Der russische Angriffskrieg und seine Folgen
Seite 1 von 26 Neuester Beitrag: 12.05.25 19:54 | ||||
Eröffnet am: | 14.03.25 18:21 | von: SARASOTA | Anzahl Beiträge: | 639 |
Neuester Beitrag: | 12.05.25 19:54 | von: Karlchen_V | Leser gesamt: | 66.152 |
Forum: | Leser heute: | 2.331 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 24 | 25 | 26 26 > |
Optionen
"Bundeskanzler Friedrich Merz besteht auf einer Waffenruhe im Ukraine-Krieg als Bedingung für Verhandlungen zwischen beiden Seiten. "Wir erwarten von Moskau, dass es jetzt einem Waffenstillstand zustimmt, der echte Gespräche überhaupt erst ermöglichen kann", erklärte Merz in Berlin. "Erst müssen die Waffen schweigen, dann können Gespräche beginnen."
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/...flikt-blog-102.html
Danke an Friedrich Merz für die nicht Veröffentlichung, dass hätte man schon längst tun müssen.
Wäre es nicht ein Signal gewesen erstmal die Waffenruhe einzuhalten und Ende der Woche mit den Friedensverhandlungen zu starten.
Es ist doch völliger Blödsinn erst Verhandlungen über einen Waffenstillstand zu führen und eventuell anschließend über einen Frieden zu verhandeln.
Vorausgesetzt man ist an einen Frieden interessiert, Putin zeigt aber seit 3 Jahren ein Desinteresse an Verhandlungen, ansonsten hätte es die Verbrechen in Butscha nie gegeben.
Hier geht es um Schein, die Russen glauben immer noch den Takt vorgeben zu können, sie können es nicht mehr, das hat die Initiative von Merz, Tusk, Macron und Starmer bewiesen.
Sollte Putin nicht darauf eingehen, werden die Willigen die Ukraine vermutlich stark aufrüsten und dies ohne Vorankündigung!
Die harten, wirtschaftlichen Sank die ebenfalls angekündigt wurden, werden Russland weiter stark schwächen!
Jetzt mit Link ;-))
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...fenruhe-russland-102.html
Er sagt, "steckt euch den Friedenspläne in den A...."
https://www.threads.com/@20min.ch/post/...dew-reagiert-vulg%C3%A4r-au
Peskow hingegen verkündet:
Wir werden die Vorschläge prüfen!
https://www.suedtirolnews.it/politik/...-waffenruhe-vorschlag-pruefen
Er sollte einfach nichts posten wenn er beso.... ist!"
Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges greifen russische Spitzenpolitiker vermehrt zu harten Alkoholika.
https://www.merkur.de/politik/...dka-druck-nerven-kreml-92353178.html
Dieser BIP Zwergen Staat Russland wird von einer kleinen Oligarchen Gruppe ruiniert und kann nur noch seine dümmliche Propaganda mit Beleidigungen aufrecht erhalten.
Guckst Du:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...22c873a89c&ei=13
Aber was macht der Kreml Kriegsverbrecher,
er versucht meiner Meinung nach, aus der Nummer "30 tägiger Waffenstillstand" herauszukommen und ist natürlich in seine eigene Falle getappt.
Die Aussage von Selenskyj : "Ich werde in Istanbul auf Putin warten", wird ja zu einem regelrechten Krimi, denn ich bin auf den nächsten Schritt Putins gespannt.
Gespannt kann man auch sein, wie reagiert der Westen auf die Nichteinhaltung der Russen zu ihrer 30 tägigen Waffenruhe, es muss Konsequenzen haben wollen sie nicht ihre Ernsthaftigkeit verlieren.
Ja dann liefert halt den Taurus! und damit ist auszugehen, das sich die Verlustzahlen der Russen sehr schnell in der Höhe verändern.
Quellen wie immer nach den Verlust Zahlen:
Soldaten: 967.060 (+1170 zum Vortag)
Panzer: 10.800 (8 zum Vortag)
Gepanzerte Fahrzeuge: 22.473 (+27)
Artilleriesysteme: 27.718 (+48)
Mehrfach-Raketenwerfer: 1381
Luftabwehrsysteme: 1162 (+3)
Drohnen: 35.678 (+141)
Fahrzeuge und Tanklaster: 48.118 (+171)
Spezialausrüstung: 3884 (+6)
https://www.fr.de/politik/...tin-in-der-tuerkei-treffen-93726736.html
https://www.fr.de/politik/...ende-des-ukraine-kriegs-zr-93725697.html
https://x.com/EuromaidanPR/status/1921820568694747622/photo/1
https://www.youtube.com/watch?v=pwWZJnJMvJQ
Quelle: Ukrainischer Generalstab am 12.Mai 2025
Polen schließt russisches Konsulat in Krakau
Man wisse »mit Sicherheit«, dass Russland hinter einem Großbrand in Warschau steckt, heißt es aus Warschau. Polen schließt deswegen das russische Konsulat in Krakau. Moskau kündigt eine Gegenreaktion an."
https://www.spiegel.de/ausland/...7727fb9-fed3-43fd-891a-e723e2562353
https://www.tagesspiegel.de/politik/...sprache-mit-putin-8711455.html
Wie so oft in der Geschichte: Wenn eine Macht zerfällt, gibt es auch immer Probleme. Hat man erst in Jugoslawien sehen können. Ist zum Teil in Massaker ausgeartet. Da sollten Leute in Strukturen gepresst werden, die ihnen nicht mehr passten. Und die Nato hat einen Angriffskrieg gegen Serbien geführt (völkerechtswidrig), weil das Land nicht dafür bereit war, den Leuten in Kosova zumindest Autonomie zu gewähren.
Und die Ukraine. Nach dem Zerfall der Sowjetunion gab es ein künstlich zusammengesetztes Gebilde mit sehr unterschiedlichen Ethnien. Im Osten und auf der Krim dominierte klar die russische Bevölkerung. Das zeigte sich auch bei den Wahlen. Irgendwie kam man damit auch klar. Dann gab es aber den Maidan-Putsch der eher nationalistischen Ukrainer. Da kam es richtig zu Widerstand im Osten. Dann kam die europäische Diplomatie - also Merkel und Steinmeier sowie Hollande und Co. auf französischer Seite. Es wurden die Minsker Vereinbarungen geschlossen, nach denen die vornehmlich von Russen bewohnten Gebiete der ehemaligen ukrainischen SSR Autonomie bekommen sollte, Gab es aber nie. Im Gegenteil. Der Druck auf die Russen zur Assimilation wurde immer stärker. Noch zwei Wochen vor den russischen Einmarsch hatte die Ukraine ein Sprachgesetz geschlossen, dass von den ethnischen Russen ein Abkehr von ihrer Sprache verlangte.
Das ist doch Bullshit und russische Propaganda
https://www.amnesty.de/pressemitteilung/...-zehn-jahre-unterdrueckung
Außerdem hat Putin ganz viele andere Punkte als Kriegsgrund genannt und an Ideologie verbreitet,um nicht zu sagen Propaganda/Rechtfertigung für diesen Krieg,der tausende Tote auf beiden Seiten seit mindestens 3 Jahren forderte.
Kiew hat Russland provoziert, durch Unterdrückung der russischstämmigen Bevölkerung in der Ukraine!
Wolfgang Mueller:
Eine solche Unterdrückung gab es nicht."
Eine solche Unterdrückung gab es nicht. Vor der Unabhängigkeit 1991 waren vielmehr die ukrainische Sprache und Identität phasenweise unterdrückt.
https://www.oeaw.ac.at/news/...nd-als-opfer-und-ukraine-als-aggressor
Und gibts wieder ein Problem. So richtig eigenständig ist das Ukrainische ja nicht. Die Sprache könnte man als eine Form des Russischen bezeichnen. Aber gut: Die Ukrainer wollen ihre Eigenständigkeit. Ist okay. Soll das Volk entscheiden.
Ähnlich gelagert sind die Dinge allerdings in Katalonien. Dort gibts es eine starke Strömung zur Eigenständigkeit. Da wird aber heftig dagegen gehalten - auch seitens der EU. Da soll dann das Volk nicht entscheiden.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: RentAccount