2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Mit Dynex Cap und Pennantpark Inv landeten die Divis Nr.184+185/25 auffem Konto
BHP und Brilliance handeln heute exDiv
DAXiene....Trend down....kleines Shortsignal stark....SignalN immer noch Short am Boden....kann mir nicht vorstellen, dass es das gewesen sein sollte....hab im weekly Luft bis...monthly geht dann nochmals 1000P tiefer.....Absoluter Abstauber dann um 17.500
DOW....Trend up...kleines Shortsignal aktiv.....SignalN Short....Erholung heute bis 45.380 möglich....dann sollte wieder der Bereich 44.270/44.870 aufgesucht werden
€uro....Trendwechsel zu Down steht bevor....hält 1,1647/ 1,1613 heute nicht....erhält der Dollar neue Stärke...1,148 vorerst der Zielbereich....
WTI....Trend up....kleines Shortsignal vor Aktivierung....SignalN Short....Inliner 60/66.....aufpassen im Bereich 61,50....der muss halten
BTC.....Trend down....kleines Longsignal aktiviert....SignalN Long....Am Deckel abgeprallt....<110.300 zieht die 100k.....Korrekturziel im weekly ca 90k....Abstauber monthly um 50k
Gold....Trend up.....kleines Longsignal stabil....SignalN Oberkante Decke mit Tendenz Short....554/565 abgearbeitet....506/508 sollte nun nicht mehr unterschritten werden, sonst droht ein Durchschnaufer....seitwärts 500/550 wäre ideal....Korrekturziel irgendwo zwischen 350/450....Abstauber langfristig....2.900/3.000
Good trades@all
Trout
Heute habe ich nur die Eckdaten des Tages, Arbeit übersteigt Zeit, keine gute Kombi!
Value am Morgen 705/615 POC 660
wir handel aktuell leicht unter der Value aus dem Gleichgewicht.
Tagesspanne egstern 705/502 rund 200 Punkte Unterdurchschnittlich
Pre Value 912(nicht im Bild)/610 Pre Poc 636
VPOK uneinheitlich
soweit die heutigen Marken des Tages Blaue Bereiche zusätzlich als Einstieg in die jeweilige Richtung
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Meldung Ariva Die Datei darf nur eine maximale Dateigröße von 300kB habe
Wirtschaftsdaten heute: vormittags paar EU + GB Statistikdaten, nachmittags US ADP Daten - Export-Import-Handelsbilanz Juli-Öldaten ..
Politik u Ges.: Trump ruft SupremeCourt an um Gewissheit für seine Tarifpolitik zu haben - wenn negativ - oh je Präse .. EU - Mercosur kommt ..
GDAXi im TagesChart weiter im Short ..
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Seitwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 23.640 + 23.815 + 23.900 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 23.475 + 23.385 + 23.380 + 23.300 + 23.275 + 23.235 Punkten.
VDAX-New® Close:
17,71
DAX® Indikation:
23.600,10
DAX® Close:
23.594,80
Rückblick
Der DAX lief gestern ziemlich gut. Der Index sollte keine tieferen Tiefs als am Dienstag (23.480/23.473) zeigen und stattdessen bis 23.663/23.700/23.743 steigen. Der DAX stieg tatsächlich ohne neue Wochentiefs bis 23.700.
Charttechnischer Ausblick
Der DAX findet bisher nicht in den regulären roten Abwärtstrendkanal (Unterkante aktuell 23.640) zurück. Das ist negativ zu werten. Unterhalb von 23.640 kann es jederzeit neue Wochentiefs bei 23.475 geben. Unter 23.475 stehen weitere zahlreiche Kursziele zwischen 23.387 bis hin zu 23.237 am heutigen Tag bereit. Findet der DAX hingegen in den regulären Abwärtstrendkanal zurück, könnte sich eine größere Gegenbewegung als Reaktion auf die bisherigen Wochenverluste zu 23.813/23.904 entfalten. Mehr als das ist jedoch kaum drin. Der aktuelle DAX-Abwärtstrend endet nur über 24.100."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
Quelle: dailyDAX: Stabilisierung ja, Bullendominanz nein - BNP Paribas
"Anschlussverkäufe bleiben aus
Nach den Kursverlusten von vorgestern – immerhin entsprach die damalige Hoch-Tief-Spanne von gut 500 Punkten der größten seit Ende Mai – sind beim DAX® die Kerzen mit kleinen Körpern zurück. Dabei haben die deutschen Standardwerte einen idealtypischen „doji“ ausgeprägt, d. h. Eröffnungs- und Schlusskurs lagen dicht beieinander. Gleichzeitig verblieb die gestrige Handelsspanne innerhalb des Pendants der Vorperiode, wodurch ein klassischer „inside day“ entsteht. In der Konsequenz nehmen Anlegerinnen und Anleger den unterstützenden Charakter der Haltezone bei 23.400 Punkten durchaus wahr. Die untere Begrenzung der Tradingrange der letzten Wochen fällt hier mit den alten Ausbruchsmarken bei 23.476 Punkten zusammen. Vor diesem Hintergrund gilt es, einen Bruch dieser Bastion unbedingt zu verhindern. Schließlich würde ansonsten eine Toppbildung vorliegen. Zusätzlich ließe sich das Anschlusspotenzial aus der derzeit bestehenden Schiebezone im Ausbruchsfall auf 1.200 Punkte taxieren. Kurzfristig würde dagegen eine Rückeroberung der 50-Tage-Linie (akt. bei 24.087 Punkten) die zuletzt zunehmenden Risiken eindämmen."
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Quelle: DAX® - Anschlussverkäufe bleiben aus | stock3
"DAX - Erholungsmodus
Diese Analyse wurde am 04.09.2025 um 08:13 Uhr erstellt.
Datum: 03.09.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX konnte sich gestern in den ersten Handelsstunden bis auf ein Tageshoch bei 23.706 Punkten erholen. Im Verlauf des Nachmittags erlitt er einen Schwächeanfall und reduzierte das Tagesplus bis zum Xetra-Schluss auf 107 Punkte.
Nächste Unterstützungen:
- 23.550
- 23.487
- 23.381-23.392
Nächste Widerstände:
- 23.664-23.706
- 23.769/23.775
- 23.882-23.904
Eine weitere Erholungswelle erscheint im heutigen Handel möglich. Bestätigt würde dieses Szenario oberhalb der nächsten Widerstandszone bei 23.664-23.706 Punkten. Als potenzielle Erholungsziele und nächste Widerstände fungieren im Erfolgsfall die Kursbereiche 23.769/23.775 Punkte und 23.882-23.904 Punkte. Mit Blick auf die Unterseite verfügt der Index über nächste Supportbereiche bei 23.550 Punkten und 23.487 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) würde das Erholungsszenario negiert und es wären fortgesetzte Abgaben in Richtung zunächst 23.381-23.392 Punkte zu favorisieren."
"Wichtige Termine:
14:15 - US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar August m/m in Tsd
14:30 - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 - US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio
Intraday Widerstände: 1,1682 + 1,1706 + 1,1736 + 1,1743
Intraday Unterstützungen: 1,1640 + 1,1618 + 1,1608 + 1,1574
Mit der Erholung erreichte EUR/USD das Zwischenhoch vom Dienstagnachmittag bei 1,1682 USD, von wo aus eine Konsolidierung eingeleitet wurde. Erneut haben die Käufer im Bereich des EMA50 im Tageschart zugegriffen, ähnlich wie es bereits Ende August zwei Mal der Fall war. Das kurzfristige Chartbild ist inmitten der mehrwöchigen Seitwärtsrange weiterhin absolut neutral zu werten, das Reversal gestern ist ein kleiner Ansatz für die Bullen.
Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture "
EUR/USD Stundenchart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- EUR/USD1,16532 $-0,00074 (-0,06 %)
FOREX09:15:53
EUR/USD Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 67,52 USD
Intraday Widerstände: 70,00 + 73,76
Intraday Unterstützungen: 66,88 + 65,45 + 62,70
Rückblick
Der Ölpreis geriet am Mittwoch deutlich unter Druck. Die Ausbruchsbewegung aus dem Abwärtstrend seit Juni konnte sich nicht durchsetzen und stellte sich zunächst als Fehlausbruch dar. In der Folge fielen die Notierungen ausgehend von 70,00 USD wieder deutlich zurück.
Charttechnischer Ausblick
Nach dem Bruch des mehrwöchigen Aufwärtstrends besteht die Gefahr weiterer Abgaben. Spielraum ist zunächst bis in den Bereich um 66,88 USD gegeben. Ein Rückfall darunter könnte die Korrektur in Richtung 65,45 USD oder tiefer bis 62,70 USD ausweiten. Um das Chartbild wieder aufzuhellen, wäre eine schnelle Rückeroberung des mehrwöchigen Aufwärtstrends erforderlich. Klar bullisch wird es jedoch erst oberhalb von 70,00 USD."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- Brent Crude Öl67,325 $/bbl.-0,411 (-0,61 %)
JFD Brokers09:27:53
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: ÖLPREIS (Brent): Fehlausbruch belastet die Bullen | stock3