FCEL vor Gewinnschwelle 2013
Und du kannst schreiben was du willst bzw. das was ein Moderator zulässt.
Nicht fair finde ich deine Meinung, das es "mit Sicherheit in 10 Tagen" runtergeht.
Die in Prinzip nicht belegbar ist- mal ausgenommen evt. der Block im Bid den du anführst.
Nicht ok finde ich es generell wenn ein Wert ohne Fakten negativ " umschrieben" wird, nicht nur hier.
Es gibt sicher den ein oder anderen Interessierten an der Seitenlinie der sich für FCEL interessiert und sich durch negative Kommentare in einem Forum abschrecken lässt.
Nix für ungut-geht nicht gegen dich dafür kenne ich dich nicht.
Dagegen stehen die Shortceller, die Leerverkäufer. Die kommen da nicht gegen an .... Morgen gibt
es einen gewaltigen Anstieg !!
und wer hat hier wieder die Nerven verloren und läuft nun den stark anziehenden Kursen hinterher.
Wer wohl...
Das Unternehmen ist zu einem „Energy as a Service“ -Modell übergegangen, bei dem es für einen Zeitraum von 10 bis 20 Jahren einen Strombezugsvertrag (Power Purchase Agreement, PPA) von einem Kunden erhält. Der Kunde zahlt einen festen Satz für die Leistung, die er jedes Jahr erhält, mit einer Eskalationsklausel zur Berücksichtigung der Inflation. Dann muss der Kunde nicht das Kapital aufbringen, um die Stromquelle zu bauen.
In der Zwischenzeit kann FuelCell das Projekt an einen Investor verkaufen, der die PPA übernimmt, oder es kann am Projekt festhalten und weiterhin Einnahmen aus der PPA für seine Kassen generieren. Das Unternehmen begann 2003 mit dem Verkauf dieser stationären Brennstoffzellenkraftwerke.
Das dritte Quartal wurde mit einem Auftragsbestand von 2,1 Milliarden US-Dollar und Projektpreisen abgeschlossen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 belief sich der Umsatz auf 49,7 Mio. USD. Der Umsatz lag um 31% unter dem Vorjahreswert.
Aufgrund des geänderten Geschäftsmodells wurde jedoch eine Bruttomarge von 4,3% erzielt, 160 Basispunkte mehr als ein Jahr zuvor.
Langfristig werden die diversifizierten Einnahmequellen Gewinne für die Aktionäre generieren. Das Bedürfnis nach sauberer und bezahlbarer Energie verschwindet nicht.
Artikel "Is FuelCell energy stock or plug power the better buy?" aus.
URL kann ich nicht kopieren.
Unsere Anteile sind in dem Fond mit 9,1% aktuell mit deutlichem Abstand vor Tesla welche danach mit 3.3% folgen in dem Fonds auf Platz1. Platz 5 ist Plug P. und 6 Ballard P. ... Aber schaut's Euch selbst an ...
Und nicht vergessen, wir haben Carbon Capture... das hat kein Tesla, keine Plug und keine Ballard.
Wir können Brenstoffzellen, Wasserstoff in Masse Produzieren, Strom und Wärme erzeugen und CO2 aus Kohle und Gaskraftwerken weltweit abfiltern und dabei gleichzeitig noch zusätzlich Strom erzeugen. Wir haben hier (in Zukunft) ein Milliarden schweres Unternehmen das aktuell nur noch in den Kinderschuhen steckt ...
Also auf geht's, helfen wir dem Baby das laufen zu lernen...
wir sehen uns in ein paar Monaten zweistellig.
Die Shortseite hat mit Fcel ein Problem!Die Negativartikel von Seeking u.a.konnten hier nur kurzzeitig den Kurs beeinflussen.
Ganz abgesehen von den schwächen Analysen einiger Adressen-mit KZ von 0,50$.
Kaum zu gLauben-was hier versucht wird-den Kurs "in Schach zu halten".
"buy" ...... https://www.tradingview.com/symbols/NASDAQ-FCEL/
( wenn der Anstieg im Chart jetzt für jeden zu erkennen ist, dass es mit FCEL weiter aufwärts geht , dann nützt mir die "buy" Empfehlung diverser ANALysten gar nichts mehr , ANALysten sollten das mal schreiben als FCEL noch bei 0,40-0,50 stand oder so.....lol
..... aber da wirst du keine Analysten finden , die bei schlechten Zeiten und im Tief !
"Buy" Empfehlungen geben, denn die geben immer erst Empfehlungen , wenn bereits für jeden Laien zu erkennen ist , dass die Aktie nach oben will und bereits schon 500 % gestiegen ist
Genau aus diesem Grund klicke ich jeder Analystenempfehlung weg und höre niemals auf solche Seiten ist für mich völlig Blödsinn )
ist niemals eine Kauf- oder Verkauf Empfehlung nur meine Meinung