Evonik.................Chemiekonzern
Evonik-Aktie hochgestuft - Fortsetzung der positiven Trends erwartet
08.01.14 11:07
aktiencheck.de
Essen (www.aktiencheck.de) - Lutz Grüten, Aktienanalyst der Commerzbank, stuft die Aktie von Evonik (ISIN DE000EVNK013 / WKN EVNK01, Ticker-Symbol: EVK) in einer aktuellen Aktienanalyse auf "kaufen" hoch.
Das Geschäft von Evonik habe sich bereits im vierten Quartal erholt und die positiven Trends sollten sich seiner Ansicht nach in diesem Jahr fortsetzen. Die Preise für Butadien und Methionin würden sich verbessern. Der Analyst habe seine Prognosen für das operative Ergebnis des Unternehmens um bis zu 18% erhöht und sehe sich jetzt um 12% über dem Konsens.
Der Commerzbank-Aktienanalyst, Lutz Grüten, hat die Evonik-Aktie in der aktuellen Aktienanalyse von "add" auf "buy" heraufgestuft. Das Kursziel werde von 28,00 auf 34,00 Euro erhöht.
08.01.14 11:07
aktiencheck.de
Essen (www.aktiencheck.de) - Lutz Grüten, Aktienanalyst der Commerzbank, stuft die Aktie von Evonik (ISIN DE000EVNK013 / WKN EVNK01, Ticker-Symbol: EVK) in einer aktuellen Aktienanalyse auf "kaufen" hoch.
Das Geschäft von Evonik habe sich bereits im vierten Quartal erholt und die positiven Trends sollten sich seiner Ansicht nach in diesem Jahr fortsetzen. Die Preise für Butadien und Methionin würden sich verbessern. Der Analyst habe seine Prognosen für das operative Ergebnis des Unternehmens um bis zu 18% erhöht und sehe sich jetzt um 12% über dem Konsens.
Der Commerzbank-Aktienanalyst, Lutz Grüten, hat die Evonik-Aktie in der aktuellen Aktienanalyse von "add" auf "buy" heraufgestuft. Das Kursziel werde von 28,00 auf 34,00 Euro erhöht.
Evonik-Aktie: Kurszielanhebung von Paul Walsh - Aktienanalyse
16.01.14 15:08
aktiencheck.de
Essen (www.aktiencheck.de) - Paul Walsh, Aktienanalyst von Morgan Stanley, hat in einer aktuellen Branchenstudie das Kursziel für die Evonik-Aktie (ISIN DE000EVNK013 / WKN EVNK01, Ticker-Symbol: EVK) aus Bewertungsgründen von 27 Euro auf 29 Euro erhöht.
Auf die europäischen Chemiekonzerne komme seiner Ansicht nach auch 2014 ein hartes Jahr zu. Die Bewertungen im Sektor seien angemessen, die Erwartungen an die Gewinne allerdings zu hoch. Darüber hinaus würden die Überkapazitäten immer noch Sorgen bereiten. Der Aktienanalyst liege bei dem MDAX-Unternehmen mit seinen Erwartungen deutlich unter dem Markt.
Der Aktienanalyst von Morgan Stanley, Paul Walsh, bleibt in seiner aktuellen Branchenstudie trotz Kurszielerhöhung bei dem "equal-weight"-Rating für die Evonik-Aktie.
16.01.14 15:08
aktiencheck.de
Essen (www.aktiencheck.de) - Paul Walsh, Aktienanalyst von Morgan Stanley, hat in einer aktuellen Branchenstudie das Kursziel für die Evonik-Aktie (ISIN DE000EVNK013 / WKN EVNK01, Ticker-Symbol: EVK) aus Bewertungsgründen von 27 Euro auf 29 Euro erhöht.
Auf die europäischen Chemiekonzerne komme seiner Ansicht nach auch 2014 ein hartes Jahr zu. Die Bewertungen im Sektor seien angemessen, die Erwartungen an die Gewinne allerdings zu hoch. Darüber hinaus würden die Überkapazitäten immer noch Sorgen bereiten. Der Aktienanalyst liege bei dem MDAX-Unternehmen mit seinen Erwartungen deutlich unter dem Markt.
Der Aktienanalyst von Morgan Stanley, Paul Walsh, bleibt in seiner aktuellen Branchenstudie trotz Kurszielerhöhung bei dem "equal-weight"-Rating für die Evonik-Aktie.
Radelfan: Begrüße Dich und interessiere mich just für EVONIK AG, .... allerdings "zu etwas anderen Bedingungen". Der (Teil-) Ausstieg der RAG kann auch Chancen eröffnen; aber zunächst sollte die Nachricht wohl irritieren. EVONIK jetzt auf meiner Kaufliste, mit so gen. "Verzögerungsaspekt" ... Bis bald.
Radelfan: Wohl noch einige Zeit warten, mit dem Einstieg bei EVONIK, oder? "Strotznormal" mag ja sein, aber das wird nur was, wenn der hohe Anteil der RAG-Stiftung reduziert und der Streubesitz erhöht wird, da sonst die Investoren, die auf Liquidität achten, ausbleiben. ... EVONIK bei mir insoweit auf der Beobachtungsliste, also für den Fall, das Papier geht einstweilen bei der Kursbildung nicht den Weg, den sich die Finanzjournalisten so vorstellen. Unklar ist auch, inwieweit die hohen Investitionen des Konzerns den Ergebnisbeitrag "sozusagen schnell" befördern können. .... Bis bald.
Radelfan: Es nützt nichts. Die Enttäuschung über EVONIK ist zu groß bei den Anlegern - und die Dividende*) bringt's m.E. auch nicht. Hier liegt Überschätzung vor. Persönlich gehe ich davon aus, dass man diese Aktie noch wesentlich billiger ins Depot einbestellen kann. Das "lockt sonst niemand hinter dem Ofen hervor". Geht mir jedenfalls so! Das Papier werde ich also weiter beobachten. Großanleger scheuen ebenso, und zwar wg. des zu geringen Streubesitzes. Ob's sich ändert? .... Bis bald.
*) die Presse hatte wohl mehr erwartet, sozusagen im Gleichklang!
*) die Presse hatte wohl mehr erwartet, sozusagen im Gleichklang!