NVIDIA: Wer war dabei ?
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Nvidia Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Der chinesische Technologiekonzern Huawei Technologies hat auf der World Artificial Intelligence Conference (WAIC) in Shanghai mit einem neuen KI-Computersystem für Aufsehen gesorgt. Das CloudMatrix 384 genannte System soll laut Branchenanalysten in der Lage sein, mit dem derzeit leistungsstärksten Angebot des US-Konzerns Nvidia zu konkurrieren und könnte damit einen technologischen Paradigmenwechsel auf dem strategisch wichtigen KI-Markt einleiten.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Konkurrenz für Nvidia wächst - Huawei stellt KI-Großsystem vor
Und dann ist auch der Weg zur deflationären Phase nicht mehr weit!
Inflation wird dann kurzfristig nicht mehr das Problem sein :)
In ein paar Monaten sprechen wir uns wieder :P
Fett! Die 200 USD sind die nächste Marke, nachdem Morgan Stanley jetzt auch noch das Kursziel erhöht hat, die Wallstreet möchte die Marke sehen und die News mit der H20 in China und der Wegfall der Exportbeschränkungen tut sein Übriges.
Vor der wirklichen Baisse kommt nochmal eine durch FOMO angetriebene Übertreibungsphase, die die Märkte explodieren lässt und dann werden die Kurse, wie ein Sack Kartoffeln in sich zusammenfallen.
Hallo Sellbutton, bleib in meiner Nähe.
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Nvidia Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Peking stellt den US-Chiphersteller Nvidia wegen angeblicher Sicherheitsrisiken im neuen KI-Chip öffentlich in Frage. Der Ton wird schärfer, das Vertrauen bröckelt. Droht Nvidia ein Rückschlag im strategisch wichtigen China-Geschäft?
Lesen Sie den ganzen Artikel: Vertrauenskrise in China: Nvidia gerät wegen Sicherheitsbedenken unter Druck
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Nvidia Corp" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Rolls-Royce schlägt Nvidia: Der britische Triebwerksspezialist hat in den vergangenen drei Jahren eine stärkere Performance hingelegt als der KI-Gigant und setzt seinen Höhenflug mit neuen Rekorden und einer optimistischen Prognose fort.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Diese Aktie hat in den letzten drei Jahren Nvidia locker in den Schatten gestellt!
https://www.sharedeals.de/...-analyst-sieht-weitere-23-kurspotenzial/
https://stock3.com/news/live
Aber, die 4 Trillion USD sind erwartungsgemäß erreicht worden. Der Markt spielt damit, die Bewertung von NVDA noch in Richtung 5 Trillion USD zu treiben. 200 und mehr USD sind quasi fast schon sicher, wenn die Märkte übertreiben werden.
Wir sind nicht weit davon entfernt, daß FOMO die Märkte exponentiell nach oben treiben wird, da das SMART-Money momentan investiert und die FOMO-Jünger erst wieder richtig bei Überschreiten der 6400 Punkte im S&P500 zuschlagen werden. August-Schwäche berücksichtigen.
Aber, die Aussicht auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte durch die FED im September wird den Markt weiter nach oben katapultieren in einen regelrechten Meltup. Da die FED hoffnungslos zu spät ist, lt. Truflation sind wir bereits im Zielkorridor, ist das sinkende Boot nicht mehr zu retten.
Die Arbeitsmarktzahlen für Juli sprechen Bände und die Revidierungen für Mai und Juni waren ebenso heftig. Der Arbeitsmarkt, bisher die tragende Säule der US-Wirtschaft, beginnt ordentlich zu schwächeln. Liquidität wird das anfangs nicht aufhalten, der Schaden ist bereits gemacht.
Bis die Notenbank in den USA den Markt mit flutender Liquidität helfen kann, sehen wir den S&P500 bereits 50-75% unter dem jetzigen Niveau.
Sellbutton für Nvidia nachwievor in Reichweite, ein paar Wochen noch.
Wieder schreibt hier jemand vom "Heißlaufen". So ein Unfug. Ihr Panikpropheten habt den Abschwung auf 90 $ verursacht und jetzt fangt ihr schon wieder an?
NVidia ist das wertvollste Unternehmen, ja gut. Es steht zurecht da. Einen Michael Schumacher hat damals auch nie jemand in Frage gestellt, oder heute den FCB.
H200 ausverkauft bis Obergrenze, Wachstum ohne Ende und KGV von 40. Ich könnte eure Meinung teilen, wenn wir bei KGV 100 wären. Stattdessen sind wir bei 40 und von einem starken absinken ist angesichts des rasanten Wachstums auszugehen. Wer behauptet NVidia sei überbewertet, der glaubt nicht an AI und sollte seinen Börsenschuh an den Nagel hängen.
2. Gesamtmarkt
Die FED ist zu spät dran, das ist richtig. Das kann bei uns tatsächlich zum Risiko werden. 2007 hat die FED bereits gepennt, da kamen die ersten Leitzinssenkungen erst mitten im Crash. Bleibt zu hoffen dass wir bis Herbst keinen Crash erleben und die Senkung Ihre Wirkung noch rechtzeitig entfalten kann.