First Sensor 2017
ich im Blick halten. Die Zahlen sind überzeugend, bin gespannt wo die Reise bzgl
Forecast 2018 hingeht.
Siehe.
http://ariva.de/ams-aktie
Da wir deutlich kleiner sind, trotzdem Marktführer bei Lidar etc, sehe ich bei uns, viel mehr Wachstumspotenzial und Gewinnwachstum durch höhere Umsätze.
Was sagt Ihr?
F.G. Dicki
https://www.first-sensor.com/de/applikationen/...ndustrielle-drohnen/
Über First Sensor, wird fast am ende des Videos gesprochen.
Key vendors:
- Conti, LeddareTech, Quanergy Systems,
Other prominent vendors:
- Bosch, Delphi, Denso
- Hella, Ibeo Novariant
- und weitere
Welche Argumente sprechen auf Sicht für First Sensor, gibt es eine relevante USP ?
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...ls-autos/?newsID=1000083
https://www.google.com.tr/...hAB&usg=AOvVaw0Ka0PtnX5PpubXNlsuau3C
Bei Sensoren für Lidar, ist First Sensor Marktführer.
Logischerweise, werden wir wahrscheinlich überproportional von Industrie 4.0, autonome Drohnen etc profitieren, da für die Grossen, meistens kleine und mitlere Stückzahlen nicht rentabel sind, auf welche die Berliner sich hauptsächlich spezialisiert haben. Industrie 4.0 (autonome Maschinen), autonome Drohnen etc, brauchen kleine Stückzahlen.
Dazu haben wir ein größeres Angebot, als die meisten ganz großen Unternehmen bei Lidar.
https://www.first-sensor.com/de/applikationen/...ndustrielle-drohnen/
https://www.first-sensor.com/de/applikationen/mobility/
Da Audi als alleiniger Anbieter gerade Level 3 beim autonomen Fahren anbietet, wo unsere Technik verbaut wird, kenne ich keine Mitbewerber, die ausser uns, bei Lidar schon auf den Strassen rollen.
Da Maschinen, Drohnen etc, schneller als Autos autonom werden, profitieren wir davon, dass die anderen noch nicht so weit sind und dass sie größtenteils auf Masse gehen, wo unsere Stückzahlen für sie unrentabel sind.
Dazu rechne ich fest mit einer Übernahme der First Sensor AG, da es für die Grossen preiswerter ist uns zu übernehmen, als sich kostspielig alles selbst aufzubauen und zu entwiickeln, was übrigens Zeit braucht, was sie nicht mehr haben.
F.G. Dicki
First Sensor hat im vergangenen Geschäftsjahr mit insgesamt 72,5 Millionen Euro knapp die Hälfte des Umsatzes im Zielmarkt Industrial erwirtschaftet. Aktuell stammen bereits 18,5 Millionen Euro bzw. 25,5% des Industrial-Umsatzes aus dem Bereich der industriellen Längenmessung mit Anwendungen wie der LiDAR-Technologie. Diese ist in vielen industriellen Anwendungen technischer Standard, wie
Rothweiler erklärt: "Unsere Kunden setzen im Bereich der industriellen Längenmessung seit Jahren auf LiDAR, zum Beispiel bei der Geschwindigkeitsmessung oder zur Kontrolle von maschinellen Sicherheitsbereichen. Ein wachsendes Feld ist die Anwendung in autonomen Systemen. Im industriellen Umfeld sind diese leichter einzuführen, da die Umgebung und die Einflussfaktoren kontrollierbar sind."
Bei uns sieht es anders aus.
Wir haben schon zig Jahre, Lidaranwendungen für zig Branchen im Sortiment.
Deshalb wundert es mich, weshalb kein Grossunternehmen uns aufgekauft hat.
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...ls-autos/?newsID=1000083
First Sensor hat im vergangenen Geschäftsjahr mit insgesamt 72,5 Millionen Euro knapp die Hälfte des Umsatzes im Zielmarkt Industrial erwirtschaftet. Aktuell stammen bereits 18,5 Millionen Euro bzw. 25,5% des Industrial-Umsatzes aus dem Bereich der industriellen Längenmessung mit Anwendungen wie der LiDAR-Technologie. Diese ist in vielen industriellen Anwendungen technischer Standard, wie
Rothweiler erklärt: "Unsere Kunden setzen im Bereich der industriellen Längenmessung seit Jahren auf LiDAR, zum Beispiel bei der Geschwindigkeitsmessung oder zur Kontrolle von maschinellen Sicherheitsbereichen. Ein wachsendes Feld ist die Anwendung in autonomen Systemen. Im industriellen Umfeld sind diese leichter einzuführen, da die Umgebung und die Einflussfaktoren kontrollierbar sind."
Ähnlich wie E-Mobilität:
Viel medialer Hype, jede Menge Ankündigungen und Absichtsbekundungen - aber die große Nachfrage ist bislang noch ausgeblieben. Um das Thema Industrie 4.0 ist es ja medial gesehen im Moment auch ziemlich ruhig geworden.
Sie sind gerade voll in der Beschleunigungsphase.
Wenn Du mehr willst, musst Du aber bereit sein, in den nächsten Jahren, ganz andere Preise zu zahlen. Wenn die Gewinne durch die Decke gehen, zahlst Du zehnfache Umsätze pro Aktie, wie bei AMS.
Dass ist der Aktienmarkt.
L.G. Dicki
Er kam im November 2017 auf den Markt.
Ein Fahrzeug ist mit Lidar auf den Strassen und gleich mit unsrer Technik.
Dazu verdienen wir in der Industrie schon lange Geld mit Lidar, was willst Du mehr?
http://mobile.dgap.de/dgap/News/corporate/...ls-autos/?newsID=1000083
First Sensor hat im vergangenen Geschäftsjahr mit insgesamt 72,5 Millionen Euro knapp die Hälfte des Umsatzes im Zielmarkt Industrial erwirtschaftet. Aktuell stammen bereits 18,5 Millionen Euro bzw. 25,5% des Industrial-Umsatzes aus dem Bereich der industriellen Längenmessung mit Anwendungen wie der LiDAR-Technologie. Diese ist in vielen industriellen Anwendungen technischer Standard, wie
Rothweiler erklärt: "Unsere Kunden setzen im Bereich der industriellen Längenmessung seit Jahren auf LiDAR, zum Beispiel bei der Geschwindigkeitsmessung oder zur Kontrolle von maschinellen Sicherheitsbereichen. Ein wachsendes Feld ist die Anwendung in autonomen Systemen. Im industriellen Umfeld sind diese leichter einzuführen, da die Umgebung und die Einflussfaktoren kontrollierbar sind."