Energiewende konkret


Seite 44 von 190
Neuester Beitrag: 08.09.16 09:03
Eröffnet am:07.06.11 09:22von: eckiAnzahl Beiträge:5.739
Neuester Beitrag:08.09.16 09:03von: Fischbroetch.Leser gesamt:179.242
Forum:Talk Leser heute:52
Bewertet mit:
25


 
Seite: < 1 | ... | 41 | 42 | 43 |
| 45 | 46 | 47 | ... 190  >  

1547 Postings, 5435 Tage imagineUnd was macht Obama?

 
  
    #1076
11
16.02.12 13:06
Erstmals seit 30 Jahren genehmigt die US-Regierung wieder neue Atomreaktoren. Präsident Obama ist ein Verfechter der Kernenergie. Selbst nach der Katastrophe von Fukushima setzt er auf eine "atomare Renaissance".

Der NRC liegen derzeit insgesamt rund 20 Anträge für den Bau neuer Reaktoren vor.  

4166 Postings, 4873 Tage Peter Silieimagine-

 
  
    #1077
16.02.12 13:18
Auch Angela Merkel war Verfechterin der Kernenergie.
Und als in Japan das Unglück war, mußte sie sich Sorgen um ihre Wählerstimmen in Deutschland machen.

Rational wie sie nun mal ist, machte sie erst mal eine radikale Kehrtwende in der Frage der Atompolitik.

Und Obama würde sicher auch eine radikale Kehrtwende machen, wenn auch amerikanischem Boden eine Reaktorkatastrophe ereignete.

Bei Katastrophen auf eigenem Boden sind Amerikaner nämlich ganz eigen.  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiiAmerika hatte Harrisburg - schon vergessen ?

 
  
    #1078
1
16.02.12 13:25
Aber sie sind dennoch klug genug, die Kernkraft weiterzuentwickeln.

31084 Postings, 8550 Tage sportsstar#1073 ist vollkommener Schwachsinn

 
  
    #1079
1
16.02.12 13:26

51345 Postings, 9014 Tage eckikiiwii #1073, wie du es mit deinem Ölvorrat

 
  
    #1080
3
16.02.12 13:30
hälst, ist dein privates Risiko. Da bist du für dich verantwortlich. Eines Tages ist der Tank leer und es bleibt kalt, oder du verzockst dich und kaufst teuer ein. Dein ganz privates Problem.

Der Energieversorgermarkt ist aber gesetzlich reguliert, die Versorger bekommen im Netz schutz für ihr Monopol haben dafür aber gesetzliche Pflichten. Und dieser sind sie anscheinend nicht nachgekommen.

Das wird untersucht. Hat rein gar nichts mit deinem privaten Öl zu tun.

Und das Antrieb für illegales Handeln mit der erzielbaren Marge ansteigt, ist allgemein so.
Mal sehen ob was dran ist.  

15878 Postings, 5971 Tage digger2007naja jetzt ist unser Geld erstmal weg ...

 
  
    #1081
16.02.12 13:32
...Richtung G...Land ...
da wird jetzt nix aus neuen Ü.Landleitungen und solchen Sachen die wir brauchen ...
...soooviel Geld haben wir jetzt die nächsten 100 Jahre nicht mehr ...  ;-)  

31084 Postings, 8550 Tage sportsstarNatürlich war das übelste Spekulation,

 
  
    #1082
1
16.02.12 13:33
und zwar auf ganz hohem Niveau und mit maximalen Risiko, denn im Störungsfall wäre teilweise keine Regelleistung mehr verfügbar gewesen!

50950 Postings, 7763 Tage SAKUObama wird schon sehen, was er mit seinen

 
  
    #1083
1
16.02.12 13:35
neuen AKW hat. Die haben die Angewohnheit, immer teurer zu werden, siehe Olkiluoto. Und neue AKW sind, gegenüber Gas sogar teurer. Zumal, wenn man bedenkt, dass die USA über einen riesigen Vorrat an Schiefergas verfügen.

http://www.strom-magazin.de/strommarkt/...r-atomkraftwerke_27022.html

4166 Postings, 4873 Tage Peter Siliekiiwii, wenn Du mal lesen würdest

 
  
    #1084
1
16.02.12 13:41
... anstatt nur zu stänkern und wild um dich zu schlagen,
dann hättest du gemerkt, daß

harrisburg in meinem posting # 911

durchaus erwähnt ist.

ich bin zwar nicht immer deiner meinung, aber mein gedächstnis ist doch noch ganz gut dabei....  

1547 Postings, 5435 Tage imagine#1077 Hallo Peter Silie

 
  
    #1085
12
16.02.12 13:45
das Problem das ich hier eher sehe ist das im eigenen Land mit geschönten Zahlen  einen ständigen sinken der  Energieleistung dem Volk verkauft wird. Ich hatte vor ca einen Jahr mit @ ecki hier eine Diskussion um die Gesamtstrom- Energieleistung für Deutschland. Ich habe die damalige Diskussion mit ihm nicht weitergeführt, weil er genauso wie bei S21 ein Standpunkt aggressiv vertreten hat die einfach nicht stimmt. @ecki wollte mir bewußt einreden das in Deutschland der Stromverbrauch sinkt. ( Ich habe dabei innerlich gelacht) Meine Datenbank die ich für eine weltweite Organisation führe sagt was ganz anderes.

Ich handele nach den Prinzip "what you get is what you see", aber das scheint heute nicht mehr so modern zu sein, ob an der Börse, in der Finanzindustrie oder in der Politik alles wird in eine Menge zusammengemixt und jeder darf sich seine eigene Wahrheit zusammenmeiseln.

Ich sehe keine wirkliche Energiewende eher ein Verschiebebahnhof in dieser Welt und dazu gehört auch Deutschland brauchen jedes Jahr mehr Energie. Und um diesen Bedarf zudecken geht es.

Das die USA einen anderen Weg gehen ist ihr gutes Recht. Man wird sehen wer in der nächsten Jahren einen besseren Energiemix zusammengestellt hat.

Ich wünsche einen schönen Tag!

imagine  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwii...aber nicht in 1077...

 
  
    #1086
1
16.02.12 13:47
und um diese Behauptung ging es...

Im übrigen bist du neu hier und solltest dir mal einen besseren Ton angewöhnen.
Weder ich noch andere User brauchen gouvernantenhafte Belehrungen...  

129861 Postings, 7769 Tage kiiwii1086 war für petersilie

 
  
    #1087
16.02.12 13:48

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiies ist schon irgendwie komisch,

 
  
    #1088
16.02.12 13:50
mal tritt Wahnsee, dann Schlauerfuchs, dann Petersilie etc. auf...
und jede/r meint, hier Gouvernante spielen zu müssen...

129861 Postings, 7769 Tage kiiwii...ach, wouvvvvv hab ich vergessen...

 
  
    #1089
16.02.12 13:52

50950 Postings, 7763 Tage SAKUImmer sind es die anderen...

 
  
    #1090
16.02.12 13:52

50950 Postings, 7763 Tage SAKU@ps:

 
  
    #1091
16.02.12 13:54
mach dir nix draus - kiiwii halt.

25196 Postings, 8889 Tage modP 1088, Seilschaften soll es geben

 
  
    #1092
16.02.12 13:57

129861 Postings, 7769 Tage kiiwiija, du kennst dich aus, gell... ;-))

 
  
    #1093
16.02.12 13:58

51345 Postings, 9014 Tage eckiDIHK fordert Energiewende zügig voranzutreiben

 
  
    #1094
16.02.12 14:33

Donnerstag, 16. Februar 2012 13:00 Uhr
DIHK will Projektmanager für die Energiewende

Die deutsche Wirtschaft hat die Bundesregierung aufgefordert, die Energiewende zügig voranzutreiben und einen Projektmanager für das Vorhaben zu benennen. In einem Zehn-Punkte-Papier des Deutschen Industrie- und Handelkammertages heißt es, die Fäden der zahlreichen Einzelmaßnahmen müssten in einer Hand zusammenlaufen. Zudem gelte es, die Fortschritte in dem Prozess zu überwachen und Fehlentwicklungen schnell zu korrigieren. Um das Verfahren der Umsetzung zu beschleunigen, schlägt der DIHK noch für dieses Frühjahr ein "Forum Energiewende" vor, dem wichtige Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft angehören sollten.

http://www.dradio.de/nachrichten/201202161300/8

 

51345 Postings, 9014 Tage eckiGenossen finanzieren die Energiewende

 
  
    #1095
16.02.12 14:36

16.02.2012
Kredite für Öko-Strom
Genossen finanzieren die Energiewende
Von Bernd Salzmann

Frankfurt –  
Volks- und Raiffeisenbanken bieten sich Bürgern und Stadtwerken als Partner an. Es gibt schon mehrere Pilotprojekte für Investitionen in erneuerbare Energien.

Der Genossenschaftsverband bringt die Volks- und Raiffeisenbanken als Financiers der Energiewende ins Gespräch. Als dezentral organisierte Kredit-Genossenschaften seien sie der geborene Partner von Energie-Genossenschaften beim Ausbau einer regionalen Energieerzeugung, sagte Verbandspräsident Michael Bockelmann am Mittwoch in Frankfurt. Dabei sollten die Volks- und Raiffeisenbanken in Zukunft eine aktive Rolle spielen. „Sie müssen Initiatoren örtlicher Energieprojekte in Kooperation mit Kommunen und Bürgern sein.“ .....

http://www.berliner-zeitung.de/energiewende/...10808242,11643550.html

 

4166 Postings, 4873 Tage Peter Siliealso nun mal schön langsam und

 
  
    #1096
1
16.02.12 16:18
der Reihe nach :

imagine- danke für dein posting, ich werds mir in Ruhe zu Gemüte führen und be-/bzw. überdenken. ok :?

kiwii
Ausgangspunkt für mich war Deine Aussage, daß Obama Anhänger der Atomkraft sei.
darauf kam ich mit meinem Einwand, Angela Merkel war das auch mal und hat sich dann kehrtgewendet, als der Unfall in Japan war und möglicherweise würde Obama auch, wenn...

darauf du:
ob ich harrisburg vergessen hätte?

dan n wieder ich:
hab ich nicht....

um die Angelegenheit abzuschliessen:

der Unfall in Harrisburg war im März 1979

Barack Obama wurde am 4.August 1961 geboren und , lebte von 1967-71 in Indonesien und
1977 wieder in Indonesien....
Zum Zeitpunkt des Atomunfalls in Harrisburg war er noch kein Präsident .

Wie er heute entscheiden würde, wenn sich Harrisburg wiederholen würde kann keiner voraussagen. Möglicherweise würde er seine Meinung ändern, wenn der öffentliche Druck in Amerika stark genug wäre im Wahljahr.

Genausowenig war vorherzusehen, daß Angela Merkel ihre Meinung ändern würde, und dennoch hat sie es getan.  

37222 Postings, 5234 Tage NokturnalMerkel hat ihre Meinung doch nur aus

 
  
    #1097
16.02.12 16:20
Politischen Gründen geändert und nicht wegen der Atomkraft im allgemeinen.
Ausserdem gibt es zu bedenken das Obama evtl. die Wahl verlieren könnte.  

4166 Postings, 4873 Tage Peter SilieNokturnal

 
  
    #1098
1
16.02.12 16:25
genau das eben stand in meinem posting 1077  

37222 Postings, 5234 Tage Nokturnaloh...tschuldige...falsch interpretiert.

 
  
    #1099
16.02.12 16:29

4166 Postings, 4873 Tage Peter Silieakzeptiert Nokturnal

 
  
    #1100
16.02.12 16:31

Seite: < 1 | ... | 41 | 42 | 43 |
| 45 | 46 | 47 | ... 190  >  
   Antwort einfügen - nach oben