-Gewinne. Die Abgabe wird nicht bei Öl-. Gas- und Kohleunternehmen sowie bei kleinem und mittelgroßen Firmen erhoben."
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...land-konflikt-blog-100.html
Damit dürften an der Börse nur Russen und Freunde die aus ADR gewandelten Aktien kaufen.
Da es Verträge mit Gazprom gibt, könnte Gazprom die Aktien aus dem ADR Programm zu Marktpreisen
kaufen. So sichert man sich für später die Zusammenarbeit mit den Kapitalgesellschaften im Westen.
Die Frage ist, was mit den kleinen Passiert, die von sich aus bereits Aktien in ihren gesperrten Depots
haben.
Da kann es heißen,
es muss bis zum xx Termin Verkauft werden, wie? Problem der Besitzer.
Der Staat kauft zu einem fest gelegten Preis, dann kann man aber nach dem Krieg auf
nachbesserung klagen.
Was im verkauf bis xx nicht machbar ist.
Was da jetzt kommt ist also noch offen.
https://ria-ru.translate.goog/20230804/...tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
"The law applies to economically significant organizations in which foreign holdings own at least 50%. At the same time, the share of Russian owners in this foreign holding should be: more than 50% without additional conditions; more than 30%, if the Russian owners at the last meeting (session) of the supreme management body of the foreign holding could determine its decision; more than 20%, if the Russian company itself or shareholders (participants) of a foreign holding with a share of more than 20% fell under the sanctions."
Da Aktionäre zwangsläufig stimmberechtigt sind z.b
in Hauptversammlungen können wichtige Entscheidungen nicht oder eben zum Nachteil getroffen werden. Da bekanntlich eine Blockade und Sanktionen vorhanden sind.
Mir persönlich ist kein einziges russisches Unternehmen bekannt, auf das dieser Fall im Zusammenhang von Kleinanlegern zutrifft (ich kenne aber auch nur die Großen).
Hier geht es eher um westliche Unternehmen die hohe Anteile an russischen Unternehmen haben.
Die russische Gesellschaft hat dann nämlich aktuell ein Problem.
https://www.worldeconomics.com/Indicator-Data/...aluation-of-GDP.aspx
Der russische Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem er die Doppelbesteuerungsabkommen Russlands mit den so genannten "unfreundlichen Staaten" , also solchen, die Sanktionen gegen Moskau verhängt haben, aussetzt, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur RIA."
https://www.n-tv.de/23143824
Das US-Finanzministerium teilt mit, dass die USA administrative Transaktionen mit der russischen Zentralbank, dem Nationalen Vermögensfonds und dem Finanzministerium bis zum 8. November um 12:01 Uhr zulassen werden. Das Finanzministerium genehmigte die Verlängerung in einer aktualisierten Mitteilung über allgemeine Lizenzen für Russland.
Wie ist diese ntv message im Kontext ADR-Umwandlung einzuordnen?
Haben die Broker, Banken Euch als Kunden über die Risiken der Gazprom ADR informiert?
Gibt es Interesse an einer Sammelklage?
Vielen Dank im voraus!
Zur Sicherheit habe ich die Rechnung gleich beglichen. 👍
Tipp: Mit dem QR-Code unten Links erspart man sich das Ausfüllen der Überweisung. 🙂