FREYR, Entwickler sauberer Batteriezellen
Ich mache für die Aktie einen Bereich auf.
https://www.freyrbattery.com/
Die Firma ist über einen SPAC neu an der Börse am Freitag ein plus von 12%
https://www.freyrbattery.com/
Die Firma ist über einen SPAC neu an der Börse am Freitag ein plus von 12%
Der Innovationsfonds der Europäischen Union vergibt einen Zuschuss von 122 Millionen Euro an FREYR zur Unterstützung des potenziellen Joint Ventures zur Herstellung von Kathodenmaterialien in Finnland
NEW YORK & OSLO, Norwegen & NEWNAN, Georgia – FREYR Battery, Inc. (NYSE: FREY) („FREYR“ oder das „Unternehmen“), ein Entwickler nachhaltiger Batterie- und sauberer Energielösungen, bestätigte heute Morgen, dass der Innovationsfonds der Europäischen Union („EUIF“) FREYR für einen Zuschuss von 122 Millionen Euro ausgewählt hat, um das potenzielle Joint-Venture-Projekt des Unternehmens zur Herstellung von Kathodenaktivmaterial („CAM“) in Vaasa, Finnland, zu entwickeln.
„Wir sind sehr dankbar, dass wir für diesen Zuschuss des EU-Innovationsfonds ausgewählt wurden. Dies zeigt die anhaltende Unterstützung der EU für FREYRs laufende Industrialisierungsbemühungen im Bereich nachhaltiger Batterie-Wertschöpfungskettenlösungen“, kommentierte Tom Einar Jensen, Mitbegründer und CEO von FREYR. „FREYR konzentriert sich auf seine Entwicklungsbemühungen in den USA, während wir weiterhin nach Möglichkeiten suchen, den Wert für die Aktionäre aus unserem Portfolio an Sachwerten und potenziellen Projekten in Norwegen und Europa wie der geplanten CAM-Anlage in Finnland zu steigern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Kollegen beim EUIF, um diesen Zuschuss abzuschließen.“
Dieser EUIF-Zuschuss ist an ein geplantes Projekt für Kathodenkathodenmaterialien (CAM) in Vaasa (Finnland) gebunden. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer LFP-CAM-Anlage im industriellen Maßstab mit einer anfänglichen Kapazität von 30.000 Tonnen pro Jahr.
Die Auswahl für einen Zuschuss ist ein wichtiger Schritt hin zur formellen Vergabe des Zuschusses nach Erfüllung verschiedener Kriterien, die voraussichtlich im 1. Quartal 2025 abgeschlossen sein wird. Gleichzeitig setzt FREYR die Arbeit mit seinem Technologielizenzgeber, Partnern, Kunden und anderen Interessengruppen fort, um die Grundlage für das CAM-Projekt weiterzuentwickeln.
Über FREYR Battery
FREYR Battery ist ein Entwickler nachhaltiger Batterie- und sauberer Energielösungen. Die Mission des Unternehmens besteht darin, die Dekarbonisierung globaler Energiesysteme durch die Industrialisierung von Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Batterien und erneuerbare Energien zu beschleunigen. Das Immobilienportfolio von FREYR umfasst sein Customer Qualification Plant („CQP“) für Technologieforschung und -entwicklung in Mo i Rana, Norwegen, sowie die Projektstandorte Giga Arctic und Giga America. Weitere Informationen zu FREYR finden Sie unter www.freyrbattery.com .
NEW YORK & OSLO, Norwegen & NEWNAN, Georgia – FREYR Battery, Inc. (NYSE: FREY) („FREYR“ oder das „Unternehmen“), ein Entwickler nachhaltiger Batterie- und sauberer Energielösungen, bestätigte heute Morgen, dass der Innovationsfonds der Europäischen Union („EUIF“) FREYR für einen Zuschuss von 122 Millionen Euro ausgewählt hat, um das potenzielle Joint-Venture-Projekt des Unternehmens zur Herstellung von Kathodenaktivmaterial („CAM“) in Vaasa, Finnland, zu entwickeln.
„Wir sind sehr dankbar, dass wir für diesen Zuschuss des EU-Innovationsfonds ausgewählt wurden. Dies zeigt die anhaltende Unterstützung der EU für FREYRs laufende Industrialisierungsbemühungen im Bereich nachhaltiger Batterie-Wertschöpfungskettenlösungen“, kommentierte Tom Einar Jensen, Mitbegründer und CEO von FREYR. „FREYR konzentriert sich auf seine Entwicklungsbemühungen in den USA, während wir weiterhin nach Möglichkeiten suchen, den Wert für die Aktionäre aus unserem Portfolio an Sachwerten und potenziellen Projekten in Norwegen und Europa wie der geplanten CAM-Anlage in Finnland zu steigern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Kollegen beim EUIF, um diesen Zuschuss abzuschließen.“
Dieser EUIF-Zuschuss ist an ein geplantes Projekt für Kathodenkathodenmaterialien (CAM) in Vaasa (Finnland) gebunden. Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer LFP-CAM-Anlage im industriellen Maßstab mit einer anfänglichen Kapazität von 30.000 Tonnen pro Jahr.
Die Auswahl für einen Zuschuss ist ein wichtiger Schritt hin zur formellen Vergabe des Zuschusses nach Erfüllung verschiedener Kriterien, die voraussichtlich im 1. Quartal 2025 abgeschlossen sein wird. Gleichzeitig setzt FREYR die Arbeit mit seinem Technologielizenzgeber, Partnern, Kunden und anderen Interessengruppen fort, um die Grundlage für das CAM-Projekt weiterzuentwickeln.
Über FREYR Battery
FREYR Battery ist ein Entwickler nachhaltiger Batterie- und sauberer Energielösungen. Die Mission des Unternehmens besteht darin, die Dekarbonisierung globaler Energiesysteme durch die Industrialisierung von Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Batterien und erneuerbare Energien zu beschleunigen. Das Immobilienportfolio von FREYR umfasst sein Customer Qualification Plant („CQP“) für Technologieforschung und -entwicklung in Mo i Rana, Norwegen, sowie die Projektstandorte Giga Arctic und Giga America. Weitere Informationen zu FREYR finden Sie unter www.freyrbattery.com .
Trina: Wird somit größer Aktionär?
Verschleiern somit mit den Namen Freyr das Trina(Chinese) in Amerika tätig ist?
Herr Jensen ist ein Verkäufer von Ideen..
Aber Produkte Fehlanzeige.
Batterie produzierenden werden sie nach dem Ausstieg von 24M auch nicht mehr.
Die Kathoden Fabrik in Finnland muss erstmal gebaut werden...
Alles dubios, ein "Subventionen abgreif Unternehmen."
Verschleiern somit mit den Namen Freyr das Trina(Chinese) in Amerika tätig ist?
Herr Jensen ist ein Verkäufer von Ideen..
Aber Produkte Fehlanzeige.
Batterie produzierenden werden sie nach dem Ausstieg von 24M auch nicht mehr.
Die Kathoden Fabrik in Finnland muss erstmal gebaut werden...
Alles dubios, ein "Subventionen abgreif Unternehmen."
FREYR erwartet für das Jahr 2025 ein EBITDA von 175 bis 225 Millionen US-Dollar
Das wären 1,6€ je Aktie vor Steuern .. rein durch die Übernahme der Trina Solarfabrik.. also ab dem ersten Tag kommt Geld rein..
Ein zweites Werk wird gebaut.. im Hintergrund Chinaförderung.. die Produktion made in USA...
Ich denke mal das ist genial.. wenn das so kommt geht Freyer zweistellig..
Das wären 1,6€ je Aktie vor Steuern .. rein durch die Übernahme der Trina Solarfabrik.. also ab dem ersten Tag kommt Geld rein..
Ein zweites Werk wird gebaut.. im Hintergrund Chinaförderung.. die Produktion made in USA...
Ich denke mal das ist genial.. wenn das so kommt geht Freyer zweistellig..
hmmm.. die Short Quote ist um 11% gesunken.. Mein Analyse Tool hat angeschlagen..
Trina Solar heute wieder zweistellig im Plus.. Der Abwärtstrend ist durch..
Jetzt bin ich gespannt wie sich das ganze Konstrukt aufstellt.
Ich suche noch verzweifelt nach der Verbindung Freyer - Trina...??? Wie kam das nur zustande?
Trina Solar heute wieder zweistellig im Plus.. Der Abwärtstrend ist durch..
Jetzt bin ich gespannt wie sich das ganze Konstrukt aufstellt.
Ich suche noch verzweifelt nach der Verbindung Freyer - Trina...??? Wie kam das nur zustande?
https://businessportal-norwegen.com/2025/02/10/...efabrik-in-den-usa/
Wieder mal eine sehr gute Entscheidung ;-) Made in USA
Wieder mal eine sehr gute Entscheidung ;-) Made in USA
Hallo, diese Information habe ich erst jetzt gesehen, weil bei meiener Bank ein anderer Name steht:
https://ir.t1energy.com/ir-news/press-releases/default.aspx
https://ir.t1energy.com/ir-news/press-releases/default.aspx