Fußballer-Sprüche


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 15.12.02 23:21
Eröffnet am:15.12.02 23:21von: SlaterAnzahl Beiträge:1
Neuester Beitrag:15.12.02 23:21von: SlaterLeser gesamt:597
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:


 

44542 Postings, 8603 Tage SlaterFußballer-Sprüche

 
  
    #1
15.12.02 23:21
0,5 Promille hat ja wohl jeder

An den ersten 17. Spieltagen der Bundesliga-Spielzeit 2002/2003 ging es nicht ausschließlich um Fußball. Kalle Rummenigge, Stefan Effenberg, Reiner Calmund und andere Sprücheklopfer der Liga äußerten sich auch zu Alkoholkonsum, Steuererhöhungen und sekundären Geschlechtsmerkmalen.
Hier klicken!
Münchner Bierdusche: Giovane Elber spült Ottmar Hitzfelds Sorgen weg
REUTERS
Münchner Bierdusche: Giovane Elber spült Ottmar Hitzfelds Sorgen weg
"Wenn Uli Hoeneß sich früher so eingemischt hätte, hätte er von mir was auf die Schnauze gekriegt. Ich hätte gesagt, geh in dein Büro, die Erbsen zählen." (Der frühere Erfolgstrainer Udo Lattek zur öffentlich geäußerten Kritik von Bayer Leverkusens Manager Reiner Calmund an dessen Mannschaft)

"Die Spieler lagen sich in den Armen, haben geschunkelt und lustige Lieder gesungen." (Trainer Ralf Rangnick von Hannover 96 auf die Frage, wie die Stimmung innerhalb seiner Mannschaft nach der 1:3-Heimniederlage gegen Energie Cottbus gewesen sei)

"Wissen sie, was 0,5 Promille sind? Das hat im Stadion wohl jeder!" (Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge auf die Frage, ob Giovane Elber eine Strafe des Clubs erhalte - Elber war von der Polizei mit 0,5 Promille Alkohol im Blut gestoppt worden und muss seinen Führerschein für vier Wochen abgeben)

"Am besten ist, man holt ihn ins Zelt. Es ist besser, jemand pinkelt aus dem Zelt nach draußen als von draußen ins Zelt." (Rene C. Jäggi, designierter Präsident des 1. FC Kaiserslautern, im DSF-"Doppelpass" zur Überlegung, Oppositionsführer Andreas Kirsch mit in den Aufsichtsrat einzubeziehen)

"Es ist egal, ob man 24 Stunden am Tag arbeitet. Wenn man unter der Woche drei Purzelbäume macht und das Spiel gewinnt, hat man alles richtig gemacht." (Nürnbergs Trainer Klaus Augenthaler, der zuletzt in der Kritik stand, nach dem 2:0 seiner Mannschaft in Leverkusen)

"Wir müssen jetzt endlich den Arsch hochkriegen und Eier zeigen." (Hamburgs Torhüter Martin Pickenhagen in der Sendung "ran" auf Sat.1 nach der 0:2-Niederlage gegen Hertha BSC Berlin)

"Meine Spieler haben alle einen Zipfel." (Peter Pacult, Trainer von 1860 München, nachdem Präsident Karl-Heinz Wildmoser gezweifelt hatte, ob die Münchner Spieler "echte Männer" sind)

"Ich war nicht damit einverstanden, dass der Schiedsrichter gegen uns einen Freistoß gegeben hat. Da habe ich ihn einfach Wichser genannt. Ich glaube, dies war ziemlich dumm." (HSV-Profi Erik Meijer auf die Frage nach dem Grund für seine Rote Karte im Spiel bei Borussia Dortmund)

"Wir haben Defizite im Durchblick - alle." (Kaiserslauterns ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Robert Wieschemann im DSF-"Doppelpass")

"Dahin kommen wir auch noch, dass wir solche Spiele noch klarer gewinnen." (Trainer Peter Neururer von Aufsteiger VfL Bochum nach dem 5:0-Kantersieg gegen Energie Cottbus)

"Die jungen Leute sprechen schon gut hochdeutsch. Die älteren sprechen oft so sehr bayerisch, dass ich sie nicht verstehe. Ich nicke dann einfach." (Bayern Münchens neuer Spielmacher Michael Ballack auf die Frage nach seiner "Integration" im Freistaat Bayern)

"Die begnadeten Schauspieler überwiegen längst die begnadeten Fußballer." (Schiedsrichter-Obmann Volker Roth im Interview mit der "Bild am Sonntag")

"Der Lothar Matthäus hat als Erster seine Schuhe ausgezogen und in die Ecke gepfeffert, Andi Brehme den zweiten hinterher - und die haben rumgeschrieen. Da war Leben drin. Jetzt sitzt da jeder in der Kabine, zieht seine Schuhe aus, es macht keiner ein Muh, keiner ein Mäh, nichts." (Bayern Münchens Präsident Franz Beckenbauer im Premiere-Interview zur Mentalität der aktuellen Mannschaft)

"Vielleicht ist er in einer anderen Zeitzone oder er hat noch einen Jetlag." (Nürnbergs Trainer Klaus Augenthaler über die schwache Leistung des US-Amerikaners Tony Sanneh)

"Ich kann nicht viel falsch machen. Ich hole den Würfelbecher raus und ermittele so die Spieler, die ich in der Abwehr aufbiete." (Bayer Leverkusens Trainer Klaus Toppmöller angesichts der Verletzungsprobleme beim Vizemeister)

"Demnächst verpflichten wir Witali Klitschko als Co-Trainer." (Bayern Münchens Torwarttrainer Sepp Maier gegenüber dem Bayerischen Rundfunk nach einer erneuten Boxeinlage im Training des Rekordmeisters)

"Ich schieße so selten ein Tor, woher soll ich das wissen?" (Christian Beeck, Kapitän von Energie Cottbus, der nach seinem 2:0 gegen Bielefeld die Gelb-Rote Karte wegen übertriebenen Torjubel erhalten hatte)

"Früher haben die Spieler einen roten Kopf gekriegt, wenn sie uns bei Vertragsverhandlungen 10.000 Mark mehr an Gehalt aus dem Kreuz geleiert hatten. Am Ende hatte sie nicht einmal mehr bei einer Million einen roten Kopf." (Borussia Dortmunds Präsident Gerd Niebaum)

"Da hat kein Pferd geküsst, sondern ein Elefant." (HSV-Masseur Hermann Rieger nach Begutachtung eines "Pferdekusses" am linken Oberschenkel von Cristian Ledesma)

"Wenn ich zur Ecke gehe, dass weiß jeder, dann kommen Feuerzeuge und Geldstücke geflogen. Das war ein Zeichen, dass man dies eigentlich nicht machen sollte. Zumal durch die Euro-Umstellung viele nicht mehr so viel Geld in der Tasche haben. Da sollten die Leute das Geld lieber in der Tasche behalten, anstatt es zu mir zu werfen. Nicht zuletzt wegen der Steuererhöhung und was alles noch so kommt." (Stefan Effenberg in der Sat.1-Sendung "ran" zu seiner Geste gegenüber dem Bochumer Publikum bei der 2:4-Niederlage seines VfL Wolfsburg)

"Da flankt dann mal einer anstatt für 400.000 nur noch für 300.000 Euro hinter das Tor." (Bayer Leverkusens Manager Reiner Calmund zu erwarteten Einschnitten bei den Gehältern der Bundesliga-Profis angesichts der Kirch-Insolvenz)

"Dieses Jahr wird es noch schwerer, denn der 1. FC Köln spielt nicht mehr in der Bundesliga." (Gladbachs Torwart Jörg Stiel über den Abstiegskampf und den Lieblingsgegner aus der Domstadt, gegen den Borussia in der vergangenen Saison sechs Punkte geholt hat)

 

   Antwort einfügen - nach oben