Fernsehtip - Rettet die Glühlampe
Rettet die Glühbirne: Vom Unsinn der Energiesparlampe
Nach 130 Jahren steht die Glühbirne vor dem Aus. Stufenweise nimmt die EU die Stromfresser vom Markt. Ist das wirklich sinnvoll und durchdacht? Die NDR Dokumentation hinterfragt die EU-Entscheidung.
Ab September dieses Jahres ist zunächst der Verkauf aller Birnen mit 100 Watt Leistung untersagt. Zwar werden bei der Glühbirne nur fünf Prozent der Energie in Licht umgesetzt, aber wie kritisch wurde die Energiesparlampe geprüft? Was ist mit den hochgiftigen Quecksilberanteilen? Wie und wo wird sie recycelt? Und gibt es eine Ökobilanz, die belegt, dass die Energiesparlampe besser ist?
NDR Autor Güven Purtul beginnt seine Spurensuche auf der Nordseeinsel Norderney. Denn dort will man vor dem restlichen Europa glühbirnenfrei werden - ganz im Sinne des Klimaschutzes. Nützt der massenhafte Umstieg auf teure Energiesparlampen wirklich der Umwelt oder eher den Bilanzen der Lampenindustrie? Die Reise - auch über Recyclinghöfe - führt zu Erkenntnissen, die durchaus überraschen.
Quelle:http://www3.ndr.de/programm/epghomepage100_sid-591467.html
Gruß
hobo
Über den Rest hab ich mich, ehrlich gesagt, noch nicht eingehend informiert!
undglaublich... mit all ihren Vor- und Nachteilen...
Sprich: wer weiß, wann man warum eine Leuchtstoffröhre statt einer Glühlampe
(bzw. umgekehrt) verwendet, erkennt den Sinn und Unsinn des Verbotes!!
Im Kinderzimmer haben sie wegen des Quecksilbers nichts verloren. Muss ja nur mal eine zerbrechen.
In meinem Schlafzimmer will ich sie auch nicht. Quecksilber soll ja vor allem für ungeborenes Leben gefährlich sein.
Aber für Osram dürfte sich das Glühbirnen-Verbot lohnen.
http://www.risiko-elektrosmog.de/Elektrosmog/...Energiesparlampen.htm
Ich bin übrigens kein Brillenträger.
hobo
hobo
Ich will damit nur sagen, daß man sich eher darauf konzentrieren sollte, mehr Energie (umweltfreundlich) zu beschaffen, als mit der vorhandenen zu geizen. Es wäre ja genug da..
hobo
alles was lange haelt und nicht ausgewechselt werden muss,
bringt keinen Umsatz und somit keinen Profit.
Der Rest ist Makulatur.
indem Fall handelt es sich also mehr um das :
ERNEUERBARE...................(bei Energien)
http://www.sein.de/archiv/2009/februar-2009/...mpen-krank-machen.html
hobo
Die Unterschiede in der Spektralverteilung (siehe die Bilder in Deinem #12) werden nur ganz selten thematisiert. Stattdessen wird immer nur von der Farbtemperatur des Lichts gesprochen, die in der Tat der des Sonnenlichts bei entsprechender Auswahl der Lampe sehr nahe kommt.
Die Farbempfindung des Menschen mag bei den Spektren des mittleren und des rechten Bildes von #12 gleich sein. Aber zumindest manche Menschen reagieren unabhängig von der Farbwahrnehmung sehr empfindlich auf den hohen Anteil des kurzwelligen blauen Lichts. Denen per Gesetz vorzuschreiben, welche Lampen sie verwenden dürfen, grenzt an gesetzlich verordnete Körperverletzung.
Was für mich (und andere auch) problematisch ist, ist das Flackern, was die Augen ermüdet. Die Glühwendel einer Glühlampe glüht in der Zwischenzeit einfach weiter, obwohl sie ja mit Netzfrequenz ständig ein und ausgeschaltet wird.
Daß das Filmteam beim entscheidenden Teil des "Recycelns" Drehverbot hatte, spricht ja schon Bände. Daß die Arbeiter ohne Atemschutzmaske in den kaputten Energiesparlampen herumwühlen müssen, find ich einfach nur skandalös!!
Man sollte eine Unterschriftenaktion starten um diesen Schwachsinn zu stoppen! Hat jemand eine Ahnung, wie man sowas machen könnte?
hobo
Viele Leute haben gar keine Probleme mit diesen Lampen (ich z.B.). Die geringe Erwärmung dieser Lampen hat sicherlich schon manchen Wohnungsbrand verhindert (eine 100W-Lampe in einer aus Kunststoff gemachten Fassung ist krasser Leichtsinn). Na ja - und weniger Strom braucht sie auch.
Aber die Entscheidung, was jeder für wichtig hält, sollte man dem Einzelnen überlassen - und in Fällen wie diesem, wo manch einer mit solchen Lampen Probleme bekommen kann, erst recht.
Bleibt die Frage, wieviel noch ok ist. Alexander Wunsch beschreibt ja auch schädliche Auswirkungen, die man erst mal nicht direkt als unangenehm empfindet. Ist ja bei vielen Giften so.
hobo
Manchmal fragen skeptische Leute, ob denn wohl "die Farben" bei Tageslicht und bei Leuchtstofflampenlicht gleich aussehen. Die Fans der Leucht- und Energiesparlampen sagen dann, daß das Licht ihrer Lampen die gleiche Farbtemperatur wie das Tageslicht hat und deswegen die Farben in beiden Beleuchtungen gleich aussehen. Das ist glatter Unsinn, wenn auch die Unterschiede im normalen Alltag nicht so arg gravierend sind.
Zur Erklärung für Wißbegierige ein erster kleiner Überblick in:
http://de.wikipedia.org/wiki/Metamerie_(Farblehre)
Sogar, wenn ich massenweise Strom verschleudere, wie die Werbeindustrie oder viele öffentliche Gebäude, dann ist das mein Geld - Basta!! Dafür leisten wir uns Atomstrom!
Frage: Würde ich Strom von eigenen Solarzellen beziehen, müßte ich dann ebenso Quecksilber erleuchten? - oder?
Und wieso dürfen Fußballspiele in der Nach stattfinden, weil Reporter erst um 21 Uhr aus dem Schlaf kommen.
Nach Kälbertransport quer durch Europa bis zum Verrecken, nach Gurkenradius, Verbot kleiner Äpfel, Pleite-Milchpreis und anderem Blödsinn, stellt sich die Frage nach dem Ende dieser Feudalherren und Damen.
WOZU brauchen wir überhaupt diesen EU-Wasserkopf.
Sind wir Bürger heute zu blöd, um selber zu leben?
Mir reicht schon dieser Luftballon in Berlin, der nur Geld verbrennt.
Ich bin wieder für Kleinstaaten! Von diesen Groß-Kotz-Schmieden habe ich die Schnauze restlos voll!
Und damit meine ich auch die Nato und die UN, die G7 und die G20! Alles Null-Nummern!
http://www.gopetition.com/petitions/pro-gluhbirnen.html
Hab´s grad eben unterschrieben und dauert keine 2 Minuten.
(Vielleicht sollte ich einen extra Thread dafür aufmachen?)
Gruß
hobo
Auf Sardinien wurde mit Unterschriften ein Atommüllendlager verhindert! Es funktioniert also!
Vielleicht hat ja ein Arivaner eine Idee?
hobo
http://www.n-joy.de/media/verbalakrobaten182.html
Save the planet and kill yourself!
- Derrick Fullard, Great Urswick
Quelle:http://www.mailonsunday.co.uk/sciencetech/...--evacuate-room-now.html
Greets
hobo