Evotec - es kann los gehen! - Teil2
Seite 664 von 664 Neuester Beitrag: 02.04.25 14:36 | ||||
Eröffnet am: | 29.05.19 11:05 | von: Chipka69 | Anzahl Beiträge: | 17.58 |
Neuester Beitrag: | 02.04.25 14:36 | von: 20041979MB. | Leser gesamt: | 7.272.304 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 154 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 660 | 661 | 662 | 663 | > |
Just Evotec wächst weiter und überschreitet lt. Unternehmensangaben die Gewinnschwelle.
Zudem gibt es 2025 erstmals Lizenz Einnahmen.
Das ist doch schon mal etwas. Es wird sicher noch Vieles folgen.
https://www.finanznachrichten.de/...rendwende-in-weiter-ferne-424.htm
Das deutlich lukrativere Biosimilar-Geschäft wuchs dagegen um 29 Prozent auf knapp 2.9 Milliarden Dollar. Damit entfielen 72 Prozent des Gruppenumsatzes auf die Generika-Sparte und 28 Prozent auf das Geschäft mit Biosimilars. Mittelfristig peilt Sandoz einen Umsatzbeitrag des Biosimilar-Geschäftes von etwa 30 Prozent an, um so auch der Profitabilität auf die Beine zu helfen.
Evotec hat das Knowhow und die Fabriken dazu. Wenn sie zb für Kunde A und C was produzieren und 2020 liefen d
12 Patente aus, was hindert einem hier selbst zu produzieren + verkaufen.
Für ein Medikament wären wohl die Preise für so ein Biosimilar bei
Es könnten ggf. Verträge sein, wo sowas drin steht, dass man zb die nächsten 2 Jahre die nicht produziert. Aber es gibt soviel Patente von Pfizer oder Bayer, wo ausgelaufen sind, das wäre ein Zubrot um Kosten / Kapazitäten zu reduzieren bzw. sinnvoll zu nutzen.
https://www.aerzteblatt.de/archiv/...b0d0-736b-4c53-87db-1019b7c04ddf