Eine gute Zigarre beruhigt und ordnet die Gedanken


Seite 2 von 3
Neuester Beitrag: 17.07.12 21:22
Eröffnet am:03.11.08 09:56von: kostoleniAnzahl Beiträge:54
Neuester Beitrag:17.07.12 21:22von: heavymax._.Leser gesamt:5.380
Forum:Talk Leser heute:3
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 |
| 3 >  

19524 Postings, 8792 Tage gurkenfredI better ask Ludwig Erhardt

 
  
    #26
1
04.11.08 13:51

12950 Postings, 6409 Tage kostoleniWelche Marke hat der wohl geraucht?

 
  
    #27
1
12.11.08 12:12

234282 Postings, 7582 Tage obgicouErhard

 
  
    #28
3
12.11.08 12:19

Er soll am liebsten eine 20-Pfennig-Zigarre Marke “Handelsgold” geraucht haben. Andere Quellen weisen auf keine spezifische Markenpräferenz hin. Auf Grund seines bekannten Markenzeichens wurde Erhard bei jeder Gelegenheit mit Zigarren beschenkt - er hatte also genug Auswahl.
 

1352 Postings, 6483 Tage derkompetenteHi kostoleni

 
  
    #29
3
12.11.08 12:44
Ich habe mich schlau gemacht ( ja, auch ich kann trotz meines Alters noch hinzu lernen!) und habe einiges über "gute" Zigarren erfahren:
Nr.1 : Romeo Y Julieta celestiales finos. Eine wunderbare, klassische, sehr seltene Havana im Figurado-Format. Über 10 Jahre alt und bei richtiger Lagerung in Würde gereift. Unvergleichlich.
Nr.2 : Cohiba Robusta. Dank ihres Formates und der Cohiba-Tabake eine der perfektesten Zigarren überhaupt.
Nr.3 : Partagas Serie D No.4. Diese Robusto von Partagas steht der Cohiba nicht viel nach.
Nr.4 : Partagas Lusitania
Nr.5 : Sancho Panza Sancho
Nr.6 : Sancho Panza Molinos
Nr.7 : Romeo Y Julieta Prince of Wales
Nr.8 : Romeo Y Julieta Cazadores
Nr.9 : Montechristo A
Nr.10: H.Upmann Sir Winston

Es könnte noch weiter gehen. Auch habe ich mir die Qulitätsmerkmale von Nr.4 bis Nr.10 erspart.
Ich hoffe, auch anderen Cigarsmokers etwas Neues mitgeteilt zu haben.

12950 Postings, 6409 Tage kostoleni@ der kompetente

 
  
    #30
3
17.11.08 09:49
jo, schöne Liste. Hast Dich nur bei #2 vertippt. Du meinst die Cohiba Robusto (Robusto ist das Format). Habe ich selbt noch nicht geraucht, bisher immer verkniffen wegen des Preises von schlappen 16,50 EUR/Stück. Bei Kennern noch beliebter ist allerdings die Cohiba Siglo VI zum Spottpreis von ca. 25 EUR. Die teuerste Zigarre, die ich mir bisher gegönnt habe, war eine Montechristo Nr. 4 für 11,00 EUR. Allgemein sind kubanische Zugarren meistens kräftiger/würziger als die Produkte anderer Provenienzen.  

19524 Postings, 8792 Tage gurkenfredjau, sehr interessant....

 
  
    #31
1
17.11.08 09:52
allerdings das meiste nicht meine preisklasse...

muß mich meistens mit stumpenware zum kilopreis zufrieden geben.

12950 Postings, 6409 Tage kostoleniarmer gurkenfred,

 
  
    #32
2
17.11.08 10:40
Stumpenware zum Kilopreis solltest Du vermeiden IMO. Lieber mal was Gutes, und dafür seltener. Ist auch gesünder!  

70 Postings, 6902 Tage SeglerheiniZigarren-Shop Lanzarote/Teneriffa

 
  
    #33
1
04.12.08 10:21
Moin Moin,

sehe grade, hier bin ich richtig.  Werde im Januar wohl ein paar Tage auf Lanzarote oder auf Teneriffa verbringen.  Kennt jemand einen guten Zigarrenshop auf einer dieser beiden Inseln ? Gut bedeutet:
Begebarer Humidor, große Auswahl an klassischen Cubanischen Zigarren. Der Shop am Flughafen Lanzarote gefällt mir nicht (gering Auswahl, Türen zum Klimaraum standen offen, Preise zu hoch) !!

Wer hat Erfahrungen mit kanarischen Zigarren ? Welche sollte ich probieren ?

Danke, Grüße,
Seglerheini  

12950 Postings, 6409 Tage kostoleniKenne mich leider in beiden gewünschten Kategorien

 
  
    #34
1
04.12.08 14:04
begehbare Humidore auf den Kanaren und kanarische Zigarren - gar nicht aus. Bin bisher ein schnöder Kuba/DomRep/Nicaragua-Paffer. Solltest Du aber auf Lanzarote oder Teneriffa eine gute Marke entdecken, lass es uns doch hier wissen.  

21604 Postings, 6952 Tage Jorgos...das hat sich schon Bill Clinton gedacht !

 
  
    #35
1
04.12.08 14:05

19524 Postings, 8792 Tage gurkenfredVargas ist ne ganz passable

 
  
    #36
1
04.12.08 14:15
Marke, allerdings a toc auch die einzige, die ich aus eigener erfahrung kenne.

ich war zwar schon etliche male auf tf aber nen überzeugenden ziggi-shop, wie du ihn dir wahrscheinlich vorstellst, hab ich noch nicht gefunden. es gibt aber wohl einige kleine manufakturen, wo du die stogies quasi direkt vom hersteller kaufen kannst. ggf. hilft ihr nochmal verschärfte suche im netz.

15491 Postings, 9304 Tage preiseine gute zigarre gönn ich mir auch bei passenden

 
  
    #37
1
04.12.08 14:43
gelegenheiten .
eine gute domrep ziehe ich den kräftigen cubanern auch vor . auch die macanudos aus jamaika sind nicht zu verachten .
kanarische zigarren hab ich aus unwissenheit immer gemieden . ein kumpel hat ein paar kisten condals aus dem urlaub mitgebracht , und ich muß sagen , die dinger haben mich echt begeistert . für 5 euro bekommt man eine sehr gute zigarre . zum teil werden cubanische tabake verarbeitet .

ich habe mal ne zeit lang esplendidos aus cuba direkt importiert und kistenweise für 500 euro zum schnäppchenpreis an bekannte weiterverkauft .  die haben für ne 30 euro zigarre derartige qualitätsprobleme , daß manch einer bis heute sauer auf mich ist ....;-)

19524 Postings, 8792 Tage gurkenfred...und du bist sicher, daß das

 
  
    #38
1
04.12.08 14:48
keine fakes waren...??? da sind die kubaner nämlich unübertroffen.

banderole rum, aufkleber ruff und fertig ist die cohiba.

129861 Postings, 7765 Tage kiiwii"Vargas" ist ok; guter Preis ...

 
  
    #39
2
04.12.08 14:52
aus Nicaragua sehr gut "Casa de Torres"

129861 Postings, 7765 Tage kiiwiiaus Honduras "Flor de Selva"

 
  
    #40
1
04.12.08 14:55

15491 Postings, 9304 Tage preisdas stimmt gurke . da hab ich schon lustige

 
  
    #41
1
04.12.08 15:07
urlaubsmitbringsel gesehen . 25 esplendidos für 50 euro am strand gekauft in kisten mit glasdeckel und abferbenden banderolen und so weiter ....

ein kumpel bearbeitet einfuhren am frankfurter flughafen und ein anderer hat ne  cubanerin geheiratet , ihre familie arbeitet bei cohiba . so ergibt sich manchmal sowas . aber auch wenn die kiste bei uns so 800 euro kostet find ich sie immernoch zu teuer , wenn ich sie für 400 direkt vom produzenten bekommen kann .

bei ebay ,hab ich gesehen , werden selbst für leere kisten hunderte von euros bezahlt . zum glück hab ich keine weggeworfen oder für malstifte verschenkt ...

20343 Postings, 8070 Tage admingute zigarre?

 
  
    #42
04.12.08 15:10
romeo und juliet oder so ähnlich fällt mir dazu ein...

70 Postings, 6902 Tage SeglerheiniDanke für die Infos

 
  
    #43
04.12.08 15:31
ich werde die Vargas auf jeden Fall probieren.
Ja, die Romeo No. 3 im Alu-Tubos, sehr praktisch und lecker.
Also, Zigarrenshop auf den Kanaren kann niemand empfehlen ?  

12950 Postings, 6409 Tage kostoleni@ kiwii die casa de torres double corona

 
  
    #44
2
10.12.08 09:31
habe ich auch schon einige Male genossen- sehr schöne mildwürzige, optisch ansprechende Zigarre mit sehr gutem, gleichmäßigem Abbrandverhalten - hatte bisher noch keinen Schiefbrand bei der. Die Flor de Selva steht auf meiner Liste für den nächsten Einkauf, ebenso die Don Diego Corona/DomRep für ca. 4,20 EUR.  

12950 Postings, 6409 Tage kostoleniAaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhh...habe zu Weihnachten

 
  
    #45
1
16.01.09 22:07
2 Cohiba Siglo VI geschenkt bekommen. Sind jetzt in meinem kleinen Humidor für Arme eingelagert und werden mir im Frühjahr hoffentlich das erwartetete begeisternde Longfiller-Erlebnis meiner bisherigen kurzen Zigarrenkenner-Karriere bescheren...  

12950 Postings, 6409 Tage kostolenierwartetetete??

 
  
    #46
1
16.01.09 22:07

70 Postings, 6902 Tage SeglerheiniMeine Urlaubsmitbringsel

 
  
    #47
1
11.02.09 11:13
Moin Moin,

Hab jetzt eine Kiste Penamil No. 6 und eine Kiste Vargas Panetelas gebunkert.

Die kubanischen Zigarren sind mir auf den Kanaren zu teuer, sollte man lieber auf dem spanischen Festland Urlaub machen (oder auf Kuba) - oder sich zu Weihnachten schenken lassen.

Die Penamil hab ich mir auch schon schmecken lassen.

Grüße,
Seglerheini  

19524 Postings, 8792 Tage gurkenfredja, wunderbar.....

 
  
    #48
1
11.02.09 11:19
dann mal "good smoke"....
unabhängig von kanaren kann ich als marke noch "Leon Jimenes" und "Santa Damiana" empfehlen, wenn man es gerne mild hat. beide aus der domrep, einwandfreie qualität bei allen formaten.
preis/leistung nach m.a. sowieso besser als beim größten teil der kubaner, die allerdings auch geschmacklich in eine ganz andere richtung gehen....

12950 Postings, 6409 Tage kostoleniWaah...de Sade?!

 
  
    #49
12.07.12 08:36

22890 Postings, 5285 Tage Guntram2010Partagas und Upmann

 
  
    #50
1
12.07.12 08:38

Geil, war mal auf Cuba, da kriegst du die besten Zigarren "hinterhergeschmissen"...hatten wir schon Montechristo?

 

Seite: < 1 |
| 3 >  
   Antwort einfügen - nach oben