Elliott Wave DAX daily
Seite 253 von 1829 Neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 | ||||
Eröffnet am: | 09.05.11 13:54 | von: meinkursziel | Anzahl Beiträge: | 46.702 |
Neuester Beitrag: | 19.04.25 19:58 | von: meinkursziel | Leser gesamt: | 5.834.129 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.748 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 251 | 252 | | 254 | 255 | ... 1829 > |
Also Vorsicht! Nicht das Gesamtbild vernachlässigen!
Darf ich das so durchzählen?
dann schmeissen die leute schnell mit dreck - obwohl sich eigentlich nix geändert hat
der mensch der KEIN trader ist will IMMER handeln - sagt ihm dann aber ggf ein system HALT - ist es doof
oder sie berappeln sich auf ein vielfaches dessen was sie heute wert ist
eiegntlich ein gutes crv selbst bei annahme NULL was mich veranlasste mich dort mittel einzudecken - über aktien udn optionen (nicht os) laufzeit 2016/2015
im schlimmsten falle war es eine fehlerhafte speku
einstand liegt bei gemittelt 1,23 - ich habe begonnen zu kaufen vorne am bnr - opt flogen oben raus nun sind sie wieder drin
eine tranche will ich noch wenn er tatsächlich unter 1 fallen sollte ansonsten habe ich fertig
thema mögliches bnr
Ansonsten war keine der Aufwärtwellen lang genug um 61.8% der Welle von 13026 auf 13142 zu erreichen, das könnte also noch kommen.
Vielleicht oberhalb deines bis jetzt ungebrochenen 62ers bei 13105, auch wenn der DOW Future momentan darunter liegt.
Und JA, es gibt Phasen (ii und iv und b/x) da wartet man im kleineren Zeitfenster am besten ab. Wer es aber versteht mit Meßlatte, dem Verständnis der Formationen und mit dem Einsatz von Zeitboxen umzugehen, kann auch dort etwas erreichen.
Auf Tagesbasis steht aber bald ein Anstieg an.
Der Abbau der Stundenindikatoren geht entweder zäh vonstatten oder es gibt einen scharfen Downer. Hoffentlich nicht tagelang seitwärts (EZB und FED und BVG ???).
Dort hätte sich ab 7030 dann zunächst ein ZigZag gebildet, dessen c-Welle 100% der a-Welle erreicht. Erst unter der grünen dicken AUT und unter 6941 wird ein Impuls draus
und die Möglichkeit einer Fortsetzung des Impulses ab 6945 ist vom Tisch.
.
Gestern schrieb ich ja schon, daß das Mindestziel des Impulses ab 6945 bei 7010 liegt.
Damit sind die Bedingungen eines FLAT ab 6885 erfüllt und es KÖNNTE in die angenommene Abwärtsformation iii/c gehen.
.
Die dicke grüne AUT im Bereich 6970 stellt also eine wichtige MoB dar.
Wird sie gebrochen UND Impulslänge erreicht, sind später Kurse um 6890 als Mindestziel anzusehen (rote iii/c ?).
.
Wo der DAX die "Motivation" bzw. den Schwung hernehmen soll um da noch eine III bei 7050 zu erreichen bleibt mir noch verschlossen. Keine Mühe hätte ich, die Unterwellen iii'' iv'' und v'' tiefer zu platzieren und die komplette Welle bei 7030 enden zu lassen.
.
.
Ja, das ist richtig, die Möglichkeit bestand/besteht. Aber wir haben die Welle ab 6945 verfolgt/getradet und abgeschlossen. Wer nach Abschluß einer Aufwärtsformation in der späteren Erwartung einer Abwärtsformation noch auf den Zug springen will oder den Hals nicht voll kriegt, muss wissen was er tut.
Die Label die ich setze beruhen auf Annahmen, die ich verantworten kann und die ich für möglich halte. Aber wenn ausnahmslos ALLE abgearbeitet würden, hätte ich die bekannten Latschen an.
.
Vielleicht schreibe ich das ja umsonst und der DAX springt gleich auf 7050 ?
.
Es ist also auch möglich, daß sich die ganze ii/b? weiter hinzieht.
Aber vielleicht löst sich das "Rätsel" an der grünen AUT bei 6970 ja gleich von selbst auf.
.
Von 6324 aus gab es ein a-b-c ODER einen Impuls mit Topp 7104.
Das triangle wäre dann die b eines ZigZag. Na gut, das wäre möglich.
.
ABER dann müßte es ja von der e des triangels bei 6960 jetzt auf 7300 gehen ?
Spricht heute Draghi oder Ben oder das BVG ? ;-))