GM macht 30 MILLIARDEN Dollar VERLUST
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 05.03.09 12:31 | ||||
Eröffnet am: | 26.02.09 13:26 | von: 102030Fips | Anzahl Beiträge: | 21 |
Neuester Beitrag: | 05.03.09 12:31 | von: DieWahrheit | Leser gesamt: | 6.836 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
denn die ganzen abwrackprofitierer mit ihren autos, wenn sie in die werkstatt wollen und es gibt kein opel mehr....
...dann möchte ich nicht wirklich die Halbjahreszahlen von 2009 sehen, die werden noch schlimmer als das Gesamtjahr 08. - Na dann Prost...Obwohl bis dahin ist GM vielleicht schon weg...
................................Das Ergebnis fiel erwartungsgemäß katastrophal aus......................
Insolvenzverwalter einsetzen und basta !
Manager entlassen ohne Abfindung, betriebsbedingte Kündigung.
Dafür ist ne Insolvenz da, um den Laden auf Vorderman zu bringen !
Manager entlassen ohne Abfindung, betriebsbedingte Kündigung.
Dafür ist ne Insolvenz da, um den Laden auf Vorderman zu bringen !
Nachricht schön geredet
Quelle ARD Börse
GM "verbessert" Ergebnis um 12 Milliarden
Der Autokonzern General Motors (GM) hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Verlust als 2007 gemacht. Doch was sich gut anhört, ist in Wirklichkeit trotzdem niederschmetternd.
Quelle ARD Börse
GM "verbessert" Ergebnis um 12 Milliarden
Der Autokonzern General Motors (GM) hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Verlust als 2007 gemacht. Doch was sich gut anhört, ist in Wirklichkeit trotzdem niederschmetternd.
..., Politiker wie Manager sämtlichen Realitätsbezug verloren.
Wäre vor 2 Jahren jemand zu den Politikern gegangen und nach 2 Millionen Euro mehr Geld für das Schulsystem gefragt, hätten alle nur verwundert geschaut und sich gefragt wie man denn solch eine Forderung bezahlen soll. Und heute wird mit Milliarden nur so um sich geschmissen....siehe HSH Nordbank.
Verstehen tue ich es auch, dass man das ganze System nicht einfach zusammenbrechen lassen kann, jedoch wird hier das Geld der Steuerzahler so grosszügig verteilt dass einem nur schlecht werden kann!!!!
Wäre vor 2 Jahren jemand zu den Politikern gegangen und nach 2 Millionen Euro mehr Geld für das Schulsystem gefragt, hätten alle nur verwundert geschaut und sich gefragt wie man denn solch eine Forderung bezahlen soll. Und heute wird mit Milliarden nur so um sich geschmissen....siehe HSH Nordbank.
Verstehen tue ich es auch, dass man das ganze System nicht einfach zusammenbrechen lassen kann, jedoch wird hier das Geld der Steuerzahler so grosszügig verteilt dass einem nur schlecht werden kann!!!!
auf dem Kopf getroffen ... so etwas wird geplant ... nahezu alles hausgemacht ... fast nur Insiderwissen kann hier eine Antwort geben ...
Die Wirtschaftskultur der Amis gehört nach Übersee!
Die Wirtschaftskultur der Amis gehört nach Übersee!
Im Vergleich zu den 30Mrd GM Global, weisst GM Europe folgende Zahlen aus (Russland inklusive):
4.Quartal:
2007: -215 Millionen €
2008: -956 Millionen €
Geschäftsjahr:
2007: +55 Millionen€
2008: -1,63 Milliarden€
Im Vergleich zu den Amis ein Witz!
Trotzdem will Wagoner 21.000 Stellen in USA und 26.000 Stellen in Europa abbauen. Schwachsinn. Kein wunder warum die soviel mehr verlust machen, wenn so ne Nase die Pfäden zieht.
4.Quartal:
2007: -215 Millionen €
2008: -956 Millionen €
Geschäftsjahr:
2007: +55 Millionen€
2008: -1,63 Milliarden€
Im Vergleich zu den Amis ein Witz!
Trotzdem will Wagoner 21.000 Stellen in USA und 26.000 Stellen in Europa abbauen. Schwachsinn. Kein wunder warum die soviel mehr verlust machen, wenn so ne Nase die Pfäden zieht.
Wenn du heut ein Auto bestellst 8 bis 10 Wochen Lieferzeit.Aktuell bei VW,
da wird einem erst bewussssst das die sich alle auf Steuerzahler kosten sanieren
und unsere doofen Politkiller sind zu blöde um mal nachzurechnen.
zzzzz die nutzen das schamlos aus ,unglaublich wie kalt die das machen
Gruß
da wird einem erst bewussssst das die sich alle auf Steuerzahler kosten sanieren
und unsere doofen Politkiller sind zu blöde um mal nachzurechnen.
zzzzz die nutzen das schamlos aus ,unglaublich wie kalt die das machen
Gruß
den Punkt gebracht! > GM bringt seit Wochen, ja Monaten, kein Konzept zustande.
Schlimm für die Mitarbeiter von Opel, aber so isses!
Die Verantwortlichen bei GM sind entweder abgebrühte egoistische Soziopathen oder einfach nur Versager!
In jedem Fall ist guter Rat teuer!
Schlimm für die Mitarbeiter von Opel, aber so isses!
Die Verantwortlichen bei GM sind entweder abgebrühte egoistische Soziopathen oder einfach nur Versager!
In jedem Fall ist guter Rat teuer!
Tief im Jammertal
Zulassungen USA Februar 2009
autobild.de — 04.03.2009
Der US-Automarkt kennt derzeit nur eine Richtung: Es geht steil bergab. General Motors verlor 53 Prozent, Ford büßte 48 Prozent ein. Dagegen schlagen sich die deutschen Hersteller noch wacker.
Besserung ist nicht in Sicht: Der US-Automarkt rast weiterhin ungebremst in die Tiefe. Im Februar 2009 brachen die Verkäufe um 41 Prozent auf 688.000 Fahrzeuge ein. Alle großen US-Hersteller sind von der Krise betroffen. Dagegen schlugen sich die deutschen Autobauer insgesamt etwas besser – allerdings machen sie auch nur einen relativ geringen Teil des US-Automarktes aus.
[..]
Noch viel schlimmer erwischte es im Februar die US-Autobauer. Minus 53 Prozent für die ums Überleben kämpfende Opel-Mutter General Motors, minus 48 Prozent für Ford, minus 37,5 Prozent selbst für den jahrelang erfolgsverwöhnten japanischen Rivalen Toyota. Branchenexperten befürchten, der Tiefpunkt sei möglicherweise noch nicht erreicht. Im Januar war der Markt im Jahresvergleich um 37 Prozent geschrumpft. Bei General Motors halbiert sich der Absatz im Jahresvergleich inzwischen Monat für Monat. In diesem Februar verkaufte GM nur noch 126.170 Fahrzeuge. Die Entwicklung zeigt den beispiellosen Niedergang der US-Autoindustrie: Im gleichen Monat vor nur zwei Jahren hatte der Konzern noch knapp 312.000 Wagen abgesetzt. Chrysler erlitt im Februar ein Absatzminus von 44 Prozent auf gut 84.000 Fahrzeuge.
[..]
Quelle: http://www.autobild.de/artikel/...sungen-usa-februar-2009_860361.html
SeeYa
DieWahrheit
Zulassungen USA Februar 2009
autobild.de — 04.03.2009
Der US-Automarkt kennt derzeit nur eine Richtung: Es geht steil bergab. General Motors verlor 53 Prozent, Ford büßte 48 Prozent ein. Dagegen schlagen sich die deutschen Hersteller noch wacker.
Besserung ist nicht in Sicht: Der US-Automarkt rast weiterhin ungebremst in die Tiefe. Im Februar 2009 brachen die Verkäufe um 41 Prozent auf 688.000 Fahrzeuge ein. Alle großen US-Hersteller sind von der Krise betroffen. Dagegen schlugen sich die deutschen Autobauer insgesamt etwas besser – allerdings machen sie auch nur einen relativ geringen Teil des US-Automarktes aus.
[..]
Noch viel schlimmer erwischte es im Februar die US-Autobauer. Minus 53 Prozent für die ums Überleben kämpfende Opel-Mutter General Motors, minus 48 Prozent für Ford, minus 37,5 Prozent selbst für den jahrelang erfolgsverwöhnten japanischen Rivalen Toyota. Branchenexperten befürchten, der Tiefpunkt sei möglicherweise noch nicht erreicht. Im Januar war der Markt im Jahresvergleich um 37 Prozent geschrumpft. Bei General Motors halbiert sich der Absatz im Jahresvergleich inzwischen Monat für Monat. In diesem Februar verkaufte GM nur noch 126.170 Fahrzeuge. Die Entwicklung zeigt den beispiellosen Niedergang der US-Autoindustrie: Im gleichen Monat vor nur zwei Jahren hatte der Konzern noch knapp 312.000 Wagen abgesetzt. Chrysler erlitt im Februar ein Absatzminus von 44 Prozent auf gut 84.000 Fahrzeuge.
[..]
Quelle: http://www.autobild.de/artikel/...sungen-usa-februar-2009_860361.html
SeeYa
DieWahrheit