*Gähn* Bin Laden droht USA mit Anschlägen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 20.01.06 13:39 | ||||
Eröffnet am: | 19.01.06 16:24 | von: lassmichrein | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 20.01.06 13:39 | von: Depothalbiere. | Leser gesamt: | 623 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
Bin Laden droht USA mit Anschlägen
Neue Anschläge seien derzeit "in Vorbereitung", sagte Bin Laden in einer am Donnerstag vom arabischen Fernsehsender El Dschasira ausgestrahlten Tonbandaufnahme. Die letzte Tonbandaufnahme Bin Ladens war im Dezember 2004 an die Öffentlichkeit gelangt.
(N24.de, Netzeitung)
Bin Laden bietet USA Waffenstillstand an
Al-Qaida-Chef Osma bin Laden soll in einer Tonaufnahme mit neuen Terroranschlägen in den USA gedroht haben. Gleichzeitig bot er den Vereinigten Staaten einen Waffenstillstand an. Ob die Stimme auf dem Band, das bei dem arabischen Nachrichtensender al-Dschasira veröffentlicht wurde, authentisch ist, wurde noch nicht bestätigt.
den kann man dann dem Iran in zusammenarbeit mit osama in die Schuhe schieben und los gehts...
Ciao!
__________________________________________________
KITA ARIVA!
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weißes Haus in Washington (Foto: dpa) | ![]() |
![]() | ![]() |
Bin-Laden-Angebot: "Wir verhandeln nicht mit Terroristen"
Die USA haben das vom Terrornetzwerk Al Qaeda übermittelte Angebot eines Waffenstillstands zurückgewiesen. Der Pressesprecher des Weißen Hauses, Scott McClellan, sagte, die USA ließen ungeachtet der Drohungen nicht nach in ihrem Kampf gegen den Terror. "Wir verhandeln nicht mit Terroristen", sagte McClellan. "Wir schalten sie aus."
Erstmals seit mehr als einem Jahr hatte sich Terroristenführer Osama bin Laden wieder öffentlich zu Wort gemeldet. Laut einer Audiobotschaft sagte er, es liege nicht an den verschärften Sicherheitsmaßnahmen in den USA, dass es seit dem 11. September 2001 keine Anschläge gegeben habe. Der Sender Al Dschasira sendete das Tonband am Donnerstag in Auszügen. Der Sprecher der Hörbotschaft kündigte neue Anschläge an. Der US-Geheimdienst CIA erklärte nach einer technischen Analyse noch am Donnerstag, bei der Stimme handele es sich "höchstwahrscheinlich" um die Bin Ladens.
Muslime nicht bekämpfen
Zugleich bot der Terroristenführer einen Waffenstillstand "mit fairen Bedingungen" an, "so dass wir den Irak und Afghanistan wieder aufbauen können". Bedingungen nannte er in den ausgestrahlten Auszügen nicht. Er richte seine Botschaft an das amerikanische Volk, da Umfragen zeigten, "dass eine überwältigende Mehrheit von euch den Abzug amerikanischer Truppen aus dem Irak will, aber [US-Präsident George W.] Bush widersetzte sich diesem Wunsch".Der Grund dafür, dass es keine Anschläge gegeben habe, sei, dass "es Operationen gebe, die einer Vorbereitung bedürfen". Solche "Operationen ereignen sich derzeit in Bagdad, und ihr werdet sie zu Hause sehen in der Minute, in der sie so weit sind [mit den Vorbereitungen]", wandte sich Bin Laden an die Amerikaner. "Es ist besser, die Muslime nicht in ihrem Land zu bekämpfen", hieß es in der Botschaft weiter. Der Westen und die USA könnten Anschläge nicht verhindern, sagte der Sprecher. "Der Beweis dafür sind die Explosionen, die ihr in den Hauptstädten europäischer Nationen gesehen habt."
Keine konkreten Hinweise
Der Sender Al Dschasira machte keine Angaben, wann und wie er das Band erhielt. Die Aufnahme sei im Dezember entstanden. Chefredakteur Ahmed al Scheik erklärte, die Aufnahme sei insgesamt zehn Minuten lang, sein Sender habe vier Auszüge veröffentlicht.Terrorabwehrexperten in den USA erklärten am Donnerstag in Washington, ihnen lägen keine konkreten oder glaubwürdigen Hinweise auf einen bevorstehenden Al Qaeda-Anschlag auf das Land vor. Möglicherweise habe Bin Laden den Al Qaeda-Anhängern und der Öffentlichkeit beweisen wollen, dass es ihn noch gebe.
Regelmäßig Drohungen
Das Terrornetzwerk kündigt der westlichen Welt regelmäßig Gewalttaten an. Im August 2005 hatte Al Qaeda mit neuen Anschlägen in London gedroht, wo das Netzwerk bereits einen Monat zuvor an vier Stellen Bomben explodiert ließ. Die Al Qaeda-Gruppe des Extremistenführers Abu Mussab al Zarqawi hatte sich am 10. November vergangenen Jahres zu den Terroranschlägen auf drei Hotels in Amman bekannt und mit weiteren Attentaten gedroht. Am vierten Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September kündigte der europäische Arm des Terrornetzwerks weitere Anschläge an.(N24.de, Netzeitung)
<!--nachrichtentext ende -->Al Qaeda bietet USA Waffenstillstand an
Zweifel an Al-Quaeda-Bekenntnis
Al Qaeda droht mit Terror wie in London
Al Qaeda bekennt sich zu Londoner Anschlägen
Bush unbeeindruckt von Al-Qaeda-Drohung
Al-Qaeda: "Schrecken schlimmer als Vietnam"
Al-Dschasīra (arabisch الجزيرة, übersetzt "Die Insel" oder "Die arabische Halbinsel"), englisch Al Jazeera geschrieben, ist ein arabischer Nachrichtensender mit Sitz in Katar. Al-Dschasira erhebt den Anspruch, der einzige politisch unabhängige Fernsehsender im Nahen Osten zu sein.
Al-Jazeera scheint sich jedenfalls im Spannungsfeld von Aufklärung und Propaganda aufzureiben, anders kann ich mir nicht erklären, weshalb der Sender Auszüge aus der "Videobotschaft von Bin Laden" veröffentlicht.
Ciao!
__________________________________________________
KITA ARIVA!
und zwar unabhängig davon, ob es nun von den mullahs, bin baden, us-medien, al dschasira, der ard oder sonstwem kommt.